Hamburger Spaß Verein

  • in unserer unmittelbaren Umgebung

    Das ist ja sowieso krass, wenn man das ein bisschen verfolgt. Da ist ja selbst die Anhängerschaft dermaßen polarisiert, dass da nie wieder was gutes rauskommen kann. Die Miezen sind echt das Paradebeispiel dafür was passieren kann, wenn man sich einen reichen Dummschwätzer ins Boot holt und sich von dem so dermaßen abhängig macht, dass man nie wieder ein Budget zusammenbekommt ohne dass der sein ok gibt.


    Wenn sie 2011 einfach pleite gegangen wären, dann wären sie heute mindestens dort wo sie jetzt auch sind, nur ohne einen launischen, ahnungslosen Jordanier dem 60% des Clubs gehören...

    0

  • So, das Ziel sofortiger Wiederaufstieg startet dann am 3.August mit einen Heimspiel gegen Kiel, bin gespannt wie das Ganze nach 8-10 Spieltagen dann aussieht!

    die ersten 3-4 Spiele werdet ihr alle klar gewinnen, Frage ist was passiert wenn der Alltag 2.Liga einkehrt. Wenn man im November bei 8 Grad und Regen auswärts in aue oder sandhausen etc ran muss .

    rot und weiß bis in den Tod

  • die ersten 3-4 Spiele werdet ihr alle klar gewinnen, Frage ist was passiert wenn der Alltag 2.Liga einkehrt. Wenn man im November bei 8 Grad und Regen auswärts in aue oder sandhausen etc ran muss .

    Das Ganze wird kein Selbstläufer werden, auch weil etliche der Abstiegssöldner noch da sind. Einen Kostic und Wood z.b möchte ich nie mehr im HSV Trikot spielen sehen!

  • So, das Ziel sofortiger Wiederaufstieg startet dann am 3.August mit einen Heimspiel gegen Kiel, bin gespannt wie das Ganze nach 8-10 Spieltagen dann aussieht!

    Seid ihr jetzt eigentlich wirklich abgestiegen? Kann es immer noch nicht glauben ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • So, das Ziel sofortiger Wiederaufstieg startet dann am 3.August mit einen Heimspiel gegen Kiel

    Kombiwette:
    - Niederlage gegen Kiel
    - Entlassung des Trainers und des Sportdirektors
    - Bitte bei Kühne, nochmal 5 Millionen locker zu machen um noch schnell 1-2 Spieler verpflichten zu können


    ^^

    0

  • Ich weiß ja nicht wie allgemein das Preisniveau in der zweiten Liga ist, aber eine Preiserhöhung nach Abstieg ist schon der absolute Hammer!


    Ich denke, das ist normal, machen doch andere Clubs auch, wenn sie das erste mal in der 2. Liga sind, ok, das sind allerdings sonst nur Aufsteiger ;)


    Aber ernsthaft: Verwunderlich ist das schon, und sicherlich für einen Absteiger eher unüblich...

    Ich habe fertig!

  • Das sind jeweils die günstigsten Dauerkartenpreise in der Kategorie: (Stehplatz, überdacht und Vollzahler)


    Holstein 224€
    Fürth 130€
    Pauli 153€
    Dynamo 195€
    Heidenheim 135€
    Magdeburg 217€
    Paderborn 195€
    Bochum 183€ DK-Verlängerung 170€
    Duisburg 196€
    Bielefeld 210€
    Union 187€
    Köln 135€
    Hamburg 204€
    Regensburg 173€
    Darmstadt 182€
    Aue 208€
    Sandhausen 139€


    Zu Kiel kann ich sagen, dass das Stadion immer ausverkauft war (Heimbereich) und durch den Umbau nur 10.000 Plätze fasst. Letzte Saison gab es bei 6.000 DK einen Verkaufstop, in dieser Saison können auch nur die 6.000 DK Inhaber verlängern, keine Neuen kommen dazu. Zieht man von den 6.000 DK noch 1.500 - 2.000 Gäste ab, bleiben ca. 2.000 Karten für den freien Verkauf. Wie Hamburg ihr Stadion (56.000 Plätze) bei deren Preise voll bekommen will, wenn Sandhausen und Heidenheim kommen, ist mir aber auch ein Rätsel.

    -12-

  • Das wird funktionieren, wenn sie eine Saison in der 2. Liga sind und oben in der Tabelle mitmischen. Und dann wieder aufsteigen.


    Wenn der HSV sich über mehrere Jahre in der 2. Liga einnistet, werden auch die Leute nicht mehr kommen.

    0

  • Investor Klaus-Michael Kühne teilt erneut gegen den Hamburger SV aus. Im Nachhinein blickt er auf ein gescheitertes finanzielles Engagement.
    Nächste Breitseite von Investor Klaus-Michael Kühne gegen den Hamburger SV.
    Sein finanzielles Engagement beim abgestiegenen Bundesliga-Dino sei "total in die Hose gegangen", sagte Kühne in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. "Da waren alle Versuche umsonst."
    Nach Berechnungen von transfermarkt.de hat der Milliardär seit 2010 rund 177 Millionen Euro in den Klub gepumpt. Davon wurden dem Bericht zufolge 68 Spielertransfers finanziert.
    Rechnet man Einnahmen und Ausgaben gegeneinander auf, bleibt laut transfermarkt.de ein Verlust von 79 Millionen Euro.
    Kühne enttäuscht über HSV-Investment
    Kühne selbst sagte der NOZ, eine Investitionssumme von knapp unter 100 Millionen Euro sei "nicht ganz falsch." Ende Juni hatte der Investor das Ende seiner Unterstützung verkündet.


    Obwohl Kühne nie vordergründig auf Gewinn aus war, kann er seine Enttäuschung über das missglückte Investment nicht verbergen. "Ich wollte eine stabile und gut etablierte Bundesliga-Mannschaft zusammenstellen. Das ist schiefgelaufen", sagte er.
    Zumindest die Struktur im neuen Zweitliga-Kader ist laut Kühne richtig. Unter anderem hat Nachwuchsstürmer Jann-Fiete Arp seinen Vertrag verlängert. Dem 18-Jährigen lag auch ein Angebot des FC Bayern vor.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Daran ist er aber auch nicht ganz unschuldig. Wenn man ständig Geld nachschießt wenn sie Mist gebaut haben, dann ändert sich halt auch nichts... das Konzept hat doch noch bei keinem Club funktioniert.


    Btw. 177 Millionen seit 2010, kann das stimmen? Kommt mir schon arg hoch vor...

    0