Hamburger Spaß Verein

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn's die Bild so schreibt. Ich find es nur wieder allzu lächerlich was da in Hamburg abläuft. Die haben das Stadion, die Fans und meiner Meinung nach auch die Kohle um da was zu machen. Und einen fähigeren Mann als Jol wird man so schnell nicht wiederfinden.</span><br>-------------------------------------------------------
    Aber wäre sonst der HSV nicht der HSV? :8

    0

  • Ist Christian Gross überhaupt eine Alternative, über die nachgedacht wird? In den Schweizer Medien geister das Gerücht nämlich schon seit Jahren umher, dass Gross Trainer eines grösseren Bundesligaclubs werden könnte.
    Die Qualität hat er m.E. auf jeden Fall. Zudem haben sich in letzter Zeit mit Koller und Favre ja auch schon Schweizer Trainer profiliert.

    0

  • auf bild.de steht, dass auch Labbadia und Schaaf mögliche Kandidaten wären


    daran sieht man mMn dass die bild grad absolut keine Ahnung hat wer es wird ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@kaltz
    und zum Thema: "wir entscheiden wer geht"
    das Märchen glaubst du wirklich noch? sogar in München haben sich die meisten schon damit abgefunden dass das nicht funktioniert (wenn Ribery weg will, wird er gehen, ganz klar) aber beim HSV soll das gehen?
    never ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Natürlich entscheiden wir in der Grössenordnung Trochowski/Guerrero ob die gehen. Haben wir doch bei van der Vaart vorgemacht, nach Valencia ging der nicht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">auf bild.de steht, dass auch Labbadia und Schaaf mögliche Kandidaten wären


    daran sieht man mMn dass die bild grad absolut keine Ahnung hat wer es wird ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Ne, da dringt nichts nach aussen, das klappte ja auch beim letzten Mal.


    Gross wird es eher nicht, der hat sich beim letzten Mal mit uns wohl eher verpokert.


    Hoffmann spricht von einer sehr guten Lösung, ich sehe das also entspannt, das wird schon.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn's die Bild so schreibt. Ich find es nur wieder allzu lächerlich was da in Hamburg abläuft. Die haben das Stadion, die Fans und meiner Meinung nach auch die Kohle um da was zu machen. Und einen fähigeren Mann als Jol wird man so schnell nicht wiederfinden.</span><br>-------------------------------------------------------


    1. Geld. Vor noch nicht allzu langer Zeit waren wir kurz vor der Pleite, ein Wunder wo wir heute wieder stehen, aber es ist noch nicht alles Gold, wir müssen Geld auch noch durch Transfers reinholen.


    2. Jol. Jol hatte auch genug negative Seiten, schau Dir z.B. die Tordifferenz an, er hat viel versprochen, davon aber nichts gehalten, das macht ihm aber keine zum Vorwurf.
    Er will jetzt den Alleinherrscher mimen, nachdem wir ihm keine 40 Mio wie in Tottenham zum Ausgeben bewilligt haben. Das ist ok, nur die Art und Weise war es nicht, wir trauern ihm keine Träne nach.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">auf bild.de steht, dass auch Labbadia und Schaaf mögliche Kandidaten wären


    daran sieht man mMn dass die bild grad absolut keine Ahnung hat wer es wird ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
    Ich würde es dem "vorbildlichen" HSV-Management zumindest zutrauen, dass betreffend unserem Schaf da eine Anfrage läuft. ;-)


    Eine andere Strategie wird sein, nach dem DFB-Pokal sich mit dem Verlierer der Partie in Verbindung zu setzen...
    ...Gewinner sind für den HSV, für dessen Ruf, eher kontraproduktiv. :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@kaltz
    und zum Thema: "wir entscheiden wer geht"
    das Märchen glaubst du wirklich noch? sogar in München haben sich die meisten schon damit abgefunden dass das nicht funktioniert (wenn Ribery weg will, wird er gehen, ganz klar) aber beim HSV soll das gehen?
    never ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Natürlich entscheiden wir in der Grössenordnung Trochowski/Guerrero ob die gehen. Haben wir doch bei van der Vaart vorgemacht, nach Valencia ging der nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
    Van der Vaart hat mit euch gemacht, was er will. ;-)


    Letztendlich ist die Adresse von REAL eine deutlich bessere, als die vom hochverschuldeten Valencia. :8


    Troche und Guerrero schüttet ihr mit Kohle zu, dass sie zumindest bleiben...also was soll das Kasperletheater hier? :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn's die Bild so schreibt. Ich find es nur wieder allzu lächerlich was da in Hamburg abläuft. Die haben das Stadion, die Fans und meiner Meinung nach auch die Kohle um da was zu machen. Und einen fähigeren Mann als Jol wird man so schnell nicht wiederfinden.</span><br>-------------------------------------------------------


    1. Geld. Vor noch nicht allzu langer Zeit waren wir kurz vor der Pleite, ein Wunder wo wir heute wieder stehen, aber es ist noch nicht alles Gold, wir müssen Geld auch noch durch Transfers reinholen.


    2. Jol. Jol hatte auch genug negative Seiten, schau Dir z.B. die Tordifferenz an, er hat viel versprochen, davon aber nichts gehalten, das macht ihm aber keine zum Vorwurf.
    Er will jetzt den Alleinherrscher mimen, nachdem wir ihm keine 40 Mio wie in Tottenham zum Ausgeben bewilligt haben. Das ist ok, nur die Art und Weise war es nicht, wir trauern ihm keine Träne nach.</span><br>-------------------------------------------------------
    1. "Fußballerisch" steht ihr immer noch vor der Pleite...das darf man nach "22-Jahren-nix-in-der-Hand" ja doch wohl so bezeichnen,oder? :D
    Schau, Werder wird dieses Jahr die "wirtschaftlich erfolgreichste" Saison der grün-weißen Geschichte einfahren. Ja und?
    Wenn sie das DFB-Pokalfinale verkacken, könnte ich trotzdessen kotzen. 8-)


    2. Jol...ja das finde ich immer drollig. Da wird einer zum großen Messias erhoben, verehrt bis zum geht nicht mehr und als wichtigen Baustein für die nächsten Jahre(!!) verkündet...und dann geht er einfach, weil er (wohl auch nach dem Untergang gegen Werder ;-) ) wohl die Schnauze voll hat, Olic wird er ja auch los...und schon "weint man ihm keine Träne mehr nach".
    Ich denke mal, die Aussagen von Leuten wie Uwe Seeler (vor dem ich größte Hochachtung habe, auch wenn er die fette HSV-Brille aufhat, das gestehe ich ihm ja auch zu :) ) sind da um Einiges ehrlicher und auch Ernst zu nehmen.
    Dass Jol geht ist bereits das nächste große Debakel für den HSV, keine Frage.
    Selbst wenn ich(!) hier schon auf Seiten des HSV-Threads poste, dass ich Jol für einen wirklich guten Trainer halte, dann hat das schon so Einiges zu bedeuten.
    Achja, und jetzt wird mit einem Mal eure miese Tordifferenz rausgeholt.
    Seid froh, dass Jol euch zu diesen Schmuddelsiegen des Öfteren verholfen hatte, sonst wäre bei euch jetzt wieder restlos alles am Sack. :8

    0

  • Um die Spekulationen weiter anzuheißen ...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Wir werden zeitnah eine sehr gute Lösung präsentieren", behauptet Hoffmann jedenfalls, nachdem der erste Schock über Jols Fahnenflucht zu Ajax Amsterdam verdaut war. (...)


    "Es gab unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft", lautete Hoffmanns offizielle Begründung für die Trennung. Jol forderte für eine vorzeitige Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages umfassende Kompetenzen als Sportchef, ähnlich wie er es aus England kennt und wie es der deutsche Meister VfL Wolfsburg mit Felix Magath erfolgreich praktiziert hat. Damit wäre Dietmar Beiersdorfer überflüssig geworden, eine Konsequenz, die Aufsichtsrat und Vorstand nicht mitgehen wollten. (...)


    "Man kann nicht für 42 Millionen Spieler verkaufen und dann hoffen, dass man Meister wird", lautete seine Kritik nach der 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln. Der neue HSV-Trainer muss das Konzept mittragen, mit dem der Verein in den letzten fünf Jahren seine Ziele erreicht hat. Rund 14 Millionen Euro stehen für Neuverpflichtungen zur Verfügung. (...)


    Mögliche Kandidaten


    Der ehemalige Schalker Mirko Slomka hat bereits erklärt, er "würde sich freuen", wenn der HSV anriefe.
    Marco van Basten, der bei Ajax seinen Job aufgab und damit erst den Weggang von Jol ermöglichte, hatte den HSV bereits vor einem Jahr als "sehr interessant" bezeichnet.
    Houllier ist offenbar bereit, seinen Job als technischer Direktor beim französischen Verband aufzugeben. Der Vertrag läuft im Sommer aus, er ist zurzeit auch bei Galatasaray Istanbul im Gespräch. (...)
    Bayer-Coach Labbadia steht nach der verkorksten Rückrunde stark in der Kritik. Bei einer Niederlage in Berlin und damit dem Verpassen des internationalen Wettbewerbs, wäre Labbadias Arbeitsplatz stark gefährdet.</span><br>-------------------------------------------------------


    Zusammengefasst von Sport1.de


    Für mich ist es leider Fakt, dass Sie mit dem "Glücksfall-Jol" wirklich einen Trainer hatten, der Hamburg gut zu Gesicht gestanden ist und nun den Hut nahm.
    Klar, den wirtschaftlichen Hintergrund darf man zwar nicht aus den Augen verlieren, aber wenn man Spieler abgibt, muss man auch mal sinnvoll investieren, damit die gesteckten Ziele erreicht werden können und das hat Jol u.a. zurecht kritisiert.


    Na gut, er ist weg und nun gehen die wildesten Spekulationen durch die Medien...


    Wenn Hamburg schafft Houllier zu verpflichten, dann gratulier ich. Dieser Mann ist wirklich ein Champion. Slomka & van Basten sind für mich so typische Doll's. Ich glaube nicht, dass sie im Haifischbecken Hamburg mit Hoffmann & Beiersdorfer weiterhelfen können. Und Laddadia als gescheiterten Trainer (WENN sie das Pokalfinale vergeigen) aus Leverkusen zu holen, halte ich für absoluten Blödsinn.


    Ich bin mal gespannt, was sich in HH so tut ...

    0

  • @nordens_nr1:


    Beides dummes Zeugs. Van der Vaart wurde verkauft als wir das wollten, dafür haben wir auch noch sehr gut kassiert.


    Mit Kohle zuschütten ist doch eher Eure Vorgehensweise. Werden wir nicht tun. Wenn Sie nicht verlängern wollen, werden wir schauen, ob sie verkauft werden.


    *****


    @manni: Hab das mal für Dich editiert. Bitte Pyramiden vermeiden.

    0

  • Moin Moin


    dermarshall schreibt:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich glaube nicht, dass sie im Haifischbecken Hamburg mit Hoffmann & Beiersdorfer weiterhelfen können.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wo haben wir denn ein Haifischbecken????


    Sorry aber Hoffmann und Beiersdorfer haben nie einen Trainer im unklaren gelassen.. Es war immer klar das der HSV kein übertriebenes finazielles Risiko gehen wird.. das wir nur das Geld ausgeben, was wir haben.. Das wir junge talentierte Spieler verpflichten, um sie weiterzuentwickeln.. um die Qualität zu verbessern.. Das war das Anforderungsprofil für den Trainer..


    Dazu haben wir ihm den best möglichen Stab gegeben.. und die besten Bedingungen um die Spieler zu entwickeln.. Hier sind wir sogar in einigen Punkten weiter als der FCB!


    Das Jol dann nach einem Jahr alles über Geld machen will, war sein Problem.. Bei Tottenham hat er das auch so gemacht.. und die haben heute noch da dran zu kauen.. Zum Glück halten wir uns da an die Absprachen und lassen den Trainer leiber zeihen, als uns zu verbiegen..


    Durch die Trainersuche im letzten Jahr haben wir genug Unterlagen, um schnell handeln zu können.. Jetzt zeigt sich wie sinnvoll es letztes Jahr war, den Trainermarkt zu durchleuchten und sich zeit zu lassen.. Da durch haben wir diesen Überblick.. und damals hatte Stevens so genug Ruhe zum arbeiten, ohne das bei Mißerfolgen immer schon nach einer Ablösung durch den neuen Trainer gerufen wurde..


    Wir haben eine klasse Saison gespielt.. liegen in den 5jahres-Punkten, den tatsächlich erreichten Punkten und in der Computertabelle dieser Sasison, vor dem FCB und haben gegen euch auch nicht verloren!!!


    Wir können eben nicht auf über 10 Jahre fast ununterbrochener CL zurückgreifen.. Die sich der FCB durch guter Leistung aber eben auch durch ein Olympiastadion erarbeitet hat.. 1860 z.B. hatte die gleiche Chance.. Und VW hat Magath jetzt auch so eine Chance ermöglicht.. man muß aber eben auch was draus machen..


    Wir sind weiter auf unserem Weg und nicht umsonst stehen wir in der neuen Saison auf Top 13 in Europa!!


    Danke und Gruß
    Uwe (HSVMOVIE)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Verstehe eh nicht warum der noch keinen neuen Verein hat. CL-Viertelfinale mit Schalke schafft wie man gesehen hat nichtb jeder...</span><br>-------------------------------------------------------


    Finde ich auch irgendwie komisch. Will er nicht oder hat er es nicht drauf ? Vielleicht hält er sich für zu gut für die Mannschaften ab Platz 5 oder 6 oder gar die Liga darunter. Nur so eine Vermutung.

    0

  • Tja, was will Slomka?


    Der Udo hat ihm ja heute morgen öffentlich im Doppelpass deutlich gesagt, dass er seine kreative Schaffenpause nun mal bald beenden müßte.


    Vielleicht, ist aber nur meine Spekulation, aber vielleicht hat er tatsächlich erstmal nur auf einen der BuLi-Spitzenvereine gewartet.
    Wer weiß, vielleicht sogar auf den FCB, denn das Klinsmann hier nicht lange bleiben würde, war ja absehbar. Und das Labbadia in Vizekusen sich selber so schnell in Aus befördern würde, sowie Jol den HSV verlassen und vor allem Magath von Wolfsburg nach Schalke wechseln würde (namentlich also vakante Stellen bei zwei der üblich verdächtigen Vereine und einem "Newcomer") war im Gegenteil zu Klinsi ja nicht abzusehen.


    Tja, wie auch immer, da (also vom FCB) kam der Anruf auf jeden Fall nicht.


    Slomka und Hamburg? Hm, interessant. Durchaus nicht abwegig, aber das wird sich ja dieser Tage erweisen, laut seiner eigenen Aussage soll es ja da baldigst Klärung geben, welchen Verein er sich nun erwählt hat (oder wer umgekehrt ihn erwählt hat).

    0