TSG Hoffenheim

  • Die erste Rasenheizung in Deutschland wurde 1972 im Münchner Olympiastadion verlegt, einige Jahre später folgte das Frankfurter Waldstadion. In den neunziger Jahren wurde das Thema Rasenheizung wieder aktuell. Bei Stadionmodernisierungen wurde meist auch gleich eine Rasenheizung eingebaut. Inzwischen ist eine Rasenheizung für die Vereine der deutschen Fußball-Bundesliga verbindlich vorgeschrieben. Für Aufsteiger bzw. falls ein Aus- oder Umbau bereits in Planung ist, werden Übergangsfristen eingeräumt. Von der Saison 2007/2008 an muss jedes Stadion der ersten und zweiten Bundesliga mit Rasenheizung ausgerüstet sein.


    In der Saison 2007/08 sind alle deutschen Bundesligastadien mit Rasenheizung ausgerüstet. In der zweiten Bundesliga haben die Stadien in Aachen, Aue, Augsburg, Freiburg, Fürth, Hoffenheim, Jena, Kaiserslautern, Koblenz, Köln, Mainz, Mönchengladbach, München, Oberhausen, Offenbach und Wiesbaden eine Rasenheizung. In den beiden Regionalligen verfügen die Stadien in Braunschweig, Reutlingen, Burghausen, Düsseldorf, Magdeburg und Unterhaching über eine Rasenheizung. In den Oberligen ist das Stadion in Leipzig mit Rasenheizung ausgerüstet. In weiteren geplanten, bzw. schon im Bau befindlichen Stadien der Bundesligen oder der 3. Liga soll eine Rasenheizung eingebaut werden, so z.B. in Augsburg und beim Chemnitzer FC (Neubau 2009), Paderborn und beim 1. FC Union in Berlin.

    0

  • Van Bommel in der TZ über Hoffenheim:


    „Hoffenheim hat das Problem, dass sie keine Geschichte haben. Die wirklich guten Spieler werden irgendwann nicht mehr zu halten sein.“ Treffer! Tradition kann man nicht kaufen. Und der Ausverkauf der TSG kommt bestimmt. Van Bommel: „Sie wollen zu einem großen Klub, in eine große Stadt. Die Spieler wollen immer um Meisterschaft und Champions-League spielen.“

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Van Bommel in der TZ über Hoffenheim:


    „Hoffenheim hat das Problem, dass sie keine Geschichte haben. Die wirklich guten Spieler werden irgendwann nicht mehr zu halten sein.“ Treffer! Tradition kann man nicht kaufen. Und der Ausverkauf der TSG kommt bestimmt. Van Bommel: „Sie wollen zu einem großen Klub, in eine große Stadt. Die Spieler wollen immer um Meisterschaft und Champions-League spielen.“</span><br>-------------------------------------------------------


    Mal gucken, wann die Reaktion auf diese "überzogene Kritik" aus Hoffenheim kommt... Schließlich wird da ja keinerlei Widerspruch geduldet...

    0

  • Profis wählen Ibisevic zum Aufsteiger der Saison
    Top-Torjäger Vedad Ibisevic ist von seinen Profi-Kollegen zum Aufsteiger der Hinrunde gewählt worden. Größte Verlierer sind dagegen Kevin Kuranyi und Lukas Podolski.


    Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi und der Noch-Münchner Lukas Podolski sind für die Fußball-Bundesliga-Profis die Absteiger der Saison.


    In einer Umfrage des Fachblatts "kicker" sprachen sich 31,8 Prozent der Profi-Kollegen für den Schalker Kuranyi aus, 25,1 Prozent nannten Podolski, der unbedingt Rekordmeister Bayern München verlassen und zu seinem Stammklub 1. FC Köln zurückkehren möchte.


    Hinter dem Duo Kuranyi/Podolski rangieren der Bremer Torsten Frings (6,3), der Stuttgarter Mario Gomez (4,0) und der Bremer Diego (3,6).
    Ibisevic vor Compper, Weis und Subotic


    Dagegen ist Bundesliga-Top-Torjäger Vedad Ibisevic von Herbstmeister und Aufsteiger 1899 Hoffenheim für 69,2 Prozent der Aufsteiger der Saison.


    Dahinter folgte seine Teamkollegen Marvin Compper (4,7) und Tobias Weis (4,3) sowie der Dortmunder Neven Subotic (3,9) auf den nächsten Rängen. In Chinedu Obasi (2,6) landete ein weiterer Hoffenheimer auf Platz fünf.


    Bei der Frage nach den Abstiegskandidaten Nummer eins landeten Energie Cottbus (136) und Borussia Mönchengladbach (129) auf den ersten beiden Rängen. Es folgen der Karlsruher SC (68), der VfL Bochum (49) und Arminia Bielefeld (31).
    Quelle: http://www.spox.com/de/sport/f…ufsteiger-der-Saison.html

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ralf Rangnick im Interview
    "Ich bin kein schlechter Verlierer"


    Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick über seinen nicht zu stillenden Ehrgeiz, Attacken von Uli Hoeneß und die Pflege des Betriebsklimas.
    Interview: M. Kielbassa und C. Kneer


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/347/454032/text/


    war heute in der SZ auch auf Papier zu lesen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Rangnick muß in jedem Interview was über Bayern/ Hoeneß sagen. Wer beginnt denn dauernd den verbalen Schlagabtausch, ob da einer nervös ist? :8


    "Wir haben uns doch nur notgedrungen auf diese Debatte eingelassen. Vor dem Spiel bei Bayern (1:2) kamen die ersten giftigen Wortmeldungen aus München, als wir noch gar nichts verlautbart hatten. Und dann habe ich bei einer Pressekonferenz eben auch mal ein, zwei Sachen gezielt gesagt. Das gehört dazu vor so einem Spitzenspiel."


    1. Haben die Hofenheimer angefangen
    2. ein, zwei Sachen? Ich glaube es waren ein paar mehr. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ralf Rangnick im Interview
    "Ich bin kein schlechter Verlierer"


    Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick über seinen nicht zu stillenden Ehrgeiz, Attacken von Uli Hoeneß und die Pflege des Betriebsklimas.
    Interview: M. Kielbassa und C. Kneer


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/347/454032/text/


    war heute in der SZ auch auf Papier zu lesen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Rangnick muß in jedem Interview was über Bayern/ Hoeneß sagen. Wer beginnt denn dauernd den verbalen Schlagabtausch, ob da einer nervös ist? :8


    "Wir haben uns doch nur notgedrungen auf diese Debatte eingelassen. Vor dem Spiel bei Bayern (1:2) kamen die ersten giftigen Wortmeldungen aus München, als wir noch gar nichts verlautbart hatten. Und dann habe ich bei einer Pressekonferenz eben auch mal ein, zwei Sachen gezielt gesagt. Das gehört dazu vor so einem Spitzenspiel."


    1. Haben die Hofenheimer angefangen
    2. ein, zwei Sachen? Ich glaube es waren ein paar mehr. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich find diese wortgefechte echt interessant und unterhaltsam, egal wer da angefangen hat, sowas macht den fussball noch viel mehr unterhaltsamer, besonder vor so einem spitzenspiel


    Hoeneß ist ja destöfteren am meckern, deswegen mag ich ihn


    Rangnick ist ein guter trainer, ohne diese stichelein richtung münchen wäre er für mich deutlich uninteressanter, sowas kann zu einem guten trainer dazu gehören


    schaut mal den mourinho an...der schiesst ja quasi in alle richtungen...und er ist einer der besten trainer der welt ;-)


    wie gesagt...egal wer da angefangen hat, sowas gehört zum guten unterhaltsamen fussball dazu, mich stört sowas nicht

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Trainer Ralf Rangnick: „Wegen des schlechten Platzes hat dieses Ergebnis für mich keinen sportlichen Wert.“</span><br>-------------------------------------------------------
    Dann will ich mal seine Aussage hören wenn sie in der Rückrunde mal auf einem Platz verlieren sollten der in einem Top Zustand ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wahrscheinlich sind dann die gegnerischen Fans dran Schuld. :D</span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn Hoffenheim gewinnt auch. Siehe Harder 13 cup, Spiel um Platz 3, da war er ja soooo außer sich, weil seine Spieler vol allen außer den Hoffenheimfans ausgepfiffen wurden. Und am Ende haben die trotzdem 3:1 verloren so schlimm kann der faneinfluss ja dann wohl nicht sein. Aber ein schlechter Platzzustand ist natürlich skandalös für seine Edelkicker, die eigentlich ja nichts verdienen sollen. Genial auch wieder die Aufmachung des Bild Artikels. Ertst Pöbelein anderer fans aufzeigen, dann als Skandalös darstellen (Hildebrand hat doch gut gehalten 8-) ... warum verspotten ihn die Bochumer Fans trotzdem? Hätte sich bei Oliver Kahn oder Jens Lehmann ja auch mal jemand fragen dürfen? :D ) Dannach wird der Grund für die Niederlage aus der Sicht Rangnicks dargestellt... Nebenbei Hierrauf wird natürlich nicht weiter eingegangen. (Was war denn so schlecht am Platz? und warum teilt der Bochumer Trainer diese Meinung nicht? Hätte Rangnick sie auch gehabt, wenn sie gewonnen hätten? Oder brauchte er nur schnell eine neue Ausrede, weil Dietmar Hopp Bochum kein Geld geliehen hat?)


    Hoffentlich kriegt diese Mimose in der Rückrunde mal richtig einen reingewürgt....

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ralf Rangnick im Interview
    "Ich bin kein schlechter Verlierer"


    Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick über seinen nicht zu stillenden Ehrgeiz, Attacken von Uli Hoeneß und die Pflege des Betriebsklimas.
    Interview: M. Kielbassa und C. Kneer


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/347/454032/text/


    war heute in der SZ auch auf Papier zu lesen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Rangnick muß in jedem Interview was über Bayern/ Hoeneß sagen. Wer beginnt denn dauernd den verbalen Schlagabtausch, ob da einer nervös ist? :8


    "Wir haben uns doch nur notgedrungen auf diese Debatte eingelassen. Vor dem Spiel bei Bayern (1:2) kamen die ersten giftigen Wortmeldungen aus München, als wir noch gar nichts verlautbart hatten. Und dann habe ich bei einer Pressekonferenz eben auch mal ein, zwei Sachen gezielt gesagt. Das gehört dazu vor so einem Spitzenspiel."


    1. Haben die Hofenheimer angefangen
    2. ein, zwei Sachen? Ich glaube es waren ein paar mehr. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Da muß ich dich jetzt aber leider entäuschen:
    1. Die ersten Aussagen waren von Uli ( ist aber ja auch normal) :)
    2. Der RR wird ja zu Thema Bayern/Uli usw. befragt ( Interview ) Frage / Antwort !!

    0

  • Naja, wenn Hoeneß einen satz sagt, kommen von Rangnick 10 zurück! :D Ausserdem labern die ja jetzt noch Richtung München, auch wenn von uns nichts kommt. Also stehen sie einem Hoeneß in nichts nach, die "lieben" Hoffenheimer.
    zu 2. Man kann ja auch gelassen sagen "Dazu sag ich nichts, das Thema interessiert mich nicht." ;-) Aber das wäre wohl zu langweilig. 8-)
    Aber immer schön den Gegner verteidigen und der eigene Verein, solche Fans hat auch nur der FCB, zum Glück nicht zu viele. Fairness ist okay, rabentod, aber so wie du es machst, das verlangt nicht mal der fairste Fan von dir.


    costa87 : Klar ist Mourinho einer der besten Trainer der Welt. Ich hätte mich über eine Verpflichtung seiner Person sehr gefreut. Und auch Rangnick ist kein Dummer. Aber deswegen muß man ja nicht so arrogant rüberkommen (hat OH das nötig? ;-) ). Und deswegen muß ich sie noch lange nicht menschlich mögen. Auch wenn ich ihre Leistungen zu würdigen weiß.
    Klar, das blabla im Fußball ist die Würze in der Suppe. Aber warum wird jede Provokation seitens RR (bzw. Hoppenheims) so gerne gesehen, während jedes Wort aus München verteufelt wird? Das ist es, was mich nervt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Aber immer schön den Gegner verteidigen und der eigene Verein IST DER BÖSE</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich hätte den Satz vollenden sollen. :-[ :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ralf Rangnick im Interview
    "Ich bin kein schlechter Verlierer"


    Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick über seinen nicht zu stillenden Ehrgeiz, Attacken von Uli Hoeneß und die Pflege des Betriebsklimas.
    Interview: M. Kielbassa und C. Kneer


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/347/454032/text/


    war heute in der SZ auch auf Papier zu lesen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Rangnick muß in jedem Interview was über Bayern/ Hoeneß sagen. Wer beginnt denn dauernd den verbalen Schlagabtausch, ob da einer nervös ist? :8


    "Wir haben uns doch nur notgedrungen auf diese Debatte eingelassen. Vor dem Spiel bei Bayern (1:2) kamen die ersten giftigen Wortmeldungen aus München, als wir noch gar nichts verlautbart hatten. Und dann habe ich bei einer Pressekonferenz eben auch mal ein, zwei Sachen gezielt gesagt. Das gehört dazu vor so einem Spitzenspiel."


    1. Haben die Hofenheimer angefangen
    2. ein, zwei Sachen? Ich glaube es waren ein paar mehr. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Da muß ich dich jetzt aber leider entäuschen:
    1. Die ersten Aussagen waren von Uli ( ist aber ja auch normal) :)
    2. Der RR wird ja zu Thema Bayern/Uli usw. befragt ( Interview ) Frage / Antwort !!</span><br>-------------------------------------------------------


    das stimmt schon das der Uli da angefangen hat
    aber dadurch kamen (und ich glaub das war ihr großer fehler)
    die Hoffenheimer aus ihrem schutzschild
    das sich "wir sind ja nur ein dorfverein" nannte heraus
    ja und jetzt sind sie angreifbar
    der Uli ist schon a hund :D

    0

  • Interessant finde ich, dass viele die ich kenne die sich vorher mäßig bis wenig für Fußball interessiert haben nun plötzlich alle zu Hoffenheim gehen (bzw. viele). Passt ja auch perfekt bei diesem club braucht man wirklich nichts von der geschichte des vereins zu wissen... Wetten, dass die meisten "Fans" nichtmal wissen, dass Hoffenheim erst seit 1945 rum eine Fußballabteilung hat?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Oder ob sie wissen in welcher Liga bis 2007 spielten oder davor je den Ort gehört gehört haben.</span><br>-------------------------------------------------------


    jep so ist es, aber dass sind dann halt die Modefans welche eigentlich null Bock am Fußball haben..

    0

  • cooljel
    Sag ja auch nix gegen Uli, mir gehts nur drum das man seine Infos sich dann doch lieber nicht nur von der Bild bezieht. Bin kein Fan von der Hälfte einer Aussage. Egal von wem. Hat jetzt eigentlich nix mit Hoffe zu tun oder Bayern. Unsere "Drei Großen"
    erzählen seit ich mich erinnern kann irgendein Zeugs mal mit Ziel und Verstand mal naja weis nicht........... !! Aber ich habe mich darüber nie besonders aufgeregt warum auch. Versteh die ganze Aufregung hier nicht, deshalb versorge ich euch hier mit "normalen" Presseinfos. ;-)

    0

  • Und wir kommentieren sie. Nicht mehr, nicht weniger. ;-)
    Was mich nur wundert sind Bayern- Fans wie das karniggel z.B., die am Gegner alles toll finden und am eigenen Verein alles blöd. Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum sind solche Leute dann nicht gleich Fan von Hoffenheim?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und wir kommentieren sie. Nicht mehr, nicht weniger. ;-)
    Was mich nur wundert sind Bayern- Fans wie das karniggel z.B., die am Gegner alles toll finden und am eigenen Verein alles blöd. Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum sind solche Leute dann nicht gleich Fan von Hoffenheim?</span><br>-------------------------------------------------------


    Ach, das sind doch Fakes, die hier einen auf dicke Hose machen wollen...

    0

  • Hamburg (RPO). Trotz der Herbstmeisterschaft der TSG Hoffenheim sieht Trainer Felix Magath vom VfL Wolfsburg den Aufsteiger noch nicht auf Augenhöhe mit anderen Spitzenmannschaften der Fußball-Bundesliga - und schon gar nicht mit dem FC Bayern.


    "Ich sehe immer noch einen Unterschied zwischen Bayern und Hoffenheim - trotz der Punktgleichheit. Ich glaube nicht, dass Hoffenheim schon auf dem Niveau eines Hamburger SV oder des FC Schalke 04 ist", sagte der 55-Jährige in einem Interview mit Spiegel-Online.


    Mit der Entwicklung seiner eigenen Mannschaft, die in der Liga derzeit Platz neun belegt und im DFB-Pokal und UEFA-Cup noch vertreten ist, zeigt sich Magath zufrieden.


    "Wir sind im Gegensatz zu manchem Konkurrenten noch in drei Wettbewerben vertreten. Dies ist mit einer der Gründe, warum wir in der Liga noch nicht ganz so abgeschnitten haben, wie es sein könnte. Dennoch: Wir haben uns an die Spitzenvereine weiter herangearbeitet." (rp)


    :D

    0