Hamburger Spaß Verein

  • @ oetzelproetzel
    Dein grosses Glück ich doch das die Fans des FC Bayern dir deine ständigen Provokationen im Spieltagesthread verzeichen. Du warst bei jedem Spiel der Bayern im Europapokal da und hast immer und imer wieder provoziert, ganz schlimm war das beim Spiel Juventus - Bayern wo Du jedes Tor der Italiener gefeiert hast, immer wieder gepostest hast das Juventus doch bitte den Ausgleich und dann noch den Siegtreffer erzielen soll damit die Bayern ausscheiden. Eventuell verzeihen Dir das ja die Fans des FC Bayern aber ich finde ein solches Verhalten, gut wenn man sich dann hier im Forum kurz anmeldet um die Bayern zu beleidigen aber solche Typen wie Du stossen mir sauer auf, erst die Bayern beleidigen, hoffen das diese nicht weiterkommen aber danach hier einen auf besten Freund der Bayern machen, naja Du bist halt Prähmenfan und die sind wie man auch am Nordens dummen Heinz erkennen kann eh nicht die hellsten.

  • orakel , da stimme ich sascha aber auch zu!
    Für mich ist Bremen der einzige deutsche Verein außer den Bayern, denen zuzutrauen ist, in der CL was zu reißen.
    Weder der BvB und schon gar nicht Leverkusen (von Hertha 2.0 rede ich nicht) haben mE aktuell dieses Potenzial.
    Am ehesten hätte ich es noch euch zugetraut, auch wenn ihr mE klar schlechter aufgestellt seid als Bremen.


    Und diese Mär mit dem sportlich unfair, finde ich einfach nicht korrekt!
    Die Bremer haben sich ganz normal verhalten, haben versucht die Kräfte für die wichtigen Spiele zu schonen und haben sich sicherlich nicht hängen lassen.
    Denn dass gerade die Bremer auch immer dazu in der Lage sind, mal 3,4 Spiele in Folge zu verlieren, auch ohne, dass sie gleich abschenken, das sollte doch gerade dir bekannt sein!


    Viel schlimmer finde ich Darbietungen, wie die von Gladbach gestern!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • jarlaxle2001
    und genau deshalb sind die ja auch in der letzten CL mit Prähmer Beteildigung am Meister aus Griechenland gescheitert und haben sich nur knapp vor dem Meister aus Zypern für den UEFA Cup qualifizieren können.
    Es mag ja sein das Prähmen da mithalten kann aber auf welche Kosten denn? Das es dann zum Ende der Saison wider4 in Wettbewerbsverzerrung endet weil sie in der Bundesliga wieder die letzten 6 Partien abschenken?
    Ok meinetwegen soll Prähmen die deutschen Farben in Europa vertreten ich werde dies zu geniessen wissen!

  • weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt.
    bremen ist sportlich gesehen in den letzten 20 jahren die klare nr. 1 im norden.
    sieht man ja auch an den titeln , die sie gewonnen haben.

    4

  • Na der fliegt mal bestimmt nicht zum Golfspielen zurück.


    Wobei das auch eher als Spaß gemeint war, zumindest hinsichtlich des HSV. Ich glaube der Verein hat von jungem Blut die Nase voll. Da kommt jemand mit XXL-Erfahrung um der Truppe das Charakterproblem auszutreiben. Die können ja alle Fußball spielen, aber jmd wie van Nistelrooy muss halt auch müssen! Nur um nochmal easy mit Stammplatzgarantie zu kicken ist so ein Club zu schade. Deswegen eine alter Fuchs. Hoffe ich für den HSV.


    Das Verpassen der EP-Plätze ist meiner Ansicht nach übrigens das größte Glück für den HSV. Verdienen tut man in der EL eh kaum, die Kraft und Nerven aufzubringen, ein drittes Mal ins HF zu kommen ist außerdem schwierig. Da lieber ein Jahr beruhigen und ohne Doppelbelastung in der BL mal so richtig durchstarten. (vgl. dazu meine Theorie im Schalke-Thread). Für mich ein sehr gefährlicher BL-Gegner 2010/11, vorausgesetzt Stuttgart wird nicht mehr abgefangen. Dann sogar mit durchaus berechtigten Hoffnungen auf einen der drei direkten CL-Plätze.

    0

  • Eventuell hätte es wirklich was gutes das der HSV nicht international spielt, so könnte ein kompletter Neuanfang gemacht werden, neuer Trainer, neue Spieler aber leider sind die Ansprüche von unseren Fans viel zu hoch , so das es unmöglich sein wird in Ruhe was aufzubauen, sollte der HSV nur um die Plätze 10- 15 spielen wird der Ruf nach einen neuen Trainer schnell sehr laut werden. leider!

  • Und Du meinst es wäre einfacher, neben dem EP oben mitzuspielen?


    Die verkorkste Saison wurde ja schon einem Sündenbock zugeschoben. Ein neuer Trainer wird kommen, ohne vorbelastet zu sein. Er wird seine Mannschaft voll auf die BL fokusieren können, ohne finanziell uninteressante EL-Ablenkung. Gerade das wird dem anspruchsvollen Hamburger Publikum am ehesten gerecht werden. Vom Spielermaterial ist doch weit mehr als das Mittelfeld drin. Evtl. Veränderungen in der Defensive, aber wenn ein Trainer diese Mannschaft zum Zusammenwachsen bringen kann (und die Konzentraion auf einen Wettbewerb mit den damit verbundenen Erfolgen), dann geht es für den HSV in der Liga bedeutend weiter, als wenn man Donnerstag abends in der Ukraine oder in Schottland sitzt. Keine Sonntagabend-Bundesligapartien, sondern ein schöner Wochenryhtmus mit der allwöchtlichen Aufgabe am Samstag, die alleine entscheidend ist.


    Ich wiederhole mich hier (siehe Schalkethread), aber schau Bayer, den BVB und allen voran Schalke an. Die würden doch nicht mit den "CL-etablierten" fcb und werder die Top5 der Liga unter sich ausmachen, wenn sie das Nebenprogramm von Stuttgart, WOB oder dem HSV absolvieren hätten müssen. Nächstes Jahr langt Platz 4 (hoffentlich) für die CL-Quali; in dieser Saison nicht in der EL rumzugurken finde ich da ein Segen. CL oder lieber gar nicht EL. Mit Blick auf die Perspektive natürlich nur, und für die Fans. Frag mal ein Schalker Fan die letzten Wochen ob er unzufrieden ist?! Die Fans feiern Platz zwei und ihr Team - nur möglich, weil kein EP!!

    0

  • Moin moin Mc Giver...du schreibst hier nächtens? Hat dich etwa der HSV um den Schlaf gebracht?? :D


    Geil, der FC St. Pauli ist gestern aufgestiegen...im Gegensatz zum HSV ein äußerst sympathischer Verein...das wird lustig in Hamburg werden. :D
    Ich weiß net, wer das gestern war, glaube Corny Littmann...der Weltpokalsiegerbesieger wird sein Heimspiel NICHT in der unsäglichen Plastikarena des HSV bestreiten sondern im eigenen Stadion.
    Das wird ja auch ausgebaut.


    Sehr interessant der Doppelpass mit Hoffmann gestern.
    Ein echter Sesselpfurzer. Ob da ein Allofs oder ein Hoffmann sitzt, macht da von der Kompetenz her einen riesen Unterschied, da braucht man gar net lange schauen, das fällt vermutlich auch dem Dümmsten auf.
    Hoffmann ist ja massiv attakiert worden.
    Gerade in diesen Situationen war Hoffmanns Mienenspiel äußerst verräterisch.
    Er weiß, dass er riesen Böcke gebaut hatte. Gerade bei diversen Fragen, die er nicht beantworten wollte, auch nach mehrmaligem Nachfragen.
    Und immer wenn er die Augen zusammenkneift, dann steht der Mann gewaltig unter Strom.
    Er klebt an seinem Job, das hatte man gestern sehr schön erkennen können.
    Ich denke mal, solange dieses Windei mit dem Rest des komischen Vorstands dranbleibt (Wer ist übrigens Katja Kraus?? :D ) wird das mit dem Verein aus der verbotenen Stadt nichts.
    Wenn ein Neuanfang beim HSV - dann richtig!


    Und dazu haben sie dieses Jahr eine riesen Chance. Sie gehen ohne 3-fach Belastung in die Saison gehen.
    Auch deswegen haben diese Saison ja Schalke und Vizekusen wunderschön profitieren können. Normalerweise hätte die WERDER beide weggeputzt, das dürfte ja wohl klar sein. Meine Meinung. :8

    0

  • Zitat
    Laut Informationen der französischen ‚L’Équipe`ist der Belgier Erik Gerets der neue Topkandidat der Hamburger. Der Belgier steht derzeit beim saudi-arabischen Erstligisten Al-Hilal unter Vertrag und war zuvor bereits in Kaiserslautern und Wolfsburg tätig. Zuletzt wurde Gerets auch als Nationaltrainer Marokkos gehandelt.

    4

  • Zitat
    13.52 Uhr: Zurück zum Hamburger SV. Denn laut dem Radiosender "NDR 90.3" soll neben Urs Siegenthaler, der zur kommenden Saison sein Amt als Chefscout beim HSV antritt, noch ein "echter" Sportchef verpflichtet werden. Der würde dann auch einen Sitz im HSV-Vorstand bekommen. Was wiederum Vermutungen über eine Teil-Entmachtung vom zuletzt ausgepfiffenen Klub-Boss Bernd Hoffmann zulässt.

    4