Hamburger Spaß Verein

  • Lasogga will angeblich zurück zum Hamburger Neuzweitligist. Hat ja einen gültigen Vertrag der ihm vier Mio. Euro einbringt. Wenn der wirklich zurückkehrt, hat sich die Kaderplanung erledigt. Wer solche Verträge aushandelt ist eben ein Dino...

    MINGA, sonst NIX!

  • Dachte, dem gefällt es in England.

    Was dem gefällt ist dann ja eher zweitrangig, wenn die Engländer festgestellt haben dass der die spielerische Klasse eines Betonpfostens hat. :D
    Der sollte dem lieben Gott auf Knien dafür danken, dass man beim HSV blöd genug war ihm einen so hoch dortierten Vertrag anzubieten...

    0

  • Vor Real-Wechsel: Marcelo wollte eigentlich zum HSV


    Er ist der beste Linksverteidiger der Welt. Seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe im Star-Ensemble von Real Madrid und dienstältester Spieler im aktuellen WM-Kader Brasiliens – kurzum: ein Superstar!
    Jetzt kommt raus: Der Brasilianer wollte vor seinem Wechsel nach Madrid 2006 eigentlich zum Hamburger SV!


    „Ich habe mich mit Marcelo und seinem Vater in Rio getroffen“, bestätigt Beiersdorfer. „Er war damals schon ein hochinteressanter Spieler, dennoch auf dem europäischen Markt noch nicht so präsent. Er wirkte in seiner Spielweise viel intelligenter als alle anderen. Darum kümmerten wir uns um ihn. Doch damals haben wir uns noch schwergetan, eine mittlere Millionen-Summe für einen jungen Linksverteidiger auszugeben. Wenig später ist er dann zu Real Madrid gegangen.“


    Rund 2,5 Mio. Euro sollte Marcelo vor elf Jahren an Ablöse kosten. Der HSV schlug nicht zu, wenig später schnappte sich Real den Brasilianer für 6,5 Mio. Euro. Der Rest ist Fußball-Geschichte...

    https://sportbild.bild.de/bund…orfer-56124510.sport.html


    :rolleyes::whistling: das muss weh tun.... 2,5 mio

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ist im Nachhinein immer leicht zu kritisieren. Hätte auch anders kommen können. Auch wir haben uns schon Talente durch die Lappen gehen lassen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Ist im Nachhinein immer leicht zu kritisieren. Hätte auch anders kommen können. Auch wir haben uns schon Talente durch die Lappen gehen lassen.

    kritik hat hier auch keiner geübt, aber so einen spieler für 2,5 mio nicht zu holen sollte dann ( vor allem im nachhinein) richtig weh tun.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Die Frage ist natürlich, ob der sich beim HSV genauso entwickelt hätte wie bei Real, oder eher so wie alle anderen beim HSV... die haben ja auch nicht 10 Jahre lang ausschließlich Blinde geholt. Ich tippe auf Letzteres. So gesehen: gut für ihn...

    0

  • Warten wir mal ab, wenn sie in der Winterpause wieder einen Spieler brauchen weil der Aufstieg doch kein Selbstläufer wird...


    Ich verstehe dessen Engagement sowieso nicht so ganz. Von einem Kühne sollte man erwarten dürfen, dass er ein bisschen Investmentsachverstand hat... wenn ich 100 Millionen ausgegeben habe und das Resultat so aussieht, dass aus einem soliden Erstligisten ein Zweitligist geworden ist, dann versuche ich doch nicht noch die Anteile aufzustocken, sondern schreibe das ganze als Griff ins Klo ab.


    Beim Fussball scheint das Hirn auszusetzen...

    0

  • Warten wir mal ab, wenn sie in der Winterpause wieder einen Spieler brauchen weil der Aufstieg doch kein Selbstläufer wird...


    Ich verstehe dessen Engagement sowieso nicht so ganz. Von einem Kühne sollte man erwarten dürfen, dass er ein bisschen Investmentsachverstand hat... wenn ich 100 Millionen ausgegeben habe und das Resultat so aussieht, dass aus einem soliden Erstligisten ein Zweitligist geworden ist, dann versuche ich doch nicht noch die Anteile aufzustocken, sondern schreibe das ganze als Griff ins Klo ab.


    Beim Fussball scheint das Hirn auszusetzen...

    Ich denke, Kühne ist auch eher Mäzen als Investor. Er hatte ja auch die Namensrechte für das Volksparkstadion zurückgekauft und dafür auf Einnahmen von Sponsoren verzichtet.

    Man fasst es nicht!

  • Ich weiss nicht... wenn es ihm nur darum geht seinem Herzensverein zu helfen, warum fordert er dann ständig mehr Anteile? Der will - verständlicherweise - Kontrolle darüber haben, was mit seinem Geld passiert. Nur ist er dann aber eben kein Mäzen mehr, sondern Investor.

    0

  • Wollte Kühne nicht schon öfters in der Vergangenheit den Geldbeutel zu lassen und hat ihn dann doch geöffnet wenn es brenzlig für den HSV wurde?

    VBI BENE, IBI BAVARIA

  • Aber auch als Mäzen hättest du gerne auch etwas Mitspracherecht wenn du schon soviel Geld in den Verein steckst. Das gefällt doch keinem wenn der Verein das Geld dann eigentlich nur verbrennt.

  • Aber auch als Mäzen hättest du gerne auch etwas Mitspracherecht wenn du schon soviel Geld in den Verein steckst. Das gefällt doch keinem wenn der Verein das Geld dann eigentlich nur verbrennt.

    Klaro, ein alter Schnee: "Wer zahlt, schafft an !"


    Daß ein unfähiges Management weiterwurschtelt wie bisher, würde mir als Geldgeber auch nicht schmecken.
    Ein geradezu klassisches Beispiel haben wir übrigens auch in unserer unmittelbaren Umgebung ... :D

    BAYERN, des samma mia !