TSG Hoffenheim

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hast du aber schön auswendig gelernt und die persönlichen Beleidigungen sind auch klasse.</span><br>-------------------------------------------------------


    jo so argumentiert man sachlich 8-)


    wow also hab ich dich richtig verstanden catani? weil es bei euch keine bundesligamannschaft gab habt ihr eine verdient? das versteh ich jetz aber nich. erklär mal

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hast du aber schön auswendig gelernt und die persönlichen Beleidigungen sind auch klasse.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich habe nie behauptet, eine Diplomatenschule absoviert zu haben, geschweige denn, das zu beabsichtigen aber manche hier, dazu gehörst du und die Dumpfbacke aus dem schönen Osten, sind schon sagenhaft blöde. Ehrlich, das macht nicht mal mir Spass.!</span><br>-------------------------------------------------------


    :D
    kannste dann auch mal auf meinen Beitrag bitte eingehn?

    0

  • als anscheinend verstehst du es einfach nich
    weil ich bin schon auf dein geantworteten quark eingegangen
    warum du unter mir leiden sollst? weil die ganze liga unter der retorte leiden muss
    weg mit euch...dann is ruhe

    0

  • man man, der hass hier auf hoffenheim ist echt schon sehr extrem.


    ich für meinen teil sehe das ganz anders und bin sehr froh darüber, dass hoffenheim in der 1. liga und so überragend spielt (mit zum teil spottbilligen spielern) !!

    0

  • @catani,


    trotz hitziger Diskussionen hier: Verzichte bitte darauf, andere User mit so "netten" Namen wie Honk, Dumpfbacke, sagenhaft blöde und Deppen zu bezeichnen!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">[also frag ich mich einfach warum es die rhein neckar region verdient haben soll eine buli manschaft zu haben
    im übrigen ham wir wenigstens eine echte traditionelle handballmanschaft. die mussten wir uns nicht erkaufen. wird übrigens langsam nervig wenn mister hopp junior meint uns die spieler wegkaufen zu müssen 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Es gab dort keine, Honk. Er hat dort Fußball gespielt, ist dort aufgewachsen und hat auch sein Unternehmen da hin gestellt. Warscheinlich hat er sogar gar nichts von dir gewusst, was allerdings nichts geändert hätte.</span><br>-------------------------------------------------------



    Hallo??? Hat die SAP ihren Sitz jetzt nach Hoppenheim verlegt??? Oder redest du von Mannheim? Genauso falsch!


    Es gibt in der Rhein-Neckar-Kreis eine Traditionsmannschaft, und die heisst SV Waldhof Mannheim. Hopp hat deshalb ja auch zuerst versucht, dort das Ruder zu uebernehmen; als man ihm nicht den roten Teppich ausgerollt hat, ist ihm seine Liebe zu seinem Heimatdorf eingefallen...aber auch die war nicht exklusiv, denn vor kurzer Zeit noch wollte er den FC Kurpfalz Heidelberg schaffen, eine Fusion aus Hoppenheim, Sandhausen & Walldorf (in Analogie zu Kronau Oestringen…= RN Loewen…).


    Erst als das nicht geklappt hat und der attraktive Standort Heidelberg bei den Stadionplaenen nicht mitspielen wollte (ca. 5km Luftlinie zum schmucken Stadion in Mannheim…in dem Oberligafussball geboten wird…), war er wieder ganz und gar Hoffenheimer. Und das Wunder geschah... 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mal ein dumme Frage:


    Habt ihr eigentlich alle auch so gewettert als Adidas den 10 % Anteil am Fc Bayern für 77 Millinonen € gekauft hat ???


    Denn dadurch ist Adidas kein Sponsor mehr sondern Miteigentümer.</span><br>-------------------------------------------------------


    10% sind wohl schlimm genug und gefreut hat es mich damals auch nicht. Jedoch sind wir alle Fans von Vereinen (mit bezug zu Erfolgen, der Stadt in dem er spielt, großen Spieler, Idolen der Vergangenheit und der gegenwart). Jedoch nicht von Firmen oder reichen Privatpersonen (der FC Bayern ist trotz dieser ANteilsnahme von Adidas nach wie vor Herr seines eigenen vereins), denen ihre Briefmarkensammlung zu langweilig geworden ist und die sich stattdessen lieber nen Fußballverein zu legen. Hoffenheim ist nicht zu 10 % in Hopps Hand, Hoffenheim ist zu 100% in Hopps "Besitz". Die 50+1 Regel wird hier "klug" umgangen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Darum geht es weder momentan noch generell hier. Die Frage ist, warum baut der blöde Hopp ín Hoffenheim und nicht in Quedlinburg? Versuche mal, das dem Deppen klar zumachen. Viel Spass dabei, denn die in Quedlinburg sind nicht nur Provinz sondern verstehen einfach nicht, warum niemnand versteht, dass in deren Region etwas fehlt was hier offenbar überflüssig ist! Aber dann, der ist kein Maßstab, oder ?</span><br>-------------------------------------------------------


    Was soll er denn da??? Warum sollte er dort in Quelingshausen Geld investieren?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man man, der hass hier auf hoffenheim ist echt schon sehr extrem.


    ich für meinen teil sehe das ganz anders und bin sehr froh darüber, dass hoffenheim in der 1. liga und so überragend spielt (mit zum teil spottbilligen spielern) !!</span><br>-------------------------------------------------------


    Um ehrlich zu sein ist er es eigentlich nicht !! . Ich bin teilweise selbst verwundert wie groß doch bei vielen unserer Anhängern die Sympathie für diesen Verein ist. Der Torwart ovn Bochum darf man auspfeifen aber Hoffenheim.. immer schön hochjubeln. Bei anderen Vereinen (Frankfurt, Waldhof Mannheim, Kaiserslautern, Dortmund..) sieht es da ganz anders aus.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Hallo??? Hat die SAP ihren Sitz jetzt nach Hoppenheim verlegt??? Oder redest du von Mannheim? Genauso falsch!


    Es gibt in der Rhein-Neckar-Kreis eine Traditionsmannschaft, und die heisst SV Waldhof Mannheim. Hopp hat deshalb ja auch zuerst versucht, dort das Ruder zu uebernehmen; als man ihm nicht den roten Teppich ausgerollt hat, ist ihm seine Liebe zu seinem Heimatdorf eingefallen...aber auch die war nicht exklusiv, denn vor kurzer Zeit noch wollte er den FC Kurpfalz Heidelberg schaffen, eine Fusion aus Hoppenheim, Sandhausen & Walldorf (in Analogie zu Kronau Oestringen…= RN Loewen…).


    Erst als das nicht geklappt hat und der attraktive Standort Heidelberg bei den Stadionplaenen nicht mitspielen wollte (ca. 5km Luftlinie zum schmucken Stadion in Mannheim…in dem Oberligafussball geboten wird…), war er wieder ganz und gar Hoffenheimer. Und das Wunder geschah... 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    SAP hat ihren Sitz in Walldorf, das sind rund 12km Entfernung von Hoffenheim.
    Wenn Hopp morgen die Bettler links liegen lässt muss es heissen: es gab im Rhein-Neckar-Kreis eine Traditionsmannschaft, und die hiess SV Waldhof Mannheim :D
    Er war die ganze Zeit Hoffenheimer, dort gibt er Geld seit 1989. Nur wollte er in Hoffenheim mit der RL aufhören, bzw. sie dort etablieren lassen. Als dann die Wirtschaftsverbände der Rhein-Neckar Metrpolregion auf ihn zukamen und Profifussball "forderten", wollte er erst Waldhof unterstützen, dann den FC HD 06 gründen. Und als das nicht ging hat er sich ahlt gedacht: gut, machen wir es halt mit Hoffe!

    0

  • Also mal soviel zu der Stadion Geschichte! Um das mal richtig zu stellen.


    HD/Eppelheim
    Stadionbau gefährdet


    Der Bau des geplanten Fußballstadions des Sportmäzens Dietmar Hopp auf einem Gebiet zwischen Heidelberg und Eppelheim ist gefährdet. Die Verantwortlichen des Fruchtsaftherstellers "Rudolf-Wild-Werke" legten gestern Abend Pläne vor, nach denen sie das Gelände zur Expansion des Unternehmens nutzen wollen. Hauptsitz der Wild-Werke ist das Gebiet gegenüber des geplanten Stadions an der A 5. Bis zum Jahr 2030 wollen sich Eppelheimer Wildwerke auf dem Gelände ausbreiten, das Sportmäzen und SAP-Gründer Dietmar Hopp bislang als Standort für sein Fußballstadion ausgesucht hatte. Die Wild-Werke sehen die Expansion als langfristige Standort-Sicherung. Gestern informierte das Unternehmen Dietmar Hopp, so wie die Kommunalpolitiker von Eppelheim und Heidelberg. Bei der Alternative Arbeitsplätze oder Fußballstadion signalisierten die Vertreter der Kommunen die Bereitschaft das Gelände den Wildwerken zu verkaufen. Dietmar Hopp will in einer ersten Stellungnahme seine Stadionpläne aber nicht aufgeben. Am Montag soll geprüfte werden, ob das Gelände groß genug ist, um so wohl die Pläne der Wildwerke, als auch das Fußballstadion zu verwirklichen.
    Quelle: swr.de

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Hallo??? Hat die SAP ihren Sitz jetzt nach Hoppenheim verlegt??? Oder redest du von Mannheim? Genauso falsch!


    Es gibt in der Rhein-Neckar-Kreis eine Traditionsmannschaft, und die heisst SV Waldhof Mannheim. Hopp hat deshalb ja auch zuerst versucht, dort das Ruder zu uebernehmen; als man ihm nicht den roten Teppich ausgerollt hat, ist ihm seine Liebe zu seinem Heimatdorf eingefallen...aber auch die war nicht exklusiv, denn vor kurzer Zeit noch wollte er den FC Kurpfalz Heidelberg schaffen, eine Fusion aus Hoppenheim, Sandhausen & Walldorf (in Analogie zu Kronau Oestringen…= RN Loewen…).


    Erst als das nicht geklappt hat und der attraktive Standort Heidelberg bei den Stadionplaenen nicht mitspielen wollte (ca. 5km Luftlinie zum schmucken Stadion in Mannheim…in dem Oberligafussball geboten wird…), war er wieder ganz und gar Hoffenheimer. Und das Wunder geschah... 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    SAP hat ihren Sitz in Walldorf, das sind rund 12km Entfernung von Hoffenheim.
    Wenn Hopp morgen die Bettler links liegen lässt muss es heissen: es gab im Rhein-Neckar-Kreis eine Traditionsmannschaft, und die hiess SV Waldhof Mannheim :D
    Er war die ganze Zeit Hoffenheimer, dort gibt er Geld seit 1989. Nur wollte er in Hoffenheim mit der RL aufhören, bzw. sie dort etablieren lassen. Als dann die Wirtschaftsverbände der Rhein-Neckar Metrpolregion auf ihn zukamen und Profifussball "forderten", wollte er erst Waldhof unterstützen, dann den FC HD 06 gründen. Und als das nicht ging hat er sich ahlt gedacht: gut, machen wir es halt mit Hoffe!</span><br>-------------------------------------------------------


    danke, ich weiss, wie weit es von Hoppenhein nach Walldorf ist, auch wenn die Fahrtzeit wohl mit 30 Min. zu veranschlagen ist - da man nur ueber Dorfstrassen faehren kann ;-) aber das war ja wohl nicht das Thema, oder?


    was fuer ein Bloedsinn...Hopp wurde also von den Wirtschaftsverbänden der Rhein-Neckar Region gedraengt, den Waldhof zu unterstützen, dann den FC HD 06 zu gründen??? Was rauchst du eigentlich???

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    danke, ich weiss, wie weit es von Hoppenhein nach Walldorf ist, auch wenn die Fahrtzeit wohl mit 30 Min. zu veranschlagen ist - da man nur ueber Dorfstrassen faehren kann ;-) aber das war ja wohl nicht das Thema, oder?


    was fuer ein Bloedsinn...Hopp wurde also von den Wirtschaftsverbänden der Rhein-Neckar Region gedraengt, den Waldhof zu unterstützen, dann den FC HD 06 zu gründen??? Was rauchst du eigentlich???</span><br>-------------------------------------------------------


    Lesen ist nicht Deine Stärke oder? Kannst Du das irgendwo rauslesen? Wenn ja frag ich mich was Du eigentlich rauchst!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also mal soviel zu der Stadion Geschichte! Um das mal richtig zu stellen.


    HD/Eppelheim
    Stadionbau gefährdet


    Der Bau des geplanten Fußballstadions des Sportmäzens Dietmar Hopp auf einem Gebiet zwischen Heidelberg und Eppelheim ist gefährdet. Die Verantwortlichen des Fruchtsaftherstellers "Rudolf-Wild-Werke" legten gestern Abend Pläne vor, nach denen sie das Gelände zur Expansion des Unternehmens nutzen wollen. Hauptsitz der Wild-Werke ist das Gebiet gegenüber des geplanten Stadions an der A 5. Bis zum Jahr 2030 wollen sich Eppelheimer Wildwerke auf dem Gelände ausbreiten, das Sportmäzen und SAP-Gründer Dietmar Hopp bislang als Standort für sein Fußballstadion ausgesucht hatte. Die Wild-Werke sehen die Expansion als langfristige Standort-Sicherung. Gestern informierte das Unternehmen Dietmar Hopp, so wie die Kommunalpolitiker von Eppelheim und Heidelberg. Bei der Alternative Arbeitsplätze oder Fußballstadion signalisierten die Vertreter der Kommunen die Bereitschaft das Gelände den Wildwerken zu verkaufen. Dietmar Hopp will in einer ersten Stellungnahme seine Stadionpläne aber nicht aufgeben. Am Montag soll geprüfte werden, ob das Gelände groß genug ist, um so wohl die Pläne der Wildwerke, als auch das Fußballstadion zu verwirklichen.
    Quelle: swr.de</span><br>-------------------------------------------------------


    Übrigens war n paar Wochen nachdem diese Entscheidung gefallen war plötlich kein Interesse mehr seitens der Wild-Werke das Gelände zu nutzen. Und so liegt es weiterhin brach/brav an der A5 :D

    0

  • HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Veröffentlicht: 02.12.2005 - 14:28 Uhr


    HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Immer konkreter scheinen die Pläne von SAP Milliardär Dietmar Hopp


    zu werden, einen Retorten Club im bezahlten Fußball zu etablieren.


    Der Milliardär möchte aus den Fußballvereinen TSG Hoffenheim


    (Regionalliga), dem SV Sandhausen (Oberliga) und dem FC Astoria
    Walldorf (Verbandsliga) eine Spielbetriebs - Kapitalgesellschaft


    gründen. Vielleicht wird aus dem Trio noch ein Quartett, als weiterer


    Kooperationspartner ist der Verbandsligist SG Heidelberg-Kirchheim im


    Gespräch ist.


    »Denn da wo Heidelberg drauf steht, da sollte auch Heidelberg drin


    sein«, begründet Heidelbergs Oberbürgermeisterin Beate Weber wieso


    der Verbandsligist mit in das Boot genommen werden soll. Diese


    Spielgemeinschaft soll unter dem Namen HSW Heidelberg 06 auflaufen.


    Der DFB gab bereits sein Okay zu dieser Idee. Am letztem Mittwoch


    trafen sich der SAP Gründer, Hoffenheims Präsident Peter Hofmann


    sowie Rechtsanwalt Jens Grüner und Gesandte des DFB zu Gesprächen


    damit das Projekt reibungslos über die Bühne gehen kann. "Dieses


    Bundesliga-Vorhaben ist für uns ein deutschlandweites Pilotprojekt. Wir


    begrüßen es ausdrücklich", so DFB Sportdirektor Willi Hink.


    Zur Zeit sehen Hopps Pläne so aus, das im Heidelberger Stadtteil


    Kirchheim sein für 40 Millionen geplantes Stadion gebaut wird. Am


    vergangenen Donnerstag besuchte Dietmar Hopp mit einem Stab an


    Architekten und Beratern das Gelände des Sportzentrums Süd um die


    bestehenden Möglichkeiten in Augenschein zu nehmen. Das Dietmar


    Hopp Stadion in Hoffenheim würde für so ein Projekt nicht Ausreichen.


    Für das geplante Stadion in Heidelberg, müssten unter anderem die


    Heidelberger Hockeyspieler ihr Clubgelände dem Stadion opfern.


    Rüdiger Haas, Vorsitzender des Hockey-Clubs Heidelberg: »An uns wird


    es nicht scheitern, sofern wir weiterhin Sport auf Bundesliganiveau


    betreiben können.« Was übersetzt so viel bedeutet wie: Wir gehen


    wenn wir ein neues Stadion bezahl bekommen.


    Gegründet werden soll die Spielbetriebsgesellschaft am 1. Juni 2006,


    49 Prozent der Anteile gingen an Hopp, erklärt Hoffenheims Präsident


    Hofmann. Die Fußball-Abteilung der TSG Hoffenheim werde 51 Prozent


    der Anteile erhalten. Sandhausens Präsidemt Jürgen Machmeier und


    Walldorfs Macher Wilhelm Kempf würden dem Wirtschaftsbeirat der


    Gesellschaft angehören,Hofmann selbst soll Präsident des neuen


    Clubs werden. Sollte der SG Heidelberg-Kirchheim mit ins Boot


    genommen werden, wird deren Abteilungsleiter Fußball Uwe Hollmichel


    ebenfalls in das neue Gremium rücken.


    Ein Trainer soll auch schon gefunden sein für das Vorhaben. Joachim


    Löw, soll nach der Weltmeisterschaft seinen Stuhl als Assistents von


    Jürgen Klinsmann räumen und statt dessen den HSW Heidelberg 06 in


    die Bundesliga bringen. "Nach der WM wird Jogi Löw unser Trainer",


    leuchten Hoffmanns Augen als er der Öffentlichkeit erklärt, wer sein


    Wunschtrainer ist.


    Quelle:http://www.transfermarkt.de/de…ume-nehmen-formen-an.html


    und um mal zu den Anfängen zu kommen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Veröffentlicht: 02.12.2005 - 14:28 Uhr


    HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Immer konkreter scheinen die Pläne von SAP Milliardär Dietmar Hopp...</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist von 2005! Die Anfänge waren 1989, das sind noch n paar Jahre früher!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Veröffentlicht: 02.12.2005 - 14:28 Uhr


    HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Immer konkreter scheinen die Pläne von SAP Milliardär Dietmar Hopp...</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist von 2005! Die Anfänge waren 1989, das sind noch n paar Jahre früher!</span><br>-------------------------------------------------------


    Jo beim TSG aber nicht beim HSW Heidelberg 06 der dann so nie entstand :)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Veröffentlicht: 02.12.2005 - 14:28 Uhr


    HSW Heidelberg 06: Hopps Träume nehmen Formen an
    Immer konkreter scheinen die Pläne von SAP Milliardär Dietmar Hopp...</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist von 2005! Die Anfänge waren 1989, das sind noch n paar Jahre früher!</span><br>-------------------------------------------------------


    Jo beim TSG aber nicht beim HSW Heidelberg 06 der dann so nie entstand :)</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau :8 Deshalb versteh ich ned warum manche davon blubbern, das Hopp erst nachdem er bei Waldhof abblitzte und dieses Heidelberg-Gedöns ned enstehen konnte, nach Hoffe kam. Das stimmt so ned.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mal ein dumme Frage:


    Habt ihr eigentlich alle auch so gewettert als Adidas den 10 % Anteil am Fc Bayern für 77 Millinonen € gekauft hat ???


    Denn dadurch ist Adidas kein Sponsor mehr sondern Miteigentümer.</span><br>-------------------------------------------------------
    Darum geht es weder momentan noch generell hier. Die Frage ist, warum baut der blöde Hopp ín Hoffenheim und nicht in Quedlinburg? Versuche mal, das dem Deppen klar zumachen. Viel Spass dabei, denn die in Quedlinburg sind nicht nur Provinz sondern verstehen einfach nicht, warum niemnand versteht, dass in deren Region etwas fehlt was hier offenbar überflüssig ist! Aber dann, der ist kein Maßstab, oder ?</span><br>-------------------------------------------------------


    Lern doch mal Lesen. So was wie Hopp will ich bei uns nich sehn. Dann kann man viel stolzer aus Hansa Rostock, Energie Cottbus, Dynamo und co. sein. Ich habe nur gefragt mit warum sich diese beschissene Rhein Neckar Region eine BuLi Mannschaft verdienr haben soll? Die armen hatten keine. Aber das is doch lein Grund. Man kann sich eben nicht einfach eine BuLi Mannschaft kaufen wenn man mal ein neues Spielzeug braucht. Dachte ich...Weil wie gesagt eigentlich sind wir ja nicht bei wünsch dir was.
    Also noch mal: ich will sowas wie Hopp nicht und ich brauche auch kein Dagobert der dem Osten eine neue BuLi Mannschaft schenkt. Wenn die Rhein Neckar Region ne BuLi Mannschaft will hab ich nichts dagegen, dann aber bitte auf ehrliche Art und Weise.


    Achja wie kommste grad auf Quedlinburg?

    0