Für mich war das einfach ein tragischer Fall wo sich einige negative Dinge aufsummiert haben. Der Spieler war mit dem Wechsel und der damit verbundenen Situation völlig überfordert, der Verein in gewisser Weise auch, weil man diese Probleme in dieser Intensität auch noch nicht hatte, dazu die schweren Verletzungen und zu allem Überfluss war der FCB selber gerade in einer schwierigen und unruhigen Phase, hatte mit Klinsmann und LvG sehr "spezielle" Trainer und einen Kader im Umbruch nach dem Ende der Ära Kahn, Effenberg und Co.
Würde man den jungen Breno heute nochmal holen wäre die Situation eine völlig andere. Der Verein ruht in sich selbst, der Kader hat feste, über Jahre gewachsene Strukturen und Stimmung und Zusammenhalt im Team scheinen durch die Führung von BS31 und Philipp Lahm wesentlich positiver zu sein. Heute wäre die Chance für Breno weitaus höher es zu packen, er war leider einfach ein paar Jahre zu früh dran, denn Talent war ohne Zweifel da.
Ähnliches gilt übrigens auch für Sebastian Deisler...der würde menschlich und sportlich so wunderbar in diesen Kader passen. Wer weiss was aus dem geworden wäre wenn Pep ihn hätte trainieren können. Ein Königreich für eine Zeitmaschine...