Die Orks waren in der Bundesliga unter Rangnick zuletzt arg abgestürzt. 7 Niederlagen in den vorangegangen 10 Bundesligaspielen unter ihm. Und dabei so einige Spiele, wo man ohne Leidenschaft und Kampf spielte.
Was die Orks brauchen, ist jemand, der die Mannschaft wieder konsolidiert, sie wieder auf Erfolgskurs bringt - jemanden, der den Hühnerlaufen hinten der letzten Monate wieder stabil stehen lässt und jemanden, der Ahnung von Taktik hat und jemanden, der die Spieler wieder Gras fressen lässt, fighten lässt.
All das haben die Schalker jahrelang unter Stevens getan - das ist sicherlich nicht der astethischste Fußball, aber der Erfolg steht nun mal letztendlich am Ende des Tages über allem - und rechtfertigt dann irgendwie die Mittel.
"Die Null muss stehen" von Stevens ist genau das, wo der Hebel angesetzt werden muss. Und so wenig ich die Orks normal abkann, aber in der Zeit unter Stevens haben sie z.B. reihenweise Spiele im Europacup absolviert mit bewundernswerter Einstellung und Leidenschaft - und den Namen: "Eurofighter" völlig zu Recht getragen.
Ich bin überzeugt davon, dass Stevens genau der richtige Trainer ist in der jetzigen Situation der Orks.
Und dazu kommt noch, dass hier im Thread auch Angesprochene, dass er das Umfeld auf Schalke sehr gut kennt und er schon jahrelang bewiesen hat, dass er in diesem Chaos-Klub erfolgreich die Mannschaft leiten kann (während eine ganze Reihe von anderen Trainern vor und nach ihm dort ziemlich gescheitert sind).
Stevens und die Orks das passt einfach zusammen.
Hinten die Devise "die Null muss stehen", dazu die frühere Mentalität wie bei den "Eurofightern" und vorne die Offensivqualitäten eines Raul, Farfans, Hunters und Holtbys - ich bin überzeugt davon, der Hase auf Schalke wird wieder Richtung CL-Plätze auf Dauer laufen.