Hamburger Spaß Verein

  • Genau das denke ich mir auch. Steht es in Hannover in der Mitte der zweiten Halbzeit Unentschieden, werden beide Mannschaften nicht mehr allzu viel nach vorne machen.

    0

  • Der HSV hat es tatsächlich verdient den Weg in Liga 2 anzutreten und teilweise würde ich es mir auch wüwünschen, da hier oben halt fast nur Hamburg Fans mit großer klappe wenn Bayern mal verliert rumlaufen...Allerdings muss ich auch sagen das ich mich ein wenig um die 1. Liga sorge...Stuttgart und Hamburg runter und Ingolstadt und Darmstadt hoch? Sorry aber die sportschau werde ich mit Ingolstadt Darmstadt Paderborn und hoffenheim nicht mehr gucken...nächstes Jahr kommt Red Bull:/ Außerdem kann ich als Nordlicht nur Bayern sehen wenn die nach Hamburg kommen da ich maximal nur zweimal im Jahr in der Allianz Arena bin!

    -12-

  • Für die Dummheit der sogenannten Großen können doch gerade die Kleinen nichts.


    Ingolstadt hat, Darmstadt vielleicht, die Gunst der Stunde genutzt und sich in einer ausgeglichen
    2. Liga ohne absoluten Spitzenmannschaft (Nürnberg hat ja kläglich darin versagt) durchgesetzt.
    Und bei Wolfsburg, Hoffenheim, Freiburg, Mainz und Augsburg hat man sich bei deren Aufstieg auch "O mei" gedacht, aber man hat sich inzwischen daran gewöhnt.


    Also einfach für die kleinen Vereine freuen, und die großen Dinos sollen mal ihre Hausaufgaben machen, sonst kann alles noch viel schlimmer kommen. Entweder Totalabsturz oder betoniert in der Zweitklassigkeit. Siehe Offenbach, Duisburg, Saarbrücken, Kaiserslautern, Essen, die Möwen usw.

    MINGA, sonst NIX!

  • Ja, einige "Traditionsvereine" waren wirklich strohdumm und ignorant die letzten Jahre.
    Der HSV gehört absolut dazu.
    Kaum ein anderer Verein hätte unter den Aspekten so die 2. Liga verdient, wie der HSV.
    Unbestritten.


    Nur die Medaillie hat 2 Seiten.
    Sind auch nicht immer kleine "unschuldigen" Vereine, die sich in die 1. Liga hochschlafen*fg*.
    Audi hält 20% der Anteile der Profi-Abteilung von Ingolstadt und Audi gehört das Stadion zu 100% *fg*
    Kommen glaube keine 9.000 Zuschauer im Schnitt zu den Spielen. :D
    Goil...^^


    Werden richtig attraktive Spiele werden gegen solche "Kleinstädte" mit atemberaubender Fußballtradition im Rücken.
    Da kömmer dann nach Hoffenheim wieder die nächste Bank an den Spielfeldrand für die Gästefans stellen. :|


    Wird die Attraktivität der Liga immens erhöhen.*fg* :D
    Bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Mäzen, der sein Geburtsstädchen mit den entsprechenden Millionen nach oben pushen will...


    P.S.: Nein, ich werde mich nie an das 1899 (=vorgetäuschte Tradition) Hoffenheim gewöhnen!!! :|

    0

  • Wenn ein Verein in ca. 10 Jahren ca 4 Mio. für Transfers zahlt und damit in die Bundesliga aufsteigt, muss man aber einfach sagen, dass dort verdammt viel richtig gemacht wurde, egal von wem das Geld kam, und bei den "großen" verdammt viel falsch.


    Der HSV hat in den letzten 10 Jahren im Gegensatz zu Ingolstadt wahnwitzige Summen verpulvert und sich selbst immer weiter runtergewirtschaftet und bei vielen anderen Vereinen ist es genau das selbe. Wie man da jetzt Ingolstadt einen Strick draus drehen will kann ich mal gar nicht nachvollziehen.



    Denn egal ob man diese Vereine mag oder nicht, egal ob Hoffenheim, Ingolstadt, Wolfsburg, Leverkusen oder sogar RB, sie alle haben im selben Zeitraum einfach viel besser gewirtschaftet als viele der Traditionsclubs.
    Wenn man sich dann beschwert, dass ein HSV mit riesigem Potential und Unmengen an Fans absteigt und ein kleiner FC Ingolstadt mit kleinem Stadion und wenig Fans den Aufstieg schafft und das auf Audi schiebt, erinnert mich das immer an einen Spruch von Dieter Nuhr:


    "Natürlich nehmen die Ausländer dir den Arbeitsplatz weg, aber wenn jemand aus einem fremden Land dir ohne Ausbildung, ohne Kontakte und ohne der Sprache mächtig zu sein deinen Job klaut, könnte es auch einfach dran liegen dass du Sc.heiße bist!"

  • Weiß gar nicht, weshalb sich alle immer an dieser Tradition aufhängen.


    Meine Güte der HSV hat sich jetzt seit Gefühlt 3 Jahren durch die Liga gestümpert, während die Plastikvereine nunmal ihre Spiele gewinnen. Und Chancen hatte der HSV auch en masse, mit beispiellosem Trainerverschleiß, Transferflops und Managementfehlern.


    Ich habe ehrlicherweise lieber attraktiven Fußball in der "Weltmeisterliga" (muhahah) als rumstinkende Dinos die dringend eingeschläfert werden müssten - um danach dann das Geheule wg. Wettbewerbsverzerrung zu hören.

  • Galt mal als Supertalent. Käme heuer ein Angebot über 15 Millionen, würde der HSV nicht überlegen und ihn verkaufen. Also wird die Klausel eh nie greifen. Wäre er durchgestartet, dann ist es schon verständlich und gut für beide Seiten. Schaden nimmt da aber wirklich keiner.

    0

  • :D


    allerdings...


    wobei es auch nur einen weg gibt, der einen verbleib in liga 1 garantiert...
    das ist doch auch schon mal was... ;-)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • ich freu mich schon. Besuche über die Feiertage nen Freund in Hamburg - das wird sicher ein Spaß wenn der hsv morgen absteigt…


    ihre Uhr können sie ja dann den Schalkern geben, die kann dann ja direkt die meisterschaftslose Zeit anzeigen...

    0

  • Anderer Vorschlag: Sie können die Uhr einfach rückwärts laufen lassen. Dann zeigt sie die Zeit an, die der überschuldete HSV brauchen wird um wieder in die erste Liga aufzusteigen :D

    0