Vizekirchen 0815

  • Oh Gott, dass Du jetzt auch noch auf den Plan trittst verkompliziert die Sache wesentlich....


    Also, das naechste Heimspiel fuer die Bayern. Nungut, duerft ichr meinetwegen gewinnen, aber nicht so hoch.


    0:2, OK ?


    Koennt dann schon mal Punkte vorsparen, bei Eurem naechsten Heimspiel gibt’s dann ein 0:4.




    Aber keine Angst, so eng wird die Freundschaft mit den Bayern nicht werden, das kannst du mir glauben. Und gegen die gelb-schwatzen habe ich eigentlich nichts, dafuer wohne ich zu weit vom Ruhrgebiet entfernt. Anders herum, wenn'se verlieren iss auch nicht schlecht. Allein schon aus Solidaritaet mit den Ortsansaessigen.

    0

  • Bei Euch liegt es eindeutig am Neid der anderen sowie der eigenen Ueberheblichkeit.


    Allein die Praesenz von U.Hoeness (welcher unbestritten viel geleistet hat!) bringt die Meisten schon auf die Palme.


    Bei uns ist es so, dass Schalke sehr viele Fans hat und fast jeder jemanden kennt, der Schalke Fan ist, obwohl die ueberhaupt nichts geleistet haben. Zumindest zaehlbares. Dies ist jedenfalls die Meinung derjenigen, die Schalke nicht moegen.


    Ende der Durchsage. Schoenes Wochenende.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bei uns ist es so, dass Schalke sehr viele Fans hat und fast jeder jemanden kennt, der Schalke Fan ist, obwohl die ueberhaupt nichts geleistet haben. Zumindest zaehlbares. Dies ist jedenfalls die Meinung derjenigen, die Schalke nicht moegen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Muahaha. Ja genau das ist der Grund warum Schalke niemand mag. :D

    0

  • "... obwohl ich es auch ausdrueklich begruesse, dass wir wenigstens einen Verein in Deutschland haben der so einigermaßen auf Dauer mit spanischen und englischen Vereinen auf Augenhoehe spielt. Dennoch kaeme es mir nicht in den Sinn, immer und immer wieder die Fans des FCB als Volldeppen und asozial zu bezeichnen. Wenn dies anders herum so geschieht mag sich ein jeder selbst ueberlegen, von wes Geistes Natur diese Ueberlegungen stammen."






    Das sollte man als `Ork´ positiver sehen. Immerhin gibt es eine emotionale Beziehung zu den Königsblauen! Entschieden mehr als gegenüber manch anderem Verein. Und das ist doch positiv. Wie ebenfalls dieser Begriff, wenn man ihn den richtig versteht.



    Ich - meinerseits - wünsche mir einen Classico für die Liga. Einen Gegner auf Augenhöhe. Und das dürfen sehr, sehr gerne die `Orks´ sein. Und sollte Gazprom den nun direkt belieferten Deutschen Markt zu pflegen bereit sein, so könnten sie es auch werden. Eine Vervielfachung ihrer ratierlichen Zahlungen wäre, was ich den `Orks´ von Herzen wünschen würde. Im eigenen Sinne!



    Dir auch die Durchsage endend - ein schönes Wochenende!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">eins muss man den orks lassen - erfolgsfans sind sie nicht Cool</span><br>-------------------------------------------------------


    Der gemeine Ork berauscht sich an anderen Dingen! :D

    0

  • Wenn ich mal etwas dazu sagen darf. Warum man den FCB nicht mag, ist in der Tat klar. Wir sind die Großkopferten. Wir haben das Geld, wir haben die Titel und wir haben eine sehr selbstbewusste Führungsetage.


    Warum aber mag man Schalke nicht? Nicht, weil sie keinen Erfolg haben. Sondern deshalb, weil sie so tun als stünden sie auf einer Stufe mit dem FCB. Schalke 04 war bis 1997 und seinen Eurofightern durchaus noch ein sehr sympatischer Klub. Sogar Assauer war ein Typ, der ähnlich wie unser Uli auf seine Art sympatisch war.


    Irgendwann danach setzte aber der Größenwahn ein. Man gab Geld aus, dass man nicht hatte und daran hat sich bis heute nichts geändert. Man polterte öfentlich immer wieder gegen die Bayern, tat so als wäre man ein Global Player und schwimme im Geld, während auf der anderen Seite jedes zweiter Jahr ein Platz im Mittelfeld heraussprang. Zuletzt am Beispiel Neuer konnte man doch sehen, wie es um die Schalker Führung bestellt ist. Da wird auf Kosten eines Menschen Politik gemacht, damit man die eigenen Fans bei Laune hält und auf der anderen Seite heuchelt man dann wieder Betroffenheit, wenn man auf Enke angesprochen wird.


    Insbesondere negativ stoßen aber auch immer wieder die Phantastereien diverser Fans auf. Wann immer du da mit jemandem sprichst oder etwas liest, dann wird Schalke nach einem mühsammen 1:0 gegen Wacker Burghausen zum quasi-Meister ernannt, während der FCB gleichzeitig in eine Krise geredet wird. Während bei Schalke die 250 Millionen Schulden quasi gar nicht exisitieren und gar kein Problem darstellen, wird dem FCB immer wieder unterstellt, er arbeite am Randes Ruins. Von allen Fans, mit denen ich im Laufe meines Lebens zu tun hatte, sind Schalke Fans die, die am meisten den Bezug zur Realität verloren haben und bei denen das dann oftmals in Arroganz, Gehässigkeit oder Böswilligkeit ausartet.


    Irgendwann in den späten 90ern hat dort eine extrem falsche Entwicklung in der Fankultur stattgefunden und das eigentlich traurige ist, dass Heldt und Tönnies dies auch noch befeuern, weil sie so verhindern, dass man die Fehler und Misswirtschaft des Klubs hinterfragt. Es ist kein Geheimnis, dass ich nicht der größte Fans unseres Vorstandes bin, aber wenn Hoeneß, Rummenigge und co den Mund aufmachen, können sie darauf verweisen, dass wir jedes zweite Jahr Meister werden. Wir haben gefühlt hundert Millionen auf der hohen Kante, zahlen da Stadion schneller ab als gedacht und eine schlechte Saison bedeutet bei uns im schlimmsten Falle Platz 3. Auf der anderen Seite praktiziert man bei Schalke eine Vereinspolitik, die jeden südländischen Klub neidisch werden ließe und entgeht jedes zweite Jahr nur knapp dem finanziellen GAU. Anstatt sich aber der gemeine Schalke Fan damit beschäftigt, (vernünftige Fans, die es ohne Frage gibt, tun das) beschäftigt man sich damit, wieder rumzuspinnen und Verschwörungstheorien aufzustellen, wenn es am Ende doch "wider Erwarten" nichts mit dem Titel geworden ist.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Schalke ist unsympatisch, weil der Großteil der Fans, sowie der Vorstand nicht wissen, wo ihr Platz ist. Frag mal den Großteil der User hier, wie sie zu Werder Bremen stehen, die in den letzten Jahren unser größte Konkurrent waren. Muss man Bremen mögen? Nein. Aber als Konkurrenten hat man sie immer respektiert, als gute Geschäftsleute ebenso und als einen Klub gesehen, der aus seinen Möglichkeiten das Optimum herausholt. Schalke lebt weit über seine Verhältnisse, denkt nicht daran etwas zu ändern und schafft es trotzdem nicht, einen Titel zu gewinnen.


    Deshalb mag man Schalke nicht. Nicht wegen der Ruhrpottmentalität. Die kommt als Bonus nur noch obendrauf.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich war letztes Jahr in der Arena in der VIP Lounge als es gegen uns ging und ich war wirklich erschüttert was da für ein blanker und unkoordinierter Hass geherrscht hat. Direkt unter uns fing der Heimbereich der Fans an und ich war einfach nur noch fassungslos.

  • mure,dazu noch eins:


    ein bekannter von mir ist schalker. er fährt zu den topspielen nach gelsenkirchen. er war auch gegen uns im stadion. der ist wirklich ein ganz feiner und vorallem objektiver kerl. der legt sich regelmäßig mit orks in seinem block an,weil die sich extrem feindlich und asozial gegen den gegner und eigene spieler wenden.


    nach dem spiel gegen uns hat er 3 asi-orks zur s.au gemacht,weil die permanent gegen einen bayern-fan gestänkert haben. hat unseren fan unterstützt und die orks ordentlich zusammengefaltet was für arme würstchen die sind sich zu dritt gegen einen zu stellen.


    bei mir hat er sich persönlich für den sauhaufen entschuldigt die neuer beschimpft haben. er selber sagt,dass der großteil der schalker fans hirnlose spacken sind,und genau das das image ist,was die nach aussen haben.


    ich finds echt schade,dass solche feinen kerle immer mit in die schubalde gepackt werden. aber so isses eben,der großteil der orks ist asoziales pack.

    0

  • Ich mag die Orks auch nicht...als Verein. Aber pauschal alle über einen Kamm zu scheren ist sicher falsch, egal wo ob in München, Dortmund oder Gelsenkirchen.

    „Let's Play A Game“

  • In Deutschland ist ein Autofahrer auf der Autobahn in einem Stau
    stecken geblieben.


    Plötzlich klopft jemand ans Seitenfenster...


    Er lässt die Scheibe runter und fragt: "Was ist los?"
    Darauf der Polizist mit ernster und erregter Stimme: "Gangster haben
    die Fußballmannschaft von Schalke 04 entführt. Sie verlangen 10 mio..
    EUR Lösegeld, ansonsten wollen sie sie mit Benzin übergießen und
    verbrennen!"


    "Aha", erwidert der Autofahrer.


    Der Polizist wiederholt: "Verstehen Sie? Wir gehen nun von Auto zu
    Auto um zu sammeln..."


    Da fragt der Autofahrer: "Und wieviel geben die Leute so im
    Durchschnitt?"


    Der Polizist: " Etwa 5 Liter..."






    Die Lehrerin will sich in ihrer neuen Klasse einer Gelsenkirchener
    Schule beliebt machen und erzählt am ersten Schultag, dass sie
    S04--Fan ist. Als sie fragt, wer ebenfalls S04-Fan sei, melden sich
    alle Schüler. Nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht.


    "Warum meldest Du Dich denn nicht?" fragt die Lehrerin.


    "Weil ich kein S04-Fan bin." sagt die Kleine.


    "So, und zu welchen Verein hältst Du dann?"


    "Ich bin Bayern-Fan - und ich bin stolz darauf!" antwortet das
    Mädchen.


    "Bayern? Um Himmels Willen, warum denn Bayern?" will die Lehrerin
    wissen.


    "Mein Papa kommt aus München und meine Mami auch. Und die sind beide
    Bayern-Fans, also bin ich auch Bayern-Fan!"


    "Aber mein Kind" versucht die Lehrerin zu erklären, "man muss doch
    nicht alles seinen Eltern nachmachen. Stell Dir vor, Deine Mutter wäre
    Prostituierte und Dein Vater Rauschgifthändler oder Autoknacker ..was
    dann???"


    "Ja dann wäre ich wohl S04-Fan..."









    Eine Blondine, eine Nonne, ein Bayern Fan und ein Schalke Fan sitzen in einem Zug. Der Zug fährt durch einen Tunnel und alles ist dunkel.
    Plötzlich hört man einen Knall und als der Zug wieder aus dem Tunnel raus fährt hält sich der Schalker die Backe.
    Die Nonne denkt sich: "Der dumme Schalker wollt an die Blondine ran aber die hat ihm eine geschmiert."
    Die Blondine denkt sich: "Der Typ dem blau so schlecht steht wollt sich an mich ran machen, aber die Nonne hat ihm eine geschmiert."
    Der Schalker denkt sich: "Der Bayern Fan wollte die Blondine vernaschen, die Nonne wollte ihm eine schmieren, aber der hat sich geduckt und ich hab sie abbekommen."


    Der Bayern Fan denkt sich: "Im nächsten Tunnel hau ich ihm noch eine rein!"

    0