Hamburger Spaß Verein

  • was für eine Meinung hat denn unser orakel dazu? Würde mich echt mal interessieren.

    Wozu? Zum derzeitigen Trainer, wie heisst der noch gleich :D


    Der Fehler wurde schon zum Ende der letzten Saison gemacht, da wo wir am letzten Spieltag es noch geschafft haben die Klasse zu halten!
    Da aber hätte man nicht den Trainer Gidol entlassen sollen, nein diese Vollöversager die schon seit 1-2 Jahren das Trikot des HSV tragen, schon nach der letzten Saison hätten man 75% der Spieler aussortieren müssen! Da ist ein Hunt z.b einer der schlechtesten Spielmacher im deutschen Fussball, dessen Standarts einfach unterirdisch!! Wäre ich ein Spieler des HSV und es gäbe einen Freistoss der in nähe des gegnerischen Strafraums ausgeführt werden soll, dann würde ich den Ball vevor Hunt die Möglichkeit hätte diesen Freistoss auszuführen ins Seitenaus kicken, weil so nicht die Gefahr besteht das HSV Tor durch einen schnellen Gegenkonter in Gefahr zu bringen!
    Ein Kostic, dieser Vogel hat uns mal 16 Millionen an Ablösesumme gekostet [Blocked Image: http://www.rauten-forum.de/wcf/images/smilies/icon5.gif]
    Das beste Kriterium bei seiner Verpflichtung, er hat schon als "kleiner Junge" in HSV Bettwäsche geschlafen! :thumbsup:



    Dann die Verpflichtung eines Manthenias als Torwart, völlig ohne Not weil man einen Adler und als Ersatz einen Drobny hatte, welcher auch bereit gewesen wäre zu geringeren Bezügen als NR.2 zu bleiben und den Vertrag um 3 Jahre zu verlängern, war den Verantwortlichen aber zu günstig diese Variante!


    Dazu ein sakai, unser Kapitän! 8o Es gibt in der ganzen Bundesliga keinen Kapitän der da wenniger Führungsqulitäten hat wie dieser Mann!



    Ein Bobby Wood macht 3 Tore und bekommt dann direkt den Vertrag seines Lebens und nachdem die Tinte unter dem neuen Vertrag trocken ist, stellt er jegliches Fussballspielen ein und kassiert nur noch die Kohle!


    Eigentlich muss ein kompletter Neuanfang her, alle Spieler bis auf die ganz jungen, sollte man klarmachen das man mit diesen nicht mehr für die Zukunft plant!

  • Okay, du kennst dich aus!
    Wenn das aber so eintreten würde, müssten wir ja froh sein dass die Meisterschaft sich schon dem Ende zu neigt, sonst hättet ihr uns bei diesem, von dir vorhergesagtem Lauf noch abgefangen und wir wären hinter dem HSV nur zweiter geworden.

    0

  • ja, ich meinte eigentlich den neuen Trainer. Also ich habe von dem eigentlich noch nichts gehört, war der nicht mal Co Trainer unter Magath? Das Ihr fast nur Luschen in der Mannschaft habt, ist wohl jedem bekannt, denn nur an den bald unzähligen Trainern kann es nicht nur gelegen haben, eher und ich behaupte sogar NUR, an der gesamten Führungsriege.
    Was soll ein Trainer, der noch nie eine Profimannschaft trainiert hat, jetzt noch erreichen? Da kannst Du noch so viel Statistiken aufzählen, oder eigene Statistiken fälschen, Du musst endlich begreifen @orakel, dass der Zug in Richtung zweite Liga erst wieder am Millerntor hält.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Man sollte ihm schon zugestehen, dass er an das Unmögliche glaubt, so lange es rechnerisch möglich ist.

    Also die Begründungen für die Punktgewinne sind so abenteuerlich an den Haaren herbeigezogen, dass es sich mMn ziemlich sicher um Ironie handelt und er auch noch dran glaubt ;)

  • Man sollte ihm schon zugestehen, dass er an das Unmögliche glaubt, so lange es rechnerisch möglich ist.

    tue ich ja, würde ich wahrscheinlich in gleicher Lage auch kommunizieren. Aber trotzdem muss man dabei auch Realist bleiben. Von denen die ich kenne, glaubt fast keiner mehr an ein Wunder und ich lebe in der HSV Hochburg.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Angesichts des Restprogramms traue ich dem HSV selbst bei sehr gutem Verlauf noch 11, maximal 12 Punkte zu.Was bereits eine irre Steigerung gegenüber bisher wäre.
    Das wären dann in der Endabrechnung max 30 Punkte.
    Da müssten Wolfsburg und/oder Mainz aber schon gewaltig mitspielen, wenn dass dann noch für Platz 16 reichen soll. Köln mal ganz aussen vor (die wohl auch weg sind, wenn sie heute in BRE nicht gewinnen).


    Realistisch gesehen ist der Zug abgefahren, falls man nicht eine ähnliche Serie hinlegt wie gerade der VfB.
    Und selbst dann braucht man viel Hilfe von den anderen Teams und deren Ergebnissen.

  • Du musst endlich begreifen @orakel, dass der Zug in Richtung zweite Liga erst wieder am Millerntor hält.

    Nö, muss ich nicht, solange rechnerisch noch was geht, will ich an den Klassenerhalt glauben! :love:


    Ob dieser dann gerecht wäre, dass ist mir persönlich völlig Latte, alleine die dummen Gesichter dieser sogenannten Experten auf SKY, wären mir persönlich eine Genugtuung! :thumbsup:


    Und selbst wenn es dann runter geht, so bleibe ich dem HSV treu, nur weil mein Verein zur Zeit krankt verlasse ich diesen nicht.
    Natürlich wäre ich dann, wenn es zu 100% feststeht, unendlich traurig und das wäre bestimmt wochenlang der Fall aber irgendwann scheint auch wieder mal die Sonne für uns HSV Fans!

  • Ich kann die Argumentation schon verstehen, aber dann hätte man jetzt schon einen erfahreneren Trainer holen sollen, mit dem man im Fall der Fälle dann auch in der 2. Liga weiter macht. Ich persönlich sehe nicht den Zusammenhang, warum ein junger und unerfahrener Trainer den Klassenerhalt klar machen soll, für den Aufbau in der 2. Liga aber ungeeignet ist. Andersrum würde da eher ein Schuh draus, jetzt einen alten Hasen als Feuerwehrmann und falls es nicht hinhaut mit nem unbeschriebenen Blatt und einer erneuerten Mannschaft in der 2. Liga starten.

    Welcher Trainer von außerhalb des Vereins würde sich denn freiwillig den Stempel aufdrücken lassen, mit dem Bundesliga-Dino abgestiegen zu sein? Das lastet dem dann immer an. So haben sie einen Trainer aus den eigenen Reihen, den sie am Saisonende - sollte ein anderer im Sommer übernehmen - wieder zur U21 stecken können, ohne das der sein Gesicht verliert. Den kannst du als Notlösung bis zu Saisonende verkaufen....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Erst die Besinnung auf die grobe Kelle Hollerbach und nun ein Fußballer...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • aber irgendwann scheint auch wieder mal die Sonne für uns HSV Fans!

    Puh, die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen. Wenn Kühne nicht mehr mitspielt und der direkte Wiederaufstieg nicht gelingt, könnte es da einen ganz üblen Verlauf nehmen. Wünsche ich mir definitiv nicht, aber ausschließen kann man es auch nicht.

  • Man sieht ja an Kaiserslautern wie es Traditionsklubs ergehen kann, die Probleme mit den Finanzen haben. Die stehen vor der Drittklassigkeit.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Man sieht ja an Kaiserslautern wie es Traditionsklubs ergehen kann, die Probleme mit den Finanzen haben. Die stehen vor der Drittklassigkeit.

    Wobei natürlich Hamburg schon noch ganz andere Möglichkeiten als Kaiserslautern hat. Gegen Hamburg ist Kaiserslautern ja eher eine Kleinstadt und auch die ganze Region ist jetzt nicht unbedingt die gesundeste. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der LK Pirmasens, quasi mit das direkte Einzugsgebiet des FCK, der Ärmste in ganz Deutschland ist, oder irgendwie die meisten sozialen Pflegefälle hatte. @durex kann da aber bestimmt besser was zu sagen.


    Da hat Hamburg an sich ganz andere Möglichkeiten, allerdings wird es dann wirklich mehr als Zeit daraus mal Kapital zu schlagen.

  • Das sicherlich. Deshalb habe ich auch immer Werder die Daumen gedrückt, denn bei denen sehe ich noch mehr Parallelen zum FCK.


    So oder so würde es für den HSV knüppeldick kommen. Die haben ja keinerlei Erfahrung mit Liga 2. Da tun sich ja schon Teams schwer, die das kennen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ja, das stimmt so @pieras_123 und Kaiserslautern folgt da ziemlich dicht. Ist nicht gerade die strukturstärkste Region, auch wenn es sich in den letzten Jahren Dank der Universität und Hochschule schon gebessert hat. Mittlerweile haben wir hier mehrere Forschungszentren, von denen alleine während meines Studiums 3 gebaut wurden. Mittlerweile werden wieder zwei gebaut bzw. eingerichtet mit hochdotierten Förderungsmitteln. Dazu hast du im Osten Kaiserslauterns mit dem Pre-Park quasi den IT-Schwerpunkt in der Region. Ändert aber auch nichts daran, dass wir hier mit allen umliegenden Stadtteilen an der 100.000 Einwohner-Marke kratzen. Also im Vergleich zu Hamburg ist das quasi nichts und daher ist das in Hamburg noch stümperhafter. Wobei da Köln oder Berlin als weitere Millionstädte quasi in nichts nachstehen. Beim FCK haben sich gerade nach dem Meistertitel 1998 zu viele auf eigene Rechnung bedient. Das hat deren Niedergang besiegelt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.