Borussia Mönchengladbach
-
-
Ich finde die "Choreo" jetzt auch nicht so dramatisch, da gab es doch einige die weit tiefer unter der Gürtellinie waren!
-
nur erstaunlich dass das erlaubt war. wenn man bedenkt was bei uns der fanclub dachau erlebt hat und was alberne plakat gegen die gunners für folgen hatte ...
-
nur erstaunlich dass das erlaubt war. wenn man bedenkt was bei uns der fanclub dachau erlebt hat und was alberne plakat gegen die gunners für folgen hatte ...
Bei den beiden Fällen war aber ja auch die UEFA zuständig, da ist man wohl um einiges strenger als beim DFB!
-
vielleicht lag es ja auch nicht am veranstalter sondern am zu sanktionierenden verein?
-
Natürlich waren seinerzeit die Zeckenplakate gegen die Dosen sporadisch schlimmer. Trotzdem haben Transparente mit "Mörder"-Parolen in keinem Stadion was verloren!
-
vielleicht lag es ja auch nicht am veranstalter sondern am zu sanktionierenden verein?
Völlig ausgeschlossen!
-
Natürlich waren seinerzeit die Zeckenplakate gegen die Dosen sporadisch schlimmer. Trotzdem haben Transparente mit "Mörder"-Parolen in keinem Stadion was verloren!
Da muss man aber doch auch differenzieren. Fußballmörder hat doch nichts mit Mörder an sich zu tun. Dinge wie Tod und Hass dem xxx (je nachdem aus welchem Lager es kommt) finde ich auch daneben, aber das ist ja was ganz anderes.
-
nur erstaunlich dass das erlaubt war. wenn man bedenkt was bei uns der fanclub dachau erlebt hat und was alberne plakat gegen die gunners für folgen hatte ...
..und da haben die Hoppeordner ja mächtig geschlafen, in Ihren Stadion diese Banner, wenn das kein Nachspiel gibt für sie..
-
Schade... nachdem hier so viel Action war hab ich gedacht sie hätten den Zorngiebel entsorgt. Naja lange wird's eh nicht mehr dauern bis der aus der Bundesliga verschwindet. Irgendwann haben sie ihn alle durch.
-
Nach dem 3:1 war Gladbach-Manager Max Eberl (44) kaum einzukriegen. „Sol­che Arsch­lö­cher! Diese Fans – so ein Scheiß­dreck!“, wütete er auf dem Weg in die Kabine. Auch mit etwas Abstand steht er zu seinem Ausbruch.
Eberl: „Für die Wortwahl sage ich sorry – aber in der Sache rudere ich nicht einen Millimeter zurück!“
Sein Zorn richtete sich weiterhin gegen die „Ab-und-an-Fans“ der Gladbacher. Eberl: „Es geht mir ausdrücklich nicht um unsere treuen Fans in der Nordkurve. Sondern um die, die hier hin kommen und ab und zu mal Fußball gucken – die sollen besser zu Hause bleiben, wenn sie ein Team, das kämpft und rennt und zwei 18-Jährige im Mittelfeld hat, bei einem Rückpass auspfeifen. Die sollen zu Bayern gehen oder zu PSG, aber bitte nicht zu uns"nette" Aussage
-
Den letzten Satz hätte Eberl sich echt sparen sollen. Sehr peinlich!
-
Ohne Bayern ins Boot zuholen wäre das heiße Luft gewesen, so machen die Medien halt ne Schlagzeile draus. siehe ->BLÖD
-
Ohne Bayern ins Boot zuholen wäre das heiße Luft gewesen, so machen die Medien halt ne Schlagzeile draus. siehe ->BLÖD
war gestern schon eine schlagzeile, aber eben ohne Bayern ...
-
Es ist halt nicht voll geil und authentisch, wenn Bälle nicht dauerhaft einfach nach vorne gebolzt werden, damit man denen hinterher hechten kann. Wie wir alle gelernt haben, ist es nämlich auch voll unfair, wenn man so viel läuft, aber trotzdem verliert. Strukturierter Fußball ist doch viel zu unsympathisch
-
Kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft bei uns wegen Rückpässen mal ausgepfiffen wurde. Allerdings hatten wir auch nie den Hecking als Trainer...
-
Bayern oder PSG. Joa genau, Fettie. Natürlich mal wieder nicht möglich, irgendetwas zu kritisieren, ohne einen anderen Verein abzuwerten.
-
-
das kommt irgendwie überraschend
-
Heute gleich zwei gute Nachrichten...