Bayer 04 Vizekusen

  • Balitsch eckt schon mal an, wie ich noch von früher weiß. Aber auf dem Platz ist er immer ein Kämpfer (gewesen), wenn auch fußballerisch limitiert. Wenn ich sehe, wie schläfrig Leverkusen bei uns aufgetreten ist, hätte einer wie er denen sicher gut getan.
    Völlig falsches Signal von Dutt und Zeichen seiner Hilflosigkeit.

    0

  • Ich habe eh nicht verstanden, warum Leverkusen ausgerechnet Dutt geholt hat?
    Gut er hat in Freiburg gute Arbeit geleistet, aber Leverkusen, das ist schon ein anderes Kaliber.

    0

  • Ich hätte gedacht das Dutt besser zurecht käme in Leverkusen. Zumal er in Freiburg hervorragend gearbeitet hat denn das kann man ja nicht bestreiten.


    Aber Dutt und Leverkusen mit all seinen Stars und den dadurch viel höheren Erwartungen und dann außerdem noch dem bekloppten Holzhäuser dazu.....das scheint überhaupt nicht zu passen.


    Das ist jetzt schon nur noch "Arbeiten auf Bewährung". Kann man vergessen. Das wird nicht mehr lange halten......

    0

  • Nach seiner Ausbootung durch Robin Dutt bei Bayer Leverkusen wehrt sich Mittelfeldspieler Hanno Balitsch gegen die Aussagen des Trainers: "Er will ja weiter Fußball spielen."


    Balitsch: "Ich bin darüber sehr verwundert, zumal Stillschweigen vereinbart wurde. Der Satz suggeriert ja, dass etwas vorgefallen sein muss. Das kann ich so nicht stehen lassen", sagte der 30-Jährige dem "Express".


    Dutt hatte zuvor als Erklärung für die Trennung von Balitsch gesagt: "Über die Gründe, warum Hanno gehen kann, haben wir Stillschweigen vereinbart. Er will ja weiter Fußball spielen."


    Balitsch selbst kann sich nur an einen harmlosen Vorfall nach dem Spiel gegen Schalke 04 (0:1) am 23. Oktober erinnern. "Die einzige Geschichte, die es gab, war die nach dem Schalke-Spiel", sagte Balitsch.


    Er habe laut gefragt: "Warum wird in Leverkusen eigentlich nicht mehr eingewechselt? Diesen Satz hat der Trainer mitbekommen und mich zur Rede gestellt. Direkt danach habe ich mich vor versammelter Mannschaft dafür entschuldigt. Ansonsten habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen", sagte Balitsch.


    http://www.sport1.de/de/fussba…liga/newspage_498798.html

  • Selbst dran schuld wenn man sich davon blenden lässt was er bei dem recht dörflichen Club aus dem Breisgau aufbaute.
    Da gehört er auch hin.
    Da wurde mal wieder der dritte vor zweiten Schritt gemacht.
    Freut mich.
    kann weder Kusen noch Dutt ab. ;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • ein nicht unwahrscheinlicher weg.
    habe ich schon vor tagen so gedacht.
    das würde für beide seite gut passen und wir könnten gucken was markus aus nem guten kader rausholt.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Vizemeister Bayer Leverkusen muss sich 2014 nach einem neuen Klubchef umsehen.



    (sid) - "Aus heutiger Sicht werde ich Mitte 2014 aufhören. Ich habe für mich beschlossen, dass ich mich dann aus dem operativen Geschäft zurückziehe. Ich merke: Die Arbeit unter Druck wird für mich mit den Jahren nicht leichter", sagte der 61-Jährige im Express-Interview.


    Er werde seinen Nachfolger noch einarbeiten. "Es ist noch offen, ob es eine interne oder externe Lösung geben wird", sagte der ehemalige Ligasekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der seit 1998 in Diensten des Werksklubs steht. Der ehemalige Ligaverbands-Präsident Holzhäuser ist seit 2004 alleiniger Sprecher der Geschäftsführung der Bayer Fußball GmbH.


    Nach Ende seiner Geschäftsführertätigkeit bei Bayer denkt Holzhäuser an die Eröffnung eines Weinladens: "Es gibt den Traum, eine kleine Enoteca aufzumachen. So ein kleines Geschäft mit italienischen Weinen - das wär's."


    http://www.sky.de/web/cms/de/b…neuen-klubchef-suchen.jsp

  • Wenn ich schon wieder lese, dass Dutt in Leverkusen am Scheideweg steht, dann frage ich mich, warum man da bis zum ENDE der Winterpause wartet!?
    Da hätte ich von Völler mehr erwartet.

    0