Die Gründe für Herthas Abstieg sind sicherlich in der Personalpolitik zu suchen. Diese würde ich aber nicht Preetz anlasten, sondern Hoeneß. Mir ist es unbegreiflich, wie man diesem Mann keine Verantwortung zusprechen kann. Er führte diesen Verein über ein Jahrzehnt und hinterließ den Klub mit einem gigantischen Schuldenberg, der doch erst dazu führte, dass man keinen finanziellen Spielraum hatte. Man kann doch auch nicht Preetz anlasten, dass er in diesem Jahr keine Geldgeber gefunden hat, die mit der Marke Hertha was anfangen können. Die Marke Hertha wurde doch über Jahre hinweg von Hoeneß kreiert und nicht von Preetz. Wenn man einen Schuldigen sucht, dann muss Hoeneß' Name aber zu allererst genannt werden und erst dann die Namen Preetz, Favre, Funkel und co.
Funkel hat mit dem Spielermaterial das vorhanden war, das bestmögliche erreicht. Oft kam dann auch noch Pech hinzu, wenn man nur an die Abseitstore/Gegentore denkt bzw Gekas, der zwar Dampf macht, aber das Tor nicht trifft. Funkel würde ich es gönnen, mit dem Klub, der ja Potential hat, den Aufstieg zu erreichen, aber naja.