Hertha BSC Berlin
-
-
Ich werte diese Vorgänge anders. Nicht als von "aufgestachelten Jugendlichen" verursacht. Und bin auch nicht bereit, irgendwie der Presse die Verantwortung zuschieben zu lassen.
Allein wenn ich nach Köln schaue, sehe ich wieder ein massives Problem mit Fans der `Kategorie C´ auf die Liga zukommen! Man ersticke dies Übel im Keim! Jetzt! Bundesweit!
Jede Beamtenbeleidung, jeder Widerstand gegen Staatsgewalt, jede aggressive Aktion sofort zur Anzeige gebracht! Ein bestender Canon aus Sanktionsmöglichkeiten rigoros und komplett genutzt. Über eine Dauer von drei bis vier Jahren - und es herrscht wieder Konzentration auf den Spielbetrieb in der Liga. Keine englischen, italienischen oder polnischen Verhältnisse. Braucht keiner!
Null Toleranz gegenüber Fans der `Kategorie C´ für einige Jahre! Und der Spielraum für kontraproduktives Verhalten dieser Klientel, die genau weiss wovon ich spreche, ist rasend schnell aufgebraucht. Mögen Sie dann selbst entscheiden, sich einer langfristigen, psychotherapeutischen Massnahme oder bei Ablehnung wie Verweigerung diesbezüglicher Mitarbeit - einer Haftstrafe zu stellen. Für alle Beteiligten der beste Weg!
!!
-
Wenn man schon sowas fordert sollte man auch wissen wovon man spricht. Die gestrigen Randalierer gehören z.B. in die Kategorie B.
-
http://www.spox.com/myspox/blo…ren-zerstoert-,74402.html
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Die Arbeit von Jahren zerstört"
Nach dem Spiel Hertha-Nürnberg wurde wenig über das Sportliche gesprochen. Grund dafür war der Platzsturm einiger Zuschauer aus Reihen der Hertha. Doch wie sehen die eigenen Fans ein solches Verhalten? Im Interview äußert sich Felix Liese vom Hertha Blog:Felix, lass uns zuerst das Sportliche besprechen. Wie hast du die Partie gestern gesehen?
Es war von uns allen als das große Endspiel ausgerufen worden. Wenn Hertha nicht gewinnt, sind wir ganz klar abgestiegen. Druck und Anspannung waren enorm und in der ersten Halbzeit hatte Hertha so viele hundertprozentige Torchancen wie wahrscheinlich in der gesamten Saison nicht. Nürnberg hat dafür aus drei, vier Chancen und einer Standardsituation zwei Tore erzielt. Es ist eine Niederlage, die an Bitterkeit nicht zu überbieten ist.
Ist die "Aufholjagd" letztlich an den Hertha-Stürmern gescheitert?
Ich denke nein. Es ist einfach eine unglaubliche Hypothek mit zehn Punkten Rückstand in die Rückrunde zu gehen und dann knappe Spiele wie gegen Mainz oder Gladbach einfach nicht zu gewinnen. Auch gegen den HSV war wieder ein Punkt drin. Es ist eine unerklärliche Seuche, die die Mannschaft heimgesucht hat. In der letzten Saison unter Favre reichten zwei bis drei Chancen für ein Tor aus. Dieses Glück und diese Kaltschnäuzigkeit fehlt. Und natürlich auch ein Simunic oder ein abgezockter Stürmer wie Pantelic oder Voronin.
Die größte Krise der Hertha: Ein Produkt verfehlter Transferpolitik?
Absolut. Lange Zeit wurde gespart, aber nach der letzten Saison hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass sich der Verein mit Investitionen mittelfristig da oben festsetzen könnte. Doch der Kader wurde zunächst totgespart. Erst als es zu spät war gab der Verein dann Geld aus. Favres Entlassung, die Einstellung von Funkel und die Winterverpflichtungen hätte man sich sparen können, wenn im Sommer investiert worden wäre.
Zurück zum Spiel gestern: Wie war die Stimmung unter den Herthafans vor Anpfiff?
Dazu kann ich nicht viel sagen. Wir waren im Block P direkt neben der Ostkurve und kamen auf dem letzten Drücker. Während des Spiels vor allem bis zum Ausgleich haben wirklich alle versucht die Mannschaft voran zu treiben. Selbst die Gegentribüne stand einige Male auf. Das ist selten.
Wie veränderte sich das mit dem Ausgleich?
Ich war völlig perplex und bin bis zum Abpfiff verstummt. Es herrschte allgemein eine angespannte, verzweifelte Stimmung. Gegen die Mannschaft hat sich da aber in meiner Umgebung keiner gestellt.
Warum dann die Eskalation nach dem Schlusspfiff?
Es kamen wohl viele Faktoren zusammen. Zum einen war uns allen klar, dass das die letzte Chance auf den Klassenerhalt sein würde. Jeder geht mit Enttäuschungen anders um. Die einen weinen wie Preetz, andere sind ganz still und andere suchen irgendein Ventil, um den angestauten Frust der gesamten Saison abzulassen. Die Provokationen von Schäfer in Richtung Ostkurve waren nicht schön und gaben einigen wohl auch einen zusätzlichen Adrenalinschub. Ich kann nicht nachvollziehen wie Menschen ticken, die einen Platz stürmen und Werbebanden zertrümmern, aber im Herthaforum zum Beispiel sind unterschiedliche Motive zu lesen. Einige wollten an Schäfer ran, andere waren enttäuscht darüber, dass die Mannschaft nicht in die Kurve kam und dann gab es wohl sicherlich einen großen Teil, der einfach nur auf sinnlose Randale aus war.
Was hat der Nürnberger Torhüter Schäfer denn konkret gemacht?
Er drehte sich nach dem Führungstreffer zur Ostkurve um und jubelte ausgelassen. Im Internet gibt es Fotos dazu.
Quelle hertha-Inside.de
Das heißt er hat sich zu einer unsportlichen Geste hinreißen lassen?
Ja. Dieses Verhalten finde ich unprofessionell, aber es soll natürlich nicht entschuldigen was danach passierte. Es wäre wahrscheinlich auch zu einem Platzsturm gekommen, wenn Schäfer sich wie ein Profi verhalten hätten.
Muss man den Sicherheitskräften im Stadion einen Vorwurf machen?
Zum Teil. Manager Preetz hat das Verhalten der Ordner "deeskalierend" genannt. Für mich sah das aber eher wie ein freundlicher Begleitschutz bis zur Mittellinie aus.
Wie empfindest du die Berichterstattung über die Randale?
Ich finde schade, dass dieses Thema so breit diskutiert wird und das sportliche in den Hintergrund tritt. Zum Teil kommt es mir vor wie Berichte über Krawalle am ersten Mai, wenn alles noch brutaler und extremer dargestellt wird als es eigentlich war. Es wurde von Eisenstangen berichtet mit denen einige bewaffnet gewesen sein sollen, dabei waren es Fahnenstangen aus Plastik.
Ob aus Plastik oder Eisen - über einen Platzsturm muss aber doch berichtet werden. Das ist doch kein Pappenstiel.
Es geht um die Art und Weise der Berichterstattung. Keiner der Randalierer hat einen Ordner angegriffen und die Wut wurde "nur" an Gegenständen ausgelassen. Die sportliche Situation liegt mir viel mehr am Herzen und ich finde es unverzeihlich, dass sich nun 100 Personen in den Vorgergrund drängen, wo es doch eigentlich um Hertha und uns Fans geht.
Aber der Angriff richtete sich doch nicht gegen die Trainerbank, sondern gegen die Spieler, oder?
Ich weiß genauso wenig wie alle anderen was diese Aktion genau sollte und was passiert wäre, wenn Spieler noch auf dem Platz gestanden hätten. Es wäre wahrscheinlich nicht gut ausgegangen und ich bin froh, dass es dazu nicht gekommen ist.
Würdest du mir zustimmen, wenn ich sage: Gestern wurde eine Grenze überschritten und das könnte schwerwiegende Folgen für alle Fans haben?
Ja. Vor allem ist bitter, dass unter solchen Aktionen die gesamte Fanszene leiden wird. Seit Jahren bemühen sich die Gruppierungen darum, mit dem Verein zusammenzuarbeiten. Die Beschallungsanlage für die Vorsänger wird vermutlich abgebaut und die Freiheiten, die sich die Fans mühevoll erarbeitet haben sind durch diese vier Minuten gestern mit einem Mal gestorben. Es sind wenige Idioten, die die Arbeit von Jahren zerstören. Die sind dann wieder die ersten, die "Fußballfans sind keine Verbrecher" brüllen. Solche Leute sind keine Fußballfans, sondern Verbrecher, die eine ganze Fanszene kaputt machen.
Liegt es jetzt bei den Herthafans zu zeigen: Das war nur eine Minderheit und wir distanzieren uns von den Ausschreitungen?
Jedem sollte klar sein, dass es sich nur um eine Minderheit gehandelt hat. Es waren knapp 100 Personen und der Rest distanziert sich davon.
War der gestrige Tag der Tiefpunkt in der jüngeren Geschichte der Hertha?
Ich bin seit 1998 Herthafan und das ist wohl der bitterste Tag für mein Fußballherz.</span><br>-------------------------------------------------------
-
das bild entschuldigt nichts, aber es zeigt einen von mehreren faktoren auf, die zu den gestrigen szenen geführt haben.
-
kuhstaller : Nix für Ungut, aber wie sehr willst du die Grenzen dessen eigentlich noch rausschieben, was noch im Rahmen dessen ist, was man also "noch akzeptabel" ansehen kann? Die Deppen in Berlin sind mit Stöcken - sch... egal wie du diese nennst oder deklarierst - in den Stadioninnenraum gestürmt und haben sowohl massive Sachbeschädigung begangen UND auch versucht gezielt Menschen anzugreifen! Das ist weder akzeptabel noch verteidigungswürdig.
Wenn man sich die Vielzahl der öffentlich zugänglichen Videos ansieht, dann sieht man ganz klar:
- Ein paar dieser Stöcke wurden den Ordnern auf der Laufbahn aus dem Block wie Speere entgegengeworfen, hätten diese also ernsthaft verletzten können (z.B. Augen).
- An den Ordnern waren die Randalierer nicht interessiert, die sie locker und leicht hätten verdreschen können.
- Auch an dem Werbeauto hatten die kein Interesse, dass sie leicht kaputtschlagen könnten, wenn sie wirklich nur auf Sachbeschädigung ausgewesen wären.
=> Fazit: Man wollte gezielt die Spieler angreifen, also Körperverletztung begehen. Und als sie nicht mehr erreichbar waren, hat man zumindest noch die Ersatzbänke kaputtgeschlagen.Laut dir, lieber kuhstaller, ist das aber gerade noch innerhalb der Grenzen. Und was, wenn die einen Spieler erwischt und verletzt hätten? Hätte man dann die Grenze wieder weiter rausgeschoben und gesagt: "Naja, wenn ein Spieler mal verletzt wird, dann ist das zwar schlimm, aber gerade noch noch akzeptabel!". Und was wäre dann die nächste Strufe???
Auf jeden Fall wird jetzt wieder eine Diskussion losgehen, wie man sicherheitstechnisch auf sowas reagieren soll. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass jetzt auch dann überall Zäune vor die Fanblöcke hinmüssen, auch wenn dort ein Graben ist oder wie in Rostock eine 4m hohe Bande. Denn der Graben war hier wirkungslos - und leider auch die Sicherheitskräfte. Denn eigentlich hätten zu dem Zeitpunkt des Sturm schon Polizei unten auf der Laufbahn bereit stehen müssen, da die Eskalation schon abzusehen war. Aber hätte, wäre, wenn bringt hier eben nichts. Hoffen wir nur, dass dies jetzt nicht wieder Nachteile für alle anderen Fans anderer Vereine bringt, denn damit muss man wohl rechnen.
-
sorry, das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? - Sowas sieht man von der Tribüne aus kaum, vor allem in Berlin, wo ja auch noch die Leichtathletik-Bahn dazwischen ist...
-
Der böse Torwart, den man wahrscheinlich die komplette 2. HZ beleidigt hat, hat die Bommel - Faust gemacht, omg
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fazit: Man wollte gezielt die Spieler angreifen,</span><br>-------------------------------------------------------
Ich glaube, die hatten keinen Plan, was sie machen wollten, erst mal auf den Platz und dann sehen wir weiter... -
bayoraner
Was du mir hier versuchts zu unterstellen ist eine absolute Frechheit!!! Eine Entschuldigung wäre mehr als angebracht.Ich habe MHERFACH geschrieben dass diese Leute BESTRAFT werden müssen. Aber eben im Rahmen der Gesetze und für Taten die sie auch begangen haben und nicht darüber hinaus.
Und sie haben definitiv KEINE MENSCHEN angegriffen! Obwohl sie das jederzeit hätten tun können. Auch Spieler, denn diese wurden weder von den Ordnern noch von der Polizei geschützt.Behalt deinen scheiß Populismus für dich!
-
Kann es jetzt sein das die schuld wieder bei anderen gesucht wird,jetzt wird die DFL wahrscheinlich noch auf die idee kommen und den schäffer sperren,das ist Fusball ,das sin emotionen.
uNd nennt diese Typen nicht Fans ,Das sin Vollidioten nichts anders,und es werden immer mehr davon,die stehen auch bei uns in der Kurve rum..................sind genau die selben Typen schwarze kuputzen jacken usw....... -
oh man, ihr lächerlichen gutmenschen !! jetzt wird man hier schon angegriffen, weil man teil-erklärungen für fanausraster postet.
nach dem motto: die gestrigen szenen sind nicht nur durch nichts zu entschuldigen sondern auch durch nichts zu ERKLÄREN
verrückt hier drin...
-
ach komm bayernimherz , hör doch auf.
Du rennst doch auch nur ins Stadion und hoffst das wieder was geht und du irgendwem eine aufs M.aul hauen kannst. Genauso wie ich. -
Siehe deinen Beitrag:
Aber bei eingen hier muss ich mich wirklich fragen: spinnt ihr?</span><br>-------------------------------------------------------
Dafür könnte man auch von dir eine klare entschuldigung erwarten, wenn du diese auch von anderen willst.<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es sind gestern ein paar Deppen in den Inneraum gelaufen und haben SACHEN kaputt gemacht. Das war SACHbeschädigung, nicht weniger aber auch nicht mehr. Es wurden keine Personen angegriffen.</span><br>-------------------------------------------------------
Das ist genau das, was ich meine. Es wurden "ja nur" Sachen kaputt gemacht, aber natürlich keine Menschen. Aber selbst du kannst nicht leugnen, dass es wohl Körperverletzung gegeben hätte, wenn die Randalierer Schäfer oder andere Spieler erreicht hätten. Nur weil es zum Glück nicht passiert ist, darf man es nicht verharmlosen, denn die Absicht war klar da. -
ich klinke mich jetzt hier aus.
user mit sachlichen beiträgen zu diesem thema (zb kuhstaller) werden von einigen mega-gutmenschen sofort in die richtung gedrängt, dass man sich mit den randalieren (die mir persönlich brutal auf die erven gehen) solidarisieren würde.
das ist eine frecheit sondersgleichen.
-
Dazu ein Satz von Preetz
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Preetz erklärte, dass die Anzahl der Polizei- und Sicherheitskräfte für das Spiel erhöht worden war, weil es bereits im Vorfeld der Partie Hinweise auf Ausschreitungen gegeben habe. Mit dem DFB hatte man frühzeitig Kontakt aufgenommen. In Internet-Foren sollen Fans für den Fall einer weiteren Niederlage Randale angekündigt haben. "Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Aktion von langer Hand geplant sei. Es wirkte alles eher spontan", sagte dagegen Herthas Fan-Beauftragter Steffen Wirth.</span><br>-------------------------------------------------------
Quelle kickerDas zum Auslöser, die wolten Krawall machen, jedenfalls stellte sich das so für die Herthaführung da, warum man dann nicht gleich die Hundertschaft vor den Block gestellt hat weiss ich nicht, wäre aber zu diskutieren.
Andere Auszüge, wie der von Spox lassen auch den Schluss zu, dass die auch auf Spieler losgegangen wären, wenn sie welche erwischt hätten.
Die Aktion von Schäfer war sicherlich nicht clever, um nicht zu sagen dämlich, aber dem TW, der sich wahrscheinlich auch über 90 Minuten blöde Sprüche von dort anhören musste jetzt auch nur nee Teilschuld zu geben halte ich für falsch.
Schuldig sind einzig die, die ihre Nerven nicht im Griff hatten und das waren 50 - 150 (die Zahlen varieren da ein bißchen) Anhänger von Hertha BSC.
Das ganze wird nun wahrscheinlich weitreichende Folgen für alle haben die egal wo in Stadion wollen. Seien es die Fahnen die wohl dann nur noch am Plastikstock mit Durchmesser X und Länge Y mit ins Stadion dürfen, oder das wiederaufbauen von Schutzzäunen oder großen Plexiglasabsperrungen.
Das dieses notwending sind, das haben alleine die Herrschaften aus Berlin hinbekommen, tatkräftig unterstützt von ein paar Kölner gegen Leverkusen die Pyro auf Gegenspieler schmissen, Nürnbergern die Pyro im Block zündeten und Rostockern die sich auch des öfteren bereits meinten daneben benehmen zu müssen. Zum letzten Mal gegen Ahlen.
Nächste Kandidaten für nee Verschärfung sollten sich dann aus dem Spiel Köln - Gladbach ergeben, einem Spiel in dem es auch meist Begleiterscheinungen der unerfreulichen Art und Weise gibt.
-
Ich habe sehr bewußt das Wort "nur" vermieden. Es war Sachbeschädigung, da ist das Wort "nur" fehl am Platz.
Aber ja, ich stelle in Abrede dass die Personen an Körperverletzung interessiert waren. Sie hätten wie gesagt jederzeit Menschen angreifen können, es waren genug potentielle Opfer da. Auch die Spieler waren jederzeit erreichbar da die Ordner sich zurückgezogen haben und die Polizei ewig gebraucht hat bis sie vor Ort war.Was das mit dem "Spinnt ihr" angeht habe ich das bereits mit Patella geklärt wie du hier sehr wohl nachlesen kannst, also kannst du da deine Nase raushalten.
-
@eckosten:
Genau das meine ich ja. Durch eine zu lasche Vorgehensweise gegen diese Randalierer setzt man eben den Grundstein dafür, dass solche traurigen und gefährlichen Szenen in Zukunft öfter vorkommen und dann erstrecht Menschen in einen Topf geworfen werden, nur weil sie z-B. die schwarze Winterjacke anhaben, weil man dann dem ganzen sicherheitstechnisch nicht mehr Herr wird. Und genau dies darf nicht passieren, weil es sowohl für den Sport als auch für die Fans sehr schädlich wäre.
Wir wollen doch alle schön ins Stadion gehen und unsrer Mannschaft die Daumen drücken, ohne das Gefühl zu bekommen, in einem Hochsicherheitsgefängnis zu hocken.
Deshalb: Währet den Anfängen!
-
Die Spieler waren doch bereits im gesicherten Bereich, quasi im Innenraum, die sind ja nicht umsonst wie die Hasen geflüchtet.
Und ich gehe davon aus wenn die jemanden erwischt hätten, hätte das auch schlimm ausgehen können.
Die Ordner, warum sollten sie auf Ordner einschlagen die weg rennen, das Ziel waren die eigenen oder gegnerischen Spieler und die rannten alle in die Sicherheit der Katakomben, wo sicherlich dann auch der Ordnungsdienst zu anderen Mitteln gegriffen hätte.
Für mich waren die einfach nicht schnell genug die Randalierer und haben dann den Frust an Trainerbank und Co. ausgelassen.
-
Wenn ich schon von Manchen höre das "Am We gehts wieder ins Stadion ,paar typen Klatschen",diese Jungs haben zum Teil keine Ahnung von Fussball,aber weil da ja was los ist ,geht man halt hin.
Du darfst Natürlich auch weiter Bilder Posten des war auch nicht unbedingt auf dich bezogen ,sondern eher auf den spox artikel wo das bild ja her ist.