Ich denke, dass Armin Veh bald auf Schalke aufschlagen wird. Er hatte wohl schon nach seinem Rücktritt in Franfurt mit den Orks gerechnet, die überraschenderweise Keller behalten haben. Leverkusen holte Schmidt und so saß Veh im Regen und ging nach Stuttgart, was einem Rückschritt gleich kam.
Dieses Mal wird ers wohl werden. Ist ja 2007 zusammen mit Heldt Meister geworden. Da Veh allerdings sehr stutköpfig ist, wäre das Drama schon vorprogrammiert.
Vizekirchen 0815
-
-
Ich streue mal ein Gerücht, dass ich noch nicht belegen kann.
Bei uns ist Rettig im Gespräch als Geschäftsführer/Sportdirektor oder was auch immer. Nun heißt es, er hätte Kind abgesagt, weil er zu einem Verein im oberen Drittel will.
Rettig für den Horst with no name?
Wie gesagt, ein Gerücht.
-
Ist Rettig nicht eher nur für Finanzen zuständig?
-
Sowas ist auf Schalke verpöhnt
-
Das machen in Gelsenkirchen Freunde von Putin
-
Würde Sinn machen. Ich bin noch immer überzeugt davon, dass Tönnies Heldt erst einmal die Drecksarbeit machen lässt. Trainerentlassung mit all dem Rummel darum, darf schön der Heldt machen, der sich nebenbei auch wirklich zum Horst macht mit seinen Aussagen, dass er von di Matteo anderen Fußball erwartet habe. Wenn jetzt noch Khedira absagt und bei Juve unterschreibt, hat Tönnies die passende Argumentation, um Heldt zu entlassen.
Rettig ist ein solider Mann, der damals in Köln schon ordentlich gewirtschaftet hat bis Pleite-Meier die Kohle wieder verbraten hat. Der würde zu Schalke passen. Dazu einer wie Schaaf und die haben endlich einmal ein gutes Gespann.
Vielleicht wird ja Heldt dann für H96 frei?:D
-
Nee, dann doch lieber noch den Schatzschneider. Der macht das neben seiner Rolle als Pressesprecher noch zusätzlich.
Ich würde den Schalkern aber Dufner vorschlagen. Dann müßten wir den nicht feuern und bekämen sogar noch eine Ablöse, weil er noch ein Jahr lang Vertrag hat. -
Passt auch. Schließlich wünscht man sich auf Schalke einen emotionalen Trainer, der richtig mitgeht und Schalke lebt. Wer ist da passender als Veh?
-
seine Einjahresverträge könnten aber genau richtig sein...
-
Veh ist auch so einer, bei dem weiß ich nie was ich von ihm halten soll. Sportlich ein ständiges auf und ab, aber der lässt sich nicht verbiegen und macht sein Ding. Auf Schalke würde der schon nach drei Wochen von allein gehen.
-
Da würden sie sich zumindest die Abfindung sparen...
-
Was macht eigentlich der Loddar?
-
Pinkelt seinem alten Club ständig verbal ans Bein und hofft
dadurch für andere Clubs attraktiv zu werden, was aber irgendwie
nicht klappt!:8 -
Auf Sky Sport haben sie gestern berichtet, dass sich die Fans der Orks entweder Veh oder Effe wünschen.
-
so abwegig finde ich das gar nicht. Schaaf wurde und wird meiner Meinung nach unterschätzt und wenn er dien ganzen Rückhalt vom Verein und den Spielern hat, wie es viele Jahre bei Werda gewesen ist, dann könnte der dort schon etwas bewirken, denke ich jedenfalls.
-
Er ist an sich kein schlechter Trainer, das Problem ist nur die Abwehr, denn weder in Bremen, noch in Frankfurt konnte er dauerhaft eine stabile Defensive schaffen.
-
Kann mir nicht vorstellen dass Held den Veh holt. Der passt dort überhaupt nicht hin. Glaube eher an Breitenreiter. Alle Vereine träumen doch von jungen Konzepttrainern. Gerade mit den jungen Wilden von Schalke würde der schon passen.
Bei Weinzierl glaube ich nicht dass er sich die EL entgehen lässt. Er und Reuter werden hier auch wieder gemeinsam Verstärkungen holen und einen Konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen.
Schaaf würde schon auf Schalke passen. Seriöser, bodenständiger Arbeiter der auch noch offensiv spielen lässt. Das will man dort sehen nicht diesen Schraubziris-Maurer-Fussball.
Rettig statt Held wäre auch eine gute Lösung. Und der Duffner kann sich ja wieder bei den Kätzchen bewerben. Da passt er hin..:D
-
Laut 'Bild' hat Marc #Wilmots in seinem Vertrag mit Belgien eine Ausstiegsklausel von nur €1m, die einen Schalke-Wechsel ermöglicht. #S04
-
Boateng-Zusage per Handschlag
Der beim FC Schalke 04 suspendierte Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng hat offenbar einen neun Arbeitgeber gefunden. Laut übereinstimmenden türkischen Medienberichten hat Boateng Gala-Präsident Dursun Özbek per Handschlag die Zusage zu einem Vierjahresvertrag gegeben.
http://www.fussballtransfers.c…sage-per-handschlag_54299
Das riecht nach Ärger, wenn der Wechsel dann doch nicht stattfindet und er woanders hin wechselt
-
Wie bei so vielen "Super-Stars" -- Letzte Ausfahrt Istanbul....