Ich würde gerne erhellendes beitragen, kann ich aber nicht.
Soweit ich weiß, wollte Kind Anfang des Jahres Slomkas Vertrag gerne verlängern. Das wollten er und sein Berater (der gleiche der auch den Nationalschal "berät") aber nicht. Dann begann die Sache mit Schmadtke und als der blieb, hieß es, er sei mit Slomkas Berater übereingekommen, den Vertrag mit Slomka im Herbst zu verhandeln ("Das liegt ganz oben auf meinem Tisch"!). Der Berater hatte das auch so bestätigt.
Jetzt hat Schmadtke am Wochenende seinen verlängerten "Urlaub" angetreten und schon meldet sich Slomka mit Schwachsinn zu Wort. Als ob nicht jeder in Hannover seine Arbeit zu schätzen wüßte!
Ich habe keine Ahnung, was er damit bezwecken wollte oder ob er was genommen hatte. Vielleiicht weiß wesekai ja mehr.
Ich persönlich finde es wichtiger, dass man im Verein endlich ein vernünftiges Konzept gefunden hat. Das finde ich noch wichtiger als den Trainer. Wenn er denn wirklich gehen will, soll er das tun.
Er hat bei der letzten Verlängerung schon eine mächtige Show abgezogen, wie ja auch der Löw beim DFB. Ob vielleicht da der Berater eine wichtige Rolle spielt?
Noch eine persönliche Anmerkung: Als Trainer ist Slomka für uns ein absoluter Glücksgriff. Mit seiner Art habe ich allerdings Probleme. Stichwort: "Netter Herr Slomka!" Nach außen immer sehr freundlich und sich selbst sehr gut vermarktend. Und in Hannover hat er auch sehr viele prominente Freunde. Man kann sagen, er gehört dazu.