Oha - das sind ja echt wilde Jungs - die DreiKäseHochs...
wenn die nich kommen, ist die Arena erstmals nach gefühlten 968 Spielen NICHT ausverkauft...:8
TSG Hoffenheim
-
-
Wieso?
Es kommen doch stattdessen die Hoppenheimer Eventfans über die sich diese "Ultras" beschweren...
-
hast recht. ich glaube der ganz links im bild is so einer...total emotionslos... tz tz tz
-
Die sind nicht ganz dicht - die 4!
Es ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass es (jedenfalls was uns betrifft) mehr als die üblichen Probleme gegeben hätte.
-
Aber warum genau diese Auswärtsfahrt so viele Menschen anzieht, können wir einfach nicht sagen, denn bis auf die 7:1 Niederlage kann ich mich selbst an kein besonderes Spiel erinnern.
Schreiberling fährt wohl erst seit kurzem zu Hoffenheim, sonst wäre ihm die knappe 2-1 Niederlage im ersten Ligajahr bekannt gewesenn.;-)
-
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 2014: Ligavorstand genehmigt Dietmar Hopp Mehrheitsübernahme bei TSG 1899 Hoffenheim
Der Ligavorstand hat Dietmar Hopp heute die Genehmigung erteilt, mit Wirkung zum 1. Juli 2015 die Mehrheit der Stimmrechte an der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH zu übernehmen. Nach Ansicht des Gremiums werden in diesem Fall die satzungsrechtlichen Voraussetzungen für eine entsprechende Ausnahme mit Blick auf die so genannte "50+1"-Regel erfüllt. Zur Wirksamkeit der Genehmigung bedarf es noch einer Bestätigung durch das DFB-Präsidium.
Ausgangspunkt für die Entscheidung war die Vorgabe des Ständigen Schiedsgerichts nach einer Klage von Hannover 96, die Stichtagsbezogenheit bei Mehrheitsübernahmen außer Kraft zu setzen. Maßgeblich für die Bewertung des Hoffenheimer Antrages war das seit mehr als 20 Jahren bestehende erhebliche finanzielle Engagement von Dietmar Hopp sowohl für den Profi- als auch den Amateurfußball des Clubs. Im Rahmen einer Gesamtbetrachtung wurden insbesondere Dietmar Hopp zurechenbare Förderleistungen der Dietmar-Hopp-Stiftung gGmbH zugunsten des TSG 1899 Hoffenheim e.V. und der DH-Holding GmbH & Co. KG sowie ihrer Vorgänger-Gesellschaft zugunsten der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH berücksichtigt.
Die "50+1"-Regel sieht die Stimmenmehrheit beim Mutterverein vor. Über Ausnahmen entscheidet der Ligavorstand auf Antrag in Fällen, "in denen ein Rechtsträger seit mehr als 20 Jahren den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat". Dem Vorstand steht dabei ein Beurteilungs- und Ermessensspielraum zu. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 4. Dezember 2014 wurden Leitlinien zur Konkretisierung und Auslegung der Vorschrift vorgestellt.
http://www.presseportal.de/mobil/story.htx?nr=2909315
>:-|
-
>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|
-
Sollen sie 50+1 doch endlich abschaffen. Das ist inzwischen so ausgehöhlt das es niemand mehr ernst nimmt. Die erste Klage dagegen wird das Ding, so gut es im Ansatz ja auch gemeint war, sowieso auf dem Müll befördern.
Da bräuchte man sich mit so einer hahnebüchenden Schwachsinns "Lex Hopp" nicht völlig lächerlich zu machen.
-
Gott sei Dank! Die Thronfolge ist geregelt!
-
Gestern hat die Polizei 23 Anhänger von 1899 Hoffenheim festgenommen, die am Bahnhof Ubstadt-Weiher Fans des VfR Aalen überfallen wollten.
wusste garnicht das hoffenheim so viele fans hat.
-
Das waren Spieler und Trainerstab.:)
-
Schwegler tritt zurück aus der NM der Schweiz
-
Sooo...
Ich konnte diesen "Verein" ja noch nie leiden. Aber jetzt müssen sie bitte den Gisdol behalten und dann mit ihm absteigen. Krachend. Als 18er. Was für ein dummer Mensch.
-
Der Grund für den Tribünengang war mE tatsächlich unverhältnismäßig, aber gleich beleidigt mit dem Finger auf nicht anwesende Dritte zu zeigen, ist doch sehr infantil.
Bei einem Kindergartenkind, okay, aber ein erwachsener Mann, der in der Öffentlichkeit steht...das gibt echt ein armseliges Bild.
Ist aber eh unverhältnismäßig, diese Trainerhinausstellungen bei harmlosen (!) Berührungen, vor allem dann, wenn es im selben Spiel vielleicht vom Schirigespann ungeahndete, schmerzhafte Fouls gibt.
-
der Tribünengang war angebracht, wenn man sein benehmen vorher auch mit heranzieht, was wundert sich der Kasper eigentlich
-
Gisdol hatte sich doch zu Recht aufgeregt. Abseits war das nicht und es wäre zu 98% ein Tor für die Hoffis gewesen. Pep wollte doch gar mit der Bibiana schmusen und musste nicht auf die Tribüne. Wichtigtuer da die Deppen von den Unparteiischen...
-
Sooo...
Einmal Kretin - immer Kretin...
Mann, freu dich doch. 2 Zähler Abstand.
-
Im Notfall gibt es den Ballspielverein von und zu Dortmund der Hoffenheims Abstieg erfolgreich verhindert. United they stand, divided they fall!
-
Vielleicht war es auch einfach die Summe?! Gisdol war doch permanent am Diskutieren mit dem 4. Offiziellen ... jedesmal, immer wieder, permanent, ständig ...
Und wer sagt, denn, dass er wegen der Berührung auf die Tribüne musste? Gisdol selber ... und sonst? Der hat den Assistenten angebrüllt und vermutlich nicht die feinste Sonntags-Ausgeh-Sprache verwendet ... aber klar, es war die Berührung, weswegen er da weg musste.
-
Tue ich. Die Freude kann mir nicht mal ein Gisdol vermiesen. Und auch kein sigerlein, der hier nur rein schneit, wenn sein komischer Verein endlich mal wieder in den Medien erscheint...:)
Irgendwie erinnerst du mich übrigens an einen gewissen blauhund.