<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das siehst du meiner Meinung nach vollkommen falsch. Denn in England werden Erstligavereine aus London etc übernommen. Da muss keine Infrastruktur aufgebaut werden, die ist dort schon vorhanden. Deshalb finde ich kann man Hopp diese Tatsache nicht zugute halten.
Und zum Thema Jugendarbeit: Zähl mir mal auf wieviele Stammspieler aus der eigenen Jugend stammen bei Hoffenheim. Sie haben sich junge Spieler zusammengekauft, ja, aber das macht es nicht besser. Ein gestandener Nationalspieler von internationalem Format geht nicht zu einem dritt- oder zweitliga Verein aus einem 8000 Einwohner Dorf. Da kannst du ihm noch soviel zahlen. Selbst in der ersten Liga wird es erstmal schwer werden solche Spieler zu verpflichten.
D.h. ich glaube nicht das sie nicht solche Spieler verpflichten möchten, sondern schlicht und ergreifend einfach keine solchen Spieler kriegen.</span><br>-------------------------------------------------------
Mein Ziel war es eigentlich nicht den Hopp zu verteidigen , aber okay
In England werden PL-Vereine übernommen und dass ist wieder ein großer Unterschied zudem was Hopp gemacht hat, denn dort ist alles schon da und man muss nur noch kräftig in teure Stars investieren. Das kann jeder machen, egal ob schlau oder dumm, hauptsache er hat das gewisse Kleingeld dafür. Hopp hat seinen "Heimatverein" in die Bundesliga gebracht. Zwar auch mit dem einen oder anderen Millionentransfer, aber nicht in der Größenordnung dass man sagen kann, schaut her wir haben einen zweiten Abramowitsch, der nicht weiß, was er in seiner Freizeit sinnvolles machen soll mit seinem ganzen Geld. Hopp verfolgt eine langfristige Strategie, die er von Anfang an festgelegt und geplant hatte, wie er seinen Verein dauerhaft in der Bundesliga etablieren kann. Das fängt damit an, dass er ein Stadion bauen lässt, welches bundesligatauglich ist, geht über den Aufbau eines professionellen Nachwuchsbereiches bis hin zu fähigen Leuten, die genau in sein Projekt Hoffenheim passen und es weiter vorantreiben. Ich finde er hat seinen Plan gut realisiert, wenn auch dies sehr zweifelhaft ist, da sein Projekt an einem Ort entsteht, wo eigentlich nichts ist und neue Fans nur gewonnen werden können, wenn Hoffenheim Erfolge feiert und nicht weil schon immer 20000-30000 Leute diese Mannschaft anschauen wollten.
Ich vermute, dass er dir eher um die Tatsache geht, dass Hoffenheim zu Auswärtsspielen weniger Fans mitbringt, wie bei uns zu den Amateuren hinfahren, denn ich glaube nicht, dass eine solche Empörung entstehen würde, wenn Hopp Bremen, Dortmund, Stuttgart finanziell unterstützen würde.