Da jetzt einen rassistischen Hintergrund reinzuinterpretieren.... naja.
Habe die Äußerungen bisher nicht gehört. Gab es denn da überhaupt Interpretationsspielraum, oder waren die eindeutig?
Da jetzt einen rassistischen Hintergrund reinzuinterpretieren.... naja.
Habe die Äußerungen bisher nicht gehört. Gab es denn da überhaupt Interpretationsspielraum, oder waren die eindeutig?
Hab heute morgen im Radio, dass das Wort "Hu***sohn" gefallen sei und Gewalt angedroht wurde.
Nur um es vorweg klarzustellen: Ich distanziere mich zu 100% von solchen Äußerungen und Drohungen gegenüber anderen Menschen unabhängig von Ihrer Herkunft oder Hautfarbe. Aber - ohne es zu wissen - meint der User Skun ja eventuell, dass - falls er sich auch auf die Äußerung "Hu***sohn" bezieht - dieses eben keine explizite Beleidigung rassistisch geprägter Natur, insbesondere gegenüber andersfarbigen Mitmenschen ist, sondern eine Äußerung, die an jedem Spieltag in allen Ligen Spielern jeglicher Herkunft und Hautfarbe entgegengebracht wird. Aber heutzutage ist es eben so, dass wenn ich beispielsweise einem Marco Reus so etwas zurufe, das maximal eine Beleidigung ist, über die sich nachhaltig niemand über Gebühr aufregt, aber wenn ich es einem farbigen Spieler zurufe, ist es eben gleich eine rassistische Beleidigung, die viral geht und eine Diskussions-Lawine lostritt.
Natürlich ist es richtig, dass so etwas unter aller Sau ist und verurteilt gehört. Allerdings ist es eben nicht immer gleich ein Zeichen von Rassismus, sondern sehr oft ganz einfach von fehlender Kinderstube und mangelndem Respekt.
Man schaue sich das Statement von Moukoko an. Das wird er wohl kaum schreiben, wenn "lediglich" seine Mutter beleidigt wurde.
Hab heute morgen im Radio, dass das Wort "Hu***sohn" gefallen sei und Gewalt angedroht wurde.
Nur um es vorweg klarzustellen: Ich distanziere mich zu 100% von solchen Äußerungen und Drohungen gegenüber anderen Menschen unabhängig von Ihrer Herkunft oder Hautfarbe. Aber - ohne es zu wissen - meint der User Skun ja eventuell, dass - falls er sich auch auf die Äußerung "Hu***sohn" bezieht - dieses eben keine explizite Beleidigung rassistisch geprägter Natur, insbesondere gegenüber andersfarbigen Mitmenschen ist, sondern eine Äußerung, die an jedem Spieltag in allen Ligen Spielern jeglicher Herkunft und Hautfarbe entgegengebracht wird. Aber heutzutage ist es eben so, dass wenn ich beispielsweise einem Marco Reus so etwas zurufe, das maximal eine Beleidigung ist, über die sich nachhaltig niemand über Gebühr aufregt, aber wenn ich es einem farbigen Spieler zurufe, ist es eben gleich eine rassistische Beleidigung, die viral geht und eine Diskussions-Lawine lostritt.
Natürlich ist es richtig, dass so etwas unter aller Sau ist und verurteilt gehört. Allerdings ist es eben nicht immer gleich ein Zeichen von Rassismus, sondern sehr oft ganz einfach von fehlender Kinderstube und mangelndem Respekt.
Wenn man schon dieses "berühmte Wort" nimmt, sollt man sich inml daran erinnern, was für das gleiche Wort gegen einen Vereinspräsidenten für eine Welle losgetreten wurde. Insofern - Aufregung berechtigt.
Wenn man schon dieses "berühmte Wort" nimmt, sollt man sich inml daran erinnern, was für das gleiche Wort gegen einen Vereinspräsidenten für eine Welle losgetreten wurde. Insofern - Aufregung berechtigt.
Das war aber wohl eher der Tatsache geschuldet, dass es von großen Gruppen in ständiger Wiederholung und noch bildlich untermalt vorgetragen wurde. Wenn das nur eine kleine Gruppe an ein, zwei Spieltagen gemacht hätte, hätten wir alle niemals davon erfahren.
Das war aber wohl eher der Tatsache geschuldet, dass es von großen Gruppen in ständiger Wiederholung und noch bildlich untermalt vorgetragen wurde.
Doppelmoral, darin sind die BVB'ler ganz groß und unangefochtener Rekordmeister
Wenn man schon dieses "berühmte Wort" nimmt, sollt man sich inml daran erinnern, was für das gleiche Wort gegen einen Vereinspräsidenten für eine Welle losgetreten wurde. Insofern - Aufregung berechtigt.
Bei dem war ja noch ein Fadenkreuz mit im Spiel.
Schalke.
Amateursport verboten: Schalke 04 stellt Spielbetrieb ein https://www.der-postillon.com/2020/11/schalke-stopp.html
Reschke steht vorm Rauswurf bei Schalke.
Er soll unteranderem versucht haben laut Sport1 ohne Einverständnis von Jochen Schneider und der Spielerseite, Mannschaftskapitän Omar Mascarell zu Hertha BSC zu transferieren. Das Verhältnis zwischen dem Technischen Direktor und Sportvorstand Jochen Schneider ist seit längerem schon total abgekühlt und distanziert. Der elfköpfige Aufsichtsrat beschäftigt sich schon seit einigen Wochen intensiv mit der Thematik und einer Entlassung Reschkes, der auf Schalke noch einen Vertrag bis 2022 hat. Im Gremium ist man sich schon jetzt einig: Im Winter muss zwingend auf einigen Positionen nachgebessert werden, um den drohenden ersten Abstieg seit 1988 zu vermeiden. Schneider soll sogar schon auf dem Markt verfügbare Kaderplaner kontaktiert haben.
Seit seinem Abgang aus München hat Reschke aber auch wirklich überhaupt keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen. Ich verstehe nicht, wie man seine Karriere derart in den Sand setzen kann...
Er wollte in den Vordergrund und prominentere Aufgaben, für die er nicht taugt. Wäre der Schuster mal bei seinen Leisten geblieben.
Scheint so zu sein. Als Kaderplaner bei Bayer 04 Leverkusen und auch bei uns sind ihm einige wirklich gute Transfers zuzurechnen, aber für Öffentlichkeitsarbeit ist er irgendwo nicht gemacht.
Laut Bild berät gerade der AR von Schalke über 3 Personalien. Baum, Schneider und Reschke
Da will doch bald keiner mehr Trainer werden, was ein Schleudersitz Wenn der Trainer geht, dann sind mMn auch zwingend Schneider und Reschke fällig.
Und das alles ohne Kohle...
Das Baum ein Fehlgriff wird war doch klar.
Der Kader ist schlecht und da kannst du keinen Baum an die Seite stellen.
Das Baum ein Fehlgriff wird war doch klar.
Der Kader ist schlecht und da kannst du keinen Baum an die Seite stellen.
Problem bei der Sache:
Ein besserer Trainer tut sich das nicht an. Höchstens für viel Geld. Und das haben die nicht (weil sie ständig 3-4 Trainer gleichzeitig bezahlen).
Und mit Wagner weitermachen war auch keine Option...
Er wollte in den Vordergrund und prominentere Aufgaben, für die er nicht taugt. Wäre der Schuster mal bei seinen Leisten geblieben.
Der Schuster ist ja nach der Entlassung in Stuttgart auch zu seinen Leisten zurückgekehrt, oder hast Du Reschke während seiner Schalke-Zeit als öffentliche Person wahrgenommen? Ich jedenfalls nicht.
Schalke wäre völlig wahnsinnig, Reschke jetzt zu entlassen, er ist der einzige mit belastbarem Fußball-Netzwerk und nachgewiesenem Erfolg (in Leverkusen und München). Ein neuer Sportvorstand, wenn denn ein überzeugender Kandidat auf dem Markt ist, der bereit ist, den Schalker Trümmerhaufen zu übernehmen, sollte darüber entscheiden, ob Reschke und/oder Baum entlassen werden.
Was für ein furchtbarer Chaotenhaufen.
Problem bei der Sache:
Ein besserer Trainer tut sich das nicht an. Höchstens für viel Geld. Und das haben die nicht (weil sie ständig 3-4 Trainer gleichzeitig bezahlen).
Und mit Wagner weitermachen war auch keine Option...
https://www.focus.de/sport/fus…chneider_id_12693218.html
Wagner hatte 2,5 Mio Euro Jahresgehalt. Baum nur noch 1 Mio Euro Jahresgehalt.
D.h. man muss in ein zweitklassiges Trainer-Regal greifen.
So wie Andre Schubert oder Bernd Hollerbach. Vielleicht wäre Tim Walter noch die beste Lösung für Schalke die auf dem Markt ist. Ich würde es auf jeden Fall versuchen mit ihm.
https://www.focus.de/sport/fus…chneider_id_12693218.html
Wagner hatte 2,5 Mio Euro Jahresgehalt. Baum nur noch 1 Mio Euro Jahresgehalt.
D.h. man muss in ein zweitklassiges Trainer-Regal greifen.
So wie Andre Schubert oder Bernd Hollerbach. Vielleicht wäre Tim Walter noch die beste Lösung für Schalke die auf dem Markt ist. Ich würde es auf jeden Fall versuchen mit ihm.
Bei der Gemengelage musst du als Trainer aber schon komplett verzweifelt oder völlig schmerzfrei sein. Bei denen kann man ja nicht mal sagen das da massig Potential vorhanden wäre, das man "nur" wieder aktivieren muss. Der Kader ist grottig zusammengestellt, das Umfeld seit Monaten ein absolutes Chaos, Geld nicht vorhanden...Schalke kann eigentlich nur ein Wunder vor der 2. Liga retten.