TSG Hoffenheim

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">schöner fußball (darum sollte es einem fußballfan in erster linie gehn) und gute jugendarbeit ... mir geht dieses traditionsgerde echt auf den zeiger...aber was solls jedem das seine</span><br>-------------------------------------------------------


    und den schönsten fußball hat hoffenheim in der zweiten liga auf keinen fall ... zumindest zur zeit

    0

  • Mir ist ein Dorfverein mit einem privaten Investor und einer soliden Aufbauarbeit weitaus lieber wie einige Traditionsvereine (1.FCK, 1860 etc.) die sich gegenseitig zerfleischen, die nur durch negative Berichterstattung in die Schlagzeilen geraten und die seit Jahren Misswirtschaft betreiben.


    Hopp ist kein Typ wie andere Investoren, die in Chelsea oder ManU investiert haben. Hopp ist jemand, der mit dem Verein seit Jahrzehnten verbunden ist, der sein hart erarbeitetes Geld in den Verein investiert und mit einem 3 oder 5 Jahresplan wirtschaftlich und sportlich erfolgreich sein möchte.


    Man erkennt deutlich, dass bei Hoffenheim ein Konzept entwickelt wurde und dass dieses auch in die Tat umgesetzt wird. Zukünftig wird man dort auch vermehrt auf die Jugendarbeit setzen und den deutschen Nachwuchs fördern - wozu andere Vereine, die ausschließlich auf den kurzfristigen Erfolg aus sind (wie z.B. Cottbus etc.), nicht in der Lage sind und sich lieber für geringes Geld am osteuropäischen Markt bedienen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">schöner fußball (darum sollte es einem fußballfan in erster linie gehn) und gute jugendarbeit ... mir geht dieses traditionsgerde echt auf den zeiger...aber was solls jedem das seine</span><br>-------------------------------------------------------


    und den schönsten fußball hat hoffenheim in der zweiten liga auf keinen fall ... zumindest zur zeit</span><br>-------------------------------------------------------


    hoffenheim hat ja auch nen extrem nidrigen altersschnitt ...
    aber wenn man sich da carlos eduardo, demba ba oder obasi ansieht, die noch dazu sehr viel entwicklungspotential nach oben haben, ist das schon klasse

    0

  • Konkurenz belebt das Geschäft, Hoffenheim ist gerne willkommen,besser als Cottbus.

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Konkurenz belebt das Geschäft, Hoffenheim ist gerne willkommen,besser als Cottbus.</span><br>-------------------------------------------------------
    :-O

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Konkurenz belebt das Geschäft, Hoffenheim ist gerne willkommen,besser als Cottbus.</span><br>-------------------------------------------------------
    :-O</span><br>-------------------------------------------------------l5000 zUschaer pro spiel - geil :x

    0

  • Wann ist denn deren neues Stadion fertig? Könne die bis dann nicht nach Mannheim ausweichen, falls die wirklch in 1. BL aufsteigen :-[

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Konkurenz belebt das Geschäft, Hoffenheim ist gerne willkommen,besser als Cottbus.</span><br>-------------------------------------------------------
    :-O</span><br>-------------------------------------------------------l5000 zUschaer pro spiel - geil :x</span><br>-------------------------------------------------------


    hat Getafe nicht fast genau so viele? Möchte mich an 16.000 erinnern - und die spielen UEFA-Cub. Also müsste das für die Buli doch kein Problem sein :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">unterschätz das Geld mal nicht was da im Hintergrund steht. Die Megastars werden sie bestimmt nicht holen können, aber überdurschnittliche Spieler bekommen sie auf jeden Fall. Finanziell dürfte da nicht mal Bayern mithalten können, und da seh ich eine große Gefahr. Bayern erwirtschaftete das Geld aus dem Produkt Fussball heraus - bei Hoffenheim kommt es aus einem Unternehmen mit Milliardenumsatz. Und das finde ich einfach beschissen! </span><br>-------------------------------------------------------



    Man sollte schon versuchen die Kirche im Dorf zu lassen.


    Der FCB bleibt auch weiterhin für Hoffenheim ausser Reichweite. Hopp müsste ja jedes Jahr mindestens 175 Mio. € draufpacken, damit die auf Augenhöhe kommen könnten. Das wird nicht passieren.


    Die restlichen Klubs haben da eher Grund zur Sorge. Wobei Klubs wie Schalke und der BvB (sobald schuldenfrei)... auch schon ´ne Nummer zu gross sein dürften.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Konkurenz belebt das Geschäft, Hoffenheim ist gerne willkommen,besser als Cottbus.</span><br>-------------------------------------------------------
    :-O</span><br>-------------------------------------------------------l5000 zUschaer pro spiel - geil :x</span><br>-------------------------------------------------------


    Gegen uns ist eh immer ausverkauft, also wayne interessierts ob die 5000 oder 50000 Zuschauer haben??

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • Und ob die Schalker etc. gegen Hopenheim das Stadion voll bekommen, dass geht mr da vorbei, wo die Sonne niemals scheint. ;-)

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • wer weiß, wenn sie dieses Jahr aufsteigen, nächtstes Jahr etwa zehnter werden, im übernächsten Jahr dann schon in Reichweite der internationalen Plätze und wieder ein Jahr später ein Kandidat für die CL-Plätze...


    hmmm wenn ich richtig gerechnet habe, dann sind sie erst in 4 Jahren ein echter Titelkonkurrent für uns - damit kann ich leben :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">unterschätz das Geld mal nicht was da im Hintergrund steht. Die Megastars werden sie bestimmt nicht holen können, aber überdurschnittliche Spieler bekommen sie auf jeden Fall. Finanziell dürfte da nicht mal Bayern mithalten können, und da seh ich eine große Gefahr. Bayern erwirtschaftete das Geld aus dem Produkt Fussball heraus - bei Hoffenheim kommt es aus einem Unternehmen mit Milliardenumsatz. Und das finde ich einfach beschissen! </span><br>-------------------------------------------------------



    Man sollte schon versuchen die Kirche im Dorf zu lassen.


    Der FCB bleibt auch weiterhin für Hoffenheim ausser Reichweite. Hopp müsste ja jedes Jahr mindestens 175 Mio. € draufpacken, damit die auf Augenhöhe kommen könnten. Das wird nicht passieren.


    Die restlichen Klubs haben da eher Grund zur Sorge. Wobei Klubs wie Schalke und der BvB (sobald schuldenfrei)... auch schon ´ne Nummer zu gross sein dürften.</span><br>-------------------------------------------------------


    sein Privatvermögen ist mittlerweile bei 7 Milliarden Euro - dazu kommen noch rund 8 % der Aktien an SAP. Die von dir genannten 175 Millionen finanziert der aus dem Zinsgewinn. Alle Vereine, ob Bayern, BVB oder Schalke, haben da nicht den Hauch einer Chance. Da bringt Euch auch das Festgeldkonto nix mehr.....

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">unterschätz das Geld mal nicht was da im Hintergrund steht. Die Megastars werden sie bestimmt nicht holen können, aber überdurschnittliche Spieler bekommen sie auf jeden Fall. Finanziell dürfte da nicht mal Bayern mithalten können, und da seh ich eine große Gefahr. Bayern erwirtschaftete das Geld aus dem Produkt Fussball heraus - bei Hoffenheim kommt es aus einem Unternehmen mit Milliardenumsatz. Und das finde ich einfach beschissen! </span><br>-------------------------------------------------------



    Man sollte schon versuchen die Kirche im Dorf zu lassen.


    Der FCB bleibt auch weiterhin für Hoffenheim ausser Reichweite. Hopp müsste ja jedes Jahr mindestens 175 Mio. € draufpacken, damit die auf Augenhöhe kommen könnten. Das wird nicht passieren.


    Die restlichen Klubs haben da eher Grund zur Sorge. Wobei Klubs wie Schalke und der BvB (sobald schuldenfrei)... auch schon ´ne Nummer zu gross sein dürften.</span><br>-------------------------------------------------------


    sein Privatvermögen ist mittlerweile bei 7 Milliarden Euro - dazu kommen noch rund 8 % der Aktien an SAP. Die von dir genannten 175 Millionen finanziert der aus dem Zinsgewinn. Alle Vereine, ob Bayern, BVB oder Schalke, haben da nicht den Hauch einer Chance. Da bringt Euch auch das Festgeldkonto nix mehr.....</span><br>-------------------------------------------------------



    Dann freu dich einfach und wir warten das mal ab... ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fakt ist aber nach deiner Theorie auch, das dann der ganze restliche Müll der Liga erst Recht keine Chance mehr hat!</span><br>-------------------------------------------------------


    hat er doch auch gesagt ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">unterschätz das Geld mal nicht was da im Hintergrund steht. Die Megastars werden sie bestimmt nicht holen können, aber überdurschnittliche Spieler bekommen sie auf jeden Fall. Finanziell dürfte da nicht mal Bayern mithalten können, und da seh ich eine große Gefahr. Bayern erwirtschaftete das Geld aus dem Produkt Fussball heraus - bei Hoffenheim kommt es aus einem Unternehmen mit Milliardenumsatz. Und das finde ich einfach beschissen! </span><br>-------------------------------------------------------



    Man sollte schon versuchen die Kirche im Dorf zu lassen.


    Der FCB bleibt auch weiterhin für Hoffenheim ausser Reichweite. Hopp müsste ja jedes Jahr mindestens 175 Mio. € draufpacken, damit die auf Augenhöhe kommen könnten. Das wird nicht passieren.


    Die restlichen Klubs haben da eher Grund zur Sorge. Wobei Klubs wie Schalke und der BvB (sobald schuldenfrei)... auch schon ´ne Nummer zu gross sein dürften.</span><br>-------------------------------------------------------


    sein Privatvermögen ist mittlerweile bei 7 Milliarden Euro - dazu kommen noch rund 8 % der Aktien an SAP. Die von dir genannten 175 Millionen finanziert der aus dem Zinsgewinn. Alle Vereine, ob Bayern, BVB oder Schalke, haben da nicht den Hauch einer Chance. Da bringt Euch auch das Festgeldkonto nix mehr.....</span><br>-------------------------------------------------------


    Sein Privatvermögen... lag der nicht, laut Forbes, bei rund 6 Mio. €? Knapp 2/3 davon... hat er seiner Stiftung übertragen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">unterschätz das Geld mal nicht was da im Hintergrund steht. Die Megastars werden sie bestimmt nicht holen können, aber überdurschnittliche Spieler bekommen sie auf jeden Fall. Finanziell dürfte da nicht mal Bayern mithalten können, und da seh ich eine große Gefahr. Bayern erwirtschaftete das Geld aus dem Produkt Fussball heraus - bei Hoffenheim kommt es aus einem Unternehmen mit Milliardenumsatz. Und das finde ich einfach beschissen! </span><br>-------------------------------------------------------



    Man sollte schon versuchen die Kirche im Dorf zu lassen.


    Der FCB bleibt auch weiterhin für Hoffenheim ausser Reichweite. Hopp müsste ja jedes Jahr mindestens 175 Mio. € draufpacken, damit die auf Augenhöhe kommen könnten. Das wird nicht passieren.


    Die restlichen Klubs haben da eher Grund zur Sorge. Wobei Klubs wie Schalke und der BvB (sobald schuldenfrei)... auch schon ´ne Nummer zu gross sein dürften.</span><br>-------------------------------------------------------


    sein Privatvermögen ist mittlerweile bei 7 Milliarden Euro - dazu kommen noch rund 8 % der Aktien an SAP. Die von dir genannten 175 Millionen finanziert der aus dem Zinsgewinn. Alle Vereine, ob Bayern, BVB oder Schalke, haben da nicht den Hauch einer Chance. Da bringt Euch auch das Festgeldkonto nix mehr.....</span><br>-------------------------------------------------------


    Sein Privatvermögen... lag der nicht, laut Forbes, bei rund 6 Mio. €? Knapp 2/3 davon... hat er seiner Stiftung übertragen.</span><br>-------------------------------------------------------


    6 Mio.? lol... natürlich 6 Mrd.... wobei Aktienanteile schon mit eingerechnet sind.

    0