Inter Mailand

  • Aha, steckt also mehr dahinter als eine vorübergehende Krise, die Mannschaft ist satt nach den Erfolgen, das ist der Hauptgrund, die kämpfen nicht mehr genug!

    0

  • Na ich glaube dann aber doch nicht, das der Hauptgrund für unsere schwache Saison in Übersättigung zu suchen ist, das hat andere Gründe ;-)

    0

  • Man muß wohl kein Prophet sein um zu behaupten, das Inters Trainer am Ende der Saison seinen Hut wird nehmen müssen :D

    0

  • das war hart aber wären sie gegen uns ausgeschieden, hättens sies als normal angenommen. Ich mein das wär pech und Glück für Inter. Dann hättens sich das gegen Schlacke ersparen können :D

    0

  • Gianpiero Gasperini ist neuer Trainer des 18-maligen italienischen Meistes Inter Mailand.


    Der ehemalige Coach von Sampdoria Genua einigte sich am Freitag mit Inter-Präsidet Massimo Moratti auf einen Einjahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr.


    1,2 Millionen Euro soll der neue Coach pro Saison kassieren, berichtete die italienische Nachrichtenagentur "ANSA".


    Gasperini ersetzt den Brasilianer Leonardo, der Inter verlässt und neuer Generaldirektor beim französischen Erstligisten Paris St. Germain wird.


    http://www.sport1.de/de/fussba…ie_a/newspage_422240.html

  • Moratti setzt also wieder auf einen relativ unbekannten Trainer. Ich hätte nach den Erfahrungen mit Leonardo mit einem renomierten Coach gerechnet. Aber klar, die können auch floppen. Mal schauen, ob er den hohen Ansprüchen bei Inter gerecht werden kann.

    0

  • ganz ehrlich, die ganze italienische liga kotzt mich langsam nur noch an. was da spiele verschoben werden, was sich verantwortliche der clubs erlauben können, bis endlich gehandelt wird, spottet jeder beschreibung.
    diese ganzen typen machen den fußball kaputt.
    ich würde dieser ganzen mafia wünschen, das sie von allen internationalen wettbewerben gesperrt werden.
    die einzigen die mir leid tun würden, wären die ehrlichen fans u. die spieler die sich nix vorzuwerfen haben.
    so ein sumpf, unglaublich.

    0

  • ich hab mal ne frage an unsere italienkenner(nicht nur juve)....
    WAS TREIBEN DIE DA IN ITALIEN?
    ac,inter,juve alle mit über 40 mann im profikader(und da sind keine aus der 2ten mannschaft/primavera dabei) und wollen noch mehr dazuholen?
    gabs da nicht sowas wie ne 25 profi klausel im ffp oder lieg ich da falsch?
    ich versteh das echt nicht was da abläuft.wie trainieren die mit 45 mann?spielen die ein turnier mit 4 mannschaften im training?
    seeeeehr ominös was die die italiener da machen!
    bitte klärt mich mal auf,ich würde es echt gern verstehn.

    3

  • krandler


    also, das müßte dir doch langsam aufgefallen sein, das die italiener egal welcher verein, mit alten spielern immer verlängern. das hat bei denen schon tradition.
    ist aber auch logisch, da kaum noch einer nach italien will.
    ein sneijder will ja wohl auch nach england wechseln, obwohl er noch vertrag hat bis, ich glaube 2014. da stellt sich die frage warum ist das so?

    0

  • Abgesehen von der vorletzten Saison, wann hat denn ein italienischer Klub zuletzt etwas gewonnen? Inter gewann die CL, dank eines Schiedsrichters gegen Barca, dank unseres Unvermögens und dank der taktischen Leistung eines Mourinho.


    Schon in der letzten Saison war Inter wieder im Niemandsland angesiedelt und daran wird sich nichts ändern. Man sieht doch an Milan, wo der Klub rumdümpelt, nachdem man die alte Garde hat ausmustern müssen. Das ist doch nur noch biederer Durchschnitt. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Italiener in absehbarer Zeit in der 5 Jahres-Wertung noch von Frankreich überholt werden. Die Russen werden auch irgendwann anklopfen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."