Das Trikot ausziehen und auf den Zaun klettern waeren schon mal 2 Gelbe, macht dann 3 zusammen, da kann er mit den 2 noch gut leben.
Hannover 96 - Stern des Nordens
-
-
Die Regel ist fürn Ar...., die Aussage von Neuer, das er (Huszti) sein Gehirn einschalten sollte, bevor er das macht, ebenfalls. Sowas kann man sich sparen.
Der Kerl macht in der Nachspielzeit ein geiles Tor und freut sich mit den Fans. Emotionen (gerade postitive) gehören zum Fussball dazu und sind einfach etwas schönes, die den Fussball ausmachen.
Solche schwachsinnigen Regeln machen den Fussball kaputt. Für pure Freude die gleiche Sperre zu bekommen, wie wenn jemand einem 2 mal die Hacken wegtritt ist sowieso Schwachsinn.
Unabhängig davon, macht Hannover (Slomka) einen richtig guten Job und die Jungs spielen einen erfrischenden Fussball. Ich wünsche ihnen, dass sie nach uns den 2.Platz erreichen, auch wenn dies kaum möglich ist.....
-
natürlich ist die regel schwachsinn, aber sie ist nun mal da.
tut mir leid für huzsti, aber "dummheit " wird in diesem fall halt bestraft. -
natürlich findet das wohl jeder etwas zu hart, der etwas vom Fußball und seinen Emotionen versteht, aber es ist nun mal Tatsache das es verboten ist, sein Trikot auszuziehen und zudem noch zu den Fans zu laufen. Es sind nun mal auch zwei verschiedene Verstöße und diese hat der Schieri regel konform bestraft. Wenn er nur eine Gelbe gezückt hätte, wäre es auch gut gewesen, aber so sind nun mal die Regeln.
-
Natürlich ist das die Regel, aber genau diese ist ja so affig. Und ganz ehrlich, wenn jeder Schiri sich ganz strikt an die Regeln halten würde, dann würde jedes Spiel mit 7:7 enden, da man eigentlich für jedes Trikotziehen, für jede Ellbogenaktion, für jede Meckerei auch Gelb geben müsste.
Für mich gehört die Regel abgeschafft, so oder so.....
-
Auf den Zaun klettern sollte m.M.n. nur verboten sein, wenn es Tumulte o.ä. auslöst. Wenn das ein paar Verrückte dazu anstachelt den Innenraum zu betreten, dann kann es auch gleich Rot sein.
Ansonsten einfach ignorieren.
Das Trikot-Ausziehen verboten ist hat religiöse Gründe. So wurde der Torjubel von Olic beim 2:1 gegen Manchester United im Iran nur live gezeigt, aber nie wiederholt. Da nackte Oberkörper unislamisch sind. Deswegen hat es die FIFA verboten.
-
finde auch das die regel voellig ueberzogen ist…klar muss man nicht auf den zaun klettern und sich auch nicht das trikot ausziehen
aber es ist nunmal passiert und ne gelbe karte waere genug gewesen
aber jedes der beiden vergehn mit gelb zu ahnden und ihn vom platz stellen ist echt ueberzogen!!!
-
Ganz ehrlich: die Regel mag absolut überflüssig sein. Und meinetwegen kann man sie gerne abschaffen - der Hintergrund mit dem Islam- wenn er denn stimmt - wäre alleine schon ein Grund, solange es um Spiele geht, die nicht in solchen Ländern stattfinden. . .
.Aber sie existiert und ist nicht gerade neu. Und ein Spieler, der es schafft in einer MInute die Regel zweimal zu verletzen ist leider nicht der hellste Stern unter der Sonne. Wenn jetzt wieder einer mit den Emotionen kommt...:
wie haben eigentlich Spieler früher ihre Emotioen ausleben können??? Dieses Trikotausziehen ist ne Modeerscheinung, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. Komischewrweise ist da auch kein Spieler an Emotionsstau verschieden...Ich sehe da inzwischen auch nichts spontanes mehr drin, sondern ne völlig gekünstelte und bewußte Aktion. Gibt es irgendwo anders ne Sportart, wo sich die AKtiven nach nem Erfolgserlebnis regelmäßig die Klamotten ausziehen ???Ein menschliches Grundbedürfnis kann es eigentlich nicht sein demnach...jedenfalls nicht im Zusammenhang mit Wettkampfsport...
Jeder, der das macht, macht es bewußt und weiß,, was auf ihn zukommt...wenn es ihm das wert ist, ok...als Trainer wäre ich ganz schön sauer schon auf die gelbe, weil auch die so überflüssig ist wie sonst was und irgendwann fehlt dir dann der Spieler genau in nem superwichtigen Spiel -auch - wegen so nem Blödsinn...gilt alles eins zu eins auch fürs Zaunhochklettern....das sind alles einstudierte Jubelrituale, die mit spontanen Reaktionen nichts mehr zu tun haben...
-
Katsche, Deinen Beitrag finde ich gut. Muß man sich das Trikot über den Kopf ziehen? Ich habe neulich mal alte Spiele der WM 70 geguckt. Da macht das keiner! Das das verboten wurde, habe ich auch so in Erinnerung, dass das von islamischen FIFA-Mitgliedern gefordert wurde.
Huszti selbst hat gesagt, dass ihm die Gelbe fürs Ausziehen egal war und dass er das mit der 2. für die Kletterpartie nicht wußte. Von Schlaudraff ist überliefert, dass er sich dachte: "Hoffentlich bleibt er jetzt stehen und klettert nicht noch auf den Zaun".
Inwieweit Huszti das alles kalkuliert so durchgezogen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe noch nie in einem Bundesligaspiel in der 94. Minute das entscheidende Tor geschossen. Aber ich denke schon, dass es da mildernde Umstände geben muß. Einmal Gelb hätte gereicht (ich weiß - die Regel!). Da wäre wirklich Fingerspitzengefühl angebracht gewesen. -
...vielleicht geht ja der Einspruch beim DFB durch, mal entspannt abwarten.
-
Nö, wurde abgewiesen.
"Im vorliegenden Fall ist ein Irrtum des Schiedsrichters nicht ersichtlich, vielmehr hat er regelkonform entschieden", heißt es in der Urteilsbegründung
-
Auch wenn der Platzverweis einer dämlichen Regel zugrunde liegt wäre es ja auch noch schöner gewesen, wenn der DFB den jetzt aufgehoben hätte.
Der Schiri hat sich an die Regeln gehalten, also gibt es da nichts aufzuheben...
Worüber man sicher diskutieren kann ist eine Regeländerung in diesem Punkt....
-
Der Massen-Trend zum Trikotausziehen ist tatsächlich noch keine 15 Jahre alt. Davor gab es das fast überhaupt nicht... Früher hat man so komische Sprünge gemacht, mit beiden Armen nach oben:
[Blocked Image: http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.101835.1273507939!/image/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg]
-
Da es eine FIFA-Vorgabe ist, kann man das nicht im Alleingang national regeln. Von daher, vielleicht in 5-10 Jahren...;-)
-
Wenn er das mit dem Zaun nicht gewußt hat, dumm für ihn...aber Unwissenheit schützt ja bekanntlich leider vor Strafe nicht...
Das "Fingerspitzengefühl" gibt es nur dann , wenn der SRer einen Ermessensspielraum hat. Den hat er aber nicht gehabt. Den hat er zB , wo er Unsportlichkeit/Tätlichkeit von überhartem Zweikampf unterscheiden muß etc...aber bei den beiden eindeutigen Verstößen gegen die Regel hatte er den nicht und deshalb auch keinen Platz für die Fingerspitzen...
so dämlich das im Ergebnis war, aber aus Sicht seines SR-Beobachters hätte er einen Fehler gemacht, wenn er es bei Gelb belassen hätte...
das Trikotausziehen gab es , glaube ich , nicht mal in den 90ern und frühen 2000ern ...jedenfalls nicht ansatzweise in dem Ausmaß wie heute...wie überhaupt diese ganzen inszenierten Jubelposen meistens eigentlich eher peinlich sind....es ist halt Showbiz, man lebt damit, aber mir würde nix fehlen, wenn jemand wie einst der Bomber einfach nur in die Luft springt vor Freude...alles ne Nummer authentischer...
wahrscheinlich hat der gute Arnautovic im Länderspiel auch schon dran gedacht, wie und wo er jetzt gleich seinen Jubel zelebrieren wird, als er den Ball am leeren Tor vorbei geschossen hat.Trotzdem kann man die Regel - in Europa wenigstens- ruhig abschaffen...
-
Er kann auch einfach mal einen "Fehler" machen, gesunden Menschenverstand anwenden und die Herren SR-Beobachter vom DFB müssen ihm ja nicht gleich die Bundesliga-Lizenz entziehen. Fehler ist Fehler, aber wie dieser Fehler dann von Seiten des DFB bewertet wird bei der Benotung der Leistung, ist ja eine andere Frage. Unklar ist natürlich wie sich das bei der UEFA/FIFA-Nominierung auswirkt, die haben ja ein eigenes Schiri-Bewertungssystem.
-
natürlich verliert ein SR wegen sowas nicht seinen Platz in der ersten Liga, aber das ist das doch nur dasselbe Thema wie bei der roten Karte plus Elfer, wenn ein TW ein Foul begeht. Das will auch keiner so ahnden, aber sie tun es trotzdem alle, solange die Regel besteht. Und die hat viel mehr Einfluß auf ein Spiel als die Trikot/Zaun-Regel...
warum also sollte der SRer sich Kritik aussetzen, wenn
ein Spieler sich so dämlich anstellt ?nochmal: niemand zwingt die Spieler, diese Selbstinszenierung zu starten...als ob das ein NAturgesetz wäre, sich so zu benehmen...
-
vor allem wars ja in der nachspielzeit…man kann darueber streiten wenn noch 30 minuten zu spielen gewesen waere und bremen dann ne halbe stunde ueberzahl gehabt haette
aber es war zu ende des spiels und da finde ich den platzverweis doch ziemlich unnoetig
-
Klar war das unnötig, aber der Schiri hatte keine andere Wahl.
Wenn er die Gelb-Rote nicht gibt, dann bekommt er eins auf den Deckel, weil er die Regeln nicht befolgt hat. Dann wird er eventuell seltener eingesetzt und dadurch entgeht ihm bares Geld...
-
Der SR hatte schon einen Spielraum. Denn in der Regel heißt es gesunden Menschenverstand bei einem Torjubel walten zu lassen.
Klar ist Trikot Gelb Zaun auch. Das passierte aber in Folge einer Aktion. Gibst du auch Gelb und dann Gelb/Rot wenn ein Spieler oben am Trikot hält und ihm unten ein Bein stellt?
Hab das noch nie gesehen, dass sowas mit 2 Karten bestraft wird.