Das Urteil könnte genau der Punkt sein worauf Thiago und Alaba gewartet haben und deshalb die Vertragsverlängerungen hinaus gezögert worden sind.
Dann aber bitte mit Mondpreisen verkaufen!
Das Urteil könnte genau der Punkt sein worauf Thiago und Alaba gewartet haben und deshalb die Vertragsverlängerungen hinaus gezögert worden sind.
Dann aber bitte mit Mondpreisen verkaufen!
Display MoreA) 100% Zustimmung!
B) 1000% Zustimmung!
C) War City vor dem dem Engagement des Öligarchen denn ein klangvoller Name/Verein?
Soweit ich mich erinnere dann eher auf einer Stufe, wie heute Bayer Leverkusen oder (mit ein bisschen mehr Tradition) Fc Augsburg.
Zum Beleg: Aufstieg in die PL 2002.
Meisterschaften davor 1968 + mit Schweinslederbällen 1937.
Demnach müsste dann irgendwann auch Red Bull Leipzig oder Salzburg ein "großer" Verein sein.
60 passt besser. Eine neidzerfressene Anhängerschaft wegen der Erfolge des Stadtrivalen und Mißwirtschaft des eigenen Vereines - bis der Scheich kam. Die alten Fans, die vorher Obermoralisten waren, wenn es um den erkauften Erfolg des Nachbars ging, haben dann alle die Augen zugemacht und sind auf den Zug aufgesprungen...
Demnach müsste dann irgendwann auch Red Bull Leipzig oder Salzburg ein "großer" Verein sein.
Ich denke nicht, dass es das Ziel in Leipzig ist, auf Dauer nur um die Champions League Plätze mitzuspielen. Für die war das Urteil heute mit Sicherheit auch ein Fingerzeig...
Klar freut es mich für Pep , aber mir ist es lieber die großen Mannschaften bleiben in so einem Wettbewerb, als irgendwelche kleine Vereine mit 0 Attraktivität.., so jetzt könnt ihr gern über meine Meinung schimpfen
Selbst Arsenal ist für mich ein größerer Verein. ManCity war nichts bevor da der Scheich kam, da gab es in Manchester nur United und mMn. ist Manchester auch nach wie vor klar rot.
Selbst Arsenal ist für mich ein größerer Verein. ManCity war nichts bevor da der Scheich kam, da gab es in Manchester nur United und mMn. ist Manchester auch nach wie vor klar rot.
In den 60er und 70er Jahren hatte city schon ne ordentliche Truppe. Also die gab es auch schon lange vor dem Scheich.
Mittlerweile hat das aber mit dem eigentlichen man city nichts mehr zu tun.
Von mir aus könnten die auch beide Clubs aus Manchester streichen, United hat sich da ja auch verkauft. Wie die meisten in England.
Klar freut es mich für Pep
in love?
In den 60er und 70er Jahren hatte city schon ne ordentliche Truppe. Also die gab es auch schon lange vor dem Scheich.
Mittlerweile hat das aber mit dem eigentlichen man city nichts mehr zu tun.
Von mir aus könnten die auch beide Clubs aus Manchester streichen, United hat sich da ja auch verkauft. Wie die meisten in England.
Ich meine auch europäisch. Da haben die einmal den Europapokal gewonnen, das hat 3 Jahre später auch Magdeburg geschafft. Klar ist United da nicht besser, aber mit denen verbinde ich wenigstens was, City ist gleich Scheich.
Komisch nur, dass das Verfahren gegen PSG auch wegen Verjährung eingestellt wurde.
Böse Zungen würden behaupten, dass das Absicht ist. Man macht ein bisschen find und spielt den harten Max, baut dann aber Verfahrensfehler ein damit die Strafen gar nicht greifen.
So etwas wie eine Verjährung kann man eigentlich gar nicht übersehen und schon gar nicht zwei mal.
Wieso böse Zungen?
Das IST so! Kein Zweifel möglich!
Selbst Arsenal ist für mich ein größerer Verein. ManCity war nichts bevor da der Scheich kam, da gab es in Manchester nur United und mMn. ist Manchester auch nach wie vor klar rot.
So ist es. Das ist eine aufgepumpte Sch... und Pep macht den Dirigenten für den Scheich.
Kommentar zum ManCity-Freispruch Riesen-Blamage für die Uefa
Ausnahmsweise trifft Brügelmann mal 100% ins Schwarze.
So ist es. Das ist eine aufgepumpte Sch... und Pep macht den Dirigenten für den Scheich.
Letztlich ist es doch völlig egal.
Ob da jetzt der Oligarch, der Scheich, der amerikanische Milliardär, der thailändische Milliardäre oder wer auch immer seine Millionen reinpumpt. In der PL nehmen sie sich doch alle nichts.
Und bei den anderen? Was macht denn ein Agnelli anders, der streicht die Gehaltserhöhung bei Fiat und kauft dafür einen Ronaldo - auch nicht schlecht.
Mateschitz - für den ist Fußball noch ein Nebenkriegsschauplatz, wer weiß, wie lange noch.
Was Barca so genau macht außer Schulden, die keinen interessieren, weiß auch keiner so genau.
Und dann kann man mal so die diversen Dirigenten zusammenzählen. Vor allem den, der ja eigentlich hinschmeßen wollte, wenn das mit den Summen so weitergeht - seit dem Spruch hat der auch für mehr als eine halbe Milliarde eingekauft.
Irgendwo ist es doch mittlerweile wirklich so - wenn einem das nicht gefällt, muss man zu den Amateuren gehen. Und selbst in der Kreisliga läuft schon nichts mehr ohne Geld.
In diesem Fall gefällt es mir gar nicht das ManCity im Wettbewerb bleibt. Denn jetzt besteht die große Gefahr das Thiago ind Alaba weg sind und es die beides zu Pep zieht.
Ich ahne böses.
Die Spieler zwingt niemand da hinzugehen.
.......wenn einem das nicht gefällt, muss man zu den Amateuren gehen. Und selbst in der Kreisliga läuft schon nichts mehr ohne Geld.
Das ist der Punkt!!
Es gibt nichts wohin man ausweichen kann.
Nur, weil die Kreisliga A Spieler nur € 200,00 pro Monat bekommen ist es dort nicht besser.
Der Coach meines Heimatclubs und Bezirksligisten soll angeblich € 10.000,00 pro Jahr bekommen, bezahlt durch ortsanssäsige Firmen, deren Chefs fußballverrückt sind.
15KM weiter gibt es ein Kaff mit knapp 1000 Einwohnern, dessen Club nur deshalb nicht in die Regionalliga aufsteigen will, weil dies mit massiven Umbauten am Stadion verbunden wäre.
Quasi Ho$$enheim in klein auf dem Land.
Ihr könnt euch das Ausweichen zu den Amateuren schönreden wie ihr wollt, das ganze System ist kaputt, im Kleinen wie im Großen.
Die Spieler zwingt niemand da hinzugehen.
Davon war auch gar nicht die Rede😉
Jetzt können Sie wenigstens wieder shoppen gehen
60 passt besser. Eine neidzerfressene Anhängerschaft wegen der Erfolge des Stadtrivalen und Mißwirtschaft des eigenen Vereines - bis der Scheich kam. Die alten Fans, die vorher Obermoralisten waren, wenn es um den erkauften Erfolg des Nachbars ging, haben dann alle die Augen zugemacht und sind auf den Zug aufgesprungen...
Und nicht mal das konnte 60 richtig 😀
Die taugen wirklich nur als schlechtes Beispiel.
Verjährung? Was besseres musste denen nicht einfallen? Das ist schon witzig
Display MoreDas ist der Punkt!!
Es gibt nichts wohin man ausweichen kann.
Nur, weil die Kreisliga A Spieler nur € 200,00 pro Monat bekommen ist es dort nicht besser.
Der Coach meines Heimatclubs und Bezirksligisten soll angeblich € 10.000,00 pro Jahr bekommen, bezahlt durch ortsanssäsige Firmen, deren Chefs fußballverrückt sind.
15KM weiter gibt es ein Kaff mit knapp 1000 Einwohnern, dessen Club nur deshalb nicht in die Regionalliga aufsteigen will, weil dies mit massiven Umbauten am Stadion verbunden wäre.
Quasi Ho$$enheim in klein auf dem Land.
Ihr könnt euch das Ausweichen zu den Amateuren schönreden wie ihr wollt, das ganze System ist kaputt, im Kleinen wie im Großen.
Ist auch nicht neu. Erinnert ihr euch an die DJK Waldberg. Ein Kaff mit 700 Einwohnern, die dank Sponsor in der Landesliga - damals 5. Liga - spielten. Der Mann meiner Kusine verdiente sich dort sein Zubrot bis beide in die USA zogen. Das DFB Pokalspiel damals gegen die Bayern verpasste er durch seinen Umzug damals knapp - wurde aber aus der USA dazu eingeflogen, weil er an der Qualifikation maßgeblich beteiligt war.
Heute spielen die wieder Kreisklasse.
Es gibt keinen Klub, bei dem nie das Geld von Sponsoren ausschlaggebend war. Der FC Bayern wurde wohl auch 1957 durch Geld von Roland Endler, der danach Präsident wurde, vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet. Ähnliches gibt es in der Historie wirklich überall...
Gut möglich Das Urteil könnte genau der Punkt sein worauf Thiago und Alaba gewartet haben und deshalb die Vertragsverlängerungen hinaus gezögert worden sind.
Display MoreDas ist der Punkt!!
Es gibt nichts wohin man ausweichen kann.
Nur, weil die Kreisliga A Spieler nur € 200,00 pro Monat bekommen ist es dort nicht besser.
Der Coach meines Heimatclubs und Bezirksligisten soll angeblich € 10.000,00 pro Jahr bekommen, bezahlt durch ortsanssäsige Firmen, deren Chefs fußballverrückt sind.
15KM weiter gibt es ein Kaff mit knapp 1000 Einwohnern, dessen Club nur deshalb nicht in die Regionalliga aufsteigen will, weil dies mit massiven Umbauten am Stadion verbunden wäre.
Quasi Ho$$enheim in klein auf dem Land.
Ihr könnt euch das Ausweichen zu den Amateuren schönreden wie ihr wollt, das ganze System ist kaputt, im Kleinen wie im Großen.
Da darf man natürlich auch nicht vergessen, wer da mittlerweile alles die Hand aufhält.
Das fängt mit dem Verband an - Spielbetrieb umsonst gibt es nicht.
Und in welchem Kaff gehört den die Sportanlage dem Verein? Also hält als nächstes die Kommune die Hand auf.
Da hat man noch keinen Trainer oder Spieler verpflichtet.
Und wenn dann die diversen Ehrenamtlichen bis hin zu den Eltern der Jugendspieler Klinken putzen, um Sposoren zu finden, die dann für einen Trikotaufdruck die Trikots sponsern - dann kommt der DFB über de Verband und hält auch noch die Hand auf.
Und die kleinen Vereine können das längst nicht mehr durch Mitgliedsbeiträge oder Eintrittsgelder stemmen.
Ich habe das vor Jahren in einer Stadt erlebt, wo die Stadt festgestellt hat - Der Sportplatz muss saniert werden! Es ist aber kein Geld da! Also wird der Sportplatz geschlossen!
Dass dieser Platz Spiel- und Trainingsplatz für mehr als ein Dutzend Jugendmannschaften war und es dafür keinen Ersatz gab - ist halt so!
Hat der Verein leider Pech gehabt! Es ist eben kein Geld da!
Ein in der Stadt ansässiger Großindustrieller, der früher selbst in dem Verein aktiv war, sagte: "Ohne Nachwuchsförderung geht der Verein kaputt."
Und dieser Mäzen hat dann die komplette Sanierung einschließlich der gesamten Sanitäranlagen gezahlt und damit eigentlich den Verein gerettet.
Kunstrasenplatz, Umkleiden etc für insgesamt eine knappe Million.