Ist er jetzt Kloppo 3.0 oder doch nur Rose 2.0 ?
Laut schwarz gelben Anhängerschaft, Klopp 3.0
2.0 war David Wagner, weil er der Trauzeuge von Klopp war
Ist er jetzt Kloppo 3.0 oder doch nur Rose 2.0 ?
Laut schwarz gelben Anhängerschaft, Klopp 3.0
2.0 war David Wagner, weil er der Trauzeuge von Klopp war
Richtig Wagner war der Trauzeuge nicht Ferkel
Borussia Mönchengladbach muss im Trainingslager in Rottach-Egern auf Ramy Bensebaini verzichten.
Der algerische Nationalspieler ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und befindet sich in ärztlicher Betreuung. Das teilte der fünfmalige deutsche Meister am Donnerstag mit.
Diagnosen bei Itakura und Neuhaus sind da.
"Florian Neuhaus hat sich eine Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen", gab Borussia Mönchengladbach am Montagabend auf Instagram bekannt.
Verletzung bei Itakura
Eine schlechte Nachricht gab es allerdings für Ko Itakura. Der Neuzugang hat eine Teilruptur des Innenbandes am linken Knie erlitten. Die Verletzung zog sich der 25-Jährige am Montag während einer Trainingseinheit zu. Der Japaner muss ebenfalls nicht operiert werden, wird jedoch bis zum Start der WM in Katar der Fohlen-Elf fehlen.
Das Fanprojekt Mönchengladbach hat Max Eberl angesichts dessen nahendem Wechsel zum Ligakonkurrenten RB Leipzig scharf kritisiert und mit harten Vorwürfen konfrontiert. Eberls Wechselwunsch zu RB habe schon vor seinem Abgang bei der Borussia festgestanden, schreibt die einzige anerkannten Dachorganisation für Gladbach-Fans in einem offenen Brief an den ehemaligen Sportdirektor. Eberl habe am Ende seiner Amtszeit ein "Schauspiel" abgeliefert.
Das gelte auch für Eberls letzte Pressekonferenz. Der 48-Jährige war im Januar unter Tränen und nach eigenen Angaben vom Fußball-Geschäft erschöpft zurückgetreten.
"Der Öffentlichkeit dieses Bild von deiner Profifußball-Ermüdung zu vermitteln, während du gleichzeitig um deinen Abgang zu Red Bull feilschst, ist - wir können es nicht anders formulieren - schlicht und ergreifend schäbig und ein Schlag ins Gesicht eines jeden tatsächlich von Burnout betroffenen Menschen", heißt es in dem Brief.
Das sind allerdings harte Vorwürfe für die man schon verdammt nah dran sein muss um sowas überhaupt zu formulieren.
Ich bin 0 nah dran und habe die "Gerüchte" damals mitbekommen, VOR seinem Rücktritt schon. Eberl war eh immer sauer dass er nicht zu Bayern kommen durfte. Dann später beim RB Interesse hat er einen alternativen Weg benötigt.
Hier der gesamte offene Brief falls den jemand lesen will. Ist bisschen länger daher im Spoiler.
"Hallo Max,
es ist zwar noch nicht amtlich, aber die Spatzen pfeifen es ja schon von den Dächern: Du wirst Deinem alten Spezi Marco zu Red Bull Leipzig folgen. Diese Entwicklung hat uns nicht sonderlich überrascht, das war ja schon Ende letzten Jahres hier in Mönchengladbach hinter vorgehaltener Hand das heißeste Gerücht überhaupt. Damals konnte es so wirklich keiner von uns glauben – wie oft hast Du uns jahrelang intern erzählt, wie wettbewerbsverzerrend dieses Konstrukt vorgeht und wie sehr wir alle dagegen zusammenhalten müssen. Das Gerücht war ja so heiß, dass Du es sogar in Deiner PK im Januar aufgegriffen und vehement bestritten hattest. Heute wissen wir nicht nur, dass es eben keine Gerüchte und deine Aussagen gelogen waren, sondern auch, dass dein Wechselwunsch zu diesem Konstrukt schon vor deinem öffentlichen Abgang feststand.
Du hattest uns im Mai einen Brief mit der Bitte um Veröffentlichung geschickt. Wir sind dem damals nachgekommen, weil wir zu dem Zeitpunkt noch immer versuchten an das Gute zu glauben und uns an die ersten 20 Jahre wundervoller und sehr erfolgreicher Zusammenarbeit mit Dir erinnerten. Es gab schon damals einige Kritiker, die dem Schauspiel grundsätzlich misstrauten. Ja, wir sagen heute ganz bewusst „Schauspiel“. Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Wir glauben einfach nicht mehr, dass Du uns gegenüber am Ende Deiner Amtszeit bei Borussia aufrecht und ehrlich gegenüber aufgetreten bist.
Du hast nie gesagt, dass Du krank bist. Das Wort „Burnout“ kam nie von Dir ins Spiel. Und doch wusstest Du als medialer Profi, dass Dein Auftritt bei der abschließenden Pressekonferenz genau das in die Fußballwelt transportieren wird. Der Aufschrei und vor allem das Mitgefühl waren groß. Eigentlich zurecht: ein Mensch, der an einer psychischen Stresserkrankung leidet, braucht volle Unterstützung und braucht Hilfe von uns allen. Aber war das auch genauso wie im Januar von breiten Teilen der Öffentlichkeit laienmedizinisch antizipiert? Mit unserem heutigen Kenntnisstand müssen wir leider ganz klar festhalten, dass das oben zitierte ,,Schauspiel‘‘ auch auf diese Thematik zutrifft. Der Öffentlichkeit dieses Bild von deiner Profifußball-Ermüdung zu vermitteln, während du gleichzeitig um deinen Abgang zu Red Bull feilschst, ist – wir können es nicht anders formulieren – schlicht und ergreifend schäbig und ein Schlag ins Gesicht eines jeden tatsächlich von Burnout betroffenen Menschen.
Und dann triffst Du dort auch noch auf Marco Rose. Hattest Du uns gegenüber im Frühjahr 2021 nicht immer geäußert, wie sehr Dich seine Entscheidung auch menschlich enttäuscht hat? Hattest Du nicht immer betont, dass Du nur für Borussia an ihm festhältst, aber nicht, weil Du noch weiter mit ihm zusammenarbeiten möchtest? Was ist das für eine Moral, wenn sein falscher Ehrgeiz Dein mühsam aufgebautes Haus der neuen erfolgreichen Borussia wie ein Kartenhaus zusammenfallen lässt, Borussia sogar in den Abstiegskampf stürzt und Dich dann ja auch von hier wegtreibt? Und jetzt ist alles vergessen und vergeben und das Traumduo arbeitet wieder zusammen? Du wirst sagen: So ist das Geschäft. Das Geschäft also, das Dich im Januar dazu bewogen hat zu erklären, dass es Dich kaputt macht? Du machst Dich also zum Handlanger des Geschäfts, wegen dem Du Deinen vermeintlichen Herzensverein im Januar über Nacht verlassen musstest?
Die gesamte Angelegenheit hat ein richtiges Geschmäckle bekommen. War es das wirklich wert? Natürlich wäre es schwer gewesen zu sagen „Leute, ich werde hier keinen Titel mehr holen. Ich will zu Red Bull und dort mit den Brause-Millionen und meinem alten Buddy Marco einen Titel holen“. Diese Worte hätte ebenfalls niemand erwartet, auch sie hätten uns getroffen, aber sie wären immerhin ehrlich gewesen! Und diese Ehrlichkeit hätten wir nach der unvergesslichen Zeit zwischen 1999 und 2020 auch von Dir erwartet, denn bei allen internen Differenzen erschienst Du uns immer geradlinig und klar. Insbesondere, weil wir Dir 2011 mit Leidenschaft auf Basis unserer Tradition den Weg unserer Borussia aufgezeigt und die so genannte „Initiative“ verhindert haben. Auf dieser Grundlage und mit unserer Unterstützung konntest Du erst Deinen erfolgreichen Weg beginnen. Aber das scheint Dir ja nicht mehr so wichtig zu sein, obwohl Du gerne in Deiner Amtszeit immer wieder darauf verwiesen hast, „nicht zu vergessen, wo wir herkommen“. So wie es aussieht, hast Du es inzwischen vergessen.
Und was ist in Leipzig wirklich besser? Du wirst im besten Fall der Fälle mit einem künstlichen Konstrukt (so hast Du es übrigens auch immer genannt!) einen emotionslosen Titel holen. Schau Dir die Bilder von deren Pokalsieg an. Und dann vergleiche sie mal mit Aufstiegsfeiern von Traditionsvereinen, mit unseren Bilder von Europapokalauswärtsspielen, mit der echten Emotion eines natürlich gewachsenen Vereins. Du wirst diese Emotion in Leipzig niemals spüren. Es werden kalte Siege werden, welche von Konsumenten und Kunden bejubelt werden. Du warst immer ein emotionaler Mensch und hast darauf verzichtet, mit Abertausenden heißblütig zu feiern. War es das wirklich wert?
Wir können Dir für die neue Aufgabe kein Glück wünschen – im Gegenteil! Aber wir wünschen Dir, dass Du mal anfängst nachzudenken, dass Du alle neuen Einflüsse von außen in ruhigen Minuten hinterfragst und überlegst, ob Du Dich nicht von dem Max Eberl entfernt hast, mit dem man sich hier in Mönchengladbach so stark identifiziert hat und der nun am kältesten Ort der Liga gelandet ist.
Der Vorstand"
Diese Stellungnahme kommt aber auch etwas verfrüht. Diese hätte man erst dann veröffentlichen sollen, wenn die Verpflichtung offiziell ist und Eberl sich dazu nochmal geäußert hat
Eberl hätte ich den Wechsel zu den RB wirklich nicht zugetraut.
Naja fürs Fanprojekt ist die Lage anscheinend eindeutig sonst würden sie so ein Statement wohl nicht raus hauen. Und es nicht das erste mal das man hört das Eberl eigentlich weg wollte, Gladbach aber immer gesagt hat Nein zu einem Konkurrenten lassen wir dich nicht gehen. Damals als der FC Bayern eine Anfrage rausgeschickt hat und damals als RB angefragt hat. Dann kam die PK und es war alles ruhig.
Und RB dachte sich anscheinend starten wir noch einen Versuch. Dazu das Verhalten damals der Gladbacher, seinen Vertrag (bis 2026) nicht aufzulösen sondern ruhen zu lassen. Spricht sehr viel dafür das die Gerüchte stimmen. Ich hoffe für Eberl er hat sich das nicht ausgedacht mit dem Burnout. Dann wird das Ding richtig brennen vorallem auf Social Media 🙈
Ist schon heftig der Brief und die Enttäuschung der Fans kann man verstehen. Wirft wirklich alles kein gutes Licht auf Eberl. Und dass Eberl stets als großer RB-Gegner auftrat, macht das alles noch absurder.
Das sind allerdings harte Vorwürfe für die man schon verdammt nah dran sein muss um sowas überhaupt zu formulieren.
Was man beim Vorstand des offiziellen Fanprojekts aber durchaus unterstellen kann. Erklärt dann natürlich auch den eher reservierten Abschied seitens der BMG-Führung damals.
Da hat der äußere Eindruck scheinbar nicht getäuscht. Was für eine charakterliche Bankrotterklärung.
Hätte ein guter Brief werden können ohne Hybris und sich am Totreiten des Begriffs "Traditionsverein" zu beteiligen.
Und was hatte Ebert von seinem Schauspiel? Er hätte doch Ende letzter Saison die Brocken hinwerfen können. So what? Warum sollte er nach einem Dreiviertel Jahr nicht wieder in den Profifussball zurückkehren, zu einem Verein mit weniger Dampfplauderern unter den Ehemaligen, mit besseren finanziellen und sportlichen Möglichkeiten?
Ich finde ja, dass sich in einem halben Jahr schon viel tun kann, auch bei einem Burnout. Die Vorwürfe der Fans finde ich absolut daneben. Burnout heißt ja nicht automatisch, dass man jahrelang nichts mehr tun kann. Darüber so zu urteilen ist schon starker Tobak.
Also bitte, die Fan-Elite wird das ja wohl dürfen.
Ist ironisch gemeint!!!
Naja, ein wenig komisch ist das Ganze schon (Vorab schonmal, ich habe auch Leute im Bekanntenkreis, bzw. einen in der Firma, die unter Burnout litten, dementsprechend ist das nix Neues für mich, wenngleich es sich sicherlich nicht immer auf dieselbe Weise äußern muss. Äh, und die haben aber in der Tat sehr viel Zeit gebraucht, und sind auch, teils trotz weitreichender Untestützung, nicht mehr zurück in die alten Bereiche).
Eberl hatte ja ein Jahr zuvor schon eine Auszeit genommen - ohne das die Gründe dafür publik wurden. D.h., das Ganze, und das ist ja oft so, zog sich schon eine ganze Weile hin.
Aber er hat ja auch in seiner PK davon gesprochen, dass es auch das ist (eben, die schnellen Social-Media Urteile, die Presse, das ganze Drumherum um den eigentlichen Fußball), was ihn letztendlich zum Aufgeben gebracht hätte.
Äh, und da geht er nach nur einem etwa dreiviertel Jahr nach Leipzig, also mitten rein wieder in genau die Tretmühle, die ihn vorher fertig gemacht hat? Denn auch wenn RBL sicher nicht die klassische Fanbasis hat, aber Red Bull steht nun auch immer für Spektakel, also genau wieder Rummel (...und davon ab, egal zu welchem BuLi-Verein, das bedeutet im Falle Eberl gerade wegen seines Abgangs und dem "wie" Ende Jan natürlich wieder noch mehr Rummel.)
Ich denke schon, dass viele es eher verstanden hätten, wenn er, wenn Fußball so sein Leben ist, vielleicht irgendwo in den unteren Ligen sich irgendwo engagiert hätte, aber so dann direkt wieder mitten rein ins große Geschäft, und dann auch noch mit Marco Rose - da war doch was - also, weiß nicht, das sieht doch sehr, sehr seltsam aus.
(Davon ab, er hat doch im Januar davon gesprochen, die Welt bereisen zu wollen, ich würde gerne mal wissen, wo er war, vielleicht kann man diese Auftanktour die den Akku auflädt nachstellen - frage für einen Freund...)
Das ist ein ganz komplexes Thema - gerade Burnout. Ich wäre da vorsichtig mir ein Urteil zu erlauben.