Paris Saint Germain

  • Das schlimme ist, das in Frankreich offensichtlich kein Contra kommt.

    Weder von der Liga, noch von Verband oder den anderen Clubs.


    Qatars BeIN hat denen ja auch einen nicht marktgerechten TV Vertrag hingestellt, von dem alle profitieren.


    In Europa kommt außer von Tebas Perez und Laporta auch nichts.


    Nichts von der neuen DFL Chefin , nichts vom DFB, nichts vom FCB.


    Dieser Vertrag ist ein Schlag ins Gesicht aller.

  • Gut, bei uns wundert mich das aufgrund des Sponsorings von Qatar Airways auch nicht. Gleichzeitig dürfte das bzgl. DFB/DFL auch ein Fingerzeig sein, in welche Richtung dieser "Anteilsverkauf" (oder was auch immer da im Detail geplant ist) gehen soll.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Gut, bei uns wundert mich das aufgrund des Sponsorings von Qatar Airways auch nicht. Gleichzeitig dürfte das bzgl. DFB/DFL auch ein Fingerzeig sein, in welche Richtung dieser "Anteilsverkauf" (oder was auch immer da im Detail geplant ist) gehen soll.

    UH hat früher Qatar und AbuDhabi auch immer kritisiert. Der Sponsorenvertrag darf wirklich kein Grund sein, konkret die Einhaltung der FFP Regeln auch von PSG einzufordern

  • Das Problem ist mMn die tiefe Verflechtung von Nasser in den europäischen Fußball, Stichwort z.B. ECA. Der hat sich strategisch gut aufgestellt, sodass es sich fast niemand mit ihm verderben will.


    Auch wir sind ruhig gestellt, v.a. Dank Qatar Airways. Ich vermute, dass dies der Hauptgrund für das Sponsoring ist: Nicht der Werbeeffekt für die wirklich gute Fluglinie, den nehmen die Kataris natürlich gerne mit, sondern v.a. die wohlwollende Haltung von einem der einflussreichsten Vereine Europas (wir).


    So lassen sich (sport-) politische Ziele einfacher erreichen. Wir lassen uns da dann ein Stück weit kaufen, das ist mein größter Kritikpunkt in der Causa Qatar.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Hallo,

    Wir lassen uns da dann ein Stück weit kaufen, das ist mein größter Kritikpunkt in der Causa Qatar.

    was würden oder könnten wir denn anders machen, wenn wir gar nichts mit Katar zu tun hätten?

    Mit dem Fuß aufstampfen? Oder ähnlich beeindruckendes?


    Ralf

  • Hallo,

    was würden oder könnten wir denn anders machen, wenn wir gar nichts mit Katar zu tun hätten?

    Mit dem Fuß aufstampfen? Oder ähnlich beeindruckendes?


    Ralf

    Als einer der „Big Player“ in der UEFA könnten wir uns sicherlich auf höchster Ebene für die Einhaltung des FFP einsetzen. Und selbst wenn es nachher nur die bloße öffentliche Aufforderung an die UEFA ist Verein x und y bitte mal genauer unter die Lupe zu nehmen, da dort ganz offensichtlich Dinge passieren die nicht mit den selbst auferlegten Regeln einher gehen.


    Wenn man jedoch den Qatar Aufdruck auf dem Trikot spazieren trägt, hemmt das die Einsatzfähigkeit doch ungemein.

  • Na da müsste man aber - so wie die Herrschaften beim Verfahren gegen ManCity, wo der Verein seine eigenen Rechtsanwälte in die Komission scicken darf, die dann das Urteil spricht. Und dann gibt es noch Leute, die sich wundern, dass ManCity NICHT verurteilt wurde.

    Gewisse Vereine haben eben Narrenfreiheit.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Das Problem ist mMn die tiefe Verflechtung von Nasser in den europäischen Fußball, Stichwort z.B. ECA. Der hat sich strategisch gut aufgestellt, sodass es sich fast niemand mit ihm verderben will.


    Auch wir sind ruhig gestellt, v.a. Dank Qatar Airways. Ich vermute, dass dies der Hauptgrund für das Sponsoring ist: Nicht der Werbeeffekt für die wirklich gute Fluglinie, den nehmen die Kataris natürlich gerne mit, sondern v.a. die wohlwollende Haltung von einem der einflussreichsten Vereine Europas (wir).


    So lassen sich (sport-) politische Ziele einfacher erreichen. Wir lassen uns da dann ein Stück weit kaufen, das ist mein größter Kritikpunkt in der Causa Qatar.

    In der ECA sitzen mMn genug kritische Köpfe.


    https://www.ecaeurope.com/abou…tructure/executive-board/


    Bei der UEFA die ja die FFP Prüfung macht, eher nicht. Insbesondere bin ich mir noch nicht im Klaren ob Ceferin wirklich unabhängig ist, oder am virtuellen Power Tropf von Khelaifi hängt.


    Bzw die CFCB Kammer die unabhängig sein soll. Diese hat ja gerade Verstöße und Strafen ausgesprochen die allerdings ziemlich lächerlich sind. Es fehlt da auch die Transparenz


    https://www.uefa.com/insideuef…nitoring-of-clubs-having/

  • Na da müsste man aber - so wie die Herrschaften beim Verfahren gegen ManCity, wo der Verein seine eigenen Rechtsanwälte in die Komission scicken darf, die dann das Urteil spricht. Und dann gibt es noch Leute, die sich wundern, dass ManCity NICHT verurteilt wurde.

    Gewisse Vereine haben eben Narrenfreiheit.

    Ach komm. ManCity kam nicht davon, weil sie in der Sache Einfluss genommen haben. Da waren auch keinen Rechtsanwälte von MC im CAS. Das ändert nichts daran, dass die Deppen die Sache verjähren liessen. Aber was Du schreibst ist von A bis Z Blödsinn,

  • Ach komm. ManCity kam nicht davon, weil sie in der Sache Einfluss genommen haben. Da waren auch keinen Rechtsanwälte von MC im CAS. Das ändert nichts daran, dass die Deppen die Sache verjähren liessen. Aber was Du schreibst ist von A bis Z Blödsinn,

    Dann wäre da auch noch der mutmaßliche Interessenskonflikt der Personen im Schiedsgericht: Wie auf Seite 14 des Verdikts zu lesen ist, empfahl Manchester City für das eigene Verfahren den portugiesischen Anwalt Rui Botica Santos als Vorsitzenden des Drei-Mann-Gremiums. Dabei besagen die Cas-Regeln, dass der Leiter des Panels vom Chef der Berufungsschlichtungsabteilung des Cas ausgewählt werden muss. Doch noch am selben Tag, dem 30. März 2020, winkte die Uefa damals irritierenderweise den Vorschlag von City "ohne Einwände" durch


    Neben dem zweiten Panelmitglied Ulrich Haas, das die Uefa benannte, wirkte noch der von City nominierte Anwalt Andrew McDougall am Urteil mit - auch bei ihm wird nun die vom Cas verlangte Unabhängigkeit in Zweifel gezogen. Laut der britischen Zeitung Guardian war McDougall von 2016 bis 2018 in leitender Funktion bei einer Kanzlei tätig, die über ein Büro in Abu Dhabi die staatlichen Firmen Etihad und Etisalat als Kunden führt.


    https://www.sueddeutsche.de/sp…hampions-league-1.4983033


    es gab wirklich null Einfluss von ManCity. alles vollkommen unabhängige Richter

  • Wen wundert denn so etwas? Geld regiert die Welt davon haben nun mal die Arabischen Staaten am meisten. Man könnte sich halt solche Scheinprozesse einfach sparen. Die zeigen nur auf wie lächerlich diese Gremien sind.


    Auch hier ist es wie überall. Die Kleinen kriegen auf den Sack und die Großen lachen sich einen Ast und kommen (bis auf ganz wenige Ausnahmen und auch nur dann wenn einer in Ungnade gefallen ist) immer durch. So funktioniert halt der Neo-Kapitalismus.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Oder wie theshadow 72 schreibt alles andere ist von A bis Z Blödsinn - und bei der SZ sind auch alle doof!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Die Totengräber des Profifußballs sind in vollem Gange. Leider merken sie selber es ja nicht.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die Totengräber des Profifußballs sind in vollem Gange. Leider merken sie selber es ja nicht.


    Vielleicht merken sie es, aber es juckt sie nicht!!

    Nach uns die Sintflut!

    F1, IOC, UEFA und FIFA verkaufen den Sport/Fußball seit Jahrzehnten und solange irgendwer die garantierten Summen zahlt (an wen auch immer), die Herren First Class durch die Gegend fliegt und beherbergt, interessiert es sie einen Shice, was der geneigte Fan tut und von dieser Entwicklung hält.


    DFB Pokal Finale in Timbuktu Ost, CL Finale in den USA, Skispringen in Riad.

    All das wird kommen, es ist alles nur noch eine Frage der Zeit.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Wenn die Welt das so will, dann los. Aber irgendwie ohne mich. Ich bin ja mittlerweile sogar schon wieder gewohnt, Live-Fußball im Radio zu genießen, anstatt irgendwelchen Wagners beim Philosophieren zuzuschauen und dafür zu viel zu bezahlen...


    Habe gestern so einen Kurzbericht über den FIFA-Präsidenten gesehen, da schämt sich doch die halbe Welt und die andere Hälfte kann mit dem Stuss, den der verzapft, nicht umgehen. Lustig am Rande auch, worüber Sportjournalisten von der WM NICHT berichten dürfen...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Kann da nicht nachvollziehen.


    Jetzt kommt PSG davon, weil sie einen Deal mit Uefa gemacht haben, und zukünftig artig sein sollen/wollen?


    Erwarte hier einen kollektiven Aufschrei aller Profiligen und Top Clubs


    https://amp.marca.com/en/footb…292aca4741115f8b4584.html

    Da der Artikel in der Marca steht, wird es Real zumindest eher nicht passen. Gerade weil sie ja an Mbappe interessiert warne.

    Man fasst es nicht!

  • Ich las vor ein paar Tagen, dass die Spanier ihr Supercup-Spiel bei den Saudis austragen wollen. Da wird der Dollar sicherlich reichlich rollen.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!