Das Restprogramm:
Wolfsburg:
Gladbach (A)
Hamburg (H)
Leipzig (A)
Köln (H)
Mainz:
Augsburg (A)
Leipzig (H)
Dortmund (A)
Bremen (H)
Freiburg:
Hamburg (A)
Köln (H)
Gladbach (A)
Augsburg (H)
Hamburg:
Freiburg (H)
Wolfsburg (A)
Frankfurt (A)
Gladbach (H)
Köln:
Schalke (H)
Freiburg (A)
Bayern (H)
Wolfsburg (A)
Die Hamburger können noch maximal 34 Punkte erreichen.
Das wiederum bedeutet, dass Wolfsburg, Mainz und Freiburg keine 4 Punkte mehr dürfen.
Nehmen wir jetzt mal an, dass die Hamburger 3 Spiele gewinnen, dann stehen sie bei 31 Punkten. Wolfsburg und Mainz haben heute das deutlich bessere Torverhältnis, die Freiburger würden automatisch ein schlechteres haben, wenn sie nur noch einen Punkt holen.
Den Freiburgern traue ich Siege gegen Hamburg und Köln zu, auch gegen Augsburg ist möglicherweise was drin. Die Mainzer haben ein wirklich übles Restprogramm und können nur drauf hoffen, gegen Augsburg zu punkten. Bei den anderen Spielen rechne ich mit Niederlagen.
Die Wölfe haben gegen den HSV und gegen Köln zwei Heimspiele, die beide gewonnen werden können.
Unterm Strich muss der HSV aber auch zunächst gegen Freiburg, Wolfsburg und Gladbach gewinnen. Das halte ich für unrealistisch. Die spielen zwar unter Titz einen besseren Ball, spielen aber gegen drei Mannschaften, für die es noch um vieles bzw. alles geht. Und möglicherweise brauchen die Gladbacher am 34. Spieltag auch noch wichtige Punkte, um noch Siebter zu werden und sich über diesen Weg für die EL zu qualifizieren.
Es muss wirklich mit dem Teufel zu gehen, wenn die Hamburger sich gar noch in die Relegation retten.