Wer da? Prähmen?
-
-
Richtig! Typische Bild-Nummer! Bleibt man bei ununterbrochen Liga 1 ist nämlich dr FCB der Dino.
-
Waren die nicht 1980 in der 2. Liga?
Waren sie..... wir sind der neue "Dino", denn kein Verein ist länger in der Liga ohne Unterbrechung!
-
Sorry, aber hier muss man zwei Dinge trennen.
Als Dino hat Werder den HSV als Team mit den meisten Spielen/Saisons im Oberhaus abgelöst.
Bremen ist in Summe eine Saison länger in der buLi als wir.Wir sind hingegen die einzige Mannschaft in der Liga, die noch nie abgestiegen ist und dementsprechend auch das Team mit längsten Zugehörigkeit am Stück.
-
Sorry, aber hier muss man zwei Dinge trennen.
Als Dino hat Werder den HSV als Team mit den meisten Spielen/Saisons im Oberhaus abgelöst.
Bremen ist in Summe eine Saison länger in der buLi als wir.Wir sind hingegen die einzige Mannschaft in der Liga, die noch nie abgestiegen ist und dementsprechend auch das Team mit längsten Zugehörigkeit am Stück.
1. Kommt drauf an wie man Dino definiert.
2. Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die noch nie abgestiegen ist.
3. Das mit der längsten Zugehörigkeit am Stück stimmt.
-
Na klar, da wird dann mal krz die Bedeutung des Dino geändert!
Aber wenn es der Blöd Spaß macht! -
1. Kommt drauf an wie man Dino definiert.
2. Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die noch nie abgestiegen ist.3. Das mit der längsten Zugehörigkeit am Stück stimmt.
Wenn man schon pingelig wird!
Noch hat Bremen den HSV nicht abgelöst, das können sie erst mit dem ersten Spiel der nächsten Saisom. -
Dienstältestes Team wird jetzt nun einmal Werder, keine Ahnung, was wir hier diskutieren.
Den Begriff hatte bisher der Verein intus, der am längsten im Oberaus ist/war. Und das wird jetzt mit 56 Jahren Werder. Punkt. Lasst uns doch jetzt nicht den Begriff Dino neue erfinden.
Sei es den Bremern gegönnt, haben ja sonst auch nichts.
-
2. Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die noch nie abgestiegen ist.
Stimmt, hast natürlich Recht!!
-
Wenn es denn dem Seelenfrieden dient, ist jetzt eben Werder der Verein mit der längsten Zugehörigkeit zur Liga:
Und was haben sie davon? Unter Umständen nicht mal einen Platz in der Euroleague.
Man muss auch gönnen können! -
Ich will weder so eine bescheuerte Uhr in der Arena, noch so einen Dinosaurier als Maskottchen da rumlaufen sehen, insofern kann sich das wegen meiner auf die Fahnen schreiben wer will, Hauptsache wir tun es nicht.
-
Es ist doch ganz einfach. Es gibt seit 2018 keinen echten "Dino" mehr da die einzige Mannschaft die von Beginn an dabei ist abgestiegen ist.
-
Wir sind hingegen die einzige Mannschaft in der Liga, die noch nie abgestiegen
Da gibt es noch eingige andere, wenn sie auch nicht so lange dabei sind wie wir..... leverkusen oder Augsburg, Wolfsburg oder Hoffenheim.....
-
Stimmt, da war ich etwas zu vorschnell
-
Bremen hat den Stadionnamen verkauft. Heißt jetzt nicht mehr Weserstadion sondern Wohninvest-Weserstadion. Eine Immobiliefirma aus Stuttgart zahlt Werder für die nächsten 10 Jahre dafür 30 Millionen Euro.
-
geiler name
-
Auf jeden Fall...da zittert der Gegner schon wenn er den Namen nur hört. Hätten sie das Ding auch direkt Wiesenhof Bremen nennen können.
-
Einige Fans von Werder Bremen wollen einen Verkauf des Stadionnamens an der Weser nicht einfach so hinnehmen. Am Pfingstmontag (14.00 Uhr) soll es eine Demonstration geben.
Das Weserstadion soll laut überstimmenden Medienberichten künftig "Wohninvest Weserstadion" heißen. Die Hanseaten sollen für einen Zehn-Jahres-Vertrag 30 Millionen Euro kassieren."Weserstadion unantastbar"
Das Motto der Demo lautet bei der Ultra-Gruppierung "HB Crew" "Weserstadion unantastbar", das berichtet das Onlineportal deichstube.de. Vom Bremer Marktplatz soll am Montag zum Stadion marschiert werden. "Der Name des Stadions, in dem der SV Werder seit jeher seine Heimspiele bestreitet, ist für uns einer der zentralen Aspekte der Identität unseres Vereins", schrieb die "HB Crew".Zuletzt hatte das Oldenburger Versorgungsunternehmen EWE die Namensrechte am Weserstadion, verzichtete aber auf eine Umbenennung. "Wir haben das Thema 'Naming-Right' ganz oben auf unserer Agenda. Es gibt den kreativen Weg mit einer Partnerschaft, bei der der Name Weserstadion erhalten bleiben kann oder aber den klassischen Weg, das Namensrecht an ein Unternehmen zu verkaufen", hatte Aufsichtsratschef Marco Bode zuletzt gesagt: "Das kommt natürlich auch auf die Interessen unseres künftigen Partners an, denn er bezahlt ja auch Geld für sein Engagement."
-
Da gibt es noch eingige andere, wenn sie auch nicht so lange dabei sind wie wir..... leverkusen oder Augsburg, Wolfsburg oder Hoffenheim.....
Ich wollte es auch gerade schreiben. RBL und Union sind auch noch nicht aus der Bundesliga abgestiegen