Allianz Arena

  • Arena ist ein amerikanisches /englisches Wort ? Habe ich da was verpasst ?


    Den Begriff gibts doch im deutschen Sprachgebrauch schon bevor die Amis überhaupt Stadien hatten .
    Der Stierkampf z.B. findet doch schon ewig in einer Arena statt

    0

  • Immer mehr wird erstmalig oder mit neuen (den z.B. Stadion ist ja auch altgriechisch) Fremdwörtern versehen, egal wo man hinschaut. Damit scheinen einige wohl viel Geld zu machen.
    Früher hieß es z.B. Kaffee zum Mitnehmen heute Coffee to go (und schon muss wieder ein neues Schild erstellt werden).
    Oder das tolle Wort "Agenda". "Wir nehmen das mal auf die Agenda".


    Wie einige ja schon angedeutet haben, unsere Sportstätte hieß ja von Beginn an Arena. Da hat man sich gleich daran gewöhnt und es musste auch nicht alles umgeändert werden.
    Es war eben so!!!


    Und an Allianzarena habe ich mich so gewöhnt, dass ich mir eigentlich gar keinen anderen Namen gerade vorstellen kann.
    Außer FC Bayern-Arena!!!;-) (dann wäre alles richtig und klargestellt!!)

    0

  • Fände ich nicht sooo schlimm, da es schließlich ja noch nie anders hieß. Schlimmer finde ich es bei anderen Bundesligisten, denen der traditionelle Stadionname genommen wurde (Volkspark-, Westfalen-, Waldstadion).

    Man fasst es nicht!

  • Also ich habe überhaupt kein Problem mit dem Namen "AllianzArena":


    - Die Allianz SE ist ein deutsches Unternehmen mit langer Tradition und hat seinen Hauptsitz in München, also hier in der Stadt seine Wurzeln
    - Der Name ist kurz und pregnant und man kann ihn im Gegensatz zu anderen Stadion sauber und ohne Zungenbrecher aussprechen (z.B. Signal Iduna Park, Easy-Credit-Stadion, WIRSOL Rhein-Neckar-Arena, MAGE SOLAR Stadion, SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA)
    - Der Sponsor überteibt es nicht mit seiner direkten Werbung wie in anderen Stadien, wo man alle paar Minuten oder öfter in Wort, Ton und Bild konforntiert wird und einem die Werbedamen überall auflauern und im Weg stehen.

    0

  • Da sollte die Stadion München GmbH mal ganz schnell alle ihre Angestellten und andere von Extern befragen, die zu den Bereichen des Eindruchs Schlüssel haben. Vielleicht verplappert sich ja einer.


    Denn dass man da so einfach reinkommt, kommt mir auch sehr seltsam vor. Da müssen doch Kameras und Nachtwächter da sein, die das sehen und eigentlich schnell vor Ort sein müssten.

    0

  • Leute, es ist doch nur ein Werbevideo des Herstellers der Sprühkreide. Virales Marketing nennt man sowas.
    War genau das selbe mit dem Schalenklau Video letztes Jahr. Da sie das eigentlich nur davon abgekupfert haben, finde ich das auch nicht sehr kreativ.

    4

  • Hoffe das die am Samstag endlich mal eine ABREIBUNG bekommen!
    Damit endlich einmal diese Lobhudelei aufhört und ach wenn ich kloppe grundsätzlich gut finde er endlich mal dieses Dauer Grinsen verliert!

    0

  • Soweit ich weiß kann jedes dieser "Luftkissen" mit jeder beliebigen Farbe beleuchtet werden...Beim CL -Finale waren doch auch die Farben der UEFA zu sehen...


    Würde mich wirklich interessieren ob das jemand mitbekommen hat, oder ob es nur ein Fake war.

    4

  • Die Gelbfärbung war nur ein Computertrick, wo man einfach die Rotanteile der Arena durch Gelbanteile ersetzt hat.


    Wenn in der AllianzArena grüne statt blaue Leuchtsoffröhren drin wären, dann würde durch gleichzeitiges Zuschalten von Rot übrigens durch additive Farbüberlagerung auch Gelb entstehen. Während des CL-Finales, wo ja teils auch grüne Leuchten mit drin waren, wäre es also möglich gewesen, dort Gelb zu haben. *Klugscheissmodus aus*:8

    0