TSG Hoffenheim

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">erinnere mich noch gut an Ragnicks Gelaber von wegen man wolle nur Spieler holen, die sich hier noch entwickeln könnten...bla bla bla...keine ausgereiften fertigen Spieler - und das in Bezug auf Podolski - dann frage ich mich doch was Hildebrand ist</span><br>-------------------------------------------------------


    dumm ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    apropo...was war denn mit van Buyten gestern los? - Nicht viel oder? ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    dem hat lucio gefehlt, demichelis war auch nicht besser

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das hat aber lange gedauert.....holländer....tz tz tz</span><br>-------------------------------------------------------


    Ist ja schon gut........das war was nach dem Motto: "Wenn´s mal wieder länger dauert........" :8 :D


    Aber wenn man dieses ständige Rumgenöhle gegen die Hoffenheimer hier andauernd liest dann ist irgendwann auch mal der Kopf zu und die Bereitschaft immer alles genau zu lesen sinkt während andererseits die Wut in einem hochsteigt aufgrund dieser teilweise unfairen Angriffe. Das kotzt mich einfach an.


    Ich bin jedenfalls pro Hoffenheim und das bleibe ich auch weiterhin. Die liefern astreine Arbeit und auch wenn sie viel Geld haben muß man daraus auch erstmal was machen können und das Können wird ihnen hier von Vielen abgesprochen und das ist einfach nicht in Ordnung....</span><br>-------------------------------------------------------
    Genau das ist der Punkt in den du dich verrannt hast. Das Können wird ihnen mitnichten abgesprochen. Es wird lediglich gesagt das es leichter ist bei dem finanziellen Background wie bei anderen Vereinen. Denn sie müssen keine Angst vor einem Fehler haben wie andere Vereine, denen Fehlinvestitionen das Genick brechen können. Und sie können sich vollständig auf die Verwertung der finanziellen Mittel konzentrieren, wohingegen andere Vereine viel Arbeit (oft den größten Teil) in die Beschaffung derselben stecken müssen.

    0

  • was am meisten nervt an HoHe ist leider die Berichterstattung in den Medien. Da wird immer noch permanent so getan, als sei da ein lustiger kleiner Dorfverein am Werk, dem ein Milliardär ein bißchen unter die Arme greift, damit die sich mal einen anständigen Rasen leisten können....
    Ich bin sonst kein Freund des UH Gepolters. Aber der Hinweis darauf, daß die nicht nur gut scouten, sondern auch weit überdurchschnittlich zahlen, ist schon berechtigt . Auch daß die Mannschaft nicht nur feinen Fußball spielt-was sie zwischendrin wirklich tun -. sondern auch durchaus rustikal auf- und zutritt, wie man in München sehen konnte, paßt nicht ins Bild des von den Medien verzweifelt gesuchten deutschen Jogo-Bonito-Sympathieträgers und wird bisher eher verschwiegen. Da erscheint mir sogar Daums Gejammer nach dem Hohe-Spiel gegen Köln in einem anderen Licht...


    Alle anderen Faktoren sind inzwischen echt tausendmal durchgekaut. Man kann halt entweder mit dem Modell H. leben - ich kann es...- oder nicht. Aber da man in jedem Fall damit leben MUß , würde ich mir den Teil der AUfregung schenken, um die Nerven zu schonen... :8

    0

  • Ja ja, mal wieder neue Konkurrenz, lange Jahre Dortmund, dann mal der HSV, dann durfte Schlacke mal oben mitschnuppern usw, usw... In diesem Jahr ist das halt der Hoppsche Turnverein, nächstes Jahr mit Mehrfachbelastung (UEFA-Cup oder vielleicht sogar CL) und Neid wegen noch zu kaufenden Stars (siehe Salihovic) geht die Chose wieder andersrum und dann spielt der VfL Wob um die Schale gegen Bayern... and the bands played on... same procedure as every year, James !

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das ich aktuell nichts mehr vom Fußball in Italien und Spanien halte heißt aber dennoch nicht das ich nicht der Meinung bin das es sich bei Real, Barca, Milan, Inter, Juve etc um große Vereine handelt. Wenn man sich anschaut was diese Verein geleistet haben bevor der Fußball zu Ware wurde kann ich durchaus verstehen wenn man ihnen Bewunderung entgegenbringt.


    Ich habe auch kein Problem damit wenn jemand sagt: "Ich finde es toll wie Hoffenheim damals in der Saison 1987/88 von der Kreisliga A in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Seitdem mag ich die."
    Im Gegenteil, ich finde es äußerst Schade das solche eigenständig erzielten Erfolge nichteinmal auf der Vereinseigenen Homepage Erwähnung finden. Dort beginnt die fußballerische Zeitrechnung erst mit Hopps Engagement.</span><br>-------------------------------------------------------


    gab es dort denn vor Hopp überhaupt eine Fußballabteilung? :D</span><br>-------------------------------------------------------



    Nein, Hopp hat einfach die "Betriebssportabteilung Fußball" von SAP ausgliedert und den Zinnober einfach 1899 Hoffenheim genannt...... Damit das dann auch garantiert unsympathisch wirkt noch einfach Ralle Rangnix als Trainer eingestellt.....

    0

  • @raven_reloaded: Du bist ja sonst zu vielem sehr kritisch. Mich wundert es, dass du Hoffenheim so extrem unkritisch siehst... :-S

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@raven_reloaded: Du bist ja sonst zu vielem sehr kritisch. Mich wundert es, dass du Hoffenheim so extrem unkritisch siehst... :-S</span><br>-------------------------------------------------------
    ich verstehe seine logik auch nicht so ganz. normalerweise findet er immer einen anhaltspunkt, den er an einer sache kritisiert. bei hoffenheim scheint er den noch nicht gefunden zu haben :)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auf deren geilen Offensivfußball hat Deutschland seit zig Jahren gewartet.</span><br>-------------------------------------------------------


    echt? wusste ich gar nicht...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Du hast ein Riesenproblem mit Hoffenheim.


    Auf deren geilen Offensivfußball hat Deutschland seit zig Jahren gewartet. Jetzt wurde sehr überzeugend der Beweis gebracht, daß es in Deutschland möglich ist, nicht nur mit kontrolliertem Rumpelfußball Erfolg zu haben. Und schon werden nur wieder die Haare in der Suppe gesucht.


    Jetzt kommt auch noch Hildebrand ablösefrei dazu.


    Ich behaupte ja nicht, daß der Machtwechsel unmittelbar bevorsteht. Aber echte Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Ich glaube nicht, daß der FCB so einen tollen und schnellen Offensiv-Fußball am letzten Freitag gespielt hätte, wenn nicht die TSG 1899 Hoffenheim der Gegner gewesen wäre.


    Seien wir als FCB-Fans doch einfach nur froh, daß dem FCB national ein sehr ernsthafter Konkurrent heranwächst. Das macht den Jungs doch Beine, wie wir am vergangenen Freitag eindrucksvoll bestaunen durften.</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehe ich genau so - meint ihr ernsthaft das Spiel am Freitag wäre mider jetzigen Situation in Hoffenheim ünerhaupt möglich gewesen?
    Ich habe mich sogar gefreut wie unsere Jungens sich nach langer Zeit mal richtig gewehrt und schönen Fussball gespielt haben. Das hat Sie beflügelt und tut uns allen doch gut. Soll mir keiner sagen hier das Spiel hätte nicht seinen Reiz gehabt. Die B egegnungen zwischen den üblichen Verdächtigen und dem FCb sind doch meist nur hochstilisierte Duelle, die meist in Gerumüpel und Langeweile enden. Ist euch das lieber?
    Das mit Hoffenheim ist jetzt nun mal so, und keiner kann das Rad zurückdrehen. Und Hoffenheim ist noch Universen vom FCB enfernt und es gibt absolut keinen Grund Sie jetzt schon auf eine Stufe zu stellen.


    Was wir haben ist eine JETZT Situation und da ist Hoffenheim eben gut im Rennen, das ist alles. DIe Jungens beleben mit ihrem Offensivspiel die Liga, wer das nicht mag kann ja Frankfurt oder den KSC schauen, was auch immer. Nur das ständige Gejammer "Die haben so viel Geld, das ist voll gemein!" ist absolut unsinnig.


    SInd wir froh das wir mal etwas frischen Wind in diese lnagweilige Liga bekommen. Schaut euch doch die Konkurrenz an, an denen man ja auch keine gutes Haar lässt komischerweise! Wo war den z.B. Leverkusen letztes mal? Da kam nichts. Schalke und der Rest? Wollt ihr so eine Liga sehen wo sich rein nichts mehr bewegt?


    Hoffenheim hat jetzt Hildebrand geholt, und?? Natürlich wollen die so lange wie möglich "im Geschäft" bleiben, glaubt ihr das ist ein Sozialverein der alles aus purer Lust am Spiel macht?
    Die haben das gute Recht auch ihre Möglichkeiten zu nutzen und uns braucht es nicht kümmern. Wir machen unser Ding, und die ihres.


    Auf dem Platz wird dann abgerechnet wer die bessere Arbeit geleistet hat. Aber jetzt jeden Furz und Feuerstein umdrehen und sich selbst die Freude am Spiel nehmen, naja muss jeder selber wissen.


    Ich freue mich auf die Duelle in Zukunft mit denen, wenn Hoffenheim diesen Standard halten kann - das war Fussball wie ich ihn mir vorstelle. Mit Herzblut von beiden Seiten - was wollt ihr mehr?
    Und wenn es euch nur um Traditiongeht, dann geht doch in einen Trachtenverein oder beteiligt euch an einem Karnevalsverein... da gehts noch zu nach guter, alter Sitte! ;-)

    0

  • Super Argumentation Davor. Die deutsche Liga ist wohl diejenige der großen in Europa in der es am meisten Bewegung gibt. Ständig kommen neue Mannschaften nach oben und alteingesessene stürzen ab. Leverkusen, Schalke, Hamburg, Dortmund, Bremen, Stuttgart... sie haben in den letzten 10-15 Jahren von Abstiegskampf bis (Vize-) Meisterschaft alles mitgemacht. Und das auf sportlichem Weg.
    Wenn man da zu eurer geliebten englischen Milliardärspielzeugliga schaut: seit Jahren machen die selben vier Vereine die Meisterschaft unter sich aus. Wie überaus spannend und interessant.
    In den anderen Ligen sieht es ähnlich aus. Wer den finanzkräftigsten Besitzer hat spielt oben.
    Kurzfristig hat so ein Projekt wie Hoffenheim für einige vielleicht soetwas wie Charme. Aber schon mittelfristig wird es bei uns genauso langweilig werden wenn der eingeschlagene Weg auch von anderen Vereinen gegangen wird.

    0

  • @pippi:
    Das Hopp verunglimpft wird, hat sich der gute Mann durchaus selbst zuzuschreiben.
    Dünnhäutig und weinerlich, wie er auf Plakate und Gesänge reagiert und für sich eine Sonderbehandlung gefordert hat, darf er sich nicht wundern, wenn davon nicht jeder begeistert ist und er eine eher gegenteilige Wirkung erzielt.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Dabei ist das völliger Kokolores denn die Situation ist nun mal so wie sie ist und das Hoffenheim diesen Vorteil gegenüber vielen anderen Vereinen hat ist eben so. Das ist ihr Glück. Das ist aber noch lange kein Grund hier ausschließlich Gift und Galle zu spucken weil das finanzielle Engagement des Herrn Hopp niemanden etwas angeht. </span><br>-------------------------------------------------------


    Eben das ist falsch, in meinen Augen zumindest.
    Es geht mich sehr wohl etwas an, wenn die Bundesliga durcheinander gewirbelt wird, weil Didi meint, da einen Plastikclub ins Rennen schicken zu müssen.
    Ich bin nämlich Fußballfan, wichtiger, Bayernfan, also jemand, der einen Verein liebt, der vollkommen zu Recht da oben steht und sich nicht etiche Millionen in den Hintern blasen lassen musste, um aus dem sportlichen Niemandsland ins Rampenlicht zu kommen.
    Und es geht mich auch etwas an, wenn jeder Hinz und Kunz auf einmal meint, Hoffenheim-Fan sein zu müssen.
    Die nerven nämlich, weil sie eigentlich keine Ahnung vom Fußball haben jetzt für sich die Gelegenheit sehen, den blöden Bayern endlich mal Paroli zu bieten. Die gleichen "Fans" waren in den letzten Jahren auch schon Leverkusen-, Stuttgart- oder wahlweise sogar Schalke-Fans.
    Soll so die Fanszene der Zukunft aussehen? "Die spielen grad ganz gut, denen lauf ich jetzt mal hinterher"?
    Soll die Bundesliga demnächst so aussehen, dass der mit dem größten Geldbeutel gewinnt?
    Wie kuhstaller oben bereits sehr schön ausgeführt hatte, würde man damit dem "leuchtenden" Beispiel aus England folgen.
    Mir aber wäre es hochgradig unsympathisch.

  • @pippi
    Genau das sehe ich anders. Es wird unseren Verein nicht beleben sondern zerstören, wie auch alle anderen Vereine. Denn wenn dieser Weg erfolgreich ist wird über kurz oder lang die 50+1 Regel fallen und wir haben nur noch Außenstellen irgendwelcher Neureicher in der Liga. Und da wird auch der FCB keine Ausnahme darstellen, ein KHR lechzt doch direkt danach (wenn auch nicht öffentlich).

    0

  • Ich bin auch ganz klar gegen 50+1, bei uns sind es ja 100, von daher überhaupt nicht vergleichbar.


    Es grüßt der Herbstmeister.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich bin auch ganz klar gegen 50+1, bei uns sind es ja 100, von daher überhaupt nicht vergleichbar.


    Es grüßt der Herbstmeister.</span><br>-------------------------------------------------------


    Vielleicht solltest Du die komische Mütze abnehmen. Scheint ziemlich warm da drunter zu sein.

  • Hier im Büro trage ich nur nen Anzug, keine Angst.


    Was hat dein Beitrag jetzt eigetentlich zum Thema beizutragen?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hier im Büro trage ich nur nen Anzug, keine Angst.


    Was hat dein Beitrag jetzt eigetentlich zum Thema beizutragen?</span><br>-------------------------------------------------------


    Nüx. Ich wollte Dich nur mal schräg von der Seite ansprechen.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich bin auch ganz klar gegen 50+1, bei uns sind es ja 100, von daher überhaupt nicht vergleichbar.


    Es grüßt der Herbstmeister.</span><br>-------------------------------------------------------


    Vielleicht solltest Du die komische Mütze abnehmen. Scheint ziemlich warm da drunter zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Hoffenheim Ultras gegen den "modernen Fußball"





    8-)

    0