warum wurde ein rautenmuster (egal in welchen farben) denn verboten. hat das irgendwelche nachteile?
Allianz Arena
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">warum wurde ein rautenmuster (egal in welchen farben) denn verboten. hat das irgendwelche nachteile?</span><br>-------------------------------------------------------
ich glaub ich hab mal gehört dass es auf der autobahn zu viele fahrer gab die andauernd zur leuchtenden arena geschaut ham und dass dadurch mehr unfälle passiert sind
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">scheiße....ich sitz im block 345
...naja egal, hauptsache dabei...</span><br>-------------------------------------------------------übrigens sitzt du da nicht. das ist stehplatzblock gästefans
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">warum wurde ein rautenmuster (egal in welchen farben) denn verboten. hat das irgendwelche nachteile?</span><br>-------------------------------------------------------
ich glaub ich hab mal gehört dass es auf der autobahn zu viele fahrer gab die andauernd zur leuchtenden arena geschaut ham und dass dadurch mehr unfälle passiert sind</span><br>-------------------------------------------------------
Nein, das Ganze bezieht sich nur auf einen schnellen Farbenwechsel, der ist verboten.
"Beleuchtung in den Farben: weiß, rot und blau mit Variationen möglich
Das Licht darf nicht innerhalb von 2 Minuten wechseln, um eine Gefährdung auf der Autobahn auszuschließen"Quelle: allianzarena.de
-
socawarrior
Wenn du eine Karte fürn Auswärtsblock hast und dort nicht hin möchtest, gibt es die Möglichkeit im Stadion eine "Tauschkarte" zu bekommen. Frag einfach mal bei den Ordnern nach... -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hi,
ich wollt mal wissen welche Blöcke bei Bundesligaspielen für die Auswärtsfans gedacht sind. Ich hab nämlich ne karte für bayern-hertha geschenkt bekommen und fürchte, dass ich jetzt im hertha block sitze :-S
Danke</span><br>-------------------------------------------------------oder frag im herta forum viell hat da einer das gleiche problem. aber lass dich net verarschen
-
Danke christianschaidtt & cappu1987 für die Tipps, ich werd auf jednfall beides versuchen
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">warum wurde ein rautenmuster (egal in welchen farben) denn verboten. hat das irgendwelche nachteile?</span><br>-------------------------------------------------------
ich glaub ich hab mal gehört dass es auf der autobahn zu viele fahrer gab die andauernd zur leuchtenden arena geschaut ham und dass dadurch mehr unfälle passiert sind</span><br>-------------------------------------------------------
Nein, das Ganze bezieht sich nur auf einen schnellen Farbenwechsel, der ist verboten.
"Beleuchtung in den Farben: weiß, rot und blau mit Variationen möglich
Das Licht darf nicht innerhalb von 2 Minuten wechseln, um eine Gefährdung auf der Autobahn auszuschließen"Quelle: allianzarena.de</span><br>-------------------------------------------------------
http://www.sueddeutsche.de/spo…sliga/artikel/824/160387/
Die nette Polizei wieder mal... 8-)
-
Gestern beim Pokal-Derby parkte ich im P1 (unterstes Deck) und es ging nach Spiel einfach nicht vorwärts. Wir standen bestimmt 40 Minuten in der Hauptgasse rum, was sonst max. 5-8 Minuten dauert. Es hatte fast den Anschein, dass die an der Schranke einfach nicht rauskamen.
Weiß hier evtl. jemand, ob es da ein Problem oder einen Unfall auf der Werner-Heißenberg-Allee gab? Denn normal war das nicht.
Schließlich sind wir dann wie viele andere umbedreht und wurden dann mittels der Behelfswege auf der Westseite erst von P1 nach P2 und dann von P2 nach P3 geleitet, wo wir dann schnell rauskamen. Diese Verkehrsführung habe ich in der Form noch nie mitbekommen, aber sie hat geholfen.
Gruß, Bayoraner
P.S.: So ein besoffener 60er-Depp im ersten Stock hat nem Bayern-Auto auf dem Behelfweg von oben eiskalt aufs Dach gepinkelt. :-O
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
P.S.: So ein besoffener 60er-Depp im ersten Stock hat nem Bayern-Auto auf dem Behelfweg von oben eiskalt aufs Dach gepinkelt. :-O</span><br>-------------------------------------------------------
so ein schwein.... naja was kann man von den erwarten
-
Immerhin hat er sich kein Cabrio gesucht.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
P.S.: So ein besoffener 60er-Depp im ersten Stock hat nem Bayern-Auto auf dem Behelfweg von oben eiskalt aufs Dach gepinkelt. :-O</span><br>-------------------------------------------------------
so ein schwein.... naja was kann man von den erwarten :D</span><br>-------------------------------------------------------
Giesinger Bauern. Benehmen unter aller Sau
-
Hey wer zensiert mich den da
Is doch war
-
die "pöhse" Zensurmaschine
-
Als Austragungsort eines CL-Finales... scheint (vorerst) wohl nix zu werden.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als Austragungsort eines CL-Finales... scheint (vorerst) wohl nix zu werden.</span><br>-------------------------------------------------------
bisher ist nix offzielles raus.
Real Madrid hat vor Bekanntgabe schon mitgeteilt, dass Madrid das Finale 2010 austragen wird.
Sollte das stimmen, so gäbe es für 2011 die Wahl zwischen Valencia (wohl eher nicht, da schon Spanien 2010), London, Berlin oder München.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als Austragungsort eines CL-Finales... scheint (vorerst) wohl nix zu werden.</span><br>-------------------------------------------------------
bisher ist nix offzielles raus.
Real Madrid hat vor Bekanntgabe schon mitgeteilt, dass Madrid das Finale 2010 austragen wird.
Sollte das stimmen, so gäbe es für 2011 die Wahl zwischen Valencia (wohl eher nicht, da schon Spanien 2010), London, Berlin oder München.</span><br>-------------------------------------------------------
München hat sich für 2011 beworben, Berlin für 2010.
-
Real Madrid hat bereits vor der offiziellen Verkündung durch die UEFA mitgeteilt, dass das Champions-League-Finale 2010 im Estadio Santiago Bernabeu ausgetragen werden wird.
Beim Treffen des Exekutivkomitees am Freitag in Vaduz (Liechtenstein) wird über die Endspielorte in der Champions League und im UEFA-Cup 2010 und 2011 entschieden. Am späten Nachmittag soll das Ergebnis verkündet werden, nur Real Madrid will bereits jetzt in Erfahrung gebracht haben, dass in ihrem Stadion das Highlight des europäischen Vereinsfußballs im WM-Jahr 2010 steigen wird. Damit wäre das Bernabeu Nachfolger vom Stadio Olimpico in Rom, wo 2009 das Finale ausgetragen wird.
Mit Berlin und München (Champions League) sowie Gelsenkirchen und Hamburg (UEFA-Cup) waren auch vier deutsche Kandidaten im Rennen. Das Berliner Olympiastadion allerdings hat nach Madrids Wahl keine Chance mehr, auch das neue Londoner Wembley-Stadion wird 2010 nicht Austragungsort sein. München darf sich nach wie vor für das Jahr 2011 Hoffnungen machen. Das Endspiel in der Königsklasse 2004 in Gelsenkirchen war das letzte dieser Art in Deutschland. In Madrid fand zuletzt 1980 das Finale im Landesmeisterwettbewerb statt.
-
Wenn das mit Madrid 2010 stimmt, wirds 2011 wohl Wembley werden.
Kandidaten für 2011 sind Valencia (wohl kaum, wenns 2010 in Madrid ist), München (auch schlecht, da 2011 ja schon Damen-WM ist) und eben Wembley...
-
denke auch das es wohl Wembley werden wird und die Spanier ham sich "ihr" Finale wohl teuer erkauft... 8-)