Wie kann man gegen jemanden "supporten" ?
TSG Hoffenheim
-
-
Nach der Aktion kann er sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass er in den nächsten Wochen und Monaten bei jedem Heimspiel angefeindet wird.
-
Immer dieser Weltenschmerz...
-
Mein Gott....wie oft ist Uli Hoeneß nicht schon in den Stadien beleidigt worden? Wie oft diverse Spieler?
Damit wird er leben müssen - wenn er es nicht kann, ist er im falschen Geschäft und sollte sein schei** Projekt (endlich) aufgeben.
-
Würde der FCB jeden Verein, deren Fans den FCB oder Hoeneß beleidigt haben, verklagen, wäre das Stadion längst abbezahlt.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">DER Kommentar eines TSG-Fans gefällt mir am besten :
"Ich war auch vor Ort und habe diese Geräusche gehört. Ich konnte diese zuerst nicht zuordnen, aber dann wurde es so langsam klar. Ich bin nun seit vielen Jahren Fan von 1899 und Herrn Hopp, aber jetzt reicht es mir! Ab sofort fahre ich wieder nach Frankfurt, dort wird man von der Vereinsführung nicht so betrogen und der Lächerlichkeit preisgegeben!"
Vor allem haben die in Frankfurt so herzallerliebste Fans. </span><br>-------------------------------------------------------
der ist aber auch gut:
http://1899aktuell.de/top-meld…g-fans-zur-schall-attacke
mal ein Auszug:
Hoffe-Fan Ute schreibt:
"Während des gesamten Spiels waren nur, ich betone nur, die Schmähgesänge, und zwar unter der Gürtellinie, dieser Dortmunder zu hören. Wir hatten genug zu tun, dass man uns 1899-Fans- wenigstens hörte. So geht's, wenn man nicht verlieren kann!" -
Ein Kommentar aus der RNZ von Hoffe-Fan Michael:
Quote:
"Ich finde grundsätzlich, man sollte Beleidigungen im Fussballstadion verbieten. Gegen jede Beleidigung sollte strafrechtlich vorgegangen werden. Immerhin ist das Stadion ja kein rechtsfreier Raum. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder potentiell Beleidigte (Tim Wiese, z.B. oder die Bayern oder die Fans von Wolfsburg) immer Techniken erfinden müssten, um den Beleidigungen entgegenzuwirken und sich am Ende mit Beschallungsanlagen gegenseitig züchtigen müssten? Ein zahlender Zuschauer hat auch sein Recht auf ein gesittetes Spektakel. In der Oper wird ja auch nicht immer 'herumgegrölt."made my day!
-
-
Das schaffen aber nicht nur Hoppenheimer. Genau diese Sprüche gab es hier auch schon zu lesen, in genau dem Wortlaut...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://www.spox.com/myspox/gro…ierenkomoedie,265081.html
Laughing Mad Das ist nur noch peinlich da... </span><br>-------------------------------------------------------
Broken Link bzw. das Thema existiert nicht mehr.
Hat jemand das Bild des als BVB Fan verkleideten Ho$$enheimers?
-
Guckst Du PN.
-
Vielleicht funzt es auch so:
http://s7.directupload.net/images/110818/dkpec2i7.jpg
Dann vergiss die PN.
-
merci!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Für die gerade aufstrebende Fankultur ist dieser Vorgang ein Schlag ins Gesicht. Die, welche die Mannschafft auch zu den Auswärtsspielen begleiten, werden zum Gespött im gegnerischen Stadion. Die Verantwortlichen sollten zurücktreten, sofort."
</span><br>------------------------------------------------------- -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die, welche die Mannschafft auch zu den Auswärtsspielen begleiten</span><br>-------------------------------------------------------
Also die Insassen von zwei VW Passat oder wie?
-
die schauckeln in hopfenheim echt kohle rum
für so bilanzinteressierte:
https://www.unternehmensregist…n=showDocument&id=7310469
und dem DH sein golf club, dem auch ganz viel gehört
-
Ist mit Umlaufvermögen die Spieler gemeint? :-O
-
nö. UV ist Bank, Kasse, Forderungen, Vorräte, Wertpapiere des UV und so zeugs
nen spieler kannst ins Anlagevermögen buchen (wenn er ablöse gekostet hat und die dann über die vertragslaufzeit abschreiben)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die beschriebene Entwicklung spiegelt sich auch in den Ergebnissen einer unabhängigen Studie der SPORTFIVE GmbH & Co. KG sowie einer aktuellen Fanumfrage der Sportzeitschrift SPORT BILD wider. Bei der SPORTFIVE-Studie wurden aus einer Grundgesamtheit von 52,73 Mio. Fußballinteressierten die Sympathiewerte aller Bundesligisten abgefragt. 1899 Hoffenheim wurde hierbei mit einem Ergebnis von 53% als zweitsympathischster Verein bewertet. In einer separaten Fan-Umfrage von Europas größter Sportzeitschrift SPORT BILD am 13. und 14. Spieltag der abgelaufenen Bundesligasaison belegte 1899 Hoffenheim Platz 1 und wurde als kundenfreundlichster Verein der Fußball-Bundesliga gewählt. </span><br>-------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch
-
das ist eher traurig und zeigt den momentanen Weg des Fussballs
Football is for you and me, not for fucking Industry !!