Es soll übrigens auch Fußballlehrer geben, die nicht aus der Schweiz sind...
Borussia Mönchengladbach
-
-
ja klar aber wenn der Favre (wider Erwarten) bei Gladbach gross raus kommt, dann steht der bei Rummenigge hoch im Kurs. Das ist allgemein bekannt
-
Favre kann was, mit dem sollte man auch in die 2. Liga gehen und ihn was aufbauen lassen.
-
sehe ich auch so: diese Wahl lässt wohl darauf schliessen, dass die Fohlen sich mit dem Abstieg schon so gut wie abgefunden haben! Längerfristig sicher eine gute Lösung
-
Das Ding ist, Favre steht ja für Sicherheitsfußball - passiv, defensiv, destruktiv. Damit hat er sich in Berlin dementsprechend ja auch keine Freunde gemacht. Anfangs als der Erfolg da war, heiligte der Zweck noch die Mittel. Aber selbst da waren viele unzufrieden und wünschten sich offensiven attraktiven Fußball.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gladbacher Fans das auf Dauer anders sehen werden. -
Ich hoffe sie steigen mit Pauken und Trompeten ab. Das wird auf jeden Fall ein Feiertag.
Wer bei denen jetzt Trainer ist...ist mir relativ egal.
-
Favre ist schon ok...nur auch kein Mann für den Abstiegskampf wie ich finde. Für einen Neuanfang in der zweiten Liga sollte er aber geeignet sein.
-
Bin derselben Meinung. Für nen Neuaufbau der ideale Mann. Ich hätte es, wie gesagt, mit Meyer probiert bis Saisonende...Unabhängig vom Ausgang dann mit einem neuen Trainer in die Saison gehen...Okay, keiner kann einem versichern, dass da Favre noch auf dem Markt ist.
Ein Teufelskreis
-
Bei Gladbach stellt sich die gleiche Frage wie in Wolfsburg. Warum hat man den Trainerwechsel nicht schon in der WP vollzogen? Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät. Klarer Managementfehler, wobei der Fehler in Gladbach vor allem der war, dass ein Mann wie Frontzeck überhaupt verpflichtet wurde!
-
Diese Fragen müssen sich die Verantwortlichen schon gefallen lassen, das ist richtig!
Vor allem bei Gladbach hätte man längst die Reißleine ziehen müssen.
Ich denke, dort ist es bereits zu spät, bis Favre was bewirkt hat, könnte der Punkteabstand bereits zu groß sein 8-) -
Ich frage mich in welcher Form Favre die spieler weich hartreden wird
-
lyrisches aus dem internet...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man sieht sie nachts mit bier rumstehn
im schatten einer tanke:
janatha-fey und jayron-cain
die kinder von mike hankeihr leben war vom start verpfuscht
das wird nix, wusste jeder
janatha-fey hat nur gekuscht
und jayron trug gern lederwie konnte hanke seiner brut
solch namensschrott verpassen?
der muss sein eigen fleisch und blut
ja jesusmäßig hassen</span><br>------------------------------------------------------- -
Favre steht bestimmt nicht für destruktiven defensiven Fussball sondern für offensiven Kreativfussball. Glaub mir, ich kenn den schon sehr lange, auch als Spieler. Nicht zuletzt ist Rummenigge von ihm so angetan.
Dass er bei Gladbach wohl in der Abwehr mal ansetzen muss und möglicherweise mit Defensivfussball den Abstieg verhindern kann, dürfte wohl klar sein!!
-
Man sollte ihm eine faire Chance geben sich zu bewähren bei Gladbach, vielleicht ist er ja doch der Richtige.
Alleine die Tatsache, das sie ihm einen längerfristigen Vertrag gegeben haben, auch für die zweite Liga zeigt doch, das sie ihm viel Vertrauen entgegen bringen. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Favre steht bestimmt nicht für destruktiven defensiven Fussball sondern für offensiven Kreativfussball</span><br>-------------------------------------------------------
Aber ganz sicher nicht in seiner Zeit bei Hertha. Wie er in der Schweiz vlt. mal früher spielen gelassen hat, steht auf einem anderen Blatt, das kann ich natürlich nicht beurteilen
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich hoffe sie steigen mit Pauken und Trompeten ab. Das wird auf jeden Fall ein Feiertag.</span><br>-------------------------------------------------------
!! !! !!
-
@aloisius: mit den entsprechenden Spielern, die er zusammenstellt, spielt Favre mit Sicherheit einen attraktiven, technischen Offensivfussball. Einige Spieler bei Hertha hatten das Rüstzeug eben nicht.
Interessant auch, wie er bei Borussia vorgestellt wird. Das trifft mit meiner Einschätzung überein
-
Kurz mal eine Anmerkung zu der Sache mit Lehmann und De Camargo...
Natürlich war es eine S.auerei, was der Lehmann da gemacht hat - und er hätte auch eine Sperre verdient gehabt.
Allerdings muss man auch klar sagen, dass der Gladbacher sehr wohl den Ansatz eines Kopfstoßes gezeigt hat - und auch hier zählt ja wohl schon der Versuch. Für mich war das sehr wohl eine Tätlichkeit, dass die Sperre nur ein Spiel beträgt, hängt natürlich mit den Aussagen von Lehmann und dem Amoklauf der Presse zusammen...zu hoch ist diese Sperre aber nicht, den es hat sehr wohl den richtigen getroffen - leider kam der andere halt davon.
-
"Eberl ist kein Borusse. Er weiß ja gar nicht, wie er in diese Position gekommen ist. Er ist wahrscheinlich zufällig mit dem Fahrrad vorbeigekommen. Eberl ist mal von Torpfosten zu Torpfosten gelaufen und mehr nicht".........Berti Vogts auf http://www.t-online.de
-
Ja, der Berti hat gestern Abend ganz schön abgeledert über die Vereinsführung seiner Ex Mannschaft