Allianz Arena

  • Die Stimmung im Oly war auch nur zu besonderen Spielen gut. Dass die Stehplatzkurve früher größer war stimmt und das unser Stadion 3 Ränge hat stimmt auch. Ebenso dass man die Fans aufgeteilt hat.


    Aber es stehen zu viele im Block die die Stimme nicht zum Anfeuern erheben.


    Man hat sich jedenfalls nicht mit den Fans zusammengearbeitet, denn normalerweise setzt man sich mit den aktiven Fans zusammen und erarbeitet bei Umbau oder Neubau ein Konzept, dass die Aktiven, Alten und Nachwuchs möglichst nah beieinander stehen. So hätte man die 3 Ränge bei uns auch besser nutzen können.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn nun das Frauen-CL-Finale im Oly stattfindet, dann wäre es doch nur gerecht und kollegial, dass man der AllianzArena wegen der entgangenen Einnahmen im Gegenzug auchmal ein Konzert zugesteht. Aber natürlich werden das Ude und sein KVR schön verhindern... Wink </span><br>-------------------------------------------------------
    Damit dann 59.999 +1 Fans irgendeiner Band unseren Superrasen kaputt treten? Es stinkt mir ja schon, dass alle zwei Wochen der Vierzahlen Turnverein unseren Rasen kaputt macht.
    Ich wüsste auch nicht, ob das in Ulis Sinn wäre.

  • Zum Thema Stimmung :


    Vielleicht passt sich das Publikum einfach den Bayern Spielern an? MIR Persönlich geht es genauso. Ganz ehrlich. Beispiel :


    Zuhause, wenn ich die Spiele auf Sky sehe, bin ich nur am rumfuchteln, Schreien, freuen, Loben, Abwinken...also mich bekommt man da nicht unter kontrolle ;-)
    Freunde von mir, die ebenso FCB Fans sind, sagen auch meistens " du bist doch nur hart " - und lachen..........


    Im Stadion ist es aber dann so :


    vom Anpfiff an weg bin ich beinahe genauso Emotional dabei, wie Zuhause. Allerdings deutlich leiser. Mich hört sowieso keiner, weil ich immer das Glück habe, direkt unterm Dach sitzen zu dürfen. Also 25Km weg vom Rasen..Ich möchte keinen Sitz-Nachbarn aufn keks gehen.


    Wenn ich aber nach 10-15Minuten bemerke, dass es nur so ein Lustloses Ballgeschiebe und rumgeturne unserer 11 ist, dann denk ich mir im Kopf "leck mich doch am arsch" - Winke ab - schüttel mit dem Kopf und das wars....


    In der CL, wie alle richtig sagen, geht die Post ab im Stadion ( Im gegensatz zu BL Spielen ). Da zeigen die Spieler aber auch einen GANZ anderen einsatz ! Unabhängig von den Spielern & deren Einsatz im Spiel selber, sage ich mal so :


    Mir fällt immer wieder auf in der Arena , wenn ich selber dort bin, dass vorallem im Unterrang sehr viele "ältere" Menschen sitzen. Ist ja garkein Thema. Aber die machen halt eben nichtmehr soviel stimmung.


    Die Südkurve wurde so gebaut, wie sie nun ist. Meiner meinung nach VIEL zu klein! Trotzdem, was will man da jetzt machen ? Man "müsste" Diskriminierend werden, um dieses aktuelle Stimmungsproblem zu verbessern. Indem man z.b. anhand des Alters entscheidet, welcher Karten Interessent die Karten zugestellt bekommt.


    Z.b. : Bayern v.s. Dortmund = Alle Interessenten im Alter von x - Maximal 50Jahren. Ich weis , das ist eine Schei*s Idee... und will / wird auch keiner ernsthaft verlangen. Aber ich sehe da nicht SOVIEL möglichkeiten, das zu beheben.


    Ich bin 26. Habe ich jetzt leute um mich herum, die ausschlieslich irgendwo zwischen 20 und 40 sind, dann kann man auch mal rüberbrüllen " Sammal, pennt ihr oder was"??? Das würde ich aber NIE zu einem 50-60-70Jährigen sagen....


    Wiederrum sitzen die 60 Jährigen da, und bestaunen die Schickeria, wie sie Stimmung machen, und finden das total toll....statt selber mitzumachen !


    Wie gesagt, ich verlange das nicht, ich finde das auch eine nummer zu hart, fast immer die Ü50 auszuschliesen...nur SOVIEL möglichkeiten sehe ich da halt nicht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Damit dann 59.999 +1 Fans irgendeiner Band unseren Superrasen kaputt treten? Es stinkt mir ja schon, dass alle zwei Wochen der Vierzahlen Turnverein unseren Rasen kaputt macht.
    Ich wüsste auch nicht, ob das in Ulis Sinn wäre.
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden </span><br>-------------------------------------------------------


    Würde man eine wirkungsvolle Methode zum Rasenschutz entwickeln, hätte man dadurch nur Mehreinnahmen und das wäre durchaus positiv...Aber eine derartig große...naja..."Bühne" über den Rasen zu bauen ist dann doch eher schwer

    0

  • Oly ist ein eventort, aber kein ort mehr, um fussball zu spielen.</span><br>-------------------------------------------------------
    Nur haben wir das nicht zu bestimmen. Wenn die dort das CL-Frauenfinale austragen wollen, dann ist es eben so.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">laberst immer was über den Ude und das KVR. die halten sich auch nur an ihre vorschriften.</span><br>-------------------------------------------------------
    Es gibt Vorschriften, ja. Doch genau die Regelungen, welchen den FCB in der AllianzArena seit Jahren künstlich einschränken und damit gegenüber anderen Vereinen/Stadien diskriminieren, macht das KVR selbst und Ude ist der Chef von denen. So sieht's aus.

    0

  • Das mit der Stimmung in der CL ist doch logisch. Unter der Woche weniger Kleinkinder und auch die Eventouristen bleiben teilweise weg. Zur Stimmung muß ich sagen daß wir in München schon immer ein Operettenpublikum hatten. Das war im Oly genauso wie hier. Vllt. nicht der große Eventcharakter wie jetzt aber setz Dich mal bei scheiß Wetter in diese verdammte Gegengerade vom Oly. Ich bin heilfroh über unsere AA und muß immer laut lachen wegen Stimmung in der AA. Das war schon vor 20 Jahren so und so ist es auch geblieben. Gebrannt hats im Oly immer auf europäischer Bühne. Das alte Oly hat mMn auch noch von den Glanzzeiten unserer Chefetage gelebt. Da haben sich die Mannschaften halt noch in die Hose ge.schi.ssen als sie in das Oval eingelaufen sind. Heute leben wir von....ja von was denn eigentlich? Der letzte Haudegen war Torwart...
    Deswegen Konzis aufs Oberwiesenfeld und Fußball nach Fröttmaning...Welche Stadt hat schon 2 Stadien mit solch einem Fassungsvermögen in Europa...keiner!

    0

  • Dann konzentriet Euch auf die Stimmung in der Kurve und hört auf, den normalen Zuschauer als Eventouri, Stimmungsfeind oder was auch immer zu bezeichnen. Ein Stadion lebt nicht nur von der Kurve, sondern als Ganzes. Genauso wie eine Mannschaft..
    München ist 45 Jahre eine erfolgsverwöhnte Stadt in Sachen Fussball. Das darf man nicht vergessen. Wenn wir Meister werden, dann heißt es auf der Strasse: Hamses packt. Eh logisch. San ses wieda worn oder oh mei, scho wieder Bayern...
    Wenn Dortmund die Meisterschaft einsackt, dann ist gleich LoveParade-Stimmung angesagt, also im positiven Sinne jetzt gemeint. Verstehst Du was ich meine? Es ist normal in Minga, daß der FCB was gewinnt. Das ist im Stadtbild miteingepflastert. Es gehört einfach dazu. Wie BMW oder der Marienplatz. Das einzige was es sprengen würde, wäre ein Erfolg in der CL. Dann ist die ganze Stadt auf den Füssen. Meine Wenigkeit war damals auch auf dem Marienplazt gestanden. Seitdem allerdings nicht mehr, auch wenn Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert wurden. Man hat es halt schon mal gesehen....Es ist normal.

    0

  • Über die Stimmung in der Arena könnte man sicherlich Abhandlungen schreiben. :D
    Jeder wird auch seine Version davon haben, wieso es mit der Stimmung nicht so klappt.
    Und irgendwo wird dann da überall ein Fünkchen Wahrheit dran sein. ;-)


    Eines ist aber aus meiner Sicht auch Fakt. Wir haben über 30.000 Dauerkarten verkauft. Hier sind ja diese Fans/Besucher immer an derselben Stelle. Es sei denn die Dauerkarten werden an andere angeboten (da gibt es ja wohl verschiedene Möglichkeiten).


    Wenn man dann die Gästefans und sonstige Dinge abzählt, bekommt man ja bei uns nur noch über das Auslosungsverfahren Karten. Ab und zu klappt es, dann wieder nicht. Ja, und wenn es klappt, dann bekommt man laufend einen anderen Platz zugewiesen.


    Wenn man Glück hat, sitzen neben einem ein paar Leute, die auch Stimmung machen wollen, wenn man Pech hat, fühlen sich welche von der Anfeuerung etc. genervt oder schauen einen dumm an.


    Ich möchte nicht wieder ins Oly, aber sind wir mal ehrlich oft war es bei weitem nicht gefüllt. Im Stehplatzbereich konnte man sich aussuchen, wohin man sich stellt.
    Und passte einem da sein Nachbar nicht, dann ist man eben woanders hingegangen. Das geht jetzt doch gar nicht mehr.


    Wenn immer wieder die gleichen beieinander wären, dann wäre es für die Stimmung auch förderlich. Bei dem Boom auf unsere Karten geht das aber gar nicht (siehe Erläuterungen oben).


    Ach ja, das mit dem Anfeuern ist keine Sache des Alters.
    Auch ältere können ganz schön Stimmung machen. ;-)

    0

  • Wobei man sagen muss, wenn man bedenkt welcher Run auf die Karten existiert, hätte es aus diesem Gesichtspunkt durchaus noch größer sein können.


    Mich hat es sowieso gewundert, wo wir immer die Nummer 1 sein wollen, dass wir nicht das größte Stadion besser gesagt Arena damals in Deutschland gebaut haben.
    ;-)

    0

  • Vor allem würde mich mal interessieren, warum wir kein Dach gebaut haben! Schalke, Frankfurt, Düsseldorf haben für weit weniger Geld beim Stadionbau auch ein Dach erhalten und gerade im Winter und Hochsommer ist das schon ein enormer Vorteil

    0

  • Turnhalle? Nein, danke!
    Zur Größe: Wie schon gesagt, das Stadion wurde zu einer Zeit geplant als es noch nicht chic war zum Fußball zu gehen. Der Verein hatte mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 55000 gerechnet.

    0

  • Weil Düdo, Schalke und Frankfurt auch mal als "Mehrzweckhalle" genutzt werden und dort auch mal Konzerte stattfinden. Die dann den Rasen kaputt machen. Frankfurt musste vor einigen Jahren kurzfristig ihr Heimspiel absagen (weil der Rasen nach einem Madonna Konzert nicht schnell genug angewachsen war) oder weitere Kosten entstehen weil ein "Super-Event" Wochenlang das Stadion blockiert (ESC 2011).
    Auf Schalke kann man wenigstens noch den Rasen rausfahren, dass der nicht beschädigt wird. Und die Termine werden dort ( so hab ich das Gefühl) besser mit dem Spielplan ab.


    In München hast du dafür das Oly, sowie Halle. In Frankfurt die Festhalle und was man in Düdo außer dem Rheinstadion (ich hab keine Ahnung wie das jetzt heißt) noch hat, ist mir nicht bekannt.


    Unser Stadion könnte man eh nur zwischen Ende Mai bis Ende Juli für Konzerte nutzen. ein zu großer Kostenaufwand für eine Zeit von 2 Monaten.


    Und nein, unser Stadion ist nicht zu groß, nur weil es genügend Bayernfans immernoch nicht drin waren, weil sie trotz Aufforderung mal bei Fanclubs mitzufahren nicht nachkommen (das erlebe ich immerwieder, dass Leute Karten wollen, aber nicht dafür bei Fanclubs mitfahren wollen).[/list]

  • stadionschlumpf


    Naja, dass der Grund (Fussball war damals nicht so chic) für die Größe der AA verantwortlich war, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln und wenn wäre es überaus blauäugig vom Verein gewesen.
    Wir hatten zwar in den Jahren vor der Planung etwa "nur" ein Schnitt von 54.000 (mit Ausreissern nach oben und unten), jedoch zogen jedes Jahr die Spiele im Winter und paar BL Spiele unter der Woche (mit so ca.30.000 Zuschauern) den Schnitt soweit von der Höchstauslastung (63.000) nach unten. Das wir mit einem vollüberdachten + reinen Fussballstadion den Schnitt wesentlich erhöhen würden war jetzt wirklich keine Überraschung.


    Davon abgesehen sehe ich den Grund hauptsächlich darin, dass wir das Stadion mit unseren damals gleichberechtigten blauen "Partner" aus der Grünwalderstrasse geplant und gebaut haben, und die sicher keine Lust hatten mit großzügig kalkulierten 30.000-40.000 in der BL in einem 80.000er zu spielen.Ein weiterer Grund wären die Kosten gewesen (die Blauen hätten die höheren Kosten auch zu 50% tragen müssen).Zudem wäre auch ein größere/bessere Infrastruktur nötig gewesen damit die Stadt dies genehmigt usw.


    Alles in allem sind also die Blauen Schuld ;) bzw. unsere Verantwortliche weil sie nicht energisch für ein vereinseigenes Stadion gekämpft haben.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vor allem würde mich mal interessieren, warum wir kein Dach gebaut haben! </span><br>-------------------------------------------------------


    Bei unserem Publikum wundert mich das auch. Aber ich bin froh drum - noch ein letzter Rest Fußball wie er gedacht war. Eben nicht als Hallensportart.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Als Ergänzung zu den Gründen die schon genannt wurden und denen ich auch zustimme. Ich glaube das es ein sehr geschickter Einfall war von den Personen die das geplant/durchgesetzt hat. So hat das Stadion einen Ausverkauft- Nimbus und wir kriegen sogar gegen Pokalspiele gegen Ingolstadt das Stadion (fast) voll. Hätten wir ein Stadion für 80.000-90.000+ dann wäre gegen unattraktive Gegner das Stadion nicht voll. So wurde eine Mentalität, damit ich wenigstens einmal Bayern sehen kann nehme ich auch Gegner xyz in Kauf. Könnte man sich "sicher" sein auch bei Topspielen an Karten zu kommen (oder zumindest realistische Chancen haben) würden viele sich zweimal überlegen gegen welchen Gegner sie ins Stadion gehen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vor allem würde mich mal interessieren, warum wir kein Dach gebaut haben! </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich hab noch in Erinnerung, dass damals mehrere Modelle zur Auswahl standen, u.a. eine Mehrzweckarena wie in Gelsenkirchen. Man hat sich dann aber bewusst für ein reines Fußballstadion entschieden, was ich auch volkommen richtig fande.
    Zu den Zuschauerzahlen: Man hatte vorher im Oly keine 60.000 im Schnitt, gerade im Winter war es immer total leer. Wahrscheinlich hatte man nicht mit so vielen Zuschauern gerechnet. Ebenso wäre eine 80.000 Zuschauer fassende Arena viel zu groß für die blauen.


    Viellicht kann man, wen das Stadion abbezahlt ist und die mieter draußen, die Kapazität nochmal erhöht.

    Man fasst es nicht!

  • könnte man sicher ohne große probleme, wenn man paar sitze rausreißen und mehr stehplätze machen würde. also 75000 sollten kein problem sein.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016