LOOOOOOOOOL.
Wer hat´s erfunden ?
Die Deutschen !
Wer genau ?
Die von Schalke 04 !
Muahaahahahah
LOOOOOOOOOL.
Wer hat´s erfunden ?
Die Deutschen !
Wer genau ?
Die von Schalke 04 !
Muahaahahahah
Mist,hat igendwie nicht geklappt.War auf das von Fener. Istanbul bezogen !
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Präsident Aziz Yildirim soll den Stadionsprecher verprügelt haben. Daum hat zwar noch Vertrag bis 2012.
Präsident Yildirim sagt aber in der Zeitung „Hürriyet“: „Wer die Mannschaft nicht zum Meister macht, muss gehen.“</span><br>-------------------------------------------------------
Nicht Präses, Kultur
Ach hör mir auf damit.
http://fotogaleri.hurriyet.com…spx?cid=35940&p=1&rid=155
so geht südländische atmosphäre heute!
feners fans sind etwas frustriert...
Soll wohl ein Schaden von 10 Millionen Euro entstanden sein.Da können die ja gleich das Stadion sanieren.
Geht halt jeder anders damit um.Die einen heulen sich Jahrelang die Augen aus dem Kopf,und die anderen brennen ihr eigenes Stadion ab.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Geht halt jeder anders damit um.Die einen heulen sich Jahrelang die Augen aus dem Kopf,und die anderen brennen ihr eigenes Stadion ab.</span><br>-------------------------------------------------------
Dann lieber ersteres, auf derlei Pack wie in Istanbul kann ich gut verzichten, dass hat mit "Atmosphäre" oder "Temperament" nichts mehr zu tun :x :x :x
Lebt der Stadionsprecher von Fener eigentlich noch?
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Präsident Aziz Yildirim soll den Stadionsprecher verprügelt haben. Daum hat zwar noch Vertrag bis 2012. </span><br>-------------------------------------------------------
schon etwas komisch, was da immer abgeht...
Die scheinen Fußball anscheinend immer mit Krieg zu verwechseln...
Die Erklärung dafür, dass die Fans das eigene Stadion in Brand gesteckt haben, war jedenfalls die, dass sie mit ihrer Wut irgendwo hingemusst hätten. :-O
gratuliere Thorsten Fink zum Double mit dem FC Basel. Kaum einer hätte am Anfang auf ihn gewettet, irgendwie ähnlich wie bei Van Gaal ...
Der Wechsel von Torhüter Stefan Wessels (31/früher Bayern, Köln) zu West Ham United ist geplatzt. Nach einem einwöchigen Probetraining beim englischen Premier-League-Klub lehnte Neu-Trainer Avram Grant eine Verpflichtung des Ex-Bundesliga-Torwarts (56 Spiele) ab.
Mmmmh...vielleicht nimmt ihn Jack Wolfskin ja wieder zurück?
Wessels wäre doch keine schlechte Lösung für Mainz bis Müller wieder fit ist - jedenfalls besser als einen Hildebrand oder Rensing zu verpflichten.
Verstärkung für Mainz 05: Stürmer Sami Allagui (24) wechselt nach BILD-Informationen von Zweitligist Greuther Fürth in die Bundesliga. Die Ablöse für den Torjäger (27 Treffer in den letzten zwei Jahren) liegt bei rund einer Million Euro. Am Fürther Mannschaftstraining nahm Allagui am Freitag schon nicht mehr teil. Nach Caligiuri verliert die Spielvereinigung damit gleich den nächsten Leistungsträger an Mainz.
Österreich: Ex-Profi Grüner stirbt 33-jährig
Der österreichische Fußball trauert um Theo Grüner. Der ehemalige Profi, der in der österreichischen Bundesliga unter anderem für den FC Tirol und zuletzt den Nachfolgeverein Wacker Innsbruck spielte, verstarb im Alter von nur 33 Jahren nach langer Krankheit. Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) kündigte an, dass anlässlich des Länderspiels Austrias am 11. August in Klagenfurt gegen die Schweiz eine Schweigeminute zum Gedenken an Grüner eingelegt gibt.
Mein Beileid
Der Boss der ukrainischen Premier-Liga, Alexander Jefremow, sowie die beiden Klubs Metalist Charkow und Karpaty Lemberg sind wegen der Manipulation eines Meisterschaftsspiels vor gut zwei Jahren sanktioniert worden.
Jefremow wurde für sechs Monate suspendiert, die Klubs mit Abzügen von je neun Punkten und Geldstrafen in Höhe von umgerechnet je rund 20.000 Euro bestraft.
Metalist Charkow hatte die verschobene Partie gegen Karpaty Lemberg am 19. April 2008 mit 4:0 gewonnen.
Karpaty-Verteidiger Sergei Laschenkow, der ein Eigentor erzielt hatte und in der zweiten Halbzeit des Feldes verwiesen worden war, gab die Manipulation inzwischen zu.
Nach den Punktabzügen rutschten die beiden Klubs in der aktuellen Tabelle auf die beiden letzten Plätze ab. Nach dem sechsten Spieltag hatte Metalist Charkow ursprünglich Rang fünf belegt (10 Zähler), Karpaty Lemberg war Sechster (8).
Laschenkow sowie Charkows Klubchef Jewgeni Krasnikow wurden zudem vom ukrainischen Fußball-Verband FFU auf Lebenszeit gesperrt. Krasnikows Pendant Igor Dedyschin von Karpaty Lemberg erhielt eine Fünf-Jahres-Sperre.
Gegen die Karpaty-Profis wurden Geldstrafen verhängt: Diejenigen, die damals in der Startelf standen, müssen umgerechnet je 8.000 Euro zahlen, Einwechsel- und Ersatzspieler je 4.000 Euro.