Ganz wilkürlich kann die Uefa niemanden von Ihren Wettbewerben ausschliessen, sofern sie alle Regularien efüllen!
Es gab in solchen Fällen immer einen guten Grund und Beweise (Ausschreitungen der Fans, vom Heimverband keine Lizenz erhalten, etc.).
Wenn die Uefa einen Verein aufgrund vermuteter Bilanzierungsverstösse von ihren Wettbewerben ausschliesst, ohne Beweise dafür zu haben, wird der betroffene Verein sicher vor's CAS gehen und vermutlich recht bekommen.
Und zu den von Rummenigge zitierten 148 Mio Verlust von City in der letzten Bilanz: City hatte 2009/2010 ein Transfer-Minus von rund 120 Mio, was den grössten Teil des Verlustes ausgemacht hat. Die Bilanz für 2010/2011 wird wohl ähnlich mies ausfallen.
Aber, wenn man sich ihre Transfer-Ausgaben in diesem Sommer bis jetzt ansieht (momentan ca. 20 Mio Verlust, der ein oder andere wird sicher noch ge- bzw. verkauft) und bedenkt, dass Mehreinnahmen aus der CL und verbesserte Sponsorenverträge winken, könnte City 2011/2012 sogar Gewinne einfahren bzw. zumindest die Uefa-Regularien erfüllen.
Meiner Meinung nach wird die Financial-Fair-Play Regelung weitere Vereine nach dem Modell City oder Chelsea verhindern (die neuen Besitzer von Malaga und Getafe könnten ein paar Jahre zu spät kommen), aber Teams, die bereits einen sehr starken Kader haben, dürften safe sein.