muah, ja...die küchenpyschologie greift wieder um sich.
man ich wäre heilfroh, wenn klinsmann oder hitzfeld gesagt haetten, 'ich braue 7 neue, um die positionen fast annäherend zu ersetzen, uli, mach die schatoulle auf !
muah, ja...die küchenpyschologie greift wieder um sich.
man ich wäre heilfroh, wenn klinsmann oder hitzfeld gesagt haetten, 'ich braue 7 neue, um die positionen fast annäherend zu ersetzen, uli, mach die schatoulle auf !
Jetzt last doch mal die Kirche im Dorf Leute......
Das die dort gerade alle die Nerven verlieren ist doch nachvollziehbar oder nich, kein einziges Spiel mehr ordentlich gespielt zuviele junge und unerfahrene Spieler die mit dem Erfolg nicht umgehen können. Viel zuviele Verletzte die wichtig waren usw. sieht man doch bei uns auch ( z.B. Klose), dann haste noch ein bischen Pech und das war es dann. Habe nicht geglaubt das die Jungs so durchgereicht werden aber diese Saison ist doch eh alles möglich siehe, Werder, Schalke usw........
Eine gewisse Sachlichkeit würde hier manchen ganz gut zu Gesicht stehen :-O :-O
Sachlichkeit hin oder her...Rangnick ist **** - ist das sachlich genug?
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">große Schwächungen sind aber auch die vielen unnätigen roten Karten</span><br>-------------------------------------------------------
Hast du voll recht, aber logisch bei dem Theater und frust. !!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">große Schwächungen sind aber auch die vielen unnätigen roten Karten</span><br>-------------------------------------------------------
Hast du voll recht, aber logisch bei dem Theater und frust. !!</span><br>-------------------------------------------------------
die waren auch während ihrer tollen Vorrunde schon die Mannschaft mit den meisten gelben Karte, Undisziplinlosigkeiten gabs auch damals schon - und wenn ich da an das Spiel gegen uns denke...da hätten 3/4 der Hoppi-Mannschaft gelb sehen müssen
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Der hat doch einen an der Waffel :D</span><br>-------------------------------------------------------
Oder sehr viel Sinn für Humor. Vielleicht sollte ihm jemand erklären, dass er Teil und Gründer dieses Mittelmaßes ist... :)</span><br>-------------------------------------------------------
10 Punkte in der Rückrunde - schlechteste Mannschaft 2009 im Profifussball</span><br>-------------------------------------------------------
Und das als Herbstmeister...
Gabs das schonmal, dass der Herbstmeister so abgesoffen ist?
Schön finde ich diese Passage aus dem kicker-Bericht:
"[...] und forderte mehr Geld für Verstärkungen als die bisher genehmigten 10 Millionen Euro: "Profis mit Qualität kommen nun mal nicht wegen der guten Landluft nach Hoffenheim."
Das klang vor einigen Monaten in der Friede-Freude-Eierkuchen-Welt in Hoffenheim aber noch ganz anders. Da überzeugte man alle Welt, vor allem die der lieben, mit Idealen gesegneten Profifußballer à la Obasi, Ba und Carlos Eduardo nocht mit dem "fantastischen Konzept", der für die Entwicklung der Spieler idealen Umgebung".
Dass ich nicht lache.
Vor paar Monaten haben sie doch der Welt erzählen wollen, dass sie ein grandioses Jugendkonzept verfolgen und doch eh besser scouten können als der Rest der Liga.
"Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen", drohte Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick in der "BamS" unverhohlen mit einem Weggang und erzürnte damit 1899-Mäzen Dietmar Hopp.
"Ich lasse mich nicht erpressen. Es ist der falsche Zeitpunkt, wenn der Trainer nach solch einer Vorstellung sein Bleiben in Frage stellt", sagte der 69-Jährige ungewohnt deutlich.
Will Rangnick mehr Geld für Transfers?
Offenbar ist Rangnick zur Erkenntnis gekommen, dass die Mannschaft nach der desolaten Rückrunde erheblich verstärkt werden muss, um die hochtrabenden Ziele zu erreichen. Von sechs bis sieben Zugängen ist die Rede. Doch Geldgeber Hopp stellt insgesamt nur zehn Millionen Euro für Transfers zur Verfügung - offenbar zur Verärgerung von Rangnick.
"Meine Vorgabe war, dass ich Hoffenheim in die Bundesliga führen wollte. Mir wurde gesagt: 'Dann geht es richtig los'", so Rangnick. Dennoch bleibt bei aller Verärgerung die Frage: Warum brach es nach der Partie in Wolfsburg derart aus ihm heraus?
...
Hoppenheim hat doch ein gutes Fundament an Spieler. Da würde so manch ein Club in der Bundesliga gerne tauschen.
Schön, dass Rangnick nun doch verrät, dass das Hoppenheim-Konzept intern wohl doch anders angekündigt war als stets den Medien erzählt.
Aber eine langsame Entwicklung nach oben ist doch durchaus möglich. Wenn Rangnick mit 10 Millionen die Truppe nicht verstärken kann, um zumindest nächste Saison besser als in dieser Saison abzuschneiden, dann sollte Hoppenheim ihn einfach feuern.
In der Truppe steckt Qualität, nur Rangnick scheint keine Antwort auf die Gegner zu haben, die plötzlich anders gegen Hoppenheim spielen.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen", drohte Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick in der "BamS" unverhohlen mit einem Weggang und erzürnte damit 1899-Mäzen Dietmar Hopp.
"Ich lasse mich nicht erpressen. Es ist der falsche Zeitpunkt, wenn der Trainer nach solch einer Vorstellung sein Bleiben in Frage stellt", sagte der 69-Jährige ungewohnt deutlich.
Will Rangnick mehr Geld für Transfers?
Offenbar ist Rangnick zur Erkenntnis gekommen, dass die Mannschaft nach der desolaten Rückrunde erheblich verstärkt werden muss, um die hochtrabenden Ziele zu erreichen. Von sechs bis sieben Zugängen ist die Rede. Doch Geldgeber Hopp stellt insgesamt nur zehn Millionen Euro für Transfers zur Verfügung - offenbar zur Verärgerung von Rangnick.
"Meine Vorgabe war, dass ich Hoffenheim in die Bundesliga führen wollte. Mir wurde gesagt: 'Dann geht es richtig los'", so Rangnick. Dennoch bleibt bei aller Verärgerung die Frage: Warum brach es nach der Partie in Wolfsburg derart aus ihm heraus?
...</span><br>-------------------------------------------------------
Was tragen die das eigentlich in den Medien aus? Sehr unprofessionell ... naja, halt Provinzdorf, das Bundesligastadt sein moechte...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hoppenheim hat doch ein gutes Fundament an Spieler. Da würde so manch ein Club in der Bundesliga gerne tauschen.
Schön, dass Rangnick nun doch verrät, dass das Hoppenheim-Konzept intern wohl doch anders angekündigt war als stets den Medien erzählt.
Aber eine langsame Entwicklung nach oben ist doch durchaus möglich. Wenn Rangnick mit 10 Millionen die Truppe nicht verstärken kann, um zumindest nächste Saison besser als in dieser Saison abzuschneiden, dann sollte Hoppenheim ihn einfach feuern.
In der Truppe steckt Qualität, nur Rangnick scheint keine Antwort auf die Gegner zu haben, die plötzlich anders gegen Hoppenheim spielen.</span><br>-------------------------------------------------------
Das Verhältnis von Trainer und Spielern scheint ohnehin nicht mehr das Beste zu sein, jedenfalls kann man das vermuten nachdem man schon häufig Nackenschläge Richtung Team vernehmen konnte, obwohl Rangnick genau weiss, das hauptsächlich der zu dünne Kader Schuld an der Misere sind.
Wenn ihm das nicht genügt soll er halt gehen, weil Hoffenheim ist für jeden Trainer ein Arbeitsplatz an den es sich lohnt zu gehen, einen Nachfolger würden die auf jeden Fall schneller finden wie Schalke 04
Zwist statt Fußballmärchen
Droht in Hoffenheim ein Abgang von Trainer Ralf Rangnick? Der 1899-Trainer macht mit Äußerungen in der "Bild am Sonntag" von sich reden. "Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen. Wir müssen uns auf sechs, sieben Positionen verstärken", fordert Rangnick in der Zeitung. Mäzen Dietmar Hopp reagierte nicht amüsiert.
"Ich lasse mich nicht erpressen", sagte der Milliardär in der in Heidelberg erscheinenden "Rhein-Neckar-Zeitung". Und: "Ich lasse mich durch den Ehrgeiz von anderen nicht zu halsbrecherischen Aktionen verleiten." Zudem äußerte Hopp Kritik an der Personalpolitik seiner leitenden Angestellten: "Wäre Wellington nicht verpflichtet worden, stünden fünf Millionen Euro mehr zur Verfügung." Der Brasilianer kam in der Rückrunde meist nur als Edelreservist zu Kurzeinsätzen und erzielte nur zwei Tore. Auch der von Werder Bremen ausgeliehene Boubacar Sanogo blieb weit hinter den Erwartungen und konnte den wegen Kreuzbandriss ausgefallenen Vedad Ibisevic bei weitem nicht ersetzen.
"Wir sind die schlechteste Rückrundenmannschaft. Wenn es so weitergeht, steigen wir nächste Saison ab. Da können wir doch nicht von einem internationalen Wettbewerb reden", warnte Hopp.
"Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen", sagte dagegen Rangnick und forderte mehr Geld für Verstärkungen als die bisher genehmigten 10 Millionen Euro: "Profis mit Qualität kommen nun mal nicht wegen der guten Landluft nach Hoffenheim."
Steht die Erfolgsgeschichte von Ralf Rangnick, der Hoffenheim aus der Regionalliga bis in die Bundesliga und zur Herbstmeisterschaft führte, vor dem Ende? Schon machen im Umfeld des Vereins Gerüchte die Runde, der 50-Jährige könnte zur neuen Saison den VfL Wolfsburg übernehmen, wenn Felix Magath tatsächlich zum FC Schalke 04 wechseln sollte. "Profis mit Qualität" konnte Rangnick jedenfalls beim 4:0 der "Wölfe" gegen den Herbstmeister am Samstag zahlreich auf dem Feld beobachten, wenn auch fast ausschließlich beim Gegner. Und über einen neuen Hoffenheim-Coach wird auch schon spekuliert: Ex-Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann ist gut mit 1899-Mäzen Hopp befreundet. (kicker.de)
Wenn Klinsi bei Hoppenheim anheuert, brauchen wir uns um die als langfristigen Konkurrenten keine Sorgen mehr machen...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hoppenheim hat doch ein gutes Fundament an Spieler. Da würde so manch ein Club in der Bundesliga gerne tauschen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Es wäre doch komplett gaga, wenn man auf diese Rückrunde nicht reagieren würde. Das mag vielleicht Hoeneß so machen seit Jahren, aber der Rangnick ist nicht blöd.
Natürlich haben sie eine gute ERSTE Mannschaft, aber da hinter ist nicht viel. Dünner Kader, teilweise mit 6 Mann auf der Ersatzbank, der Älteste davon, Feldspieler 21 Jahre, der Rest 17 bis 19.
Hopp meinte nach dem Hertha-Spiel, nächste Saison Internationales Geschaeft, heute sagt er, man würde absteigen, wenn das so weiter geht.
Es ist doch also nu rlogisch, dass Rangnick fuer Qualitaet Geld ausgeben will.
dass einige hier damit ein Problem haben, ist wohl genuegsamen Transfers wie Borowski zu verdanken.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Natürlich haben sie eine gute ERSTE Mannschaft, aber da hinter ist nicht viel. Dünner Kader, teilweise mit 6 Mann auf der Ersatzbank, der Älteste davon, Feldspieler 21 Jahre, der Rest 17 bis 19.
</span><br>-------------------------------------------------------
Sie sind Aufsteiger.........
Rangnick ist doch selbst höchstens Mittelmaß. Der fliegt ohnehin bald.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Natürlich haben sie eine gute ERSTE Mannschaft, aber da hinter ist nicht viel. Dünner Kader, teilweise mit 6 Mann auf der Ersatzbank, der Älteste davon, Feldspieler 21 Jahre, der Rest 17 bis 19.
</span><br>-------------------------------------------------------
Sie sind Aufsteiger.........</span><br>-------------------------------------------------------
Eben...das wollte ich sagen.
Und bei der Analyse der Rückrunde würde ich eher anders ansetzen. Denn Hoppenheim spielt eine katastrophale Rückrunde und das ist nicht allein der Verletzenliste geschuldet. Die verliehen gegen Teams, die viel schlechter besetzt sind. Die haben Sperren ohne Ende und Spieler kommen nach Faserrissen nicht mehr in Form.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Na, ich hab lieber nen richtigen Konkurrenten wie Bremen oder Hamburg als so ne Augsburger Puppenkiste eines größenwahnsinnigen Konzern(chefs).</span><br>-------------------------------------------------------
Ich protestiere auf's Entschiedenste dagegen, meine schöne Stadt in einem Satz mit dem Hopp-Fuzzi zu nennen! :x :P</span><br>-------------------------------------------------------
Ich nähme jede Konkurrenz. Egal welche. Hauptsache endlich überhaupt mal eine. Egal woher. Und ohne der schönen, alten Fuggerstadt in irgendeiner Weise die Ehre abschneiden zu wollen.
Wie kann ein Trainer von seiner Mannschaft Hingabe und Aufopferung erwarten wenn er selbst eine Wurst ist ?