TSG Hoffenheim

  • Wer den FCB mag, der muss Hoffenheim das Beste wünschen. Zwangsläufig. Ohne jede Konkurrenz in der Liga ist ein solches Team wie der FCB doch gar nicht für den internationalen Wettbewerb einzustellen. Was soll ein Wettkampf bringen, in dem alles egal ist? Egal, wie der FCB taktisch eingestellt ist. Egal wer der Trainer ist. Egal, wer welche Leistung abliefert. Egal wer wo aufgestellt wird. Ein Wettkampf um die Meisterschaft, in dem eine Niederlage nur erklärlich ist durch konseuente, kooperative Leistungsverweigerung des Kaders, diletantische taktische Einstellung der Mannschaft und Versagen in der disziplinarischen Führung. Das bringt ... gar nichts. Oder sieht das jemand anders?


    Und wer soll denn da aufeinmal auf Augenhöhe kommen und den FCB nötigen, die Dinge so gut als möglich anzupacken, die ihm all die Jahre zuvor im Wurf aus dem Handgelenk glückten? Englische, italienische oder spanische Mannschaften haben halt Konkurrenz.


    Hoffentlich baut Dietmar Hopp Hoffenheim noch lange, lange, lange weiter auf! Konkurrenz belebt nicht nur das Geschäft. Für den FCB hätte sie manchen Verdruss gar nicht erst aufkommen lassen. (Hoffenheim, Hoffenheim, Hoffenheim ...) ;-)

    0

  • Was für ein Spieltag.......................
    einfach unglaublich stellt sich doch die Frage wird Bayern schlechter oder Vereine wie Berlin, HSV einfach besser in dieser Saison ??
    Die Ork`s und Werder .........im Mittelfeld. !!
    Hoffenheim belegt das Bayer nicht Ihr Traum - Gegner ist.
    Das ist ja mal so alles anderst als gedacht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wer den FCB mag, der muss Hoffenheim das Beste wünschen. Zwangsläufig. Ohne jede Konkurrenz in der Liga ist ein solches Team wie der FCB doch gar nicht für den internationalen Wettbewerb einzustellen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wer den FCB mag sollte Bochum das beste wünschen. Mit diesem Verein haben wir nämlich eine Fanfreundschaft. Mit Hoffenheim haben wir überhauptnichts zu tun. Warum soll ich ihnen also das Beste wünschen? Warum gerade denen? Personen, die andere Fans anzeigen und die 50+1 Regel umgangen haben. Spannend waren viele Meisterschaften schon früher auch ohne Hoffenheim. (2000, 20001, 2002, 2007 8-) ).Zumalzur Zeit ja auch andere Mannschaften neben Hoffenheim um die Meisterschaft mitspielen. Berlin und HSV haben mit jeweils einem Sieg gegen uns ja bereits durchaus Ansprüche geltend gemacht. Was für ein Qutsch von wegen stärkerer Konkurrenz in der Liga. Bestenfalls haben wir nun einen Verein oder vielemehr eine Person, die vermutlich mehr Schotter auf dem Bankkonto hat als wir....

    0

  • England kannst du zu Deutschland nicht als Vergleich nehmen, da hier der Fußball bereits zerstört wurde. Jeder Verein hat dort seinen Investor (Scheichs, Ölmillonäre usw.) und klar die kaufen eben ordentlich Stars ein. Dadurch steigt die Konkurrenzsituation und der Fußball wird vll. besser. Manchester City ist schon das nächste traurige Beispiel. Wenn du dir solche Verhältnisse wirklich auch in Deutschlad wünscht ist dir vermutlich nichtmehr zu helfen.

    0

  • Klar, der englische Fussball ist"zerstört"... Komisch nur, daß der halbe Planet jedes Wochenende premier league schaut, während man sich für die deutsche Gruselliga bestenfalls am Rande interessiert.

    0

  • Was für eine Saison bisher, überwältigend.
    Am Samstag muss endlich mal wieder gepunktet werden.


    Europa wir kommen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wisst ihr was mich tierisch aufregt?
    vor kurzem wurde ne Umfrage eröffnet, und da kam raus, das Hoffenheim der 39 beliebste Club in Europa ist, mit 2,2 Millionen "FANS" :x :x :x :x :x
    Ich glaub vor 2 Jahren kannten die nichtmal die Hälfte von den "FANS".</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir sind halt doch nicht ganz unbeliebt, zurecht wie ich finde.

    0

  • Das sagt gar nichts aus. Ich weiß nicht wieviel Fans in solch einer Umfrage der FC Bayern hat, aber ich behaupte mal das mindestens 75 % davon das Wort Fan nicht verdient haben. In Hoffenheim denk ich beläuft sich dieser Prozentsatz auf über 95 %. Wenn die beiden Vereine nur gegen den Abstieg spielen würden, würde es ganz anders ausschauen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wisst ihr was mich tierisch aufregt?
    vor kurzem wurde ne Umfrage eröffnet, und da kam raus, das Hoffenheim der 39 beliebste Club in Europa ist, mit 2,2 Millionen "FANS" :x :x :x :x :x
    Ich glaub vor 2 Jahren kannten die nichtmal die Hälfte von den "FANS".</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir sind halt doch nicht ganz unbeliebt, zurecht wie ich finde.</span><br>-------------------------------------------------------


    Naja naja wie gesagt. Ich möchte nicht wissen wer da befragt worden ist. bestimmt auch viele die einfach mal die Fahne da hin in den Wind hängen wo es gerade weht. Lass euch mal eine nicht so erfolgreiche Saion spielen, dann wird es schwer für euch sien euer 30 000 Mann Stadion voll zu bringen, denn das ist die Realität.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wisst ihr was mich tierisch aufregt?
    vor kurzem wurde ne Umfrage eröffnet, und da kam raus, das Hoffenheim der 39 beliebste Club in Europa ist, mit 2,2 Millionen "FANS" :x :x :x :x :x
    Ich glaub vor 2 Jahren kannten die nichtmal die Hälfte von den "FANS".</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir sind halt doch nicht ganz unbeliebt, zurecht wie ich finde.</span><br>-------------------------------------------------------


    Naja naja wie gesagt. Ich möchte nicht wissen wer da befragt worden ist. bestimmt auch viele die einfach mal die Fahne da hin in den Wind hängen wo es gerade weht. Lass euch mal eine nicht so erfolgreiche Saion spielen, dann wird es schwer für euch sien euer 30 000 Mann Stadion voll zu bringen, denn das ist die Realität.</span><br>-------------------------------------------------------


    Seh ich nicht so. In der Region Mannheim/Heidelberg gibts keine wirkliche Konkurrenz und da gibts schon viele die sich dann Bundesligafussball in Hoffenheim anschaun wollen. Ob das dann "Fans" sind ist die andere Frage aber an ein leeres Stadion glaube ich nicht.

    0

  • Ich hab auch nicht leeres Stadion gesagt, ich habe nur gesagt wenn der erste "Rum" mal vorbei ist wird es sich zeigen...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klar, der englische Fussball ist"zerstört"... Komisch nur, daß der halbe Planet jedes Wochenende premier league schaut, während man sich für die deutsche Gruselliga bestenfalls am Rande interessiert.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ach du bist ja wieder ein ganz schlauer was? :-O . Keine Recherche gemacht, einfach mal was irgendwas behauptet


    http://ruffy4444.ru.funpic.de/zuschauerzahlen.jpg



    Folgende Grafik sagt leider etwas anderes ;-) . Ich empfehle dir zudem dir vll. auch einmal das Buch anzuschauen aus dem ich die obrige Grafik habe anzuschaffen.


    http://www.stadionwelt.de/neu/…&shop=fans&produkt_id=329


    Du wirst unter den Unzähligen Fotos vergeblich nach englischen Verein suchen. Da ist bestenfalls noch akkustischer Support vorhanden( vorallem in den unteren englischen Ligen). Der Rest sitzt brav auf seinen Stühlen. (beim Thema Stühle in England gibt es zum Beispiel schon gar keine Plätze mehr und die Ticketpreise sind astronomisch hoch).


    Falls du darauf abziehlst, dass die englische Premier League vermutlich die meisten Fernsehzuschauer hat kann ich dazu nur sagen "Fußball findet im Stadion statt". Fußball im Fernsehn ist im Grunde nichts anderes als wenn man sich einen Spielfilm anguckt. Was zum Ergebnis führt, dass da außer "schönem" Fußball in England nicht mehr viel ist.

    0

  • :D


    die 2. liga hat schon fast so einen guten schnitt wie die serie A.... :D:D:D


    sind die 60er doch zu was gut... :8


    nein, die 2. liga ist schon attraktiv wenn man sieht was dort für vereine spielen.

  • "Spieler wurden mit Schwachsinn konfrontiert"


    Trainer Ralf Rangnick von Herbstmeister 1899 Hoffenheim gibt den Medien eine Mitschuld am enttäuschenden Rückrundenstart des Herbstmeisters mit nur einem Sieg aus drei Spielen.
    "Über Wochen und Monate haben meine Spieler gelesen, wie gut sie sind. Sie wurden wie Popstars behandelt, wie Models abgelichtet. Für die Medien waren plötzlich die Handtaschen der Freundinnen interessant. Mit schwachsinnigen Dingen wurden die Spieler konfrontiert, da fiel es dem ein oder anderen vielleicht etwas schwer, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren", sagte Rangnick der "Rhein-Neckar-Zeitung".


    Logistik des neuen Stadions in der Kritik


    Sorgen bereiten dem 50-Jährigen neben der aktuellen Formkrise auch die chaotischen Verkehrsbedingungen, die nach den ersten beiden Heimspielen in der neuen Rhein-Neckar-Arena gegen Cottbus und Leverkusen herrschten.
    "Wenn wir das Chaos nicht schnell in den Griff kriegen, wird uns das auf Sicht Zuschauer kosten. Bekannte von mir haben für die 500 Meter von der Arena bis zur Autobahn eine Stunde gebraucht. Selbst 90 Minuten nach Spielende standen wir mit dem Mannschaftsbus noch im Stau", sagte Rangnick.

    0

  • in der grafik da oben ist nur nicht angezeigt, dass die championship nen höheren zuschauerschnitt als die 2. bundesliga hat, gilt auch für die 3. liga...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">in der grafik da oben ist nur nicht angezeigt, dass die championship nen höheren zuschauerschnitt als die 2. bundesliga hat, gilt auch für die 3. liga...</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Championship hat auch mehr Vereine in einem kleineren Land -> mehr Derbies

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">in der grafik da oben ist nur nicht angezeigt, dass die championship nen höheren zuschauerschnitt als die 2. bundesliga hat, gilt auch für die 3. liga...</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Championship hat auch mehr Vereine in einem kleineren Land -> mehr Derbies</span><br>-------------------------------------------------------


    die anzahl der vereine könnte genauso den zuschauerschnitt drücken...daran liegt es bestimmt nicht, fussball hat in england immernoch einen anderen stellenwert, wären die eintrittspreise auch in den unteren ligen nicht so hoch, wären die stadien noch voller..

    0