Paris Saint Germain

  • https://www.n-tv.de/sport/fuss…chel-article22255225.html


    Diese Entscheidung der PSG-Bosse kommt einen Tag nach der Ausstrahlung eines Sport-1-Interviews mit Tuchel. Einige Passagen daraus sollen dem Verein stark missfallen haben, auch wenn der Klub laut "L'Équipe" intern versichere, die Entscheidung schon vorher getroffen zu haben. Tuchel hatte in dem Interview gesagt, er vermisse bei PSG die Anerkennung für seine Arbeit. "Es hat ein Spiel gefehlt zum Champions-League-Sieg. Und wir hatten nie so das Gefühl, dass wir die Leute jetzt auch mal überzeugt haben und sie unsere Leistung anerkennen. Es macht einen auch manchmal ein bisschen traurig oder sauer", sagte Tuchel: "Hier ist auf jeden Fall eine extreme Erwartungshaltung im Klub und im Umfeld. Da hat man schon das Gefühl, dass die Wertschätzung dafür - gerade in der Liga - nicht so da ist, wie sie es zum Beispiel bei Bayern München ist. Das fehlt ein bisschen."

  • Das der Trainerjob bei PSG ein Schleudersitz ist war klar, aber das kommt für mich jetzt trotzdem überraschend. Wahrscheinlich will PSG Pochettino nicht verpassen, der sicher auch ein Top-Trainer ist. Ob sie mit ihm ähnlichen Erfolg haben wie mit Tuchel wird sich zeigen. Für Tuchel war das unterm Strich ein ordentlicher Karriereschritt, er hat sich international sicher einen Namen gemacht.

  • Ich habs ja auch nicht nur auf Tuchel bezogen...

    egal worauf. den richtigen Zeitpunkt gibt es für die Betroffenen meist nicht. nur bei TT ist es ziemlich egal auch wenn Weihnachten, Ostern und sein Geburtstag der selbe Tag wäre. der wirds verkraften.

    0

  • Respekt?

    den hatten sie nie vor Tuchels Arbeit. Ein Sieg fehlte zum CL-Titel. Ansonsten alles in Frankreich locker abgeräumt was geht.

    Dieses Jahr Gruppensieger vor Manchester United und RB Leipzig.

    Und zum Dank entlassen die den zum Heiligabend.

    Ich kann mich nur "samuray" anschliessen: was für ein Drecksclub.

  • Das der Trainerjob bei PSG ein Schleudersitz ist war klar, aber das kommt für mich jetzt trotzdem überraschend. Wahrscheinlich will PSG Pochettino nicht verpassen, der sicher auch ein Top-Trainer ist. Ob sie mit ihm ähnlichen Erfolg haben wie mit Tuchel wird sich zeigen. Für Tuchel war das unterm Strich ein ordentlicher Karriereschritt, er hat sich international sicher einen Namen gemacht.

    Den haben sie laut Medien berichten ja schon unter Vertrag genommen.

  • egal worauf. den richtigen Zeitpunkt gibt es für die Betroffenen meist nicht. nur bei TT ist es ziemlich egal auch wenn Weihnachten, Ostern und sein Geburtstag der selbe Tag wäre. der wirds verkraften.

    eben, Weihnachten ist da wegen Tuchel wohl eher kein Argument....zumal Tuchel vermutlich selber diese unmittelbare Abfolge mit passenden Aussagen in den Medien für eine "süße Trennung" provoziert hat, Tuchel kennt die Stellen da wo er ankitzeln muß, Mitleid ist da eher fehl am Platze.Der geht da mit vollenTaschen weg und wird frohe Weihnachten haben.

    „Let's Play A Game“

  • https://www.n-tv.de/sport/fuss…chel-article22255225.html

    .... sagte Tuchel: "Hier ist auf jeden Fall eine extreme Erwartungshaltung im Klub und im Umfeld. Da hat man schon das Gefühl, dass die Wertschätzung dafür - gerade in der Liga - nicht so da ist, wie sie es zum Beispiel bei Bayern München ist. Das fehlt ein bisschen."

    Ist das eine Bewerbung bei uns?

    Auf alle Fälle sieht man, welches Standing der FC Bayern bei anderen Trainer hat.


    In diesem Sinne frohe Weihnacht an auch alle

  • Ist das eine Bewerbung bei uns?

    Kann er sich sparen. Flick wird hier hoffentlich noch einige jahre am Ruder sitzen.


    Interessant ist auch, dass er wieder entlassen wird nach Dissonanzen mit dem Vorgesetzten. Genau wie in Dortmund.


    Ich mag Tuchel. Der weiß was er will und ist sehr intelligent, aber er scheint auch oft anzuecken mit seiner Art.


    Next Step wird dann wohl Premier League. ManU oder Arsenal kann ich mir sehr gut vorstellen. Mal gucken wer da zuerst reagiert...

  • Ich mag Tuchel. Der weiß was er will und ist sehr intelligent, aber er scheint auch oft anzuecken mit seiner Art.

    Also das was ich bisher so über ihn mitbekomme, ist weniger anecken, sondern mehr für sich selbst einstehen.


    Sowohl bei Watzke in Dortmund, als man ihn quasi zwang, nach dem Attentat das Spiel zu absolvieren als auch bei PSG, wo er mit dieser Vollpfeiffe Leonardo arbeiten muss. Da rechne ich es ihm eher hoch an, dass er da so lange mitgemacht hat, seine Arbeit wurde wirklich nie so Recht wertgeschätzt.


    Gut für ihn, dort hat er nahezu das Maximum rausgeholt. Soll er ruhig in die PL und dort auch Erfahrungen und Erfolge sammeln. Zusammen mit Nagelsmann ist er einer der Trainer, der gerne bei uns anheuern kann, wenn Flick nicht mehr möchte.

  • Respekt?

    Im Profifussball? Wer Respekt will oder braucht sollte sich da lieber ein anderes Geschäft suchen.

    Der Respekt den du im Fußball kriegst ist dein Gehalt.


    Versteh mich nicht falsch, es ist nicht so das ich sage dass das so gut ist aber so ist nunmal dieses Business.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Tippe mal auf Arsenal.


    Zu uns: da hoffe ich doch eher auf ein Typ Alonso oder ähnliches als einen tuchel als Flick Nachfolger

    rot und weiß bis in den Tod