naja, aber in den vergangenen 2 Jahren war da auch nicht mehr viel mit Offensivfußball - heuer 34 Tore sprechen eine deutliche Sprache, und wenn ich mich an die gesehenen Zusammenfassungen bzw. dann auch unsere Spiele gegen die erinnere, da waren die Spiele doch eher eindeutig vom Tore verhindern denn Offensivfußball gekennzeichnet (z.B. bei deren 1:1 gegen uns, 70:30 Ballbesitz für uns, hinten reingestellt bis zum Abwinken, etc., und so ging es in vielen Spielen die Saison).
Wer da? Prähmen?
-
-
Am liebsten wäre mir wenn Bielefeld direkt runter geht und der FC sich rettet. Eine Relegation Bremen gegen den HSV hätte was.
-
Versteh die Aussage von Baumann gerade bei Sky90 nicht. Wenn der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht und der Fußball den er spielen lassen will nicht zum Abstiegskampf passt dann wechsel ich doch an Spieltag 25,27 oder 30, aber doch nicht nach dem 33. Spieltag.
Da hat Bremen dann aber richtig geschlafen
Ist ja genau was ich heute Morgen meinte, die in der Führungsetage haben selig über Wochen wenn nicht Monate geschlafen.
Auch hat Baumann vorhin zugegeben, dass bekannt sei dass der Trainer eigentlich einen ganz anderen Fußball spielen lassen wollte aber das mangels dem, was er da in Bremen an Spielern bekommen hätte, gar nicht hätte machen können - ja, nu, also wie sehr mehr kann man sich da als Sportverantwortlicher entblößen? Entweder musste dann den Trainer holen, der zum Konzept des Vereins passt, oder aber man muss dem Trainer die entsprechenden Spieler zur Verfügung stellen...
In beiden Fällen aber hätte das Management da versagt...
-
naja, aber in den vergangenen 2 Jahren war da auch nicht mehr viel mit Offensivfußball - heuer 34 Tore sprechen eine deutliche Sprache, und wenn ich mich an die gesehenen Zusammenfassungen bzw. dann auch unsere Spiele gegen die erinnere, da waren die Spiele doch eher eindeutig vom Tore verhindern denn Offensivfußball gekennzeichnet (z.B. bei deren 1:1 gegen uns, 70:30 Ballbesitz für uns, hinten reingestellt bis zum Abwinken, etc., und so ging es in vielen Spielen die Saison).
willst du mit dem Spielermaterial bei Bremen Hurra-Fußball spielen ?
-
Am liebsten wäre mir wenn Bielefeld direkt runter geht und der FC sich rettet. Eine Relegation Bremen gegen den HSV hätte was.
Da wird der HSV aber nicht mitspielen, weil die nicht 3. werden.
-
willst du mit dem Spielermaterial bei Bremen Hurra-Fußball spielen ?
Das ist ja genau das Problem, der Trainer wollte offenbar, konnte aber nicht (weil die Spieler das nicht konnten), die Führungsriege weiß das sogar - auch dass der Trainer eigentlich was anderes spielen lassen will und umgekehrt auch offenbar auch das "Mauern" (bzw. eben diesen Anti-Fußball von Bielefeld; furchtbar) nicht beherrscht, denn sonst stünden sie ja nicht da wo sie stehen - aber alle sind eben im Kollektivschlaf. Früher hat Bremen eben auch massig Tore kassiert, dafür aber immer wieder auch 50 - 70 (2009 = 71, wir 72) geschossen.
Und Bremen hat eben auch noch das finanzielle Problem verschleppt - da kannste dann auch nicht mehr die Granaten für Hurra-Fußball holen.
-
Schaaf selbst würde ich es gönnen, aber Bremen wünsche ich schon den Abstieg, auch wegen der Dummheit so lange an Kohfeldt festzuhalten
-
Haben Kohfeldt entlassen, Thomas Schaaf übernimmt für das letzte Spiel.
Was, Schaaf, der 5. Bremer Stadtmusikant?
-
BreitnerPaule2 :
Genau! Die Raute lebt!
Ich erinnere mich, wie er uns damals gerettet hat/ähh retten sollte.
11 Spiele, 10 Pleiten und ein Sieg in Stuttgart. Insgesamt 4 Tore geschossen in den Spielen!
An dem war damals die Zeit schon vorbei gegangen.
-
Relegation HSV gegen Werder und dann eine Doku über eine Papierkugel auf allen Kanälen. Ich weiß irgendwie nicht, ob ich Vestenbergsgreuth in der ersten Liga haben muss...
Nee.
-
Traurig, was da abgeht. Am 33. Spieltag bzw danach den Trainer zu wechseln, zeugt doch von Ahnungslosigkeit hoch drei. Zumal Baumann Schaaf erst vor ein oder zwei Wochen das Vertrauen ausgesprochen hat. Und da sind wir auch beim Problem. Baumann. Was genau hat der eigentlich gerissen, seitdem er dort verantwortlich ist? Man erinnere sich noch an die unsägliche Posse, um den Gnabry-Wechsel von Arsenal damals.
Das Geld geht denen langsam aus und viel Qualität ist da nicht mehr. Wenn nicht heuer, dann nächstes Jahr, aber der Abstieg ist dort wohl unvermeidlich. Mit dem Stadionumbau haben sie sich wohl komplett verhoben und zahlen die Zeche dafür.
Traurig, denn Bremen gehört in die erste Liga, aber ich fürchte, wenn die einmal den Gang in Liga 2 antreten werden, dann werden sie den Weg von Kaiserslautern gehen. Vielleicht so extrem, aber mit Liga 1 werden sie dann sehr lange nichts mehr zu tun haben, denn dafür gibt es inzwischen genug Vereine, die aus welchen Gründen auch immer, mehr Geld zu Verfügung haben.
-
Werder Bremen ist eigentlich fällig, siechen auch schon lange dahin, ein Abstieg ist die logische Konsequenz von nicht mehr zeitgemäßen Management. Diese hanseatische Vorsicht, oder vielleicht besser gesagt, die konservative Führung hat den Verein runtergewirtschaftet. Man hat es schon in den 90ern verpasst, die richtigen Weichen zu stellen.
-
https://www.kicker.de/baumann-…chaaf-1000002076658/video
Werder Bremen geht mit einem neuen Trainer in den letzten Spieltag. Manager Frank Baumann erklärt den Wechsel von Florian Kohfeldt zu Thomas Schaaf.
Für Baumann dürfte das ebenso wie bei Horst H. in Köln bei einem Abstieg meiner Meinung nach gewesen sein.
-
Also solche Urgesteine wie Werder, Schalke und der HSV gehören für mich einfach in die Bundesliga. Schade, dass man nächste Saison mindestens zwei in Liga 2 begrüßen kann.
-
Bei so viel Tradition in Liga 2 muss man glatt sein sky-Abo verlängern. Dynamo sicher und die Möwen, Rostock vielleicht auch noch. Da geht einem Traditionalisten das Herz auf.
-
Also solche Urgesteine wie Werder, Schalke und der HSV gehören für mich einfach in die Bundesliga. Schade, dass man nächste Saison mindestens zwei in Liga 2 begrüßen kann.
Sehe ich - bis auf den HSV aus persönlichen Gründen - genauso.
Auf der anderen Seite ist es erschreckend zu sehen, wie viel man mit viel Geld falsch machen kann.
Teams wie Mainz, Augsburg oder Freiburg halten seit Jahren die Klasse und diese (ehemals) großen Clubs versaubeuteln eine Million nach der Nächsten.
Ok, Werder ist sicher nicht ganz so extrem wie die anderen, aber auch die haben sicher bessere finanzielle Bedingungen als zB Freiburg.
Wer dann aber so fragwürdige Deals wie den Selke Transfer zu verantworten hat, der braucht sich nicht zu wundern.
-
Auf Nimmerwiedersehen, SV Fisch.
-
Fun Fact: Bremen hatte bisher nur eine Bundesliga Saison verpasst. Damit sind wir der neue Liga Dino
-
Fun Fact: Bremen hatte bisher nur eine Bundesliga Saison verpasst. Damit sind wir der neue Liga Dino
Wie lange hat Bernie noch Vertrag? Vielleicht kann Brazzo bei dem HSV-Dino ne AK ziehen
-
Nach dem Absturz von Kaiserslautern, das zweitschönste, was passieren konnte, Werder Bremen steigt ab.