Hertha BSC Berlin

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Aufsteiger jetzt nur noch zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt – die nächste Personalie muss sitzen, um den starken Abwärtstrend noch zu stoppen und die Klasse zu halten.


    Das sieht auch Manager Michael Preetz so. Der ehemalige Hertha-Stürmer bei der Bekanntgabe von Skibbes Entlassung selbstkritisch: „Es ist auch meine Verantwortung für Hertha BSC, diese Fehleinschätzung zu korrigieren. Besonders die Art und Weise der Niederlage in Stuttgart hat uns zum Handeln gezwungen.“


    Preetz räumt ein: Skibbe war ein Fehler!


    Ab Dienstag soll erstmal ein Interimstrainer die Mannschaft betreuen und wohl auch gegen Meister Dortmund am Samstag (15.30 Uhr) auf der Bank sitzen. Danach werde man sich auf die Suche nach einem neuen Trainer machen.


    Persönliche Konsequenzen schloss Preetz, zuletzt selbst hart kritisiert, aber aus: „Ich bin a) ein Kämpfer, der b) nicht wegläuft. Und c) macht es auch nicht jeder, Fehler einzuräumen.“</span><br>-------------------------------------------------------


    http://www.bild.de/sport/fussb…fehler-22598402.bild.html

  • Mir war eh völlig schleierhaft was man mit einem Skibbe will.
    Preetz diese Luftpumpe macht da mal wieder eine sehr unglückliche Figur.



    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vielleicht sollte doch der Loddar noch ran</span><br>-------------------------------------------------------


    Sicherlich die bessere Wahl gegenüber einem Skibbe.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sicherlich die bessere Wahl gegenüber einem Skibbe. </span><br>-------------------------------------------------------
    Das Problem beim "Loddar" ist allerdings seine geringe Verweildauer. Also langfristig planen kann man mit dem nicht. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Problem beim "Loddar" ist allerdings seine geringe Verweildauer. </span><br>-------------------------------------------------------
    dann passt er doch gut zur Hertha. :)

    „Let's Play A Game“

  • Für einen Hauptstadtclub ist das doch unwürdig. Nachdem Preetz schon bei Favre und Babbel eine sehr fragwürdige Entlassungspolitik betrieben hat, macht er sich jetzt nur noch zum Affen. Wer einen Wunschtrainer holt und ihm einen Vertrag bis 2014 gibt, der kann doch nicht ernsthaft nach ein paar Niederlagen so eine Entscheidung fällen, ohne dass man seine Urteilsfähigkeit in Frage stellen muss. Vor allem war nur das Spiel in Stuttgart eine desaströse Leistung, im Spiel gegen Gladbach konnte man doch sehen, dass es so schlecht um die Mannschaft nicht steht. Normalerweise müsste man Preetz für seine Unfähigkeit feuern, aber das wird wohl nicht passieren. Im Moment streitet Hertha mit Hoffenheim um den Titel "albernster Club der Liga".

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nachdem Preetz schon bei Favre </span><br>-------------------------------------------------------
    war da nicht noch der DieterH maßgeblich beteiligt?

    „Let's Play A Game“

  • Favres Niedergang bei Hertha fing erst so richtig an mit der Demontierung von Hoeneß durch Preetz/Gegenbauer an.


    Hoeneß wollte im Sinne von Favre investieren und Gegenbauer wollte sparen. Preetz war dafür der Adjutant von Gegenbauer...

    0

  • Nur um mal die Gerüchte um Babbel aufzugreifen, so hieß es doch damals, dass es sich um ein Techtelmechtel mit der Gattin eines Vorstandsmitgliedes handelt, nicht mit einer Spielerfrau. Ich denke dann wäre Babbel auch nicht so beliebt in der Mannschaft gewesen.


    Unabhängig davon, was man nun von Skibbe hält, so ist das ja in der Tat bereits der dritte Trainer, den er in 2 1/2 Jahren auf dem Gewissen hat und es ist auch der dritte, der auf dubiose Weise ging. Da liegt doch der Verdacht sehr nahe, dass nicht die Trainer auf eine Schlammschlacht aus sind, sondern eben der Manager.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Stani ist doch in Hoffenheim gegangen worden weil er sich mit dem Sportdirektor nicht vertragen hat, ob der unbedingt zu einem Typen wie Preetz passt. Meiner Meinung nach sollten sich solche Leute wie Preetz einfach selber auf die Bank setzen. Viel zu dickes Ego als dass sie wirklich einen Trainer machen lassen.


    Preetz und Bobic, zwei Superegos mit ganz schwacher Bilanz.

    0

  • Das wird immer besser. Götz oder Sidka. Wahrscheinlich wird es tatsächlich so eine Wurst, die nur wieder in Euro bezahlt werden möchte und nirgends mehr sonst im deutschen Profibereich arbeiten könnte.
    Dann mal los, Preetz! Und bloß keinen Vertrag bis zum Sommer, der sich nur bei Klassenerhalt verlängert. Lieber gleich bis 2015. Hertha kann sich das leisten.

    0

  • unter Dieter H. waren sie wenigstens noch International vertreten und spielten imoberen Drittel der Tabelle,aber jetzt,seit Preetz, kommt irgendwie keine Kontinuität in den Verein

    0

  • Was diese Saison in Berlin abgeht, spottet jeder Beschreibung!
    Würde mich nicht wundern, wenn am Ende der erneute Abstieg steht.
    Stanislavski wäre schon nicht schlecht als Nachfolger, weil er im Abstiegskampf Erfahrung hat!

    0

  • dieser verein und seine führung sind das spiegelbild der stadt. völlig planlos und chaotisch, aber immer mit den großen heulen wollen. peinlich dass ein hauptstadtclub so konstant schlecht geführt ist und uninteressant ist. kaum macht einer mal gute arbeit, ist er wieder weg. babbel gönne ich es.
    und jetzt? stani? wieso wäre skibbe sonst so schnell entlassen worden?