Hamburger Spaß Verein

  • Wobei der die Ausstrahlung eines Sesambrötchens hat. Wirkt nicht wie einer, der in diesem Geschäft in die erste Reihe gehört. Aber das kann sich ja ändern...

    Dieser Beitrag fügt sich nahtlos an den Bruchhagen-Post von Dir an.


    Leistung spielt keine Rolle bei Dir, oder?

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die Punkte, die der HSV mit Titz im Gegensatz zu Holle geholt hat.


    Und das "Spiel", das man sich durchaus anschauen konnte, seitdem das von Dir so betitelte Sesambrötchen im Volkspark an der Linie steht.


    Pass übrigens auf, dass dein Kollegen nicht gleich mahnend um die Ecke kommt, Trainervergleiche, die mit Lebensmitteln zu tun haben, stoßen jenem ja sauer auf...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Weniger Punkte als sein Vorgänger konnte er ja kaum holen. Gelegenheit, den Abstieg zu vermeiden, war mehr als eine da.


    Zu einem Trainer in der BL gehört allerdings mehr, als nur das Training zu leiten, eine Taktik vorzugeben und die Mannschaft aufzustellen.


    Und da wären wir wieder beim Sesambrötchen. Übrigens meine favorisierte Sorte unter den Kleinbroten. Aber nichts, das großen Eindruck machte.

    Uli. Hass weg!

  • Weniger Punkte als sein Vorgänger konnte er ja kaum holen. Gelegenheit, den Abstieg zu vermeiden, war mehr als eine da.


    Zu einem Trainer in der BL gehört allerdings mehr, als nur das Training zu leiten, eine Taktik vorzugeben und die Mannschaft aufzustellen.


    Und da wären wir wieder beim Sesambrötchen. Übrigens meine favorisierte Sorte unter den Kleinbroten. Aber nichts, das großen Eindruck machte.

    Mehr Gelegenheiten? Er hat vor dem Frankfurt Spiel 3 Siege aus 4 Spielen geholt, die Mannschaft war schon "tot" und nur durch dein "Sesambrötchen" durften die wieder Hoffnungen haben. Das der HSV jetzt nicht alle Spiele gewinnt war doch klar. Die Mannschaft spielt erfolgreicher und schöneren Fußball als die Jahre zuvor und mit einem Titz von Anfang an wären die wohl jetzt nicht da wo sie sind. Ich finde es gut wenn die absteigen und der Dino und die Uhr weg sind. Titz ist aber mMn. ein super Trainer für die Bundesliga. Hoffentlich sieht das der HSV nicht und sucht sich einen neuen Trainer, denn in Kiel ist ne Trainerstelle frei.

    -12-

  • Er hat drei seiner sieben Spiele gewonnen. Das ist aller Ehren wert. War doch von Anfang an klar, dass er voraussichtlich wenigstens fünf seiner insgesamt acht spiele würde gewinnen müssen. Es werden aber vermutlich nicht mal deren vier sein.


    Ist kein Vorwurf, da es ja nun mal der HSV ist, den er übernommen hat. Aber dass die Liga nun gerade auf ihn gewartet hätte, kann man wahrlich nicht behaupten. Zu Kiel passt er vermutlich besser.

    Uli. Hass weg!

  • Weniger Punkte als sein Vorgänger konnte er ja kaum holen. Gelegenheit, den Abstieg zu vermeiden, war mehr als eine da.


    Zu einem Trainer in der BL gehört allerdings mehr, als nur das Training zu leiten, eine Taktik vorzugeben und die Mannschaft aufzustellen.


    Und da wären wir wieder beim Sesambrötchen. Übrigens meine favorisierte Sorte unter den Kleinbroten. Aber nichts, das großen Eindruck machte.

    Du beweist täglich aufs neue und auf penetrante Art und Weise dass Du vom Fußball wirklich mal so rein gar nichts verstehst

  • Du beweist täglich aufs neue und auf penetrante Art und Weise dass Du vom Fußball wirklich mal so rein gar nichts verstehst

    würde es ihm um die sache gehen und er das schreiben was er denkt, könnte ich dir zustimmen. dass es darum ganz offensichtlich nicht geht, ist nun wirklich längst kein geheimnis mehr. so meine these (damit mal eines seiner für ein fußballforum so relevanter begriff aufgegriffen wird).

  • Die Mannschaft spielt erfolgreicher und schöneren Fußball als die Jahre zuvor und mit einem Titz von Anfang an wären die wohl jetzt nicht da wo sie sind.

    Die Spiele gegen Frankfurt oder auch Freiburg waren fussballerisch ein Armutzzeugnis. Soviel besser ist der Fussball unter Titz jetzt auch nicht geworden. Er hat nochmal frischen Wind reingebracht, was aber auch nicht so ungewöhnlich ist in so einer Situation.


    Und ähnliches hat man über Gisdol letzte Saison auch gesagt: Besserer Fussball, mehr Punkte und dann war in der neuen Saison alles wieder beim Alten.

  • [Blocked Image: https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/31530837_2162165663799962_1214850341695127552_n.jpg?_nc_cat=0&oh=94b481b2203c97622d8770238b076c6d&oe=5B8B228B]


    Ich selber denke das da nix mehr geht und könnte mir sogar vorstellen das Köln in Wolfsburg gewinnt wir aber es Zuhause gegen Gladbach nicht schaffen und somit der Gang in Liga 2 feststeht!


    Zum Thema Titz, ich weiss nicht ob da was dran ist das man mit Roger Schnidt einen total unsympathischen und unbeliebten Trainer zum HSV holen will, die Mehrheit der HSV Fans, dies zeigt das Internet in den verschiedenen Foren, lehnen diesen Vogel ab!
    Richtig überzeugt bin ich von Titz allerdings allerdings auch nicht, wenn es aber zwischen Titz und Schmidt entschieden werden muss dann Titz!
    Ich werde am Samstag live beim Spiel in Hamburg sein und doch noch auf das Wunder hoffen!


    :thumbup:

  • Titz hat eben auch den Bonus, dass er den Laden übernommen hat als im Grunde schon jeglicher Druck weg war. Er hatte nichts zu verlieren. Ob das auch für eine komplette Saison reicht? Zumindest sollte Schmidt keine Alternative sein. Damit reißt man doch alles ein, was sich in den letzten paar Wochen wieder aufgebaut hat.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • @dreydel Volle Zustimmung, Titz nutzte das Momentum, aber eine ganze Saison in der 2. Liga als Aufstiegsfavorit? Da gab es schon ganz andere, die gescheitert sind. Bei Abstieg den Trainer zu behalten, ist einfach keine gute Idee.

    MINGA, sonst NIX!

  • @dreydel Volle Zustimmung, Titz nutzte das Momentum, aber eine ganze Saison in der 2. Liga als Aufstiegsfavorit? Da gab es schon ganz andere, die gescheitert sind. Bei Abstieg den Trainer zu behalten, ist einfach keine gute Idee.

    Ich sehe Titz ehrlich gesagt bereits als Trainer der neuen Saison. Als "Retter" wurde ja erstmal Hollerbach geholt. Als Titz dann kam, war der HSV doch quasi schon abgestiegen und hat doch jetzt schon das unmögliche möglich gemacht, dass man tatsächlich am letzten Spieltag noch hoffen darf.
    Man wollte hm schon etwas "Eingewöhnungszeit" geben. Bei einem Neuanfag wäre einer wie Titz definitiv besser als ein Roger Schmidt.

    Man fasst es nicht!

  • was bei titz auffällt: im gegensatz zu der horde der bekannten klassischen "retter" hat er den mut in dieser aussichtslosen phase fußball spielen zu lassen. alle anderen würden über kampf, motivation und leidenschaft kommen. das ist ein klares zeichen dafür dass er auch in der kommenden saison, egal in welcher liga funktionieren könnte. wie oft waren es die gefeierten retter die dann in der folgesaison sofort wieder entlassen wurden. magath, labbadia usw.

  • Titz hat sich damals doch schon angeboten als der HSV dann Hollerbach holte. Bruchhagen soll aber nicht überzeugt gewesen sein von der Lösung mit Titz. Stand vor Wochen mal in einer Hamburger Zeitung.

  • Titz hin oder her, der hsv soll absteigen ... seit Jahren immer zu Saisonende das gleiche Theater, statt daraus zu lernen werden immer die gleichen Fehler gemacht...ich glaube auch nicht wenn sie absteigen an einen sofortaufstieg...

    0