Lassen wir mal außen vor, was Stevens Stil für Schalke künftig bedeuted und konzentrieren uns man auf die Trainerfindung... die finde ich nämlich reichlich einfallslos. Sicherlich, Büskens ist nicht zu bekommen gewesen, aber Stevens? Der Mann, der gefühlt seit seinem Abgang aus Hamburg permanent versucht wieder in die Bundesliga zu kommen? Der erstbeste Name, der immer genannt wird, wenn bei Schalke die Trainerfrage gestellt wird...
Sorry, aber ich gehe jede Wette ein, dass das ein großes Missverständnis werden wird. Stevens steht, egal wo er gearbeitet hat, für kampfbetonten, defensivstarken Fußball, der mit Laufarbeit und Disziplin verbunden ist. Gibt es bei Schalke derzeit Spieler, die diesen Anforderungen entsprechen? Nein. Kluge und Jones vielleicht, dann hörts aber auf. Was Raul, Farfan und Huntelaar vorne erreichen werden, wenn der Rest der Mannschaft hinten dicht macht, mag ich mir lieber nicht vorstellen. Stevens ist ein Auslaufmodell. Der hatte seine Zeit vor zehn Jahren, aber heute reißt der doch mit seiner Art Fußball nichts mehr.