Eine knappe Niederlage würde dafür genügen.
Wer da? Prähmen?
-
-
die bremer haben gewonnen, das ist doch sehr schön und freut mich.
bremen gehört unter die ersten 6 in der buli, ganz klar!
-
mich freut das auch sehr. Auch wenn ihr schon eine komische Truppe in dieser Saison habt, die Bundesliga braucht Werder im internationalen Wettbewerb. Daher haut mal rein die Saison.
-
so da gewinnt Brähmen den Abstiegsknaller gegen Klautern mit 2:0 und alles ist wieder im grünen Bereich! Mal sehen wie es hier Mitte September so aussieht!
-
Im grünen Bereich ist bei Bremen sosieso alles...
-
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Das erstaunlichste vorweg: Man hat nach gefühlten Jahren mal wieder zu NULL gespielt.
Aaaaaaber...man muss sehen, dass man gegen sehr schwache Pfälzer angetreten ist. Im Vergleich zur letzten Saison haben die Pfälzer ohne Zweifel einen spürbaren Substanzverlust erlitten.
Von daher muss der heutige Sieg nüchtern betrachtet und als einfach als Pflichtsieg angesehen werden.
Es wäre bitter gewesen, hätte man hier nur ein Unentschieden geholt.
Für mich ein ganz neues Gefühl heute, dass man eine Führung nicht wieder aus der Hand gegeben hat.
Alles kein Grund zum jubeln, aber man hat sich somit für die Woche ein bisschen Ruhe verschafft - nicht mehr und nicht weniger.Umzu sehen, wie Werder wirklich drauf ist und wie stabil unsere neu formierte Abwehr ist, da braucht es noch ein paar Spiele gegen bessere Mannschaften, dann wissen wir mehr.
Erstaunt hat mich heute das Sturmduo Rosenberg und Thy...hätte da eher mit Arnie und vielleicht Wagner gerechnet. Aber o.k. ... Rosi hat seine Aufstellung für heute gerechtfertigt. 2 Tore und ein Pfostenschuiss - das kann man so stehenlassen.
Leid tut mir a bissl unser Sokratis...er ist geschulter Innenverteidiger, musste aber heute als Rechtsaußen das Angriffsspiel ankurbeln...das wird ihm auf Dauer garantiert nicht gefallen. *g*
Ich denke mal, dass man Merte womöglich doch abgeben wird, und Sokratis seinen Platz neben Naldo dann einnehmen wird. dazu Wolf & Prödl als Backup - das passt doch schon. Ansonsten wären wir in der IV überbesetzt.
Mit Sokratis haben wir anscheinend wirklich für unsere Verhältnisse einen klasse Mann an Land gezogen.Gut, schauen wir mal, ich bin gespannt auf die nächsten Spiele... :8
-
Respekt. Hätte ich nicht erwartet nach den Ereignissen in Vorbereitung.
Glückwunsch! -
Mein Fazit: Werder is back!
OK, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber ich habe immer gesagt das die letztjährigen Misere zum Großteil auch dem Verletzungspech geschuldet war.
Ein guter Start ist gemacht und jetzt kommen noch Naldo, Piza und ein paar andere zurück/dazu.
-
3 Punkte gegen den Abstieg. Danke Rosi!
-
ach, ötzel ist nach fast einem jahr auch mal wieder da?! na siehe an!
-
jo skalle, dass iss unser kleiner kopkam...
-
WESER-KURIER-Kolumne zu Werder Bremen - 06.08.2011 -
Lemke bestreitet persönlichen Konflikt mit AllofsBremen. Bevor ich auf die vergangenen und vor mir liegenden Ereignisse im internationalen Sport eingehe, möchte ich zur Situation bei Werder Bremen Stellung beziehen: Es gibt beim SV Werder keine persönlichen Konflikte zwischen dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung – auch nicht zwischen Klaus Allofs und mir. Im Gegenteil: Alle Beteiligten bemühen sich in ihren Bereichen, Verantwortung zu übernehmen – und das stets zum Wohl des Vereins. Dabei habe ich vollstes Verständnis für die Sorgen der sportlichen Leitung angesichts der ungewöhnlich vielen verletzten Spieler. Andererseits muss der Aufsichtsrat stets dafür Sorge tragen, dass der Haushalt, den wir gemeinsam mit der Geschäftsführung festgelegt haben, eingehalten wird.
Keine Frage: Der SV Werder befindet sich in einer schwierigen Lage. Denn im Gegensatz zu den Vorjahren können wir keine Einnahmen aus der Champions League oder aus Transfererlösen verzeichnen. Mit dieser veränderten finanziellen Situation gilt es, dennoch eine gute Mannschaft zusammenzustellen, die sich anders präsentiert, als es zuletzt in Heidenheim der Fall war.
Ich möchte noch einmal betonen: Wir lassen uns – entgegen bösartigen Gerüchten – auch nicht auseinanderdividieren. Sondern wir halten zusammen und schieben uns nicht gegenseitig den „schwarzen Peter“ für irgendetwas zu. Wir alle haben nur ein Interesse: Der SV Werder Bremen muss weiterhin hanseatisch solide und seriös wirtschaften und geführt werden. Darauf legen wir seit Jahrzehnten größten Wert. Natürlich ist sich der Aufsichtsrat mit der Geschäftsführung einig, dass wir in ein kalkulierbares Risiko gehen. Aber dieses Risiko darf niemals dazu führen, die Gesamtsituation des Vereins zu gefährden. Das zu Werder.
Vor meinem Urlaub bin ich Mitte Juli zu einer Informationsreise nach Brasilia und Rio de Janeiro aufgebrochen. Das Ziel der Reise war es, Kontakte mit dem Sportminister Brasiliens, Orlando Silva und den für Sport verantwortlichen Mitarbeitern im Außenministerium herzustellen oder zu vertiefen. Wie sie wissen, werden in Brasilien in diesem Jahrzehnt zwei der größten Sportveranstaltungen der Welt ausgetragen: die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016.
In Rio de Janeiro stellten uns der Präsident des Organisationskomitees, Carlos Arthur Nuzman, und der Bürgermeister Rio de Janeiros, Eduardo Paes, die aktuellen Planungsstände in den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele vor. Große Probleme machen den Organisatoren die Verkehrssituation und die mangelnden Hotelunterkünfte. Rio braucht dringend zusätzliche Zimmer und Betten, um dem Ansturm der Besucher aus aller Welt gerecht zu werden.
Außerdem sind die Verkehrsprobleme aufgrund der geografischen Lage Rios eine echte Herausforderung. Im Augenblick braucht man Stunden, um von einem Stadtteil zum anderen zu kommen, weil riesige Gebirgsketten den Zuckerhut durchziehen. Vor allem moderner öffentlicher Personennahverkehr soll das Verkehrsproblem mit neuen Straßenbahnen und verschiedenen Tunnels lösen. Durch diese Lösung lässt sich schon jetzt sagen, dass die beiden Sportveranstaltungen eine nachhaltige Wirkung auf Rio haben.
Der wichtigste Teil meines Besuchs bestand in der Kontaktaufnahme mit Bewohnern eines kleinen friedlichen Viertels namens „Vila Autódromo“. Diese Favela am Rande der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke soll für den Olympia-Park in Rio weichen. Wir haben uns mit den Vertretern dieser Favela getroffen und über mögliche Handlungsoptionen geredet. Die Bewohner, die in der Vergangenheit zum Teil schon zweimal ihre einfachen Unterkünfte verlassen mussten und in einigen Fällen in weit abgelegene Gebiete umgesiedelt wurden, weigern sich strikt wegen des Neubaus des Olympiaparks die Favela zu verlassen. Ihnen fehlt das Vertrauen in die Versprechen der Politik. Die Vertreter des Olympia-Komitees und der Stadt zeigten uns nach dem Besuch in der Favela ein großes Grundstück, in das die beabsichtigte Umsiedlung der etwa 1500 Bewohner vorgenommen werden soll. Ich habe den Bewohnern dort versprochen, ihre Sorgen nicht nur den Verantwortlichen in Rio mitzuteilen, sondern auch den weiteren Fortgang zu verfolgen und hoffe sehr, dass die gemachten Versprechungen auch umgesetzt werden.
-
Nach dem großen Krisengerede der letzten Wochen hat den Bremern der gute Auftakt in die neue Serie mit Sicherheit sehr gut getan, wenn gleich die Lauterer gestern einfach zu wenig dagegen gehalten haben und selbst die Initiative ergriffen haben.
Ob es zu einem Wiederholungsfaktor bei Werder kommt?
Abwarten. -
Das wir an Neuer noch viel Spass haben werden, habe ich ja schon bei seiner Verpflichtung gesagt.
-
Was zwar nicht, was es hier im Werder Thread zu suchen hat, aber wenn Du meinst
-
war ein Jahr weg, richtig, aus gesundheitlichen Gründen. Wäre lieber hier gewesen!
-
Das war ja ein Superstart von Werder!!!
Aber Bayern wird wohl wieder kein Meister werden.
Bayern braucht noch ein sehr guten Stürmer.
Riberys Zeiten sind auch schon lange vorbei. -
Da kommen wieder ganzen Bremer aus ihren Löchern gekrochen nach einem Sieg.
8-)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Da kommen wieder ganzen Bremer aus ihren Löchern gekrochen nach einem Sieg.</span><br>-------------------------------------------------------
Sind wahrscheinlich Allofs, Schaaf und Lemke, die hier unter verschiedenen Nicknames schreiben. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> herrma : Das wir an Neuer noch viel Spass haben werden, habe ich ja schon bei seiner Verpflichtung gesagt. </span><br>-------------------------------------------------------
Nach gerade mal dem 1. Spieltag wohl der falsche Zeitpunkt, um hier versteckte Schadenfreude in den Thread eindiffundieren zu lassen, zudem ein klarer OT.
Ich halte Neuer für einen guten Torwart.
Ich folge da aber nicht den mehrfach öffentlich ausgeplauderten Gedankengängen, die heute schon meinen, dass sei ein "Weltklassetorwart".
Dafür hat er viel zu wenige top Spiele hinter sich gebracht und sich bei Schalke immer wieder den ein oder anderen Klops geleistet.Wenn ich an Weltklasse denke - dann denke ich zuerst einmal an einen Torwart wie Kahn.
Auch wenn er für mich die ein oder anderen Defizite im menschlichen Bereich hatte, so muss ich doch sagen, das war über viele Jahre hinweg absoluter weltweiter Maßstab.
Sorry, da muss ein Neuer noch "so manches" Spiel weit überdurchschnittliche Leistungen zeigen, um nur in die Nähe eines Kahns zu riechen.Hat Neuer den Willen und den Ehrheiz und die Bissigkeit eines Kahns??? :-O
Auch da kommen bei mir Zweifel auf...zumindest war da die Ausstrahlung eines Kahns eine ganz andere.
Große Schuhe, in die er da noch hineinwachsen muss...Ich bin kein Freund solcher Anti-Neuer-Transparente. Das würde in Person eines UH oder KR auch übel aufstoßen.
Mensch, jetzt hat man einen Neuer verpflichtet, weil man den angeblich besten deutschen Torwart bei Bayern sehen will - jetzt muss man auch als Verein (inklusive Fans!!!) zu der Entscheidung stehen und den Mann unterstützen, wie und wo es nur geht. Das wäre nach meinem Verständnis jedenfalls die richtige Vorgehensweise.Nun muss aber trotzallem angemerkt werden, warum man einen Kraft hat gehen lassen?? War es notwendig einen Neuer zu holen??
Was ich von dem Kraft insgesamt gesehen habe, war schonmal saustark.
Der eine Fehler natürlich verheerend, den er sich zum Abschluss geleistet hatte, aber er ist auch deswegen quasi rausgeschmissen/degradiert worden, weil dummerweise ein van Gaal hinter ihm stand und es nur noch in dem Fall das letzte Tröpfchen war, auf das man sehnlichst gewartet hatte, um vG abzuservieren.
Dummerweise ist das auf dem Rücken von Kraft ausgetragen worden! Er war einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort.Kraft ist bei diesem einen Fehler eigentlich auch nur das passiert, was JEDEM anderen Torwart auch schon in entscheidenden(!!) Spielen passiert ist, einem "reifen" erfahrenen Wiese (Juve), einem Kahn (A, Carlos, Endspiel NM, Rempler Diego usw.) und einem Neuer doch sowieso schon x-fach
...es ist da schon zu befürchten, dass der FC Bayern durch eine entsprechend, ich sag mal so "unglückliche" Vereinspolitik wieder einmal ein riesen Talent ohne große Not verloren hat.
Dafür womöglich(?) einen Neuer, der im Tor auch nicht mehr leistet (weiß man natürlich noch nicht, da muss man den weiteren Verlauf der Saison abwarten...), teuer eingekauft hat. Und dummerweise einem königsblauen K***-Verein :x auch noch unter die Arme gegriffen hat. 8-)Für mich ist in der letzten Zeit in meinen Augen ein ziemlicher, nicht ganz gerechtfertigter, Neuer-Hype entstanden, den auch unser Bundesjogi geschürt hat - nun bin ich gespannt, wie sich Neuer der neuen Sitation stellt.
Noch hat er die Möglichkeit, seine Kritiker durch Leistung verstummen zu lassen. 2...4 top Spiele, in der er die Mannschaft mit top Paraden im Rennen hält, und es ist erstmal alles gedeckelt.Machen wir uns nichts vor:
Es ist bisher doch noch gar nichts passiert.
Man muss sowieso erst einmal die ersten 5 Spiele abwarten, dann sieht man überhaupt erst einmal, wie eine Mannschaft in die Liga "gestartet" ist.
Mann muss die ersten 10 Spiele abwarten, umzu sehen, wo es mit einem Team vielleicht mal hingehen "könnte"?!
Und selbst nach ca. 20(!) Spieltagen sind schon Teams sowas von gnadenlos abgestürzt (Leverkusen) oder haben einen beispiellosen Lauf hingelegt (VfB Stuttgart / Werder), dass eine komplette Saison in die Tonne gehauen bzw. eine katastrophal begonnene Saison mit einem Triumph abgeschlossen wurde.
Und geben wir zu...DAS ist doch das Salz in der Suppe, nachdem wir immer lechzen. :8
Und jetzt bitte weiter mit Werder...