Gibt's Union Berlin Fans hier?
FC Union Berlin
-
-
Fan kann ich nur von EINER Fußball-Vereinsmannschaft sein. Aber sie stören mich nicht;-)
-
Sehe ich auch so.
Aber man kann ja andere Vereine sympatischer oder unsympatischer finden...
-
Stimmt.
Also, ich meine natürlich, gibt's hier Leute, die wie ich, auch FC Union Berlin sympatisch finden?
-
finde die stimmung dort immer ganz gut
kenne die zwar nur aus dem tv, kommt aber auch dort gut rüber :8
-
1. FC Union Berlin weist Konzept "Sicheres Stadionerlebnis" von DFB und DFL scharf zurück
Auf der Grundlage intensiver Diskussionen mit der aktiven Fanszene des 1. FC Union Berlin werten das Präsidium und die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin das Konzeptpapier „Sicheres Stadionerlebnis“ als in großen Teilen problematisch, daher in seiner Gesamtheit grundsätzlich als nicht akzeptabel und lehnen es im Ergebnis ab.
-
denke das geht so in ordnung.
wer - allem voran welcher verein - will/kann heutzutage schon ein sicheres stadionerlebnis garantieren?es geht um verantwortung und diesen schuh zieht sich keiner gerne an ... unserer deutschen gesetzesgebung sei "dank"
englang hat es gut hinbekommen :8 ... wir tendieren derweil eher richtung italien (zum glück nur fanspezifisch) :-S
... traurig!
-
Du warst wohl noch nie in England im Stadion...
-
Und in Italien auch nicht...
Union Berlin ist momentan das, was St.Pauli nur noch als Werbeeffekt vorgibt zu sein: Ein Verein, der mit seinen Fans Schulter an Schulter durch Dick und Dünn geht.
Ich kann kein Fan eines anderen Vereins sein. Aber es gibt keinen anderen Verein, vor dem ich momentan soviel Hochachtung habe. Ich hoffe, dass sich noch viele andere ein Beispiel an Union Berlin nehmen. Vom FC Bayern ist in der Richtung ja leider nichts zu erwarten.
-
Ich hab auch bemerkt, dass sie eine sehr schöne Stimmung dabei haben.
Ich besuche Berlin nächste Woche. Also, vllt werd ich's schaffen, FC Union Berlin- SC Paderborn zu sehn...
-
leider, leider mexicola ... kannst/darfst mich ja gerne mal einladen
ich bekomme hier in dutschland jedenfalls nichts vergleichbares mit und werde hier mit informationen gefüttert, dass es viel besser ist als früher.
-
auch in dem fall verlasse ich mich auf die branchenüblichen infos kuhstaller
und wenn dort die fussballstadien immer leerer werden ist das nicht gerade ein indiz, was dagegen spricht.
-
Komm' gerne rüber
Friedlicher ist es hier in den Stadien sicherlich - nur um einiges teurer und restriktiver. Es macht eben kaum noch Spass...
-
spass muss sein mexi, keine frage und deshalb bin ich halt der meinung, dass england diesbezüglich auf dem besten weg ist.
es ist halt der konsequente weg, wenn einige wenige (im verhältnis) nicht mitmachen!deshalb mein traurig oder ein schade
sollte ich wirklich mal den weg auf die insel schaffen (traum) dann transalier ich dich *versprochen* :P:)
-
Das war eher darauf bezogen, dass du meintest in Deutschland wäre es (bald) wie in Italien.
Was noch weiter an der Realität vorbei geht, als deine Bemerkung zu den toten Stadien von England. -
Das ist schon sogar sehr untertrieben. Wenn du richtige Spitzenspiele sehen willst, dann musst du erstmal gut sparen...
-
Meine Freundin und ich gehen morgen zu einem Zweitligaspiel und die beiden Tickets, im billigsten Block, haben mich £48 gekostet. Das sind umgerechnet ~60 Euro?
Für ein Zweitligaspiel...
-
Ich bezahl £20 (also ca. 25€) für ein 3.Liga Spiel von einer Mannschaft, die so beliebt ist wie Cottbus. Die spinnen die Engländer...
-
Für die Dons? Die sind ja noch mehr Retorte als Hoppenheim >:|
Aber BTT...
-
Ich hab das Spiel gegen SC Paderborn am Sonntag besucht und ja, die Köpenicker wissen doch wie zu feiern.
Das Heimspiel war zum 6. mal ausverkauft und die Stimmung war absolut toll!