da wurde ja nun einiges Richtige geschrieben....
um am Schluß immer wieder auf :Hoffenheim hat es nicht :"verdient" "selbst verdient" etc etc zurückzukommen...
wie wäre es , das einfach mal entspannt zu sehen:
Leute, so ist das Leben....!
es gibt Menschen, die über die Gehirnkapazitäten einer Amöbe und den Fleiß eines Faultiers verfügen und trotzdem reich und berühmt sind, weil sie in der richtigen Familie geboren und mit einem nicht völlig häßlichen Körper ausgestattet wurden...nennen wir sie mal Paris H. (offenheim)
Ein Extrembeispiel, ok..
das kann man aber im Alltag fortsetzen:
man braucht eben einfach auch Glück....angeblich haben ja große und attraktive Menschen bessere Chancen im Berufsleben....das ist dann nicht verdient und gar nichts, sondern Zufall...das Glück von Hoffenheim heißt Hopp....der tut nichts illegales und läßt da schlaue Leute arbeiten...
absolute Gerechtigkeit gibt es nicht - doch, in der DDR soll es die ja gegeben haben... - und in der Rangliste von Menschen, die für das Böse auf dieser Welt verantwortlich sind, würde ich Hopp ziemlich weit unten einstufen....
da kann sich doch auch überlegen , ob zB ein ach so toller Traditionsverein wie der FCK es verdient hat, daß er mit Landesbürgschaften vor der Insolvenz gerettet wurde, in die ihn seine unfähige Vereinsführung eigentlich schon gebracht hatte...andere Vereine anderswo landeten eben in der Pleite...
warum soll ausgerechnet der Profifußball eine Insel der überirdischen Gerechtigkeit und des Wahren und Guten sein? Der Fußball ist - ab zum Phrasenschwein - ein Spiegel dieser GEsellschaft. Hoffenheim zeigt eben nur, daß man mit Geld und Intelligenz einiges bewegen kann. Da könnten schlimmere Zustände gespiegelt werden.....
Hoffenheim ist