Manchester City

  • Überrascht bin ich nicht. Ich bin aber mal auf die Begründung gespannt.

    Begründung ist ja schon da.


    Die UEFA teilte mit, dass es nicht genügend schlüssige Beweise gegeben habe, "um alle Schlussfolgerungen des CFCB (UEFA-Finanzkontrollgremium, d.Red.) in diesem speziellen Fall aufrechtzuerhalten, und dass viele der angeblichen Verstöße aufgrund der im UEFA-Reglement vorgesehenen Frist von fünf Jahren verjährt sind"

  • Und es kam, wie es kommen musste.


    Die UEFA sollte jetzt konsequent sein und diesen ganzen FFP Shice komplett einstellen. Ist ja eh für die Katz.


    Ich kann mich noch an eine Aussage Abramowitschs erinnern als FFP aufkam, sinngemäß sagte er: Er kann sich genügend gute und teure Anwälte leisten, die die Lücken finden um die Regeln zu umgehen. Juckt ihn nicht!



    Begründung ist ja schon da.

    Was für eine schwachsinnige Begründung der UEFA, wenns eh verjährt ist, wofür das ganze Theater? Ich hatte wirklich die Hoffnung mit Ceferin an der Spitze ändert sich was. Pustekuchen.

  • Ich hatte es mehrfach geschrieben, dass es genau so kommt.


    Es ist ein Skandal. Diese H.urenvereine kommen immer durch.


    Kann der Pep wieder neues Spielzeug kaufen. Danke Pep, dass du die Werte

    für die du eigentlich stehst, weiter verraten kannst.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • war zu erwarten. anscheinend haben die meisten immer noch nicht verstanden wozu der FFP wirklich dient und wie funktioniert.

    Das kommt in der ganzen "Diskussion" auch noch on top.

    Im vorliegenden Fall ging es um die Deklaration von Zahlungen, die aus Sicht der UEFA nicht rechtens waren. Bei anderen Vereinen lag es einfach gesprochen in den meisten Fällen daran, dass die Ausgaben schlichtweg die Einnahmen überstiegen haben. Ein Thema, dass bei City unter "normalen" Umständen gar nicht erst auf den Tisch kommt.


    Interessant wird es nun dennoch. Als Verein, der in der Vergangenheit bestraft wurde, würde ich auch schleunigst juristisch gegen das FFP vorgehen. Nicht, weil ich nach FFP-Regularien zu Recht bestraft worden bin, sondern weil das FFP in der jetzigen Form ein schlechter Witz ist und man nur einen potenten Geldgeber benötigt, um mit dem FFP Katz und Maus zu spielen.

  • "um alle Schlussfolgerungen des CFCB (UEFA-Finanzkontrollgremium, d.Red.) in diesem speziellen Fall aufrechtzuerhalten, und dass viele der angeblichen Verstöße aufgrund der im UEFA-Reglement vorgesehenen Frist von fünf Jahren verjährt sind"


    Ernsthaft? Also kassiert die UEFA hier gar einen Verfahresfehler? ^^

    Das darf einem Jurastudenten im ersten Semester passieren...

  • Ich bin ja nun nicht dafür bekannt politisch links zu stehen. Bin ein Verfechter der Marktwirtschaft und kann mich auch mit der Kommerzialisierung des Fussball bis zu einem gewissen Maß anfreunden.


    Was mit dem Urteil heute aber ausgelöst wird bedeutet für mich: Großen Verein -und haben diese noch so viel Dreck am Stecken- wird kein Haar gekrümmt. Die können finanziert werden von Verbrechern, menschenverachtenden Diktaturen oder sonst welchen Wahnsinnigen ... da geht keiner ran. Aus Angst, aber vor allem aus persönlicher Habgier. Mal eine Zahlung da, ein paar N.utten aufs Hotelzimmern. Und Schwupp schaut man da großzügiger drüber. Der Fussball steht am Scheideweg. Bin wirklich kein Ultra oder einer der ständig der Vergangenheit nachtrauert, aber wenn das der Weg für den Fussball der Zukunft ist Gute Nacht.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Haupterwägungen: Verjährt oder nicht bewiesen. Ersteres hätte die UEFA wissen müssen, letzteres kann man immer anders sehen.

    Habe es mal korrigiert ;)


    Das ist ein absoluter Laienfehler und nicht akzeptabel. Wenn man seine Urteile auf solch einer Basis aufbaut, muss man entsprechenden Rechtsanwälten jegliche Qualifikation absprechen und ein Berufsverbot aussprechen. Wir sprechen hier von den Rechtsanwälten der UEFA und nicht vom Absolventen einer Wald- und Wiesen Uni.

  • ffp kann damit auch komplett in die tonne.


    demnächst wird dann wieder ein verein wie dynamo zagreb oder barfuß jerusalem bestraft und von den internationalen wettbewerben ausgeschlossen. bei den kleinen zieht man das eiskalt durch, bei den großen fließt genug kohle, da drückt man dann wieder ein auge zu.


    ich bin einfach nur froh, dass der sane transfer wenigstens über die bühne ist, ansonsten wäre auch das nochmal eine hängepartie geworden und wir hätten vermutlich nochmal ordentlich draufzahlen dürfen.

  • Freut mich vorallem für pep

    Vor allem für Pep? Also freut es dich auch allgemein, dass dieser Sche** Verein weiterhin machen kann was er will? Mal sehen wie lange man sich noch für unseren Ex-Trainer freut, wenn der einen unserer Spieler haben will und nun auch eher bekommt. Aber wahrscheinlich freut man sich dann auch für Pep, dass er mit Alaba oder sonst wem zusammenarbeiten kann. Pep ist weg, ich bin ihm dankbar für seine Dienste bei uns, aber jetzt ist er bei diesem H**enklub in Manchester und denen gönne ich überhaupt nichts.

    -12-

  • Vor allem für Pep? Also freut es dich auch allgemein, dass dieser Sche** Verein weiterhin machen kann was er will? Mal sehen wie lange man sich noch für unseren Ex-Trainer freut, wenn der einen unserer Spieler haben will und nun auch eher bekommt. Aber wahrscheinlich freut man sich dann auch für Pep, dass er mit Alaba oder sonst wem zusammenarbeiten kann. Pep ist weg, ich bin ihm dankbar für seine Dienste bei uns, aber jetzt ist er bei diesem H**enklub in Manchester und denen gönne ich überhaupt nichts.

    Meine Güte man kann es auch übertreiben....wenn Spieler wie alaba oder auch Thiago in der heutigen Zeit keine sichere und erfolgreiche Zukunft sehen, ist es sicher nicht Peps schuld...

  • Das was wirklich helfen würde, wäre, wenn die EU Sonderregelung für den Fußball zulassen würde. Aber wieso sollten sie Ausnahmen machen, wenn Brüssel sowieso immer Regelungswahn vorgeworfen wird?

    MINGA, sonst NIX!