TSG Hoffenheim

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hat verschiedene Gründe, die alle bereits genannt wurden. Man vermutet ja sogar, dass du in der Tat kein Bayern- Fan bist, sondern nur ein Fake, der uns auf die Schippe nehmen will.</span><br>-------------------------------------------------------


    Oh wie dumm würdet ihr schauen wenn ihr wüsstet wer ich bin.


    Ich lasse euch noch etwas länger im Ungewissen. Werde mich aber zu gegebener Zeit outen.</span><br>-------------------------------------------------------


    bist du herr hopp oder herr rangnick,wer auch immer du bist,du wirst es nicht schaffen,anderen deine meinung aufzuzwingen


    es gibt viele,die hoppenheim für ihre spielweise gelobt und dies auch anerkannt haben aber dann gibt es auch viele dinge,die uns dazu gebracht haben,hoppenheim zu hassen,wer iss da nun schuld,solch einer wie du zb.weil du uns versuchst,deine meinung aufzudrängen oder sind die herrschaften in hoppenheim selber schuld,das es so gekommen ist.


    beides wird zutreffen,kein mensch wird es je schaffen,mich umzustimmen,akzeptieren ja aber mehr nicht

    0

  • mir fällt geade so in den sinn,das wird mal ein böses ende nehmen


    ich stell mir gerade vor,ich bin im stadion bei hoppenheim und bayern und werde natürlich die bayern anfeuern und wenn ich dann das stadion verlasse weil hoppe verloren hat,ob es dann nicht mächtig zur sache gehen wird


    ich kann mir das schon gut vorstellen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">




    PRICELESS!!!! :D:D:D
    S.cheiss Modeverein!


    Aber wie sagte schon Uli " the trend is your friend"..dieser Trend wird auch vorüber gehen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Eeeeeeeeendlich! Die Sucherei hat ein Ende. Ich habe mein Faschingskostüm gefunden, ich gehe als Ho$$enh€im Ultra!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">falls es noch Zweifel darüber geben sollte, dass die Dauerwerbesendung im Blätterwald für Hoppenheim ein Zufall ist, der sollte sich das hier mal durchlesen:


    "...Im Dezember 2008 spendete er 1 Million Euro für die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“


    Quelle : BLÖD



    wes Brot ich ess, des Lied ich sing</span><br>-------------------------------------------------------



    So mächtig ist Hopp
    Von ULRIKA SICKENBERGER und ANDREAS HOFFMANN


    Wenn über die Mächtigen im deutschen Sport gesprochen wird, fällt sein Name mittlerweile als einer der ersten: Dietmar Hopp (68).


    Der Milliardär hat kein offizielles Amt – aber so viel Einfluss wie kaum ein anderer! Hopp selber sagt bescheiden: „Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.“


    Er ist Mäzen von Bundesliga-Spitzenreiter Hoffenheim und Groß-Förderer vom 6-maligen Eishockey-Meister Adler Mannheim. Sein Sohn unterstützt Handball-Spitzenklub Rhein-Neckar Löwen.


    Er kennt die Großen aus Sport, Politik und Wirtschaft. Er ist Bundesverdienstkreuz-Träger und einer der größten sozialen Wohltäter Deutschlands.


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…-der-hoffenheim-boss.html


    Na ja ob jetzt die Blöd sein Lied singt ist doch wohl eher fraglich. Auch auß dem Bericht der Bild.


    • Seine Wohltaten


    1995 Gründung der „Dietmar-Hopp-Stiftung“. 4 Milliarden Euro seines Vermögens brachte Hopp ein. Bisher flossen rund 200 Mio Euro für medizinische Projekte (u.a. Krebsvorsorge), Soziales (u.a. Hospize), Bildung und Sport.


    Im Dezember 2008 spendete er 1 Million Euro für die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“. Hopp: „Glück ist für mich ein Dankesbrief von Eltern, deren Kind von einem Tumor geheilt wurde.“


    Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.


    Der hat nunmal schon soviel Geld gespendet usw. und seine Projekte sorgen vür viel Aufregung.


    Hopp rettet Waldhof


    Der von der Insolvenz bedrohte Regionalligist SV Waldhof scheint gerettet. Hoffenheim-Gönner Dietmar Hopp ist bereit zu helfen.
    Wichtig dabei: Nach Vize Kürner trat gestern auch Präsident Dr. Mario Nöll zurück. Hopp will, Waldhof nun mit einer zusätzlichen Geldspritze unterstützen.


    Die ist nötig, da der Klub im Etat 1,5 Mio Euro Unterdeckung plus 2,5 Mio Altlasten haben soll.


    Hopp fordert die Einsetzung eines neutralen Wirtschaftsprüfers, Unterstützung von Gläubigern und schnelle Sanierungserfolge.


    Der kürzlich entlassene Geschäftsführer Laib kehrt zurück, soll 500000 Euro einsparen. Sein Nachfolger Scherer wurde freigestellt. Berater Scharrer geht ebenfalls.


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…tet-waldhof-mannheim.html

    0

  • Dieser Mann muss Hoffenheim wirklich lieben!


    Dietmar Hopp (68) erklärte in einem Interview mit der „Rhein-Neckar-Zeitung“, dass er in den vergangenen acht Jahren insgesamt 175 (!) Millionen Euro in 1899 Hoffenheim investiert hat.


    Das meiste Geld gab Hopp (wurde als Mitbegründer des Software-Herstellers SAP schwerreich) nicht für Spieler des Herbstmeisters aus, sondern für Infrastruktur. Die Hopp-Ausgaben:


    • 90 Mio. Euro für zwei Stadien und ein Trainingszentrum


    • 40 Mio. Euro für Bau und Erhalt von Jugend-Förderzentren


    •25 Mio. Euro für neue Stars (nur in den letzten beiden Jahren)


    • 20 Mio. Euro Darlehen für den Spielbetrieb


    Finanziell steht Hoffenheim so gut da, dass Hopp schon für die kommende Saison mit schwarzen Zahlen rechnet.


    Hopp: „Die Aussichten sind gut. Die von uns verpflichteten Spieler sind im Wert enorm gestiegen.“ Trotzdem werde kein Spieler verkauft.


    Hopp: „Wir wollen mit dieser Mannschaft in die nächste Saison gehen.“


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…onen-euro-investiert.html

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">falls es noch Zweifel darüber geben sollte, dass die Dauerwerbesendung im Blätterwald für Hoppenheim ein Zufall ist, der sollte sich das hier mal durchlesen:


    "...Im Dezember 2008 spendete er 1 Million Euro für die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“


    Quelle : BLÖD



    wes Brot ich ess, des Lied ich sing</span><br>-------------------------------------------------------



    So mächtig ist Hopp
    Von ULRIKA SICKENBERGER und ANDREAS HOFFMANN


    Wenn über die Mächtigen im deutschen Sport gesprochen wird, fällt sein Name mittlerweile als einer der ersten: Dietmar Hopp (68).


    Der Milliardär hat kein offizielles Amt – aber so viel Einfluss wie kaum ein anderer! Hopp selber sagt bescheiden: „Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.“


    Er ist Mäzen von Bundesliga-Spitzenreiter Hoffenheim und Groß-Förderer vom 6-maligen Eishockey-Meister Adler Mannheim. Sein Sohn unterstützt Handball-Spitzenklub Rhein-Neckar Löwen.


    Er kennt die Großen aus Sport, Politik und Wirtschaft. Er ist Bundesverdienstkreuz-Träger und einer der größten sozialen Wohltäter Deutschlands.


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…-der-hoffenheim-boss.html


    Na ja ob jetzt die Blöd sein Lied singt ist doch wohl eher fraglich. Auch auß dem Bericht der Bild.


    • Seine Wohltaten


    1995 Gründung der „Dietmar-Hopp-Stiftung“. 4 Milliarden Euro seines Vermögens brachte Hopp ein. Bisher flossen rund 200 Mio Euro für medizinische Projekte (u.a. Krebsvorsorge), Soziales (u.a. Hospize), Bildung und Sport.


    Im Dezember 2008 spendete er 1 Million Euro für die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“. Hopp: „Glück ist für mich ein Dankesbrief von Eltern, deren Kind von einem Tumor geheilt wurde.“


    Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.


    Der hat nunmal schon soviel Geld gespendet usw. und seine Projekte sorgen vür viel Aufregung.


    Hopp rettet Waldhof


    Der von der Insolvenz bedrohte Regionalligist SV Waldhof scheint gerettet. Hoffenheim-Gönner Dietmar Hopp ist bereit zu helfen.
    Wichtig dabei: Nach Vize Kürner trat gestern auch Präsident Dr. Mario Nöll zurück. Hopp will, Waldhof nun mit einer zusätzlichen Geldspritze unterstützen.


    Die ist nötig, da der Klub im Etat 1,5 Mio Euro Unterdeckung plus 2,5 Mio Altlasten haben soll.


    Hopp fordert die Einsetzung eines neutralen Wirtschaftsprüfers, Unterstützung von Gläubigern und schnelle Sanierungserfolge.


    Der kürzlich entlassene Geschäftsführer Laib kehrt zurück, soll 500000 Euro einsparen. Sein Nachfolger Scherer wurde freigestellt. Berater Scharrer geht ebenfalls.


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…tet-waldhof-mannheim.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Es geht ihm und seinem Sohn doch auch nur um die Macht. Die grundsätze, die er zu aller Anfang vorgegeben hat (junge talentiere Spieler aus der Region/der eigenen Jugend) wurden sowieso grundsätzlich mit Ansage nicht eingehalten. Geholt wurden fast nur ausländische Spieler und mit Hildebrand grundsätzlich keiner, den man im heutigen Sprachgebrauch als "jung" klassifizieren würde. Aber Hopp ist fast am Ziel .. Er hat dne deutschen Hockeyligarekordmeister (korrigiert mich ,wenns nicht stimmt :D ist nicht so mein Fachgebiet), sein Sohn hat einen sehr starken Handballverein (Ziel (nach eigenaussage der "Weltbeste" zu werden) -> auch im Handball also bald top) und nach diesen beiden in Deutschland noch eher "unbeliebteren" Sportarten hat er sich auch noch die "Nationalsportart" Fußball mit einem eigenen verein geangelt. Fakto eine Person (bzw. 2 mit seinem Sohn.. aber das Sprichwort hierzu kennt bestimmt jeder) kommerzialisiert und zerstört damit 3 Sportarten auf einmal. Hier könnte man tatsächlich dann von einem Weltrekordversuch sprechen. Das Geld das Herr Hopp nun freundlicherweise an Waldhof geben will, ist in meinem Augen als "Ablenkung" vom Gesamtproblem Hoffenheim zu betrachten, zu dem gibt ihm das sicherlich weiterhin eine gtue Presse. (Anstatt Hopp zerstört Waldhof, weil er keine Konkurrenz wüscht... Hopp aggiert selbstlos und Hilft einem direkten Konkurenten) Das wäre wohl in etwa so wenn der größte Apfelbauer der region seinem hungernden Nachabarn 4 faule, alte Äpfel geben würde. (1,5 Millionen ist für Hopp sicherlich bloß Kleingeld).

    0

  • @ rabentod


    Um es kurz zu fassen:
    Was Hopp bzgl. Spenden und Hilfsorganisationen auf die Beine gestellt hat, ist auf jeden Fall sehr lobenswert und verleiht Respekt. Keine Frage !! Da sollte jeder der gleichen Meining sein!


    Aber: Man kann es wenden wie man will. Es ist und bleibt Wettbewerbsverzerrung, wenn jemand wie Hopp sich einen Dorfverein schnappt und ihn mal zum BuLi-Club wachsen lässt. Andere Vereine, die Jahr für Jahr ums Überleben kämpfen, hätten wohl auch gerne solch eine finanzielle Unterstüzung und würden wohl damit nicht im Keller stehen ;-)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Nur akzeptiert ihr meine Meinung nicht und versucht durch agressives Verhalten und
    dem versuch meine Aussagen lächerlich zu machen, mir eure Meinung Aufzuzwingen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Dafür brauchst Du uns nicht, Hasilein, das schaffst Du ganz allein... :)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@ rabentod


    Um es kurz zu fassen:
    Was Hopp bzgl. Spenden und Hilfsorganisationen auf die Beine gestellt hat, ist auf jeden Fall sehr lobenswert und verleiht Respekt. Keine Frage !! Da sollte jeder der gleichen Meining sein!


    Aber: Man kann es wenden wie man will. Es ist und bleibt Wettbewerbsverzerrung, wenn jemand wie Hopp sich einen Dorfverein schnappt und ihn mal zum BuLi-Club wachsen lässt. Andere Vereine, die Jahr für Jahr ums Überleben kämpfen, hätten wohl auch gerne solch eine finanzielle Unterstüzung und würden wohl damit nicht im Keller stehen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja aber jetzt überleg doch mal darum geht es doch im großen und ganzen eh. Andere "Vereine". Wär es denn besser gewesen es hätte diesen Zusammenschuß Waldhof, TSG, Heidelberg gegeben oder er hätte nur in Mannheim gefördert.
    ?? ??
    Und zum Thema Jugendarbeit die machen doch ne gute. Und das die jetzt in der Ersten einen andern Weg gehen müssen ist doch logisch. Und wenn jedesmal da Aussagen herangezogen werden, man hätte nur mit jungen Talenten geplant innerhalb von 5 Jahren in die Erste zu kommen sollte sich fragen das das ganze jetzt nun so nicht eingetroffen ist.
    Hoffe zu früh in der Ersten sollen die jetzt die Jungs von der U 17 spielen lassen.

    0

  • Es ist ja alles sehr lobenswert, was Herr Hopp durch seine stiftung und seine Spenden getan hat, da wird ihn sicher keiner für Kritisieren. Aber hier geht es eben nicht darum, es geht um en Fußball und darum, dass er die TSGHoffenheim "hochgekauft" hat. Fakt ist nunmal, ohne Hopp würde Hoffenheim nicht am Profisport teilnehmen. Dann soll er lieber noch mehr Spenden, was ja eine gut Sache ist, als den deutschen Fußball kaputt zu machen.

    Man fasst es nicht!

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@ rabentod


    Um es kurz zu fassen:
    Was Hopp bzgl. Spenden und Hilfsorganisationen auf die Beine gestellt hat, ist auf jeden Fall sehr lobenswert und verleiht Respekt. Keine Frage !! Da sollte jeder der gleichen Meining sein!


    Aber: Man kann es wenden wie man will. Es ist und bleibt Wettbewerbsverzerrung, wenn jemand wie Hopp sich einen Dorfverein schnappt und ihn mal zum BuLi-Club wachsen lässt. Andere Vereine, die Jahr für Jahr ums Überleben kämpfen, hätten wohl auch gerne solch eine finanzielle Unterstüzung und würden wohl damit nicht im Keller stehen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja aber jetzt überleg doch mal darum geht es doch im großen und ganzen eh. Andere "Vereine". Wär es denn besser gewesen es hätte diesen Zusammenschuß Waldhof, TSG, Heidelberg gegeben oder er hätte nur in Mannheim gefördert.
    ?? ??
    Und zum Thema Jugendarbeit die machen doch ne gute. Und das die jetzt in der Ersten einen andern Weg gehen müssen ist doch logisch. Und wenn jedesmal da Aussagen herangezogen werden, man hätte nur mit jungen Talenten geplant innerhalb von 5 Jahren in die Erste zu kommen sollte sich fragen das das ganze jetzt nun so nicht eingetroffen ist.
    Hoffe zu früh in der Ersten sollen die jetzt die Jungs von der U 17 spielen lassen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Mal eine einfache Frage: Woher nimmst du jetzt speziell die Annahme, dass Hoffenheim eine so gute Jugendarbeit hat. Mir ist klar das steht an diversen Stellen (bzw. stand) in der Presse, aber worin liegt denn nun die Begründung?


    Amateurteam (u23... schlimme Bezeichnung) Oberliga


    FC Bayern? -> 3. Liga (höchstmögliche Spielklasse für Amateurteams derzeit)


    U19?

    -> TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern 0:1 (0:0)


    U17?


    -> FC Bayern - 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0 )


    Spieler aus der eigenen Jugend in der 1. Mannschaft bzw. Spieler aus der Region?


    Bei Hoffenheim keiner. (in der Amateurmannschaft glaube ich befinden sich sogar 2 die wirklich aus dem Raum Rhein-Neckar kommen. Aus Hoffenheim selbst natürlich keiner, was aber bei der enormen Größe mit München natürlich nicht vergleichbar ist). Es sind mir auch keine Spieler bekannt, die von Hoffenheim verkauft wurden und nun anderswo groß rauskommen.


    FC Bayern?


    Schweinsteiger, Lahm, rensing, Ottl, Kroos (z.Z ausgeliehen hat aber schon zum Beispiel im DFB Pokal gegen Erfurt gespielt), Lell, Müller (dann und wann mal). Dazu kommen noch diverse Spieler, die anderswo (teilweise wirklich klasse zur Zeit)spielen aber aus unserer Jugend kommen. Als Beispiele: Feulner, Hummels, Trochowski, Wagner, Wessels...



    Fazit -> Ich sehe keinen Bereich, in dem wir Hoffenheim nun meilenweit unterlegen wären. Bzw. ich habe noch keinen Bereich gefunden, in dem sie uns überhaupt überlegen sind. (Ein Jugendzentrum usw. haben wir ja nun auch) Warum lies man also nur etwas über die gute Jugendarbeit von Hoffenheim und nicht mal über die von uns? Andere Vereine haben auch eine ziemlich gute. Es gibt jedenfalls wenige Amateurmannschaften, die zur Zeit in der Oberliga spielen, während die 1. in der Bundesliga ist.

    0

  • bioxar
    jo das ist es doch, wer sagt denn das Hoffenheim besser ist als der FCB :-O
    Es geht nur darum wie schnell und mit welchem Potential das ganze dort aus dem Boden gestampft wurde. Klar ohne Hopp nich möglich das leugnet doch auch keiner. Was mich stört ist das ganze Geschrei das man darüber macht. Und Äpfel mit Birnen vergleicht, dann hätte Hoffenheim sowohl National wie im Nachwuchsbereich uns schon überholt nur allein durch Hopps Geld.
    Uli macht sich mit recht über Man.City lustig die scheinbar sinnlos Ihr Geld verbrennen. Wer weiß wer im laufe dieses Jahres besitzer von Chealse, ManU, Liverpool usw. sein wird. Und wenn man sich das mal ganz sachlich überlegt ist klar warum alle von einem Wunder sprechen. !!

    0

  • 200 Millionen investiert und damit einen Verein von der Regionalliga in die Bundesliga geführt -> Wunder?.


    Man wollte ausschließlich auf junge Spieler, wenn möglich aus der region setzen, das sollte Hoffenheim von Chalsea unterscheiden


    -> spätestens als in der zweiten Liga 20 Millionen investiert wurden in neue Spieler war damit wohl nichts. Die aktuellen Transfers zeigen die Linie ja auch klar auf. Talentierte Spieler aus der eigenen Jugend werden also in geraumer Zeit keine Chance erhalten.


    -> In der ersten Liga ist Hoffenheim dank Finanzspritzen top. Das Amateurteam wurde hierbei wohl links liegen gelassen.


    -> wenn die nächsten 4-5 Millionäre Deutschlands Blut geleckt haben und dieses "Projekt" kopieren und dann der Aldi Weisental oder Wormatia Mailhausen und Red Bull Leipzig (gabs ja schon fast) in der 1. Bundesliga stehen, wirst du versthen, warum so viele dieses Trendprodukt, was sich Fußballverein schimpft entschieden ablehnen und bekämpfen.

    0

  • bioxar


    1. Wo kommen eigentlich deine Zahlen her. Bitte um Quelle


    2.Und woher stammt eigentlich die Aussage Man wollte ausschließlich auf junge Spieler, wenn möglich aus der Region setzen, Bitte um Quelle


    3. Woher nehm ich denn die vielen Talente gerade in Deutschland so auf die schnelle is doch unrealistisch. Und vorallem wenn du die dann holst die Marins, Treeman, Kross und seinen kleinen Bruder usw. Und dafür soviel Geld bezahlst was dafür verlangt wird damit mit du dieses Credo nicht brichst. Dann bist du genauso wie Chealse..............


    zu deiner Aussage: wenn die nächsten 4-5 Millionäre Deutschlands Blut geleckt haben und dieses "Projekt" kopieren und dann der Aldi Weisental oder Wormatia Mailhausen und Red Bull Leipzig (gabs ja schon fast) in der 1. Bundesliga stehen, wirst du versthen, warum so viele dieses Trendprodukt, was sich Fußballverein schimpft entschieden ablehnen und bekämpfen.
    Wenn das so einfach ist wie du das darstellst gäbe es das schon längst. :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auf das andere Posting mit Kind und Roth geht gar keiner ein.


    Woran liegt das ??? Keine Argumente ????</span><br>-------------------------------------------------------
    Nenn doch dann auch mal Zahlen, wieviel Kohle die da reingebuttert haben und für was das Geld verwendet wurde.

    0

  • Sorry wenn ich da drauf Antworte, aber ich habe mich da schon versucht schlau zu machen aber diese Zahlen kennt außer dehnen keine. Da sie da geselschaftlich so angelegt sind das sie nicht direkt mit dem Verein verbunden sind und diese Zahlen also nichmal dem DFB usw. vorgelegt werden müssen. Erscheint also in keiner Bilanz und nix die du einsehehn könntest. !!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">200 Millionen investiert und damit einen Verein von der Regionalliga in die Bundesliga geführt Wunder?. </span><br>-------------------------------------------------------


    Vergesse aber bitte nicht zu erwähnen das der grösste teil für die Infrastruktur ausgegeben wurde.


    Zum Beispiel die Jugendzentren. In denen jugendliche endlich mal wieder einen Perspektive bekommen.



    Oder für die beiden Stadien.</span><br>-------------------------------------------------------


    200 Millionen in 2-3 Jahren nur für Spieler wäre ja wohl auch der Höhepunkt.

    0