Wer da? Prähmen?

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://www.bild.de/BILD/sport/…en-vater-als-luegner.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehr interessant, onwohl man das ja schon irgendwo wusste...


    Das verwirrt mich aber:
    "Allofs verrät: „Wenn der Transfer abgewickelt wird und Diego nicht bei Juve landet, möchte ich nicht die Gesichter in Turin sehen.“


    Wenn der "Transfer" abgewickelt wird, heißt das doch, dass er wechselt...es gab anscheinend nur Juve und uns...wo soll er dann sonst hinwchseln?? Gabs da einen anderen verein oder sind wir doch nicht ganz aus der Sache raus? (Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass wir da noch mitbieten!)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://www.bild.de/BILD/sport/…en-vater-als-luegner.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehr interessant, onwohl man das ja schon irgendwo wusste...


    Das verwirrt mich aber:
    "Allofs verrät: „Wenn der Transfer abgewickelt wird und Diego nicht bei Juve landet, möchte ich nicht die Gesichter in Turin sehen.“


    Wenn der "Transfer" abgewickelt wird, heißt das doch, dass er wechselt...es gab anscheinend nur Juve und uns...wo soll er dann sonst hinwchseln?? Gabs da einen anderen verein oder sind wir doch nicht ganz aus der Sache raus? (Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass wir da noch mitbieten!)</span><br>-------------------------------------------------------
    fakt ist wohl, dass bisher noch nichts offizielles unterschrieben zu sein scheint... :-S


    für meinen teil hat man da mit dem geschachere ein bisschen früh begonnen, der transfermarkt iss ja noch net mal richtig geöffnet.
    wer einen echten 10er von weltformat sucht...bei werder bekommt er ihn...
    ...zu schnäppchenpreis 8-)


    25 Mio hat ja schon ribery gekostet... :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://www.bild.de/BILD/sport/…en-vater-als-luegner.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehr interessant, onwohl man das ja schon irgendwo wusste...


    Das verwirrt mich aber:
    "Allofs verrät: „Wenn der Transfer abgewickelt wird und Diego nicht bei Juve landet, möchte ich nicht die Gesichter in Turin sehen.“


    Wenn der "Transfer" abgewickelt wird, heißt das doch, dass er wechselt...es gab anscheinend nur Juve und uns...wo soll er dann sonst hinwchseln?? Gabs da einen anderen verein oder sind wir doch nicht ganz aus der Sache raus? (Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass wir da noch mitbieten!)</span><br>-------------------------------------------------------


    AS Rom und angeblich noch ein spanischer Verein. Das mit dem spanischen Verein habe ich aber noch nirgends vernommen außer in einem Forum. AS Rom wurde ja mehrfach gemeldet.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ribery ist auch besser
    Ok, man kann diebeiden schlecht vergleichen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das kann man wirklich schlecht.Eine deutlich höhere Ablöse würden wir aber kriegen. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ribery ist auch besser
    Ok, man kann diebeiden schlecht vergleichen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das kann man wirklich schlecht.Eine deutlich höhere Ablöse würden wir aber kriegen. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir sind auch der FCB und nicht der FC Fisch...haben dann einfach die größere potentielle Finanzkraft, ihn zu halten. :D ;-)

    0

  • Werder gewinnt den Poker um Marin
    Die Würfel sind gefallen: Aller Voraussicht nach wird der Gladbacher Marko Marin in der neuen Saison zu Werder Bremen wechseln. Eine offizielle Bestätigung der beiden Klubs steht zwar noch aus, doch die Anzeichen häufen sich, dass der UEFA-Cup-Finalist das Rennen gegenüber dem Mitbewerber Hamburger SV gemacht hat. Marin soll einen Vierjahresvertrag erhalten.


    Bislang hatte der 20-Jährige zum HSV tendiert, dort in den vergangenen Wochen sogar ganz konkrete Verhandlungen geführt. Doch der Nationalspieler hat es sich nach den jüngsten Entwicklungen anders überlegt. Zu seinem Sinneswandel beigetragen hat, dass der HSV aus den beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden ist und sich auch in der Liga vehement verschlechtert hat.
    Zudem hat sich in Bremen eine günstige Entwicklung ergeben, da Werder durch den geplanten Diego-Transfer zu Juventus Turin dank der Ablöse von rund 24,5 Millionen Euro finanziell besser gestellt ist und Marin in Mönchengladbach loseisen könnte.

    Marins Vertrag bei der Borussia läuft bis 2010. Eine Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesume ist nicht vorhanden. Im Winter hatte der HSV bereits nachgefragt und rund zehn Millionen Euro geboten. Damals lehnte der Abstiegskandidat vom Niederrhein ab. Ein halbes Jahr später dürfte der Preis für den Techniker gesunken sein. Bei dem zu erwartenden Deal zwischen Werder und der Borussia, der nach kicker-Informationen kurz vor dem Abschluss steht und beim endgültigen Klassenerhalt der Westdeutschen verkündet werden könnte, wird von einer Transfersumme zwischen sieben und acht Millionen Euro ausgegangen.


    "Ich kann den Transfer noch nicht bestätigen", betonte Bremens Manager Klaus Allofs, der in diesem Zusammenhang auch auf die laufende Saison verwies. Auch Marko Marin hielt sich noch bedeckt: "Ich werde mich nach Saisonende mit der Borussia zusammensetzen und über meine Zukunft reden." Zu einem Interview, das er, dessen Familie aus Bosnien stammt, einer dortigen Sportzeitung gegeben haben soll, erklärte der kleine Techniker: "Ich weiß nicht, woher diese Sätze kommen. Ich habe keine Interviews gegeben." Die Zeitschrift "Fokus" hatte Marin mit den Worten zitiert: "Ich bin glücklich, nach Bremen zu wechseln."


    Jan Lustig/Hans-Günter Klemm


    Beide Vereine haben gute Karten nächste Saison im Uefa Cup zu spielen.Wenn er einen Wechsel ernsthaft von 3 Spielen abhängig macht,ist er ziemlich naiv.Wo er besser aufgehoben ist,kann man schwer einschätzen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ribery ist auch besser
    Ok, man kann diebeiden schlecht vergleichen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das kann man wirklich schlecht.Eine deutlich höhere Ablöse würden wir aber kriegen. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
    nur muss man sich da wirklich fragen, warum? ;-)


    so unterschiedlich wie beide sind, strahlt für mich diego zudem eine größere torgefahr aus.
    ribery hat sich zudem diese saison ebenso wie diego seine auszeiten genommen. :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ribery ist auch besser
    Ok, man kann diebeiden schlecht vergleichen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das kann man wirklich schlecht.Eine deutlich höhere Ablöse würden wir aber kriegen. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir sind auch der FCB und nicht der FC Fisch...haben dann einfach die größere potentielle Finanzkraft, ihn zu halten. :D ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
    gibt es sonst noch "neuigkeiten"? 8-)

    0

  • Ribery ist für mich der komplettere Spieler von beiden.Dass er mittlerweile zusätzlich zum absolute Führungsspieler in der französischen Nationalelf gereift ist,dürfte seinen Marktwert auch noch etwas in die Höhe getrieben haben.Dass beide Spieler zur Extraklasse gehören,ist unstrittig.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Werder gewinnt den Poker um Marin
    Die Würfel sind gefallen: Aller Voraussicht nach wird der Gladbacher Marko Marin in der neuen Saison zu Werder Bremen wechseln. Eine offizielle Bestätigung der beiden Klubs steht zwar noch aus, doch die Anzeichen häufen sich, dass der UEFA-Cup-Finalist das Rennen gegenüber dem Mitbewerber Hamburger SV gemacht hat. Marin soll einen Vierjahresvertrag erhalten.


    Bislang hatte der 20-Jährige zum HSV tendiert, dort in den vergangenen Wochen sogar ganz konkrete Verhandlungen geführt. Doch der Nationalspieler hat es sich nach den jüngsten Entwicklungen anders überlegt. Zu seinem Sinneswandel beigetragen hat, dass der HSV aus den beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden ist und sich auch in der Liga vehement verschlechtert hat.
    Zudem hat sich in Bremen eine günstige Entwicklung ergeben, da Werder durch den geplanten Diego-Transfer zu Juventus Turin dank der Ablöse von rund 24,5 Millionen Euro finanziell besser gestellt ist und Marin in Mönchengladbach loseisen könnte.

    Marins Vertrag bei der Borussia läuft bis 2010. Eine Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesume ist nicht vorhanden. Im Winter hatte der HSV bereits nachgefragt und rund zehn Millionen Euro geboten. Damals lehnte der Abstiegskandidat vom Niederrhein ab. Ein halbes Jahr später dürfte der Preis für den Techniker gesunken sein. Bei dem zu erwartenden Deal zwischen Werder und der Borussia, der nach kicker-Informationen kurz vor dem Abschluss steht und beim endgültigen Klassenerhalt der Westdeutschen verkündet werden könnte, wird von einer Transfersumme zwischen sieben und acht Millionen Euro ausgegangen.


    "Ich kann den Transfer noch nicht bestätigen", betonte Bremens Manager Klaus Allofs, der in diesem Zusammenhang auch auf die laufende Saison verwies. Auch Marko Marin hielt sich noch bedeckt: "Ich werde mich nach Saisonende mit der Borussia zusammensetzen und über meine Zukunft reden." Zu einem Interview, das er, dessen Familie aus Bosnien stammt, einer dortigen Sportzeitung gegeben haben soll, erklärte der kleine Techniker: "Ich weiß nicht, woher diese Sätze kommen. Ich habe keine Interviews gegeben." Die Zeitschrift "Fokus" hatte Marin mit den Worten zitiert: "Ich bin glücklich, nach Bremen zu wechseln."


    Jan Lustig/Hans-Günter Klemm


    Beide Vereine haben gute Karten nächste Saison im Uefa Cup zu spielen.Wenn er einen Wechsel ernsthaft von 3 Spielen abhängig macht,ist er ziemlich naiv.Wo er besser aufgehoben ist,kann man schwer einschätzen.</span><br>-------------------------------------------------------
    nananana duffy, so naiv ist er dann doch net...
    ...vermutlich hat er gesehen, welcher verein einen arsch (Kahn: und eier... :D ) in der hose hat und welcher nicht. :D


    der HSV hat seit 22(!) jahren nix mehr zum hochhalten gehabt, deren ausstellungssaal ist zum museum verkommen...und die gefahr, dass es weiterhin so bleiben wird, ist nicht gerade klein. :8


    aber ich denke, mit dem marin-deal ist noch nix fix, also abwarten...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ribery ist für mich der komplettere Spieler von beiden.Dass er mittlerweile zusätzlich zum absolute Führungsspieler in der französischen Nationalelf gereift ist,dürfte seinen Marktwert auch noch etwas in die Höhe getrieben haben.Dass beide Spieler zur Extraklasse gehören,ist unstrittig.</span><br>-------------------------------------------------------
    aber auch nur für dich...
    ...inwiefern ist ribery der "komplettere" spieler bitteschön?
    bessere "ballbehandlung", größere torgefährlichkeit, bessere dribbelkünste, schönere tore, der tötlichere pass ?? denke eher fehlanzeige...
    ...also das musste mir mal erklären. :D


    und ja, die konkurrenz in der französischen nationalmannschaft ist ja wohl auch unbestritten kleiner, als in der brasilianischen ;-)
    nicht immer äbbels mit birnen vergleichen, gell?


    ich denke, beide spieler haben da ihren reiz...und jeder seine eigenen vorzüge.
    ich wüsste jedenfalls net, warum ich bei werder einen ribery für einen diego hätte eintauschen sollen. wir hätten dadurch garantiert nicht ein spiel mehr gewonnen, eher weniger. :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jeder sieht es anders,ist doch klar.Ich würde Ribery auch nicht gegen Diego tauchen wollen.Beide haben eben ihre Vorzüge,da hast du recht.</span><br>-------------------------------------------------------
    also wenn du ihn zu lange tauchst isser tot...
    ...dann gibts noch net mal ne popelige mio ablöse :D


    es iss spät, du bist unkonzentriert...geh ins bett. :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Werder gewinnt den Poker um Marin
    Die Würfel sind gefallen: Aller Voraussicht nach wird der Gladbacher Marko Marin in der neuen Saison zu Werder Bremen wechseln. Eine offizielle Bestätigung der beiden Klubs steht zwar noch aus, doch die Anzeichen häufen sich, dass der UEFA-Cup-Finalist das Rennen gegenüber dem Mitbewerber Hamburger SV gemacht hat. Marin soll einen Vierjahresvertrag erhalten.


    Bislang hatte der 20-Jährige zum HSV tendiert, dort in den vergangenen Wochen sogar ganz konkrete Verhandlungen geführt. Doch der Nationalspieler hat es sich nach den jüngsten Entwicklungen anders überlegt. Zu seinem Sinneswandel beigetragen hat, dass der HSV aus den beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden ist und sich auch in der Liga vehement verschlechtert hat.
    Zudem hat sich in Bremen eine günstige Entwicklung ergeben, da Werder durch den geplanten Diego-Transfer zu Juventus Turin dank der Ablöse von rund 24,5 Millionen Euro finanziell besser gestellt ist und Marin in Mönchengladbach loseisen könnte.

    Marins Vertrag bei der Borussia läuft bis 2010. Eine Ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablösesume ist nicht vorhanden. Im Winter hatte der HSV bereits nachgefragt und rund zehn Millionen Euro geboten. Damals lehnte der Abstiegskandidat vom Niederrhein ab. Ein halbes Jahr später dürfte der Preis für den Techniker gesunken sein. Bei dem zu erwartenden Deal zwischen Werder und der Borussia, der nach kicker-Informationen kurz vor dem Abschluss steht und beim endgültigen Klassenerhalt der Westdeutschen verkündet werden könnte, wird von einer Transfersumme zwischen sieben und acht Millionen Euro ausgegangen.


    "Ich kann den Transfer noch nicht bestätigen", betonte Bremens Manager Klaus Allofs, der in diesem Zusammenhang auch auf die laufende Saison verwies. Auch Marko Marin hielt sich noch bedeckt: "Ich werde mich nach Saisonende mit der Borussia zusammensetzen und über meine Zukunft reden." Zu einem Interview, das er, dessen Familie aus Bosnien stammt, einer dortigen Sportzeitung gegeben haben soll, erklärte der kleine Techniker: "Ich weiß nicht, woher diese Sätze kommen. Ich habe keine Interviews gegeben." Die Zeitschrift "Fokus" hatte Marin mit den Worten zitiert: "Ich bin glücklich, nach Bremen zu wechseln."


    Jan Lustig/Hans-Günter Klemm


    Beide Vereine haben gute Karten nächste Saison im Uefa Cup zu spielen.Wenn er einen Wechsel ernsthaft von 3 Spielen abhängig macht,ist er ziemlich naiv.Wo er besser aufgehoben ist,kann man schwer einschätzen.</span><br>-------------------------------------------------------
    nananana duffy, so naiv ist er dann doch net...
    ...vermutlich hat er gesehen, welcher verein einen XXX (Kahn: und eier... :D ) in der hose hat und welcher nicht. :D


    der HSV hat seit 22(!) jahren nix mehr zum hochhalten gehabt, deren ausstellungssaal ist zum museum verkommen...und die gefahr, dass es weiterhin so bleiben wird, ist nicht gerade klein. :8


    aber ich denke, mit dem marin-deal ist noch nix fix, also abwarten...</span><br>-------------------------------------------------------


    Also ich hoffe doch sehr der Wechsel von Marin zu Prähmen schon fix ist. bei einer Ablösesumme von 25 Millionen für Diego könnt Ihr euch doch einen neuerlichen Fehleinkauf in Höhe von etwa 8-9 Millionen für Marin locker leisten! Ohne Häme jetzt weil Ihr eventuell das Rennen um Marin macht, ich wäre froh wenn er sich gegen den HSV entscheiden würde, da völlig überteuert!!

  • orakel : Hat der HSV denn nich schon mal 10 Mio für Marin geboten??? :D


    Ich kann in den Mann nicht hineinschauen, wieviel Potenzial da ist. Vermutlich aber eine ganze Menge.
    Denke, das ist Aufgabe von den Faslic, Schaaf und Co. dies zu beurteilen.
    Zumindest ist das wohl im "zwischenmenschlichen" Bereich weniger ein Risiko.
    C.Alberto ist nach wie vor ein besonderer Spieler betreffend seiner außergewöhnlichen fußballerischen Fähigkeiten, allerdings hat da das charakterliche gepasst.
    An dem war damals der HSV ja auch dran... :-S


    Aber ihr habt net immer den Dusel, dass wir euch die Krücken vor der Nase wegkaufen. ;-)
    Schaut erstmal, dass ihr bei euch den Stolper-Kevin unter Dach & Fach bekommt, dann seid ihr für die nächste Zeit erstmal bedient. :8

    0

  • Heute das allerletzte Aufgebot... :-S


    News 15.05.2009, 17:53 Uhr (http://www.werder.de)


    Diego im Kader - Pizarro, Naldo und Rosenberg nicht


    Mittlerweile ist es kein ungewohntes Bild mehr, wenn beim Abschlusstrainingsspiel nicht elf gegen elf, sondern neun gegen neun antreten. Auch heute fehlten auf dem Übungsgelände neben dem langzeitverletzten Daniel Jensen, mit Per Mertesacker (Bänder-Riss), Naldo (Muskelfaser-Riss im Adduktoren-Bereich) und Claudio Pizarro (Fuß-Prellung) erwartungsgemäß einige wichtige Spieler. Dass nun allerdings auch Markus Rosenberg auf der Verletzenliste steht, ist neu. "Im Frankfurt-Spiel hat er einen Schlag gegen den Knöchel abbekommen. Er kann nicht richtig laufen, geschweige denn, schnelle Bewegungen machen", sagte Cheftrainer Thomas Schaaf nach dem Abschlusstraining am Freitag, dem im Angriff langsam die Alternativen ausgehen.


    Markus Rosenberg verletzte sich beim 5:0-Sieg in Frankfurt am Knöchel. Ob er am Mittwoch in Istanbul spielen kann, ist noch offen.Was die Verletzung von Claudio Pizarro betrifft, stellte der Cheftrainer eine falsche Agenturmeldung richtig. "Dass Claudio mit einer Zerrung ausfällt, ist völliger Schwachsinn. Er hat einen Schlag auf den Fuß abbekommen, was jeder sehen konnte." Bei Naldo gibt es noch keine Neuigkeiten, das Wochenende ist abzuwarten. Anders sieht es bei Diego aus. Dass Werders Mittelfeldspieler einsatzbereit ist, "davon kann man ausgehen", so Schaaf. "Ich will immer spielen und bin fit", sagte der 24-jährige Brasilianer.


    Einsatz für Hunt käme zu früh


    Offensiv-Allrounder Aaron Hunt konnte zwar wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, ein Einsatz am Samstag käme nach der mehrwöchigen Pause jedoch zu früh. "In den letzten Jahren haben wir ihn mehrmals schnell wieder reingeholt. Aber Aaron hat jetzt drei Tage trainiert, wie soll ich ihn jetzt rein nehmen? Das geht ja gar nicht", so Schaaf. Der zuletzt am Knöchel verletzte Hunt sieht es ähnlich: "Das Sprunggelenk ist wieder voll belastbar. Aber zweimal zu trainieren bringt mir im Moment sicher mehr, als am Wochenende zu spielen", so der 22-Jährige.


    Thomas Schaaf stehen damit am Wochenende insgesamt nur 16 Spieler zur Verfügung. Auf Akteure aus dem U 23-Team kann der Trainer nicht zurückgreifen, da Werders zweite Mannschaft am selben Tag ebenfalls ein Spiel bestreitet. Ab 13.30 Uhr geht es auf "Platz 11" gegen die Stuttgarter Kickers um enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga. Weitere Infos zu diesem Spiel erhalten Sie hier.


    Folgende Spieler stehen im Kader für die Partie gegen den Karlsruher SC:
    Wiese, Vander, Boenisch, Pasanen, Tosic, Baumann, Vranjes, Fritz, Diego, Özil, Prödl, Tziolis, Frings, Almeida, Niemeyer, Harnik


    von Christoph Muxfeldt

    0

  • Heute vielleicht ja grosser Verabschiedungstag im Weserstadion was?!
    Mal sehen Baumi Pizza und Diego haben ja evt Ihr letztes Heimspiel Heute :(

    0