Manchester City

  • Ernst gemeinte Frage: Wie kann man davon denn überrascht sein? Das FFP in der jetzigen Form ist ein Witz.

    Ich glaube halt immer noch an das Gute. Insgeheim hatte ich halt die Hoffnung, dass der CAS nicht einknickt, obwohl ich es schon befürchtet hatte.


    Aber schon traurig. Naja, nun kann ManCity ja schön einkaufen gehen und sich neues Spielzeug holen, damit der tolle Pep irgendwann mal die CL holt mit Spielern für ne Milliarde ;(

    0

  • Wer hätte damit schon gerechnet......


    Nun kann man das FFP in seiner aktuellen Form gleich begraben. Ein massiver Glaubwürdigkeits - und Imageverlust für die UEFA.

    0

  • Die UEFA hat City nicht springen lassen, der Sportgerichtshof tat es. Die Frage ist nun, ob die UEFA schlampig gearbeitet hat (die Verjährungen lassen es vermuten), der CAS korrupt ist (das glaube ich nicht) oder das FFP einfach nicht griffig genug ist.

    Auf jeden Fall sehe ich nicht, dass die UEFA vor City gekuscht hätte. Sie haben eine drastische Strafe ausgesprochen, die halt nun von der höheren Instanz gekippt wurde.

    0

  • Die UEFA hat City nicht springen lassen, der Sportgerichtshof tat es. Die Frage ist nun, ob die UEFA schlampig gearbeitet hat (die Verjährungen lassen es vermuten), der CAS korrupt ist (das glaube ich nicht) oder das FFP einfach nicht griffig genug ist.

    Auf jeden Fall sehe ich nicht, dass die UEFA vor City gekuscht hätte. Sie haben eine drastische Strafe ausgesprochen, die halt nun von der höheren Instanz gekippt wurde.

    Das Urteil hat natürlich katastrophale Signalwirkung weil viele es nicht so differenziert sehen.


    Du hast natürlich recht .

    Die UEFA Finanzkommission unter Ceferin hat alte Geschehnisse aufgegriffen die Infantino mutwillig verschleppt hat. Dafür gebührt denen erstmal Lob.

    Das man jedoch eine Verurteilung von ManCity mit so heißer Nadel strickt das das CAS sie aus Verfahrensrechtlichen Gründen verwerfen muss ist katastrophal.


    Ceferin und die UEFA bzw. die Finanzkommission müssen jetzt ein Statement herausgeben das man ab jetzt alle Vergehen gegen das jetzige gültige FFP knallhart untersucht und sofortige Konsequenzen nach sich zieht.

    Und nicht Jahre später.


    Ansonsten spielen diesen Sommer ManCity PSG Chelsea Barca Juve Wild West


  • Ansonsten spielen diesen Sommer ManCity PSG Chelsea Barca Juve Wild West

    ich glaube, so ein Statement wäre nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist. Im Endeffekt ist das FFP einfach gescheitert.

    Ich würde es einfach abschaffen und alle ausgeben lassen, was sie wollen.


    Ähnlich wie beim Radsport, der den Kampf gegen das Doping irgendwann einfach aufgegeben hat.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ansonsten spielen diesen Sommer ManCity PSG Chelsea Barca Juve Wild West

    Das tun die doch ohnehin schon. Ganz schlimm ist dabei auch Barca. Nach Außen immer der sympatische Verein, der katalonische Rächer, "mes que un club" ... die sind verschuldet bis zum Hals und kaufen trotzdem weiter als gäbe es kein Morgen mehr. Spanische Banken etc. halten dafür die Rübe hin unter dem Motto: " wir können doch Barca nicht vor die Hunde gehen lassen ...". Und die Transfermethoden von denen haben wir ja auch oft genug schon diskutiert. Der große Sohn Pep zeigt ja seit einigen Jahren moralisch auch sein wahres Gesicht. Toller Verein, Barca ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Komisch nur, dass das Verfahren gegen PSG auch wegen Verjährung eingestellt wurde.

    Böse Zungen würden behaupten, dass das Absicht ist. Man macht ein bisschen find und spielt den harten Max, baut dann aber Verfahrensfehler ein damit die Strafen gar nicht greifen.

    So etwas wie eine Verjährung kann man eigentlich gar nicht übersehen und schon gar nicht zwei mal.

    Danger is my business

  • Alles nur noch ein Witz. der gesamte Profifußball. Die Scheichs, die Oligarchen, die US-Investoren.

    Warum überhaupt noch ein FFP? - Das sowieso nicht funktioniert.


    Einfach Schleusen auf, Millardentransfersummen und Gehälter, nur noch Luxusvenues für die Big Games. Bayern-Barca in Katar, exklusiv mit Flug, 10-Sterne Hotel und Party mit den Spielern auf einer großen Yacht.


    Und wem's nicht passt, der kann ja zu den Amas gehen.

    "Für die Scheißstimmung seid ihr doch verantwortlich...!...Euch finanzieren doch die Leute in der Loge..." - und bald die Scheichs aus der Wüste.


    Schwarzer Tag für den Fußball, diese Entscheidung!


    Schaut euch mal auf Netflix "El Presidente" an! Lustig, und: Wahre Geschichte!

  • Komisch nur, dass das Verfahren gegen PSG auch wegen Verjährung eingestellt wurde.

    Böse Zungen würden behaupten, dass das Absicht ist. Man macht ein bisschen find und spielt den harten Max, baut dann aber Verfahrensfehler ein damit die Strafen gar nicht greifen.

    So etwas wie eine Verjährung kann man eigentlich gar nicht übersehen und schon gar nicht zwei mal.

    Wenn ein Verfahren wegen Verjährung eingestellt wird, muss doch jemand schon vor längerer Zeit alles unter den Tisch gekehrt haben.

    Kann es denn sein, dass der dafür Zuständige dann als Belohnung den anderen Herren, der auch immer nichts wusste in der gleichen Stadt eine Etage höher beerben durfte?

    Nachdem das Mauscheln bei der UEFA so gut geklappt hat, war er doch genau der Richtige um an der Spitze der FIFA weiter zu mauscheln.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Habt ihr wirklich geglaubt den passiert was?? Nachdem psg schon nix passiert ist ...


    das hat jetzt nix mit Schadenfreude zu tun, sondern ich glaube nicht an Seriösität, Fairness und Gerechtigkeit in dem Geschäft , dass letztendlich nur vom Geld regiert wird ...


    Klar freut es mich für Pep , aber mir ist es lieber die großen Mannschaften bleiben in so einem Wettbewerb, als irgendwelche kleine Vereine mit 0 Attraktivität.., so jetzt könnt ihr gern über meine Meinung schimpfen

  • Habt ihr wirklich geglaubt den passiert was?? Nachdem psg schon nix passiert ist ...


    das hat jetzt nix mit Schadenfreude zu tun, sondern ich glaube nicht an Seriösität, Fairness und Gerechtigkeit in dem Geschäft , dass letztendlich nur vom Geld regiert wird ...


    Klar freut es mich für Pep , aber mir ist es lieber die großen Mannschaften bleiben in so einem Wettbewerb, als irgendwelche kleine Vereine mit 0 Attraktivität.., so jetzt könnt ihr gern über meine Meinung schimpfen

    In diesem Fall gefällt es mir gar nicht das ManCity im Wettbewerb bleibt. Denn jetzt besteht die große Gefahr das Thiago ind Alaba weg sind und es die beides zu Pep zieht.
    Ich ahne böses.

  • DAs Urteil könnte eine Wirkung auf den möglichen Abgang von Thiago und/oder Alaba zu City haben. Ist zwar reine Spekulation, aber jetzt werden die beiden weiter nach oben gesteigert, was ihre Gehaltsforderungen - v.a. in Bezug auf Alaba, Thiago scheint ja wohl tatsächlich wechseln zu wollen - weiter in die Höhe schrauben könnte. Heißt aber auch, dass Pep/City als weiterer Bieter ohne Schmerzgrenzen die (möglichen - ich bleibe immer im Konjunktiv ;)) Ablöse/n schön nach oben drehen könnte. Die Retourkutsche für Sané steht vor der Bayern-Tür...

  • DAs Urteil könnte eine Wirkung auf den möglichen Abgang von Thiago und/oder Alaba zu City haben. Ist zwar reine Spekulation, aber jetzt werden die beiden weiter nach oben gesteigert, was ihre Gehaltsforderungen - v.a. in Bezug auf Alaba, Thiago scheint ja wohl tatsächlich wechseln zu wollen - weiter in die Höhe schrauben könnte. Heißt aber auch, dass Pep/City als weiterer Bieter ohne Schmerzgrenzen die (möglichen - ich bleibe immer im Konjunktiv ;)) Ablöse/n schön nach oben drehen könnte. Die Retourkutsche für Sané steht vor der Bayern-Tür...

    Das Urteil könnte genau der Punkt sein worauf Thiago und Alaba gewartet haben und deshalb die Vertragsverlängerungen hinaus gezögert worden sind.

  • A) Habt ihr wirklich geglaubt den passiert was?? Nachdem psg schon nix passiert ist ...


    B) das hat jetzt nix mit Schadenfreude zu tun, sondern ich glaube nicht an Seriösität, Fairness und Gerechtigkeit in dem Geschäft , dass letztendlich nur vom Geld regiert wird ...


    Klar freut es mich für Pep , aber C) mir ist es lieber die großen Mannschaften bleiben in so einem Wettbewerb, als irgendwelche kleine Vereine mit 0 Attraktivität.., so jetzt könnt ihr gern über meine Meinung schimpfen

    A) 100% Zustimmung!

    B) 1000% Zustimmung! ;(

    C) War City vor dem dem Engagement des Öligarchen denn ein klangvoller Name/Verein?

    Soweit ich mich erinnere dann eher auf einer Stufe, wie heute Bayer Leverkusen oder (mit ein bisschen mehr Tradition) Fc Augsburg.

    Zum Beleg: Aufstieg in die PL 2002.

    Meisterschaften davor 1968 + mit Schweinslederbällen 1937.

    Demnach müsste dann irgendwann auch Red Bull Leipzig oder Salzburg ein "großer" Verein sein. :/

  • Das man eine fast 2 Milliarden Investition des Eigners, ohne dem Gegenwert an eigenes erwirtschafteten der letzten 5-x Jahre nicht beweiskräftig fest machen kann, grenzt an Unfähigkeit die ihres gleichen sucht.

    Mc hatte schon rechtschnell nach Verkündung der Strafe seitens der UEFA, den Gang zum CAS gefasst.

    Hier sieht es so aus als wussten die schon recht genau, das sie erfolgreich sind, was mich zu der Überzeugung kommen lässt, das die Anwälte der UEFA auf der Gehaltliste von MC stehen.

    Das die UEFA ein paar Vereine besonders gewogen, das weis man ja(REAL, Barca, u.v.a, ich denke aber auch das MC und PSG da mit reichlich Geld nachgeholfen haben, so das eigentlich die Strafen recht moderat ausgefallen sind.

    Die Sperre von MC seitens der UEFA, war doch nur Augenwischerei, und sollte nur zur Beruhigung der Vereine herhalten, die sich an das FFP halten.

    immer weiter, niemals aufgeben